Ich habe jetzt noch mal eine allgemeine Frage zur Herangehensweise bei diesem Projekt: Warum wurde denn überhaupt diese Variante mit ausgewählten Schauspielern bevorzugt? Ich finde das zwar wirklich nicht schlecht, aber ich selbst würde ja eher so rangehen, dass ich sage: Fragt Eure Bauleiter, wo gerade eine schöne Baustelle ist, dann sollen die die Baufamilie fragen, ob sie in dem Film mitmachen wollen, und dann dreht man die Aktion in Reportageform, mit echten O-Tönen der echten Betroffenen. Warum war das keine Option? Oder wenn es eine war, warum wurde sie verworfen?domain hat geschrieben:Der ist überhaupt kein Trottel, er hat nur gemacht, was ihm der Regisseur angesagt hat. Offenbar hat er anfangs unterspielt und dann nach Aufforderung überspielt = utriert, also kann er eigentlich beides und es nur Sache des Regisseurs ihm beizubringen, dass er in die Rolle hineinschlürfen muss, und dass er sich wirklich als stolzes investierendes Familienoberhaupt glaubhaft präsentieren muss.
Es gibt x Möglichkeiten, einen solchen Werbefilm zu machen, entweder auf unbewußte Gefühlszusammenhänge abzielend oder kritisch-rationale Entscheidungsebene oder oder.Anne Nerven hat geschrieben:Ich frage mich: Wo sind die Gefühle? Welche wollt ihr ansprechen, auslösen, hervorrufen?
Das sowieso nicht. Ich würde den jetzt auch so lassen und vielleicht in zwei Jahren noch mal einen anderen machen.Numquam hat geschrieben:Scheinbar hat der Werbefilm den Geschmack des Klienten getroffen! Ein jetziges zurückrudern wäre nicht angebracht.
Wo ist hier der "Like" Button? Sehr guter Post, wirklich, auf den Punkt, selten gelesen hier.Anne Nerven hat geschrieben:Ich frage mich:
Wo sind die Gefühle? Welche wollt ihr ansprechen, auslösen, hervorrufen? Ihr wollt doch um Kunden werben! (...)
(...)Co.
Danke für deine Kritik. An Dir ist mir aufgefallen, wie schwierig es ist, sinnvolle Kritik im Internet zu bekommen.Anne Nerven hat geschrieben:Ich frage mich:
Wo sind die Gefühle? Welche wollt ihr ansprechen, auslösen, hervorrufen? Ihr wollt doch um Kunden werben! (…)
In meinen Augen wird beides nicht bedient:Es gibt x Möglichkeiten, einen solchen Werbefilm zu machen, entweder auf unbewußte Gefühlszusammenhänge abzielend oder kritisch-rationale Entscheidungsebene oder oder
Anne Nerven hat geschrieben:Ich frage mich:
Wo sind die Gefühle? Welche wollt ihr ansprechen, auslösen, hervorrufen? Ihr wollt doch um Kunden werben!
Was soll denn eigentlich kommuniziert werden? (Eine Zusammenfassung der Argumente für eine PV-Anlage mit WIRSOL).
Wie toll die Firma ist (nein) oder dass es sich für Hausbesitzer lohnt, eine Solaranlage zu installieren. Die ganze Angeberei ist doch, wenn überhaupt, nur für Geschäftskunden bzw. -partner interessant. (nein, da kennst du die typischen Kunden von Aufdachanlagen nicht, die wolle sämtliche Sicherheit so konservativ sind die) Mich als Familienvater interssiert doch kein RAL-Siegel! (doch, denn der Dachdeckerbetrieb von nebenan ist nicht zertifiziert und bietet keine 25-Jahre Garantie) Stehen mir Fördermittel zu? (nein, wieso auch? Die Solarförderung wird im Film erklärt) Wie unterstützt mich "die beste Firma der Welt" bei der Finanzierung und Auslotung finanzieller Unterstützung durch Kommune/Land/Staat?
In Bildern ausgedrückt: Warum sehe ich keine "entspanntes Beratungsgespräch"-Sequenz mit Taschenrechner auf dem Wohnzimmertisch? (weil das für uns viel zu abgedroschen ist und stinklangweilig) Nicht im Anzug wie der typische Versicherungsfuzzi, sondern im schicken Piquethemd mit Firmenstick auf der Brust. Papi hört interessiert lächelnd zu und die Mutti sitzt strahlend mit dem Baby im Arm daneben während die Tochter durch die Terassentür zu sehen ist, wie sie das nervige Flugerät steuert. Eine Totale mit leichter Dollyfahrt, aufgelockert mit ein paar Close Ups der Protagonisten und eine Einstellung, die ein Blatt Papier auf dem Tisch zeigt, auf dem, neben zig Zahlen, das Wort "Einsparung" und darunter eine 4stellige, doppelt unterstrichene Zahl zu sehen ist. Irgendeine. Völlig fiktiv. Ohne O-Ton, nur Musik. (Das ist zur Zeit nicht unser Stil und jeder zweite Imagefilm ist genau so und unserer Meinung nach damit langweilig)
Guckt doch mal hin, wenn Werbung im TV läuft. Wie machen die das? Wie sprechen Profis die Zielgruppe an? Ist eure vielleicht dabei?
