Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von Anne Nerven »

Ich frage mich:
Wo sind die Gefühle? Welche wollt ihr ansprechen, auslösen, hervorrufen? Ihr wollt doch um Kunden werben!

Was soll denn eigentlich kommuniziert werden? Wie toll die Firma ist oder dass es sich für Hausbesitzer lohnt, eine Solaranlage zu installieren. Die ganze Angeberei ist doch, wenn überhaupt, nur für Geschäftskunden bzw. -partner interessant. Mich als Familienvater interssiert doch kein RAL-Siegel! Stehen mir Fördermittel zu? Wie unterstützt mich "die beste Firma der Welt" bei der Finanzierung und Auslotung finanzieller Unterstützung durch Kommune/Land/Staat?

In Bildern ausgedrückt: Warum sehe ich keine "entspanntes Beratungsgespräch"-Sequenz mit Taschenrechner auf dem Wohnzimmertisch? Nicht im Anzug wie der typische Versicherungsfuzzi, sondern im schicken Piquethemd mit Firmenstick auf der Brust. Papi hört interessiert lächelnd zu und die Mutti sitzt strahlend mit dem Baby im Arm daneben während die Tochter durch die Terassentür zu sehen ist, wie sie das nervige Flugerät steuert. Eine Totale mit leichter Dollyfahrt, aufgelockert mit ein paar Close Ups der Protagonisten und eine Einstellung, die ein Blatt Papier auf dem Tisch zeigt, auf dem, neben zig Zahlen, das Wort "Einsparung" und darunter eine 4stellige, doppelt unterstrichene Zahl zu sehen ist. Irgendeine. Völlig fiktiv. Ohne O-Ton, nur Musik.

Guckt doch mal hin, wenn Werbung im TV läuft. Wie machen die das? Wie sprechen Profis die Zielgruppe an? Ist eure vielleicht dabei?

Warum soll ich denn überhaupt eine Anlage kaufen? Aufgabe dieses Werbefilms ist, Wünsche zu wecken: "Das brauch ich auch!" "Damit geht´s mir besser!"

Mir fehlen Bilder, die Bezug zum Thema Stromverbrauch, -sparen haben. Warum sind die Personen im Garten? Warum machen sie nicht z.B. Licht an? Ganz blöd. Warum dreht die Mutter nicht lachend die Herdplatte hoch? Warum fönt sich die Tochter nicht lachend die Haare? Mir fehlt das normale Leben und das, was sich durch die Anschaffung einer solchen Anlage verbessert.

Der Clip könnte, bei schlichter Textänderung, auch ein Bausparkassen-Clip sein. Häusle baue und im Garten frohlocken.

Auch sind die Gartenaufnahmen mit dieser irrsinnigen Unschärfe eher dafür da, die hochtrendigen Kinolook-Eigenschaften der Cam zu zeigen, denn als stilistisches Mittel. Sowas wird als Testaufnahme auf youtube präsentiert. Ein Bild besteht aus Vorder- UND Hintergrund. Nicht aus Vordergrund und Wischiwaschi. Ich schwöre: Wenn ihr den Clip mit einem 0815-Camcorder und ohne Schärfentiefe gedreht hättet, würde nicht eine Anlage weniger gekauft, der Kunde wäre ebenso zufrieden und ihr hättet mit dem kleinen Budget noch eine Tonangel mieten können. Die könntet ihr zwar an den 0815 Camcorder gar nicht anschließen, aber das ist jetzt nebensächlich.

Ihr habt doch Licht geliehen. Und? Wo ist die Stimmung? Nur für Spitz- und Führungslicht braucht ihr nicht die Monster-HMIs. Lasst die Sonne scheinen! Durch jedes Fenster! Oder macht gemütliche Abendstimmung im Wohnzimmer. Oder zeigt das innen hell erleuchtete Haus im Dunkeln von aussen. Am besten vom Boden aus, über Kinderspielzeug hinweg, was unscharf im Vordergrund im Garten liegt. Zeigt Wohlbehagen, Gemütlichkeit, Nestwärme. DAS! bringt eine Solaranlage!

Mit einer Wirsol-Solaranlage macht Stromverbrauchen(=Leben) wieder richtig Spaß: Belastet nicht die Umwelt und kostet nichts!

Dann las ich doch glatt, dass Powermac, bei höherem Budget, eine RED leihen wollte. Mir ist echt schleiherhaft, warum. Die Auflösung ist doch euer kleinstes Problem. Oder anders: Was wollt ihr mit einem 200PS Motorrad, wenn Eure Knieschleifer bisher noch nie die Straße berührten?

Mein Fazit:
Dafür, dass Powermac in diesem Forum andauernd von oben herab auf Forumianer eindrischt, ist der Clip echt dürftig. Da könnt ihr 10mal euren Kran rauf- und runterfahren lassen und Bildhintergründe bis zur Unkenntlichkeit verunschärfetiefen. Teures Equipment macht noch keine guten Aufnahmen. Final Cut noch keinen guten Schnitt (der haut einen stellenweise brutal aus dem Flow!). Und wenn die Message hinkt, nützt weder eine RED noch eine BLUE.

Danke für euren Mut, das hier zu zeigen.

Kleiner Tipp: Schaut mal bei x-tension.de rein. DIE! arbeiten u.a. mit RED & Co.



