Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von Bruno Peter »

Sie hat was..., Bilder und Videos kann man damit machen und sich die Kamera als Schmuckstück umhängen, denn ein Schmuckstück ist sie schon!

Also, kauft ein, kauft ein, die Wirtschaft in Japan muß wieder florieren. Die sind ja sowas von auf dem absteigenden Ast, zumindest lt. Handelsblatt!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Narf
Beiträge: 115

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von Narf »

Sony-Service? Wenn der mal nicht behauptet, es sei alles im Rahmen irgendwelcher Fertigungstoleranzen.
Probleme werden von Herstellern heute oft nicht mehr gelöst, sondern man behauptet, es sei alles im Rahmen.

Ansonsten finde ich diese ganze Diskussion um Stativ, "Kameramann" usw. schon sehr amüsant.
Einige begreifen es wohl nicht, daß hier trotz unter gewissen Bedingungen guter Videoqualität von einer Consumer-Kamera die Rede ist, die hauptsächlich eine Foto-Kamera ist und zusätzlich eher für "Urlaubsfilmer" und co. konzipiert und nicht für irgendwelche "Profi/Indie-Produktionen". Dementsprechend ist es selbstverständlich, daß der OIS zu funktionieren hat. Wie oft sieht man im Urlaub jemanden mit Stativ filmen? Wohl ziemlich selten. Wer tatsächlich Ausrüstung zum Geld verdienen braucht, dürfte für den Kaufpreis wohl bessere Möglichkeiten finden. Da kann man genauso gut gleich eine Wechseloptik-Kamera, Stativ usw. kaufen.
Im Übrigen gibt es auch genug Leute, die die Videofunktion nicht die Bohne interessiert und die sich das Ding nur für Fotos kaufen.

Daß Sony nach wie vor auf die Krückenlösung mit dem zusätzlichen elektronischen Stabilisator auf Kosten von Weitwinkel und Auflösung zurückgreift, ist auch nicht gerade das, was ein Premium-Produkt auszeichnet.
Selbst bei meinem Sony-Camcorder von 2011 ist nur der aktive Stabi wirklich stabil, beschneidet dafür den Weitwinkel etwas und auch die Bildqualität ist etwas schlechter. Dafür zittert es wenigstens nicht.
Andere Hersteller kriegen die Stabilisierung da schon besser hin.
Und BOSS läßt sich in so einer Kamera wohl schwer realisieren.



Ernesto
Beiträge: 161

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von Ernesto »

Und manche verstehen's nicht, auch wenn sie selber von einem Premium-Produkt schreiben, um was es eigentlich geht.
Ein Urlauber wird doch eher zu einer handlichen, taschenfreundlichen Cam a'la Sony RX100 greifen, die sicherlich für den Erinnerungswert völlig ausreichend wäre und nicht zu diesem Bolzen. Die Fotoeigenschaft stelle ich mal hinten an, da wird eine APSC oder gar Vollformat bessere Ergebnisse erzielen. Vergessen wir nicht, es ist eine 1' Sensorcam, der nahe bei s16mm liegt.

Natürlich steht der Einwand außer frage, dass ein eingebautes OIS zu funktionieren hat.

Nur...was nützt ein Stabilisierer in der heutigen, gängigen Form, wenn die Aufnahmen damit eh nicht wirklich gut werden? YT ist voll von diesen "handstabilisierten" Zeug. WER sieht sich sowas auf dauert an? Außer man selbst, seinen eigenen Kram nach reichlich viel Alk.

Es gibt auch genug Indys die sehr wenig Geld haben und doch nach einer möglichst preiswerten Cam suchen (all in one), um ihre Projekte verwirklichen zu können. Auch andere, anspruchsvolle Filmer, die das Beste zum kleinen Preis suchen.
Welche aktuelle Knipse hat denn zb. einen eingebauten ND Filter und soviele Möglichkeiten der manuelle Einstellungen? Davon träumen sogar viele Camcorder, was ist dagegen eine zitterige Stabilisierung? Ein preiswertes Rigg wirkt schon Wunder.