(nein, da fünfminütige Werbefilme, die Vorwissen und Interesse voraussetzen höchstens bei ‘Dauerwerbesendungen‘ für Heizkissen im TV zu finden sind)
Warum soll ich denn überhaupt eine Anlage kaufen? Aufgabe dieses Werbefilms ist, Wünsche zu wecken: "Das brauch ich auch!" "Damit geht´s mir besser!" (Der Wunsch muss schon da sein, Aufmerksamkeit und Interesse auch. Der Film spricht keine uninteressierten Leute an, weil diese den Film nie sehen werden.)
Mir fehlen Bilder, die Bezug zum Thema Stromverbrauch, -sparen haben. Warum sind die Personen im Garten? Warum machen sie nicht z.B. Licht an? Ganz blöd. Warum dreht die Mutter nicht lachend die Herdplatte hoch? Warum fönt sich die Tochter nicht lachend die Haare? Mir fehlt das normale Leben und das, was sich durch die Anschaffung einer solchen Anlage verbessert. (das sind doch alles Klischees! Kommst du nicht darüber? Unser Gartensetting ist auch ein Klischee, aber Licht anmachen? Das ist abgegrast.)
Der Clip könnte, bei schlichter Textänderung, auch ein Bausparkassen-Clip sein. Häusle baue und im Garten frohlocken.
(ja, das stimmt. Recht generisch von den Bildern. Das muss besser werden)
Auch sind die Gartenaufnahmen mit dieser irrsinnigen Unschärfe eher dafür da, die hochtrendigen Kinolook-Eigenschaften der Cam zu zeigen, denn als stilistisches Mittel. (Unser Ansatz war es im Garten schöne Bilder zu produzieren. Und schöne Bilder im Bausparkassen-STIL erfordern genau diese Ästhetik. Dein Vorwurf hat etwas mit Geschmack zu tun.)
Sowas wird als Testaufnahme auf youtube präsentiert. Ein Bild besteht aus Vorder- UND Hintergrund. (Das ist eine persönliche Annahme, die genauso schwer zu widerlegen ist wie deren Gegenteil.) Nicht aus Vordergrund und Wischiwaschi. Ich schwöre: Wenn ihr den Clip mit einem 0815-Camcorder und ohne Schärfentiefe gedreht hättet (Schönheit ist Selbstzweck. Hässliche Bilder machen den Film nicht besser.), würde nicht eine Anlage weniger gekauft, der Kunde wäre ebenso zufrieden und ihr hättet mit dem kleinen Budget noch eine Tonangel mieten können. Die könntet ihr zwar an den 0815 Camcorder gar nicht anschließen, aber das ist jetzt nebensächlich. (das wissen wir, danke)
Ihr habt doch Licht geliehen. Und? Wo ist die Stimmung? Nur für Spitz- und Führungslicht braucht ihr nicht die Monster-HMIs. (Doch, um den Kontrastumfang reinzubekommen, die Kontraste waren extrem hart ohne Lichtsetzung.) Lasst die Sonne scheinen! Durch jedes Fenster! Oder macht gemütliche Abendstimmung im Wohnzimmer. Oder zeigt das innen hell erleuchtete Haus im Dunkeln von aussen. Am besten vom Boden aus, über Kinderspielzeug hinweg, was unscharf im Vordergrund im Garten liegt. Zeigt Wohlbehagen, Gemütlichkeit, Nestwärme. DAS! bringt eine Solaranlage! (Interessante Ideen für einen weiteren Film. Der heilige Gral des Überzeugens für skeptische Menschen ist das aber auch nicht. Wir haben uns für etwas anderes entschieden bei diesem Film.)
Mit einer Wirsol-Solaranlage macht Stromverbrauchen(=Leben) wieder richtig Spaß: Belastet nicht die Umwelt und kostet nichts! (Du glaubst nicht, wie sämtliche Agenturen und Marketingabteilungen nach einer schönen Botschaft für Solar suchen. Und nach einer, die sich von den rund 10.000 Solarfirmen dieser Erde unterscheidet.)
