Ach komm, ist doch lächerlich. Wir reden doch nicht über den Preisunterschied eines MFT-Objektivs zu einer Arri Prime, sondern z.B. 350 Euro für das Panasonic 20mm/1.7 im Vergleich zu rund 250 Euro für ein Nikon 28mm AI-s + einmalige 400 Euro-Investition in einen Speedbooster. Zeig Deinen Kunden mal Aufnahmen mit Konfiguration 1 versus 2, und die werden die Unterschiede auch sehen. (Genau wie in einem Lautsprecherboxen-Studio, in dem eine Box erstmal gut klingt, bis man dann die bessere gehört hat.) Und Ihr kriegt noch vernünftige Fokusringe und, mit dem Speedbooster, sogar stufenlose Blendenringe extra obendrauf.Jan Reiff hat geschrieben: leider nein - ich schaue die Bilder zusammen mit einem Kunden auf dem UHD an und wenn wir zufrieden sind sind wir zufrieden - alles andere gehört in Labors usw. Jeder Theoretiker wird Dir auch erklären, dass eine Arri Prime besser aussieht als eine Canon an der Dragon - nur sag das dem, der innerhalb eines Etats mit der Kohle klar kommen muss - die Praxis ist eine andere - und zu einem guten Bild gehört mehr als Physik und Messwerte.
Es kommt selten vor, dass bereits am Montag Vormittag das Zitat der Woche geschmiedet wurde...Woche? Monat! Jahr! Zeitlos!Jan Reiff hat geschrieben: und zu einem guten Bild gehört mehr als Physik und Messwerte.
Sehe ich genau so, und wenn man gar nicht mehr weiterkommt, kann man immer noch das Totschlagargument "Geschmacksache" zünden:-)DV_Chris hat geschrieben:Es kommt selten vor, dass bereits am Montag Vormittag das Zitat der Woche geschmiedet wurde...Woche? Monat! Jahr! Zeitlos!Jan Reiff hat geschrieben: und zu einem guten Bild gehört mehr als Physik und Messwerte.
Diesen Satz sollte man wirklich allen Pxelzählern, Raw Fetischisten und Grading Junkies an die Wand malen. Dass eine Aufnahme berührt, dazu gehört eben viel mehr.
Danke, Jan...word!
Ja, das Argument geht allerdings in zwei Richtungen. ;-)Angry_C hat geschrieben: Sehe ich genau so, und wenn man gar nicht mehr weiterkommt, kann man immer noch das Totschlagargument "Geschmacksache" zünden:-)
Würde ich sogar komplett unterschreiben. Aber beim Videoeinsatz spielen die o.g. Faktoren eine viel größere Rolle, weil Du (im Falle der GH4) nur ein fertig prozessiertes Bild aus der Kamera bekommst. Um noch es noch mal klarzustellen, ich halte adaptierte Nikon (oder Samyang, oder Pentax...)-Objektive für eine bessere Lösung bei der Videoaufzeichnung, weil sie (nicht nur messtechnische bessere, sondern vor allem auch) schönere Bilder ohne den künstlich aufgebrezelten Videolook produzieren.Jan Reiff hat geschrieben:http://benjamin-jehne.blogspot.de/p/om-d-review.html
Jan Reiff hat geschrieben: und zu einem guten Bild gehört mehr als Physik und Messwerte.
Falls Du mich meinst, spar Dir bitte diese falschen Behauptungen und Ober-Schwachsinn, sondern lies Dir mal genau durch, was ich oben geschrieben habe. Und eigene Videos habe ich hier schon reichlich verlinkt.Jensli hat geschrieben:Nur - darüber wird hier nie gesprochen. Hier sind nur zwei, drei Praktiker im Forum, die auch mal die Hosen runterlassen, d.h. Klarnamen verwenden und Homepages/ vimeo-Accounts verlinken, wo man sich vom Können überzeugen kann. All die anderen Pixelonanisten und Testbildfetischisten verschanzen sich hinter kryptischen Usernamen und zeigen nie etwas her. Warum wohl...