Viele Grüsse Ernesto



Narf
Beiträge: 115

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von Narf »

Warum sollte der Urlauber zu einer RX100 greifen, wenn er mehr Zoom will? Die RX100 mag eine gute Kamera sein, hat aber weniger Zoom und Lichtstärke.
Und weshalb sollte der Urlauber dann die RX100 kaufen, da kann er für die Hälfte des Geldes auch eine Panasonic TZ oder Canon SX2xx kauen.

Viele Leute assoziieren mit einem höheren Preis automatisch bessere Bilder und beschäftigen sich nicht mit Sensorgrößen und solchen Sachen. Manche kaufen sich sogar ein 5D-Kit und fotografieren nur im Auto-Modus.
Und eine RX10 ist immer noch handlicher als etwa ein Alpha-Doppelzoom-Kit.

Daß die RX10 potenziell gute Filmeigenschaften hat, wird gar nicht abgestritten, es geht jedoch um die freihändige Verwendung, die ein Problem ist. Daß alle Freihand-Aufnahmen mit OIS verwackelt sind, stimmt nicht und ist Ansichtssache.
Wer die Kamera nur vom Stativ aus für irgendwelche kommerziellen Sachen verwenden will, bitte sehr. Nur soll man dann nicht die Probleme mit dem Zittern aus der Welt reden und die eigene Arbeitsweise als die einzig richtige darstellen und alles andere vom Tisch fegen.



jefff goldfish
Beiträge: 24

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von jefff goldfish »

Ich lass im Urlaub fotografieren!

"Gucken se da Mann, einen halben Kilo von dem Berg und da die 2 fetten
Weiber machen se raus, dafür etwas von der Sonne da drüben***....!"

Irgend wie is die SONY RX10 so close und natürlich darf sie der
grossen Produktwelt von Sony-Kameras net ans Bein pinkeln.
-der Codec...gggg was wäre wenn da?
Sonnst is sie super ( wenn es die, wie hieß die noch die ja jezt laut
LÖt-russe sterben muß??), was mir auffällt is, das Sony im APS-C
segement verdächtig still ist, soll die Auslesetechnik der RX10 dann
womöglich 2014???? Aber dan pinkelt sie( also die neue Alphhhhhhhhhha
SuperIg sx finfzig nine) ja einer FS 800 ans Beinchen... also auch nicht.

Resume.... ( leckts mich dochh am..) ne das ist unfein, passt nicht in die
neue Werbewelt, alle haben alle lieb.

SONY GESCHWIND CODEC ÄNDERN DREH 10 bit rein und fertig.

Stabi?? ich hab so dolle Mukkis das ich die doch locker 45 Minuten
waggelfrei halte oder auf den MANFRED.***
( die bar zu der ich geh und seh wie meine Kamera umfällt/ Fussball)
+ripripldi pip



gunman
Beiträge: 1438

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von gunman »

jefff goldfish hat geschrieben:Ich lass im Urlaub fotografieren!

"Gucken se da Mann, einen halben Kilo von dem Berg und da die 2 fetten
Weiber machen se raus, dafür etwas von der Sonne da drüben***....!"

Irgend wie is die SONY RX10 so close und natürlich darf sie der
grossen Produktwelt von Sony-Kameras net ans Bein pinkeln.
-der Codec...gggg was wäre wenn da?
Sonnst is sie super ( wenn es die, wie hieß die noch die ja jezt laut
LÖt-russe sterben muß??), was mir auffällt is, das Sony im APS-C
segement verdächtig still ist, soll die Auslesetechnik der RX10 dann
womöglich 2014???? Aber dan pinkelt sie( also die neue Alphhhhhhhhhha
SuperIg sx finfzig nine) ja einer FS 800 ans Beinchen... also auch nicht.