Dann las ich doch glatt, dass Powermac, bei höherem Budget, eine RED leihen wollte. Mir ist echt schleiherhaft, warum. Die Auflösung ist doch euer kleinstes Problem. (Eine Red bringt einen verbesserten Dynamikbereich, schönere Farben, mehr Spielraum für Farbkorrektur. Die Auflösung reicht natürlich, klar. Das behaupten wir ja nicht.) Oder anders: Was wollt ihr mit einem 200PS Motorrad, wenn Eure Knieschleifer bisher noch nie die Straße berührten?
Mein Fazit:
Dafür, dass Powermac in diesem Forum andauernd von oben herab auf Forumianer eindrischt, ist der Clip echt dürftig. Da könnt ihr 10mal euren Kran rauf- und runterfahren lassen und Bildhintergründe bis zur Unkenntlichkeit verunschärfetiefen. Teures Equipment macht noch keine guten Aufnahmen. Final Cut noch keinen guten Schnitt (der haut einen stellenweise brutal aus dem Flow!). (Genauer bitte. Den Schnitt hat niemand bisher bemängelt.) Und wenn die Message hinkt, nützt weder eine RED noch eine BLUE.
Danke für euren Mut, das hier zu zeigen.
Kleiner Tipp: Schaut mal bei x-tension.de rein. DIE! arbeiten u.a. mit RED & Co. (Werden wir. Eine 7D reicht uns zur Zeit ganz gut.)
Hättet ihr DAS in den Thread-Opener geschrieben, wäre meine (von euch im Opener geforderte) Meinung, dass der komplette Film überflüssig ist! Wenn es schon zum Beratungsgespräch kommt, ist der Verkäufer entscheidend. Und der soll dann beim Gespräch das 5Min-Video vom schwärmenden Vater zeigen? Als Verkaufsunterstützung? Das ist widersinnig. Da geht es schon um Zahlen! Es muss nicht nochmal erzählt werden, wie toll das Produkt ist. Da ist der potenzielle Kunde schon drüber weg! Da langweilt ihn der Film nach 15 Sekunden. Und als Kaufreue-Minderer ("Wir gratulieren zum Kauf einer Wirsol-Solaranlage.")kommt er auch nicht in Frage.So wie ein Hochzeitsfilm für einen sehr engen Verwertungszweck gedacht ist, geht es diesem Film. Der Film wurde euch direkt verlinkt. Ihr als normale Internet-User werdet diesen Film aber gar nie sehen, er ist nicht für euch. Er steigt zu hoch ein, ein konkretes Interesse und schon geschehene Eigen-Recherche sind quasi vorausgesetzt!
Er wird bei persönlichen Beratungsgesprächen gezeigt und auf der Homepage, wenn also ein Interesse bereits besteht. Um letztendlich die Argumente komprimiert wiederzugeben. Er ist nicht für einen Wald-Wiesen-Strand-User im Internet, der vorbei surft und komplett überzeugt werden sollen. Hätten wir das gewollt, wären rund 60% des Inhalts herausgeflogen.
Wie kann man einen Film produzieren, mit dem man 100% zufrieden ist? Also wenn das möglich sein sollte - was ich bezweifle - so weit sind wir noch lange nicht... Ich finde unseren Film für den gedachten Verwendungszweck in Ordnung und sehenswert, doch natürlich versuchen wir besser zu werden.Numquam hat geschrieben:Wie kann man denn als Producer / Regisseur / DOP / Kameramann ein Produkt auf den Markt und potenzielle Kunden loslassen wenn man nicht zu 100 % davon überzeugt ist?
Er steigt nicht im Vorwissen zu hoch ein, er verlangt aber eben ein gewisses Interesse an der Materie. Das war unser Ansatz und den können wir nicht verleugnen. Und das wäre auch falsch.Numquam hat geschrieben:Kritik einfordern zu wollen, diese dann zu bekommen ( auch wenn man meint man könne übers wasser gehen ) , und dann ein Veto mit folg. Satz einzuleiten:
" Ihr als normale Internet-User werdet diesen Film aber gar nie sehen, er ist nicht für euch. Er steigt zu hoch ein, ein konkretes Interesse und schon geschehene Eigen-Recherche sind quasi vorausgesetzt! "
Schade, dass wir nicht vorher Kontakt mit dir hatten. Das hätte uns eine Menge Arbeit erspart.Numquam hat geschrieben:Hättet ihr DAS in den Thread-Opener geschrieben, wäre meine (von euch im Opener geforderte) Meinung, dass der komplette Film überflüssig ist!
