Jan Reiff

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Jan Reiff »

nur ist die GH4 auch eine Consumerkamera -

verlieren wir mal die Relationen nicht -



cantsin
Beiträge: 16426

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von cantsin »

Jan Reiff hat geschrieben: leider nein - ich schaue die Bilder zusammen mit einem Kunden auf dem UHD an und wenn wir zufrieden sind sind wir zufrieden - alles andere gehört in Labors usw. Jeder Theoretiker wird Dir auch erklären, dass eine Arri Prime besser aussieht als eine Canon an der Dragon - nur sag das dem, der innerhalb eines Etats mit der Kohle klar kommen muss - die Praxis ist eine andere - und zu einem guten Bild gehört mehr als Physik und Messwerte.
Ach komm, ist doch lächerlich. Wir reden doch nicht über den Preisunterschied eines MFT-Objektivs zu einer Arri Prime, sondern z.B. 350 Euro für das Panasonic 20mm/1.7 im Vergleich zu rund 250 Euro für ein Nikon 28mm AI-s + einmalige 400 Euro-Investition in einen Speedbooster. Zeig Deinen Kunden mal Aufnahmen mit Konfiguration 1 versus 2, und die werden die Unterschiede auch sehen. (Genau wie in einem Lautsprecherboxen-Studio, in dem eine Box erstmal gut klingt, bis man dann die bessere gehört hat.) Und Ihr kriegt noch vernünftige Fokusringe und, mit dem Speedbooster, sogar stufenlose Blendenringe extra obendrauf.



Jan Reiff

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Jan Reiff »

sorry, brauchen wir für dieses Projekt alles nicht

und wir reden hier von 4x GH4 am Set -



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von DV_Chris »

Jan Reiff hat geschrieben: und zu einem guten Bild gehört mehr als Physik und Messwerte.
Es kommt selten vor, dass bereits am Montag Vormittag das Zitat der Woche geschmiedet wurde...Woche? Monat! Jahr! Zeitlos!

Diesen Satz sollte man wirklich allen Pixelzählern, Raw Fetischisten und Grading Junkies an die Wand malen. Dass eine Aufnahme berührt, dazu gehört eben viel mehr.

Danke, Jan...word!
Zuletzt geändert von DV_Chris am Mo 23 Jun, 2014 10:30, insgesamt 1-mal geändert.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Angry_C »

DV_Chris hat geschrieben:
Jan Reiff hat geschrieben: und zu einem guten Bild gehört mehr als Physik und Messwerte.
Es kommt selten vor, dass bereits am Montag Vormittag das Zitat der Woche geschmiedet wurde...Woche? Monat! Jahr! Zeitlos!

Diesen Satz sollte man wirklich allen Pxelzählern, Raw Fetischisten und Grading Junkies an die Wand malen. Dass eine Aufnahme berührt, dazu gehört eben viel mehr.

Danke, Jan...word!
Sehe ich genau so, und wenn man gar nicht mehr weiterkommt, kann man immer noch das Totschlagargument "Geschmacksache" zünden:-)



cantsin
Beiträge: 16426

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von cantsin »

Angry_C hat geschrieben: Sehe ich genau so, und wenn man gar nicht mehr weiterkommt, kann man immer noch das Totschlagargument "Geschmacksache" zünden:-)
Ja, das Argument geht allerdings in zwei Richtungen. ;-)



Jan Reiff

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Jan Reiff »



cantsin
Beiträge: 16426

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von cantsin »

Würde ich sogar komplett unterschreiben. Aber beim Videoeinsatz spielen die o.g. Faktoren eine viel größere Rolle, weil Du (im Falle der GH4) nur ein fertig prozessiertes Bild aus der Kamera bekommst. Um noch es noch mal klarzustellen, ich halte adaptierte Nikon (oder Samyang, oder Pentax...)-Objektive für eine bessere Lösung bei der Videoaufzeichnung, weil sie (nicht nur messtechnische bessere, sondern vor allem auch) schönere Bilder ohne den künstlich aufgebrezelten Videolook produzieren.
Zuletzt geändert von cantsin am Mo 23 Jun, 2014 10:22, insgesamt 1-mal geändert.