Resume.... ( leckts mich dochh am..) ne das ist unfein, passt nicht in die
neue Werbewelt, alle haben alle lieb.

SONY GESCHWIND CODEC ÄNDERN DREH 10 bit rein und fertig.

Stabi?? ich hab so dolle Mukkis das ich die doch locker 45 Minuten
waggelfrei halte oder auf den MANFRED.***
( die bar zu der ich geh und seh wie meine Kamera umfällt/ Fussball)
Beser wäre es Du würdest nichts mehr rauchen...
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



maiurb
Beiträge: 540

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von maiurb »

Narf hat geschrieben: Einige begreifen es wohl nicht, daß hier trotz unter gewissen Bedingungen guter Videoqualität von einer Consumer-Kamera die Rede ist, die hauptsächlich eine Foto-Kamera ist....
Dann hast du die RX10 nicht verstanden, sorry. Weißt du eigentlich was in Vergleichskameras (Foto/Videofunktion) und damit meine ich auch DSLR's, so an Videofunktionen enthalten sind? Offensichtlich nicht, dann würdest du nämlich nicht dauernd diesen Quark von dir geben! (Preis um 1000€)

Noch was zur Stabilisierung. Es mag ärgerlich sein für manch einen Hobbyfilmer der handgehaltene Aufnahmen macht, wenn der OIS nicht sauber funktioniert. Aber, wie schon oft hier erwähnt. Viele, die etwas aus dem "Urlaubsfilmchen machen" herausgetreten sind und sich im semiprofessionalen Bereich bewegen, haben auf die RX10 gewartet.
Und die benutzen ALLE Stative etc. zur Stabilisierung. Von mir aus könnte ich im Videobereich komplett auf Stabilisierung verzichten, weil ich die eh nie benutze.

Da kannst du die Kamera noch so klein reden wie du willst. Die Leute, die sich etwas mit der Materie beschäftigt haben, wissen um die Qualitäten der RX10.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von Bruno Peter »

Dann hast du die RX10 nicht verstanden, sorry.
SlashCam hat diese Bridgekamera jedenfalls als Camcorder-Killer verstanden...
Habe noch keinen am Strand mit Camcorder auf Stativ gesehen.
Nun sollen alle RX10-Eigner irgendwo mit dieser Kamera auf Stativ unterwegs sein?
Nein ich glaube das nicht!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



maiurb
Beiträge: 540

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von maiurb »

Camcorderkiller....wegen der hervorragenden Videofunktionen die zu mehr als nur "Strandfilmchen" im Automatikmodus machen taugen.



rush
Beiträge: 15105

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von rush »

Bruno Peter hat geschrieben:
Habe noch keinen am Strand mit Camcorder auf Stativ gesehen.
Nun sollen alle RX10-Eigner irgendwo mit dieser Kamera auf Stativ unterwegs sein?
Nein ich glaube das nicht!
Je nach Einsatzzweck verwendet man in der Filmerei nunmal ein Stativ oder eben nicht - unabghängig von der Art Kamera. Ich hab hin und wieder die GH2 auf'm Stativ und mal 'ne größere Mühle... und an anderen Tagen eben ohne Stativ. Pauschal gibts nicht in der Filmerei.

Ein Killerfeature wäre sicherlich der Balanced Optical Steadyshot gewesen.... damit wäre die Stativdiskussion für den Otto Normalverbraucher nahezu obsolet gewesen.
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10893

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von Jörg »

Bruno Peter schreibt
Habe noch keinen am Strand mit Camcorder auf Stativ gesehen.

ach Gottchen....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Jörg am Mi 27 Nov, 2013 22:59, insgesamt 1-mal geändert.



Jan
Beiträge: 10125

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von Jan »

Zumindest ist Sony von dem Niedermachen der Netzwelt nicht sonderlich glücklich.