Der erste Schnitt nach 7 Sekunden ist schon mal schlecht. Kran von links oben nach rechts unten - Cut - Kran von unten nach oben. Was soll das? Ihr geht doch nur mehr in die Totale. Also bitte muss die Fahrt im neuen Bildausschnitt fortgesetzt werden oder das Bild zumindest Ruhen. Sonst bricht der Sehfluss.Genauer bitte. Den Schnitt hat niemand bisher bemängelt.
Erstaunlich, dass du der Erste bist, der das anmerkt. Über den Schnitt haben wir lange gegrübelt. Letztlich haben wir uns entschieden, dass wir es wagen. Mir fällt er jedes mal auf. Ansonsten hat sich noch niemand beschwert und das was der Schnitt erzählt, finde ich, rechtfertigt ihn in meinen Augen.Anne Nerven hat geschrieben:Der erste Schnitt nach 7 Sekunden ist schon mal schlecht.
Diesen Eindruck hatte ich noch nie. Die ganze Sequenz erzählt Zeit und in diesem Sinne verstehe ich den letzten Schnitt daraus als eine Rückkehr zur Normalzeit und somit als narrativ und nicht unsichtbar.Anne Nerven hat geschrieben:Da sind Arbeiter auf dem Dach, ihr wechselt von Close auf Totale (oder umgekehrt) aber geht mit der Perspektive wieder eine Sekunde zurück.
Nicht erspart. Ihr hättet sie effizienter erledigt!Numquam hat folgendes geschrieben:
Hättet ihr DAS in den Thread-Opener geschrieben, wäre meine (von euch im Opener geforderte) Meinung, dass der komplette Film überflüssig ist!
Schade, dass wir nicht vorher Kontakt mit dir hatten. Das hätte uns eine Menge Arbeit erspart.
Wäre es wichtig, hättet ihr nicht erst nach Antwort Nr. 74 darauf hingewiesen, sondern vorweg.Patrick hat den Film hier eingestellt um fachliche Anregungen und Kritik zu bekommen. Technisch, inhaltlich und natürlich auch zum Plot. Um für die nächsten Filme zu lernen und diesen Film vor der forcierten Verbreitung überarbeiten zu können. Und damit diese Kritik auch in die Richtung gelenkt werden kann - in der sie für uns nützlich ist - ist es wichtig, dass ihr auch die Informationen zum Zielpublikum erhaltet.
7nic hat geschrieben:Sorry , aber dieser Post stammt nicht von mir. :-)Numquam hat geschrieben: Schade, dass wir nicht vorher Kontakt mit dir hatten. Das hätte uns eine Menge Arbeit erspart.
Patrick hat den Film hier eingestellt um fachliche Anregungen und Kritik zu bekommen. Technisch, inhaltlich und natürlich auch zum Plot. Um für die nächsten Filme zu lernen und diesen Film vor der forcierten Verbreitung überarbeiten zu können. Und damit diese Kritik auch in die Richtung gelenkt werden kann - in der sie für uns nützlich ist - ist es wichtig, dass ihr auch die Informationen zum Zielpublikum erhaltet.
Das läßt sich im Nachhinein nicht mehr revidieren! Scheisse ist hier niemand. Hier hat nur jeder seine eigene Meinung. ;-)PowerMac hat geschrieben:Seid ihr scheisse, glaubt ihr wir erwarten Lob dafür?
Dieser eine Schnitt erzählt höchstens, wie man falsch schneidet. Und rechtfertigen darf sich ein Schnitt nicht, er muss richtig sein. Ihr könnt doch keinen filmisch-intillektuellen Background des Betrachters erwarten, der den Schnitt als stilistisch wertvoll einordnet. Zumal er das nicht ist.und das was der Schnitt erzählt, finde ich, rechtfertigt ihn in meinen Augen.
Jetzt mal sachte! Es gibt kein "richtig" und kein "falsch" und auch keinen Grund hier Dogmen aufzustellen. Das machen nur die ganz kleinen Lichter.Anne Nerven hat geschrieben: Dieser eine Schnitt erzählt höchstens, wie man falsch schneidet. Und rechtfertigen darf sich ein Schnitt nicht, er muss richtig sein. Ihr könnt doch keinen filmisch-intillektuellen Background des Betrachters erwarten, der den Schnitt als stilistisch wertvoll einordnet. Zumal er das nicht ist.
:)NEEL hat geschrieben:Es gibt kein "richtig" und kein "falsch" und auch keinen Grund hier Dogmen aufzustellen. Das machen nur die ganz kleinen Lichter.