Jensli

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Jensli »

Jan Reiff hat geschrieben: und zu einem guten Bild gehört mehr als Physik und Messwerte.

1+ !!

Nur - darüber wird hier nie gesprochen. Hier sind nur zwei, drei Praktiker im Forum, die auch mal die Hosen runterlassen, d.h. Klarnamen verwenden und Homepages/ vimeo-Accounts verlinken, wo man sich vom Können überzeugen kann. All die anderen Pixelonanisten und Testbildfetischisten verschanzen sich hinter kryptischen Usernamen und zeigen nie etwas her. Warum wohl...



cantsin
Beiträge: 16426

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von cantsin »

Jensli hat geschrieben:Nur - darüber wird hier nie gesprochen. Hier sind nur zwei, drei Praktiker im Forum, die auch mal die Hosen runterlassen, d.h. Klarnamen verwenden und Homepages/ vimeo-Accounts verlinken, wo man sich vom Können überzeugen kann. All die anderen Pixelonanisten und Testbildfetischisten verschanzen sich hinter kryptischen Usernamen und zeigen nie etwas her. Warum wohl...
Falls Du mich meinst, spar Dir bitte diese falschen Behauptungen und Ober-Schwachsinn, sondern lies Dir mal genau durch, was ich oben geschrieben habe. Und eigene Videos habe ich hier schon reichlich verlinkt.

Wir haben hier wohl wieder mal Stockholm-Syndrom mit Fanboys, die sich auf den Schlips getreten fühlen. (Jan ausdrücklich ausgenommen.)



Jan Reiff

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Jan Reiff »

cantsin hat geschrieben:
Würde ich sogar komplett unterschreiben. Aber beim Videoeinsatz spielen die o.g. Faktoren eine viel größere Rolle, weil Du (im Falle der GH4) nur ein fertig prozessiertes Bild aus der Kamera bekommst. Um noch es noch mal klarzustellen, ich halte adaptierte Nikon (oder Samyang, oder Pentax...)-Objektive für eine bessere Lösung bei der Videoaufzeichnung, weil sie (nicht nur messtechnische bessere, sondern vor allem auch) schönere Bilder ohne den künstlich aufgebrezelten Videolook produzieren.
ist ja alles nachvollziehbar, aber wie gesagt, es ist bei diesem Projekt alles gut und sieht gut aus ;-)

und ein guter leidenschaftlicher Indie Filmer holt aus dem Kit Olympus 45mm / GH4 auch besseres raus als ein mässiger "Profi" der die vollendete Technik zur Verfügung hat, erst dieses Wochenende wieder gesehen - wenn Geld keine Rolle spielt, schraube ich auch gerne das beste Glas dran, nur wie gesagt, man muss auch immer die Waage sehen ...



Jan Reiff

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Jan Reiff »

was ist das Stockholm Problem ? / edit: Symptom meine ich

;-)

klingt interessant



cantsin
Beiträge: 16426

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von cantsin »

Jan Reiff hat geschrieben:was ist das Stockholm Problem ? / edit: Symptom meine ich

;-)

klingt interessant
Sorry, da hab' ich mich arg metaphorisch ausgedrückt. Stockholm-Syndrom bezieht sich in der Psychologie auf Geiselnahmen, bei denen sich die Geiseln mit ihren Geiselnehmern solidarisieren.

Das kann man auch auf Medien- und andere Technik übertragen, wenn nämlich Leute für sie teure Systementscheidungen mit längerfristigem Commitment machen (wie z.B. den Umstieg von einer Canon DSLR-Komplettausrüstung aufs MFT-System, aber auch z.B. von Windows auf Mac) und danach keinen noch so kleinen kritischen oder relativierenden Argumenten mehr zugänglich sind, weil sie glauben, dass das ihre ganze Entscheidung in Frage stellt bzw. Anschaffungen nachträglich entwertet. So werden diese Leute dann (oft ohne es zu merken) zu Glaubenskriegern und beteiligen sich an Threads wie diesem hier nur deshalb, weil sie sich Gemeinschaftsgefühl und Bestätigung für ihr Commitment holen wollen. Sie werden Gefangene ihres Systems - die sich mit diesem System überidentifizieren.