Wir haben vor vielen Monaten, bald schon Jahren immer wieder Grosssensoren, ein sauberes Video Bild und eine Vielzahl von manuellen Features gefordert und gewünscht. Das wurde von vielen Mitstreitern auf sämtlichen Roadshows immer wieder nahegebracht, ab und zu waren auch japanische Mitarbeiter vor Ort, die die Forderungen aufnahmen.


Jetzt kommt die Kamera wirklich raus und wird komplett zerhackt wegen einem Stabilisatorproblem. Was ist denn mit den Moire Schleudern von Canon oder dem schwer zu bedienenden Nikon Kameras unter der D 800 ?


Ich höre schon wieder die Japaner "Euch Deutschen / Österreicher kann man nichts rechtmachen, alles muss perfekt sein...."


Sony sieht die Kamera sehr wohl als Video / Fotokombination an.

Für eine reine Fotokamera wäre sie auch deutlich zu teuer mit dem 1 Zoll Sensor und 8 - Fach Zoom wenn auch f 2,8 mit 1200 € UVP.


VG
jan



rush
Beiträge: 15105

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von rush »

Jan hat geschrieben:
Jetzt kommt die Kamera wirklich raus und wird komplett zerhackt wegen einem Stabilisatorproblem. Was ist denn mit den Moire Schleudern von Canon oder dem schwer zu bedienenden Nikon Kameras unter der D 800 ?
Wird sie das denn?!

Ich finde sie ja nicht schlecht - aber kann sie für meine Bedürfnisse nirgends so richtig einsortieren. Ist also eher eine rein subjektive Sache. Der Weg jedoch scheint ein guter zu sein den Sony geht - aber es zeigt auch wie verdammt schwer es ist die Eierlegende zu konstruieren... man macht vielen vieles Recht, aber bestimmten Gruppen kastriert man auch wieder was.

Dem Kompaktkameranutzer wird sie zu groß/schwer/teuer sein... dem ambitionierten Filmer ist der Sensor nicht groß genug oder fehlt die Wechseloptikmöglichkeit.. und dem ehemaligen Camcordernutzer könnte das Handling aufstoßen usw... das ganze kann man ja beliebig fortführen.

Das Zusammenschmelzen der etablierten Kameragattungen ist eben kein leichter Schritt wie man sieht - zumal viele ja auch schon diverse Kameras haben und entsprechend bestimmte "wannabees" im Kopf haben.

Und gleiches gilt für den Balanced Steadyshot... hat man den einmal erlebt, mag man ungern drauf verzichten bei einer Kamera in der Preisklasse... die Gesellschaft ist konsumverwöhnt und vor der Werbung geblendet - ist doch klar das alle immer nur "das Beste" haben wollen.
keep ya head up



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von VideoUndFotoFan »

... ist doch klar das alle immer nur "das Beste" haben wollen.

Die Industrie will doch auch immer nur das Beste.
Unser Geld !



maiurb
Beiträge: 540

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von maiurb »

rush hat geschrieben:
Ich finde sie ja nicht schlecht - aber kann sie für meine Bedürfnisse nirgends so richtig einzuordnen
Für mich ist sie mehr als deutlich einzuordnen. Ich filme hauptsächlich, wollte aber auch gleichzeitig gute Fotos machen und natürlich zum vernünftigen Preis. Und das bietet die RX10.



kmw
Beiträge: 699

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von kmw »

Jan hat geschrieben:Zumindest ist Sony von dem Niedermachen der Netzwelt nicht sonderlich glücklich.

Ich höre schon wieder die Japaner "Euch Deutschen / Österreicher kann man nichts rechtmachen, alles muss perfekt sein...."