Also erstens habe ich in diesem Thread etliche konstruktive Ansätze geliefert und niemanden runter gemacht, im Gegensatz zu dir, und zweitens, ... geht´s eigentlich noch? :)NEEL hat geschrieben:Ich hab diese ganzen Ballhäuser hier wirklich satt, die ständig Behauptungen aufstellen, wie Film zu sein hat, dabei selbst allenfalls nur ganz kleine technokratische Lichter im TV-Betrieb sind und aufgrund ihrer großkotzigen Art niemals, aber wirklich NIEMALS den großen Wurf landen werden und deshalb andere runtermachen müssen.
Un jetzt labberst Du eigentlich Unfug ! Ich weiss zwar nicht was du so erwartest , aber nur weil hier einige Super Duper Profis mal teilweise überzogene Erbsen Pickerei betrieben haben , sind doch einige Sachen von euch nicht nur scheisse!PowerMac hat geschrieben:Okay Butter bei die Fische.
......
Hui, der Robin aus dem Wald.Jetzt mal sachte! Es gibt kein "richtig" und kein "falsch" und auch keinen Grund hier Dogmen aufzustellen. Das machen nur die ganz kleinen Lichter.
Der Film ist nicht schlecht, man könnte ihn hie und da etwas verbessern, aber erfüllt seinen Zweck und gut is. Ich hab diese ganzen Ballhäuser hier wirklich satt, die ständig Behauptungen aufstellen, wie Film zu sein hat, dabei selbst allenfalls nur ganz kleine technokratische Lichter im TV-Betrieb sind und aufgrund ihrer großkotzigen Art niemals, aber wirklich NIEMALS den großen Wurf landen werden und deshalb andere runtermachen müssen
A ship of fools halt und so schliesst sich ein weiterer Kreis ;)shipoffools hat geschrieben:...und sie lebten alle glücklich und zufrieden miteinander im verwunschenen Forenwalde.
Und wenn sie nicht gestorben sind,
dann filmen sie noch heute.
"Schwätzer" ist verkehrt: Wir (ich!) vermuten ja, daß Du Dich hier aus der Bundesliga in die Regionalliga verirrt hast. Aber uns vom Spielfeldrand aus anzubrüllen ("macht die Räume eng, ihr Schwachmaten" u.s.w.) ist leider nichts was wir umsetzen können!MarcBallhaus hat geschrieben:Vermutlich sollte ich alles was ich weiss und gelernt habe vielleicht einfach für mich behalten und zusehen, wie andere auf die Nase fallen und nicht helfen, obwohl ich dazu in der Lage wäre.
Kann man auch, klar ... will ich aber irgendwie nicht. Ob das was mit Nötighaben zu tun hat, weiss ich nicht, und wenn es so ist, ja mei, Nobody´s perfect, damit kann ich ebenso gut leben wie mit der Tatsache, dass manche hier denken ich sei ein Schwätzer.
MB
MarcBallhaus hat geschrieben:Bevor man die Kritiker kritisert sollte man die Kritik auch richtig lesen.Frank B. hat geschrieben:(...) Zunächst verreißt MarcBallhaus den Werbefilm, merkt dann, dass PowerMac dahinter steckt, dann relativiert er. Dann bekommt er Zunder von 7nic und verreißt wieder.(...)
Hier ist weder irgendwer persönlich geworden, noch beleidigend, noch war es zu irgendeinem Zeitpunkt unsachlich oder destruktiv und niemand ist vor oder zurückgerudert.
Doch, einer ist persönlich und unsachlich geworden, und zwar DU, weil du von der Sache abschweifst, nun die Charaktere der Threadteilnehmer in Frage stellst und mit pseudpsozialem Zeug maßregeln willst. Das ist unsachlich und das ist auch persönlich - und beides gehört hier nicht her.
MB
Hi!Frank B. hat geschrieben:Ich sehe keinen so großen Unterschied zwischen MarcBallhaus und den beiden von neuzeit-tv. Alle Drei haben keine Skrupel vernichtende Kritiken auszusprechen, die die "armen" Anfänger (manchmal auch ziemlich Fortgeschrittene) am Boden zerstört ;)...
Auf den Punkt. Jetzt bitte kein Nachtreten mehr!Anne Nerven hat geschrieben:Wenn Du zukünftig bei den Hilferufen anderer Forumsteilnehmer ähnlich zurückhaltende Statements abgeben würdest, wie Dein "Butter bei die Fische", dann würde so mancher mehr Spaß am Forum haben.
Dass Du es aber doch nicht ganz lassen kannst, dich über andere zu stellen ("Für die Doofies hier"), zeigt, dass Dein Selbstbild immer noch sehr bokehlastig ist und deutliche Aberrationen aufweisst.