Das ist leider auch der Grund, weshalb auf Foren oft kein nüchterner Fakten- oder Meinungsaustausch mehr möglich ist, und weshalb auch Käuferrezensionen in Foren und Konsumentenportalen i.d.R. wenig aussagekräftig sind.



Jan Reiff

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Jan Reiff »

heh heh verstehe

gut, mir sagt man ja auch nach ich komme aus Stockholm wenn es um Red geht ... dabei finde die Alexa auch super, nur nicht für mich ;-)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von wolfgang »

Also die Übertragung des Stockholm-Syndroms - bekannt geworden aus gewissen Erfahrungen nach Geiselnahmen durch Terroristen - ist tatsächlich arg weit hergeholt. Und selbst Fanboys - bitte hier waren sich alle einig dass das gezeigte Video zu jubelartig und zu lange ist. Interessant finden wird man es ja wohl trotzdem finden.

Also laßt mal die Kiche im Dorf! Der "Zorn der geheiligten Entrüstung", den einige hier aufgrund irgendeines Videos spielen, grenzt im Umkehrschluß irgendwie auch schon die Lächerlichkeit (und dass sich jetzt keiner beleidigt fühlt - da ist niemand persönlich gemeint sondern mehr dieses sich hier Hochschaukel in der virtuellen Gruppe).

Vielleicht kann man - zur Abwechslung - mal wieder über die GH4 selbst diskutieren? Nur so nebenbei halt...




Ich etwa hätte gerne mehr über die follow focus Tauglichkeit der mitgelieferten Kit-Objektive geliefert, vor allem des 12-35/2,8 mm. Kann dazu jemand was sagen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Jan Reiff

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Jan Reiff »

für die GH4 reicht ein Satz:

für den Preis top

Gibt manchmal eben wenig zu diskutieren bei guten Produkten - und ich bekomme auch kein Geld von Panasonic ;-)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von -paleface- »

Ich komme mal zurück zum eigentlichen Thema.

Habe gestern mit der Rauschreduzierung rumgespielt.
Musste aber zugeben das egal ob ich +5 -5 oder 0 hatte.
So gut wie kein Unterschied zu sehen war.

Was bedeuten die Werte eigentlich? Heißt +5 dass das Rauschen +5 reduziert wird oder bedeutet -5 es wird mit einer Stärke von 5 rauschen herausgenommen.
Weil ersichtlich war erst einmal nix. Brauchte eine externe Software zum ausbügeln.

Fairer Weise muss ich sagen das ich meine Aufnahmen im hellen gemacht habe.
Muss heute mal im dunkeln ein paar Testshoots machen. Da ist es vielleicht ersichtlicher.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Viramedia
Beiträge: 185

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Viramedia »

Uwe hat geschrieben:Die reviews werden offenbar immer länger - dieser hier dauert 45 Minuten. Aber es lohnt sich:



Vorweg gesagt: Es ist hauptsächlich ein Lobgesang auf die GH4. Und eins seiner Schlussworte ist "I´m done with Canon". Was mich persönlich am meisten interessiert ist sein angekündigter direkter Vergleich mit der a7s in ein paar Wochen...
ich kann ihn voll verstehen... Ich bin ebenfalls sehr sauer auf Canon dass sie uns keine besseren Mittel zur Verfügung stellen. Weil sorry, für 25k EUR kaufe ich keine C500 sondern eher eine Sony F55 oder eine RED...

er hat recht dass die GH4 ein Brainchanger von Canon auf Panasonic ist... so geht es mir atm genauso...

ich will mehr qualität, habe aber nur LowBudget Produktionen die eine große Cam nicht erlauben...



Jensli

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Jensli »

Viramedia hat geschrieben:ich kann ihn voll verstehen... Ich bin ebenfalls sehr sauer auf Canon dass sie uns keine besseren Mittel zur Verfügung stellen. Weil sorry, für 25k EUR kaufe ich keine C500 sondern eher eine Sony F55 oder eine RED...

er hat recht dass die GH4 ein Brainchanger von Canon auf Panasonic ist... so geht es mir atm genauso...

ich will mehr qualität, habe aber nur LowBudget Produktionen die eine große Cam nicht erlauben...
Mir geht es ganz genauso. Bin eigentlich Canon-Fan, da aber in letzter Zeit von den Canon-boys nichts Brauchbares kommt bin ich nach langem Schwanken zwischen Panasonic (GH4) und Sony nun doch bei Sony gelandet.