VG
jan
Ach die Armen … sie bauen einen nicht gut funktionierenden Stabi ein und der Kunde beschwert sich auch noch darüber…. Soll er doch dankbar sein!!! Die Welt ist ungerecht….
Jan hat geschrieben:Jetzt kommt die Kamera wirklich raus und wird komplett zerhackt wegen einem Stabilisatorproblem. Was ist denn mit den Moire Schleudern von Canon oder dem schwer zu bedienenden Nikon Kameras unter der D 800 ?
Auch auf deren Fehler wird jedesmal wieder hingewiesen. Vielleicht ist die Welt doch gerechter als sich Sony vorstellt ;-)

Aber ebenso wie Canons mit Moire und Nikons mit ihrem Workflow ihre Käufer und Fans finden, wird auch Sony seine Käufer finden. Auch wenn diese Kamera von Preis und Möglichkeiten eher eine Nischenkamera ist als ein Massenmodell.


PS Der Sony-Service ist wirklich Mist nach meiner Erfahrung. Für mich persönlich ein Grund nach der der RX 100 keine mehr zu kaufen.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von Bruno Peter »

Jörg hat geschrieben: ach Gottchen....
Bravo, schöne Bilder Jörg!
Weiter so, aber an anderer Stelle!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Do 28 Nov, 2013 09:29, insgesamt 1-mal geändert.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von Bruno Peter »

kmw hat geschrieben:
Jan hat geschrieben:Zumindest ist Sony von dem Niedermachen der Netzwelt nicht sonderlich glücklich.

Ich höre schon wieder die Japaner "Euch Deutschen / Österreicher kann man nichts rechtmachen, alles muss perfekt sein...."

VG
jan
Ach die Armen … sie bauen einen nicht gut funktionierenden Stabi ein und der Kunde beschwert sich auch noch darüber…. Soll er doch dankbar sein!!! Die Welt ist ungerecht….
Jan hat geschrieben:Jetzt kommt die Kamera wirklich raus und wird komplett zerhackt wegen einem Stabilisatorproblem. Was ist denn mit den Moire Schleudern von Canon oder dem schwer zu bedienenden Nikon Kameras unter der D 800 ?
Auch auf deren Fehler wird jedesmal wieder hingewiesen. Vielleicht ist die Welt doch gerechter als sich Sony vorstellt ;-)

Aber ebenso wie Canons mit Moire und Nikons mit ihrem Workflow ihre Käufer und Fans finden, wird auch Sony seine Käufer finden. Auch wenn diese Kamera von Preis und Möglichkeiten eher eine Nischenkamera ist als ein Massenmodell.


PS Der Sony-Service ist wirklich Mist nach meiner Erfahrung. Für mich persönlich ein Grund nach der der RX 100 keine mehr zu kaufen.
Kritik sollte eigentlich ein Ansporn sein besser zu werden.
Ich glaube aber nicht, dass die Kritik hier im Forum alleine schon ausreicht um die Hersteller zur besseren Leistung anzuspornen!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



nobile
Beiträge: 1

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von nobile »

Der Bericht über die Sony DSC-RX10 ist zu sehr video-lastig.
Wir Fotografen suchen ein Werkzeug, eine Kamera, mit der man hervorragend fotografieren kann. Anhänger von Bridgekameras, so wie
ich, suchen ein Nachfolgemodell der Sony DSC-R1. Wem es in erster Linie
um Fotografieren geht, ohne großen Balast herumzuschleppen, ständig
Objektive wechseln zu müssen und sich keine Sorgen um Staub auf dem
Sensor zu machen, der ist mit der Sony DSC RX10 mit seinem guten
Zeiss Zoom Vario Sonnar 24-200 mm bestens aufgehoben.
Wer eine gute Kamera für die Reisefotografie sucht, erst recht.
Allein schon das Objektiv und die Bildqualität samt der guten Ausstattung
sind das Geld wert. Ich bin überzeugt, daß diese Kamera ihren Erfolg
haben wird. Hoffentlich kommt die Qualität dieser Kamera bei Kamerasuchenden auch rüber.
War ich anfangs der Meinung die Fuji X-S1 könnte eine tolle Bridgekamera
für ambitioniere Fotografen sein, so war es dort die Bildqualität für grössere
Formate, die nicht stimmte.
Mit der Sony DSC RX10 bekomme ich eine Kamera in die Hand, auf die
ich schon länger gewartet habe. Ich fotografiere nur mit Zeiss Vario
Sonnar Objektiven. Gepaart mit einem guten Sensor und einer guten
technischen Ausstattung, wie Display, Sucher und schnellem AF bin ich
als Käufer auf der sicheren Seite.
Ich jedenfalls bin gespannt, wie sich meine RX10 demnächst in der
Leistungsfotografie bewähren wird.
Mich interessieren die ganzen Videomöglichkeiten als Fotograf überhaupt nicht. Da ich ständig als Toscana-Foto-Scout mit Fotografen aus aller
Welt unterwegs bin, stelle ich diese Einstellung auch bei anderen Fotofans
fest. Man gewichtet zu sehr die Videomöglichkeiten einer Kamera.
Was bei Fotografen zählt, ist ein tolles Standbild.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von Bruno Peter »