ist ja alles nachvollziehbar, aber wie gesagt, es ist bei diesem Projekt alles gut und sieht gut aus ;-)cantsin hat geschrieben:Würde ich sogar komplett unterschreiben. Aber beim Videoeinsatz spielen die o.g. Faktoren eine viel größere Rolle, weil Du (im Falle der GH4) nur ein fertig prozessiertes Bild aus der Kamera bekommst. Um noch es noch mal klarzustellen, ich halte adaptierte Nikon (oder Samyang, oder Pentax...)-Objektive für eine bessere Lösung bei der Videoaufzeichnung, weil sie (nicht nur messtechnische bessere, sondern vor allem auch) schönere Bilder ohne den künstlich aufgebrezelten Videolook produzieren.Jan Reiff hat geschrieben:http://benjamin-jehne.blogspot.de/p/om-d-review.html
Sorry, da hab' ich mich arg metaphorisch ausgedrückt. Stockholm-Syndrom bezieht sich in der Psychologie auf Geiselnahmen, bei denen sich die Geiseln mit ihren Geiselnehmern solidarisieren.Jan Reiff hat geschrieben:was ist das Stockholm Problem ? / edit: Symptom meine ich
;-)
klingt interessant
ich kann ihn voll verstehen... Ich bin ebenfalls sehr sauer auf Canon dass sie uns keine besseren Mittel zur Verfügung stellen. Weil sorry, für 25k EUR kaufe ich keine C500 sondern eher eine Sony F55 oder eine RED...Uwe hat geschrieben:Die reviews werden offenbar immer länger - dieser hier dauert 45 Minuten. Aber es lohnt sich:
Vorweg gesagt: Es ist hauptsächlich ein Lobgesang auf die GH4. Und eins seiner Schlussworte ist "I´m done with Canon". Was mich persönlich am meisten interessiert ist sein angekündigter direkter Vergleich mit der a7s in ein paar Wochen...
Mir geht es ganz genauso. Bin eigentlich Canon-Fan, da aber in letzter Zeit von den Canon-boys nichts Brauchbares kommt bin ich nach langem Schwanken zwischen Panasonic (GH4) und Sony nun doch bei Sony gelandet.Viramedia hat geschrieben:ich kann ihn voll verstehen... Ich bin ebenfalls sehr sauer auf Canon dass sie uns keine besseren Mittel zur Verfügung stellen. Weil sorry, für 25k EUR kaufe ich keine C500 sondern eher eine Sony F55 oder eine RED...
er hat recht dass die GH4 ein Brainchanger von Canon auf Panasonic ist... so geht es mir atm genauso...
ich will mehr qualität, habe aber nur LowBudget Produktionen die eine große Cam nicht erlauben...
Super Objektiv, ist mein Immerdrauf:-)darth_brush hat geschrieben:gerade bestellt. vor bestellung lieferzeit: 2 Werktage, AB-Mail: 12 Werktage.
:/
ich will mir noch die: Lumix 12-35 F2.8 dazu kaufen. großartig zoomen brauche ich nicht. hat jemand erfahrung mit der gemacht?
Uwe hat geschrieben:Ein Update für die GH4 ist verfügbar:
http://panasonic.jp/support/global/cs/d ... index.html
Ich hoffe, dass die Abstürze behoben worden sind. Hatte am Wochenende beim "Schlagermove" in Hamburg ein bisschen rumgefilmt und ungefähr 2-3 Abstürze gehabt. Also Batterie raus und wieder rein...Angry_C hat geschrieben:
Content
Ver 1.1
Improvement of stability for REC/PAUSE operation.
Wow, darauf habe ich gewartet:-)
Lumix GH4 firmware update improves video stability & corrects a condition that may cause your GH4 to be unresponsive
Interessante Details.wolfgang hat geschrieben:Also wenn 10bit 4:2:2 extern aufgenommen werden soll, dann geht das nicht gleichzeitig mit der internen Aufnahme.
Dazu kommt, dass die Atomos Geräte derzeit mit der GH4 noch so ihre liebe Not haben - da die Ausgabe gerne in 50p erfolgt was diese Geräte derzeit noch nicht können. Bin mir auch nicht sicher ob man bei 200M All-I Variante in 25p daher überhaupt extern aufgezeichnet kann - aus Sicht der Framerate. Derzeit behilft man sich oft mit AVCHD Einstellungen um das Material auch aufzeichnen zu können, dort geht es interessanterweise mit 50i oder auch 25p (mit 24p funktionieren die Atomos Teile im Moment gar nicht.