Viramedia
Beiträge: 185

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Viramedia »

ja ist eigentlich echt schade... ich mochte die Canons auch und fand die Bedienung super.. vorallem ML war und ist eine rießen Hilfe... ich werde das vermissen... aber Canon macht halt keine Prosumer Produkte mehr...



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von wolfgang »

Ach Canon wird schon was bringen. Schnell waren die ja nie - dauert daher noch. Wenn Lösungen von denen kommen sind sie aber nie schlecht gewesen. Schade dass es so lange dauern dürft.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Blancblue »

Mal ne Frage an die GH4 Nutzer - wie schnell ist denn das Ding einsatzfähig? Die GH2 brauchte immer gut 2-3 Sekunden bis man was aufnehmen kann, von Canon kenne ich das nicht - anschalten, rec drücken - Aufnahme startet sofort.



Viramedia
Beiträge: 185

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Viramedia »

Wolfgang... na ja von langsam kann ja nicht die Rede sein...

erste Full-HD DSLR Filmkamera, die Modelle 550D, 600D, 650D sowie 7D und 60D eine der meist benutzten überhaupt (da hat Nikon gepennt).
doch mit der 5D M3 ist Canon auf Stopp gegangen... die 1DC war auch eine der ersten 4K Kameras, ewig nicht verfügbar und baugleich (bis auf dem Kühler) mit der 1DX

Von Langsamheit bei Canon würde ich nicht sprechen... aber von Nichtwollen den normalen User zu bedienen... (warum gibts keine ML Features in der 5D M3 nativ... der Code wäre zugänglich, Canon hätte den jederzeit adaptieren können... Klageandrohungen falls ML für die 1Dc und 1Dx kommt)

Die wollten bewusst die Nutzer zur Cinema Serie drängen... wo doch BM schon lange die Cinema Kameras angekündigt hatte...

ich glaube Canon hat mittlerweile viele Filmkunden verloren...

@Blancblue
zur GH4: ja die braucht ein bisschen 1 Sec ca.



Predator
Beiträge: 835

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Predator »

Ich frag mich halt warum die Canon Teile überhaupt Cinema heißen. Die C300/C100 sind ja echt coole Doku Kameras, aber die C500? Die wurd bis jetzt glaub bei ganzen zwei Filmproduktionen eingesetzt und da auch eher als B-Cam. Need for Speed (Klar, Hurlbut ist Canon Fanboy) und noch irgendwas recht unbekanntes.



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von darth_brush »

gerade bestellt. vor bestellung lieferzeit: 2 Werktage, AB-Mail: 12 Werktage.
:/

ich will mir noch die: Lumix 12-35 F2.8 dazu kaufen. großartig zoomen brauche ich nicht. hat jemand erfahrung mit der gemacht?
Lumix GH4 + BM MTF



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Angry_C »

darth_brush hat geschrieben:gerade bestellt. vor bestellung lieferzeit: 2 Werktage, AB-Mail: 12 Werktage.
:/

ich will mir noch die: Lumix 12-35 F2.8 dazu kaufen. großartig zoomen brauche ich nicht. hat jemand erfahrung mit der gemacht?
Super Objektiv, ist mein Immerdrauf:-)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von wolfgang »

Wird ja auch als kitoptik geliefert. Da ich noch keine gehabt habe, ist das halt momentan meine GH4-Optik. Weitere müssen und werden folgen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Angry_C »

Ich habe zur Zeit:

12-35 2.8
20 1.7
45 1.8
14-140 MK2
14-42 PZ

und einige Canon FD Festbrennweiten.

Bis auf das 12-35er werden kurzfristig alle gehen müssen.
Dafür kommt das 35-100 2.8 und das 42.5 1.2 Nocticron.