Allerdings ist das hier nicht unbedingt ein Forum für Fotografen...
ständig Objektive wechseln zu müssen
Man kauft sich doch eine Kamera bedarfsorientiert, ich mache neben der Landschafts- und Reisefotografie auch Wildlife-Aufnahmen in Video&Bild. Ich bin sehr froh über die Möglichkeit mit Wechselobjektiven abeiten zu können.

Also, der eine braucht dies der andere das...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



maiurb
Beiträge: 540

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von maiurb »

nobile hat geschrieben:Der Bericht über die Sony DSC-RX10 ist zu sehr video-lastig.
Dann bist du hier im falschen Forum, denn hier dreht es sich überwiegend um die Bewegtbilder!

nobile hat geschrieben: Man gewichtet zu sehr die Videomöglichkeiten einer Kamera.


Ja warum wohl? Weil die Rx10 die erste Kamera in ihrem Preissegment ist, die mehr Videofunktionen/Anschlüsse eingebaut bekommen hat, als Vergleichsmodelle.
nobile hat geschrieben: Was bei Fotografen zählt, ist ein tolles Standbild.
Ja ist doch super. Das spricht euch ja auch keiner ab.



Ernesto
Beiträge: 161

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von Ernesto »

nobile hat geschrieben:Der Bericht über die Sony DSC-RX10 ist zu sehr video-lastig.
Wir Fotografen suchen ein Werkzeug, eine Kamera, mit der man hervorragend fotografieren kann. Anhänger von Bridgekameras, so wie
ich, suchen ein Nachfolgemodell der Sony DSC-R1.
Dein Posting klingt doch mächtig nach verarsche.
Welcher ernsthafte Fotograf würde eine Vollformat R1 gegen eine 1' Sensorcam RX10 tauschen wollen, zumindest wenn es um Stills geht?
Außerdem wärst du hier als Fotograf wohl eher deplatziert....sorry.

Viele Grüsse Ernesto



domain
Beiträge: 11062

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von domain »

Vor allem wichtig auch aus der Sicht von Redakteuren scheint zu sein, dass wieder mal was total Revolutionäres auf den Markt gekommen ist. Total besser und alles bisherige in den Schatten stellend.
Solche quasi hysterisch und euphorisch angekündigten Sachen brauchen wir natürlich auch in Slashcam, da können sich dann wieder seitenlange Diskussionen entfalten.
Komisch nur, dass zwei wesentliche Dinge nicht wirklich funktionieren: der H.264-Codec, der von WoWu noch vor kurzem hoch gelobt wurde (und nun offenbar nicht mehr ausreicht) und eine nicht zitternde Bildstabilisation, die auch ohne nachträgliches Stabilisierungstool im NLE einwandfrei funktioniert, was m.E. eigentlich selbstverständlich sein sollte.
Mir tun jedenfalls alle leid, die generell auf irgendwelche Neuerungen scharf sind (eben nur weil es ein vermeintlicher Fortschritt ist) und sehr viel Geld als Early-adopter ausgeben.



Crockers
Beiträge: 97

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von Crockers »

domain hat geschrieben: Komisch nur, dass zwei wesentliche Dinge nicht wirklich funktionieren: der H.264-Codec, der von WoWu noch vor kurzem hoch gelobt wurde (und nun offenbar nicht mehr ausreicht)
Den Test, der das bemängelt, habe ich noch nicht gelesen, Quellen? Abgesehen davon verfügt die Kamera ja über einen cleanen HDMI-Output, da kann man ja mal Vergleiche zwischen AVCHD- und Prores-/DNXHD-Footage anstellen, mal sehen wo da Unterschiede erkennbar sind.
domain hat geschrieben: und eine nicht zitternde Bildstabilisation, die auch ohne nachträgliches Stabilisierungstool im NLE einwandfrei funktioniert, was m.E. eigentlich selbstverständlich sein sollte.
Wenn dem so ist, wäre es fatal für Sony, Last Exit: Firmwareupdate. Oder Retoure.
domain hat geschrieben:Mir tun jedenfalls alle leid, die generell auf irgendwelche Neuerungen scharf sind (eben nur weil es ein vermeintlicher Fortschritt ist) und sehr viel Geld als Early-adopter ausgeben.
Naja, man muss die Cam ja nicht heiraten, mängelbehaftete Ware hat bei mir zumindest kein Wohnrecht und geht zurück zum Erzeuger.



Jan
Beiträge: 10125

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von Jan »

Maiurb - es wäre schön, wenn Du die auf Videoaktiv verlinkten nicht Zitter Videos auch hier postet, damit die Angelegenheit in einem anderen Licht erscheint.


Langsam kommt mir der Verdacht, dass die Profis die die Kamera hier schlechtmachen, diese niemals in der Hand hatten und ihre Beobachten von zwei-drei Youtube Videos abhängig machen.


VG
Jan



domain
Beiträge: 11062

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von domain »

Es gibt auch akribische Tester, die der RX10 genau dieselben Eigenschaften zuschreiben wie z.B. der HX50V nach der HX20V, die diese Zittern noch nicht hatte.
Solange dieses 8 Hz-Zittern nicht restlos beseitigt ist, brauchen wir gar nicht mehr weiter zu diskutieren. So geht es halt nicht.



Jan
Beiträge: 10125

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von Jan »

Auf den anderen Videos von Maiurb sieht man aber eben gar nichts, dort wurde auch Freihand gefilmt.

Die Sony besitzt ja auch verschiedene Stabilisatoreigenschaften, ist wohl die Frage wer diese kennt und getrennt getestet hat.


VG
Jan



domain
Beiträge: 11062

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von domain »

Es geht nicht darum, dass einige bisher nichts in der Art gesehen haben, sondern vielmehr darum, dass schon viele das Manko bemerkt haben.
Somit kann man die Kamera, egal in welchem Stabilisatormodus auch immer betrieben, mal auf die Warteliste bis zur Besserung schieben.
Den besten Beweis dafür, dass da ein dicker Hund begraben ist liefern ja die div. Deshaker-Programme im NLE, die auch die Frequenz von ca. 8 HZ zur Stabilisierung anzeigen.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von Bruno Peter »