Damit dürfte man im MFT Bereich für lange Zeit ausgesorgt haben.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Uwe »

Ein Update für die GH4 ist verfügbar:
http://panasonic.jp/support/global/cs/d ... index.html
Gruss Uwe



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Uwe »

Für die, die es noch nicht gesehen haben:

Gruss Uwe



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Angry_C »

Uwe hat geschrieben:Ein Update für die GH4 ist verfügbar:
http://panasonic.jp/support/global/cs/d ... index.html


Content
Ver 1.1

Improvement of stability for REC/PAUSE operation.

Wow, darauf habe ich gewartet:-)



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Uwe »

Angry_C hat geschrieben:
Content
Ver 1.1

Improvement of stability for REC/PAUSE operation.

Wow, darauf habe ich gewartet:-)
Ich hoffe, dass die Abstürze behoben worden sind. Hatte am Wochenende beim "Schlagermove" in Hamburg ein bisschen rumgefilmt und ungefähr 2-3 Abstürze gehabt. Also Batterie raus und wieder rein...
Lumix GH4 firmware update improves video stability & corrects a condition that may cause your GH4 to be unresponsive
Gruss Uwe



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Skeptiker »

Nochmals zu den schnöden Bildvergleichen der Test- und Daten-Fetischisten, die mit dem bedenkenswerten Satz von Jan Reiff so gar nichts nichts anfangen können (Zitat): "... zu einem guten Bild gehört mehr als Physik und Messwerte." (stimmt !):

Hätte jemand mit GH4 und Atomos Ninja (oder Vergleichbarem) mal Zeit und Lust, folgenden Vergleich anzustellen und hier zu posten oder zu verlinken (am besten mit Bildern, die einen Unterschied erkennen lassen, wenn er denn existiert):

200 Mbit/sec Full HD / Bildrate x (z.B. 25), in MPEG-4/H.264, All-i (GH4-intern, 8 bit, 4:2:0), versus rund 200 Mbit/s ProRes HQ oder AVID DNxHD HQ (10 bit (Hinweis: DNxHD HQ auch in 8 bit möglich), 4:2:2, mit Ninja Recorder via HDMI).

Wenn ich mich nicht irre, kann man (mit 1 GH4) leider nicht dasselbe Motiv gleichzeitig intern und extern in 1080*1920 aufnehmen (?), schade!
Zuletzt geändert von Skeptiker am Do 03 Jul, 2014 09:35, insgesamt 1-mal geändert.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von wolfgang »

Also wenn 10bit 4:2:2 extern aufgenommen werden soll, dann geht das nicht gleichzeitig mit der internen Aufnahme.

Dazu kommt, dass die Atomos Geräte derzeit mit der GH4 noch so ihre liebe Not haben - da die Ausgabe gerne in 50p erfolgt was diese Geräte derzeit noch nicht können. Bin mir auch nicht sicher ob man bei 200M All-I Variante in 25p daher überhaupt extern aufgezeichnet kann - aus Sicht der Framerate. Derzeit behilft man sich oft mit AVCHD Einstellungen um das Material auch aufzeichnen zu können, dort geht es interessanterweise mit 50i oder auch 25p (mit 24p funktionieren die Atomos Teile im Moment gar nicht.
Lieben Gruß,
Wolfgang



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von -paleface- »

wolfgang hat geschrieben:Also wenn 10bit 4:2:2 extern aufgenommen werden soll, dann geht das nicht gleichzeitig mit der internen Aufnahme.

Dazu kommt, dass die Atomos Geräte derzeit mit der GH4 noch so ihre liebe Not haben - da die Ausgabe gerne in 50p erfolgt was diese Geräte derzeit noch nicht können. Bin mir auch nicht sicher ob man bei 200M All-I Variante in 25p daher überhaupt extern aufgezeichnet kann - aus Sicht der Framerate. Derzeit behilft man sich oft mit AVCHD Einstellungen um das Material auch aufzeichnen zu können, dort geht es interessanterweise mit 50i oder auch 25p (mit 24p funktionieren die Atomos Teile im Moment gar nicht.
Interessante Details.
War schon am überlegen ob ich mir einen kleinen Atomos kaufe für die normalen HD Aufnahmen.

Dann warte ich doch lieber auf den Shogun. Der sollte das ja hinbekommen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von rush - Sa 14:25
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Sa 14:22
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von chackl - Sa 8:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11