domain hat geschrieben:Vor allem wichtig auch aus der Sicht von Redakteuren scheint zu sein, dass wieder mal was total Revolutionäres auf den Markt gekommen ist. Total besser und alles bisherige in den Schatten stellend.
Solche quasi hysterisch und euphorisch angekündigten Sachen brauchen wir natürlich auch in Slashcam, da können sich dann wieder seitenlange Diskussionen entfalten.
Komisch nur, dass zwei wesentliche Dinge nicht wirklich funktionieren: der H.264-Codec, der von WoWu noch vor kurzem hoch gelobt wurde (und nun offenbar nicht mehr ausreicht) und eine nicht zitternde Bildstabilisation, die auch ohne nachträgliches Stabilisierungstool im NLE einwandfrei funktioniert, was m.E. eigentlich selbstverständlich sein sollte.
Mir tun jedenfalls alle leid, die generell auf irgendwelche Neuerungen scharf sind (eben nur weil es ein vermeintlicher Fortschritt ist) und sehr viel Geld als Early-adopter ausgeben.
Genau..., der Camcorder-Killer ist da, ich lache mich schon ein paar Tage lang kugelig!
Die Wasser- und Landsstativ-Bilder haben hier ebenfalls maßgeblich zur Entspannung beigetragen...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von Angry_C »

soviel geballte Kompetenz bekommt man sonst nirgends kostenlos, danke Slashcam für diese Comunity...



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Vor allem von Leuten, die selbst gar keine RX10 haben und sich somit nur auf die Eindrücke von anderen stützen.

So nach dem Motto "Ich kenne ein Forum, da schreibt einer, der einen kennt, der von einem weiß, daß einer eine hat ... und der ..."

Das ist die wahre Kompetenz !



stevens37y
Beiträge: 41

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von stevens37y »

Vernünftige Menschen zahlen keine Studiengebühren, sie sammeln Informationen vor dem Kauf.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von Angry_C »

stevens37y hat geschrieben:Vernünftige Menschen zahlen keine Studiengebühren, sie sammeln Informationen vor dem Kauf.
Klar, wenn es denn möglich ist. Ich denke nur, gewisse Herren in diesem Thread haben es nie in Betracht gezogen, sich diese Kamera zuzulegen.

Wenn diese Kamera dann aber objektiv gesehen wesentlich besseres Material liefert als die DSLRs dieser Herren, dann finde ich das schon sehr merkwürdig und weiß nicht, was das Gebashe soll.



Aldomix
Beiträge: 59

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von Aldomix »

Aus meiner Sicht und für meine Bedürfnisse ist das die aufregendste Neuerscheinung seit langem. 1 Zoll Sensor mit der Bildqualität wäre für mich ideal. Manuelle Bedienung in dem Umfang bei dem Preis leider selten, bei Sony bisher undenkbar. Für mich wohl leider trotzdem nichts, denn ich will keinen Fotoapparat zum filmen, bzw. für privat/Familie kleiner für die Hosentasche.
Ich hoffe Sony findet in ihrem aufgeblasenen Lineup noch Platz für eine RX-Videokamera Reihe ähnlich der Nex-VGs. Diesmal aber nicht so verkrüppelt/beschnitten.

Am liebsten wäre mir, wenn es die NEX EA50 noch nicht geben würde, dann könnten sie eine RX-EA50 rausbringen. So ist das wohl eher unwahrscheinlich. Aber die Kamera in einem Camcordergehäuse, alles Wichtige auf Knöpfchen und einstellbar (siehe AG AC90/NEX EA50), Henkel und XLR gerne auch optional, ordentlicher Sucher, flaches Bildprofil, preislich irgendwo zwischen 2-3000, das wäre so ziemlich meine derzeitige Wunschkamera.
(wenn ich schon beim Wunschkonzert bin: noch Zeitrafferaufnahme und ich wäre glücklich)



Crockers
Beiträge: 97

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von Crockers »

Angry_C hat geschrieben:...

Wenn diese Kamera dann aber objektiv gesehen wesentlich besseres Material liefert als die DSLRs dieser Herren, dann finde ich das schon sehr merkwürdig und weiß nicht, was das Gebashe soll.
Nennt sich "Rechtfertigen von Vorurteilen". ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 13:17
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Jörg - Fr 13:07
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Jörg - Fr 11:28
» YouTube jetzt ungenießbar?
von 7River - Fr 10:19
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von 7River - Fr 8:10
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26