Pianist
Beiträge: 9006

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von Pianist »

domain hat geschrieben:Der ist überhaupt kein Trottel, er hat nur gemacht, was ihm der Regisseur angesagt hat. Offenbar hat er anfangs unterspielt und dann nach Aufforderung überspielt = utriert, also kann er eigentlich beides und es nur Sache des Regisseurs ihm beizubringen, dass er in die Rolle hineinschlürfen muss, und dass er sich wirklich als stolzes investierendes Familienoberhaupt glaubhaft präsentieren muss.
Ich habe jetzt noch mal eine allgemeine Frage zur Herangehensweise bei diesem Projekt: Warum wurde denn überhaupt diese Variante mit ausgewählten Schauspielern bevorzugt? Ich finde das zwar wirklich nicht schlecht, aber ich selbst würde ja eher so rangehen, dass ich sage: Fragt Eure Bauleiter, wo gerade eine schöne Baustelle ist, dann sollen die die Baufamilie fragen, ob sie in dem Film mitmachen wollen, und dann dreht man die Aktion in Reportageform, mit echten O-Tönen der echten Betroffenen. Warum war das keine Option? Oder wenn es eine war, warum wurde sie verworfen?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



mann
Beiträge: 649

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von mann »

Anne Nerven hat geschrieben:Ich frage mich: Wo sind die Gefühle? Welche wollt ihr ansprechen, auslösen, hervorrufen?
Es gibt x Möglichkeiten, einen solchen Werbefilm zu machen, entweder auf unbewußte Gefühlszusammenhänge abzielend oder kritisch-rationale Entscheidungsebene oder oder.

Ich finde, der Film ist gut gemacht (auch wenn ich bemooste Ziegeldächer schöner finde als solche Anlagen ;-)

Ist halt kein Spot -auch von der Länge her gesehen- der im Fernsehen laufen soll, wenn ich das richtig sehe. Aber beispielsweise als DVD im Kunden-Infopaket oder ähnliches.

Ok, einige Werbeaussagen würde ich soo nicht machen, z.B.: "So sicher wie deutsche Staatsanleihen...", hust hust...

Aber darum geht‘s ja nicht.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



Numquam
Beiträge: 455

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von Numquam »

Scheinbar hat der Werbefilm den Geschmack des Klienten getroffen! Ein jetziges zurückrudern wäre nicht angebracht. Der Clip läuft doch bereits im Internet und regional im Kino wenn ich das richtig verstanden habe.

Eine Re-Publikation nach erfolgter Korrrektur würde m.M.n. zur Unglaubwürdigkeit beim potenziellen Kunden beitragen, weil der Anbieter ein Produkt auf den Markt losläßt das nicht 100 % ist.

Habt ihr schon repräsentatives Feedback bekommen, wie der Werbefilm wirkt, oder ob er wirkt und sein Ziel erreicht? erste Zahlen?

Aber das wäre dann in erster Linie die Schuld des Kunden, der nimmt ja schliesslich das Endprodukt ab und gibt sein OK zur Veröffentlichung.

Wäre dieser nicht mit dem Ergebnis einverstanden, oder aber könnte sich nicht damit identifizieren, hätte er ja ein Veto einlegen können und somit eine Korrektur veranlassen können.

Dies hat er scheinbar nicht getan, wozu also jetzt noch ändern? Das Werk ist veröffentlicht worden.
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



Pianist
Beiträge: 9006

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von Pianist »

Numquam hat geschrieben:Scheinbar hat der Werbefilm den Geschmack des Klienten getroffen! Ein jetziges zurückrudern wäre nicht angebracht.
Das sowieso nicht. Ich würde den jetzt auch so lassen und vielleicht in zwei Jahren noch mal einen anderen machen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von MarcBallhaus »

Anne Nerven hat geschrieben:Ich frage mich:
Wo sind die Gefühle? Welche wollt ihr ansprechen, auslösen, hervorrufen? Ihr wollt doch um Kunden werben! (...)

(...)Co.
Wo ist hier der "Like" Button? Sehr guter Post, wirklich, auf den Punkt, selten gelesen hier.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von PowerMac »

Anne Nerven hat geschrieben:Ich frage mich:
Wo sind die Gefühle? Welche wollt ihr ansprechen, auslösen, hervorrufen? Ihr wollt doch um Kunden werben! (…)
Danke für deine Kritik. An Dir ist mir aufgefallen, wie schwierig es ist, sinnvolle Kritik im Internet zu bekommen.

So wie ein Hochzeitsfilm für einen sehr engen Verwertungszweck gedacht ist, geht es diesem Film. Der Film wurde euch direkt verlinkt. Ihr als normale Internet-User werdet diesen Film aber gar nie sehen, er ist nicht für euch. Er steigt zu hoch ein, ein konkretes Interesse und schon geschehene Eigen-Recherche sind quasi vorausgesetzt!
Er wird bei persönlichen Beratungsgesprächen gezeigt und auf der Homepage, wenn also ein Interesse bereits besteht. Um letztendlich die Argumente komprimiert wiederzugeben. Er ist nicht für einen Wald-Wiesen-Strand-User im Internet, der vorbei surft und komplett überzeugt werden sollen. Hätten wir das gewollt, wären rund 60% des Inhalts herausgeflogen.

Es wird bald einen kurzen Werbespot geben, dem dieser Erwartungshaltung besser steht. Ein regionaler Kinospot. Mit anderem Text, besserem Sprecher und ganz anderer Ausrichtung.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von Anne Nerven »

Es gibt x Möglichkeiten, einen solchen Werbefilm zu machen, entweder auf unbewußte Gefühlszusammenhänge abzielend oder kritisch-rationale Entscheidungsebene oder oder
In meinen Augen wird beides nicht bedient:
Die Schwärmerei des gerührten Vaters soll doch genau die Gefühlsebene ansprechen. Und das ging ja mal voll in die Hose, weil selbst hier im Forum, wo es den Meisten um Optik, Look und Technik geht, das Overacting des Schauspielers negativ auffiel und in fast jeder Antwort "bemängelt" wird.

Die selbstbewusste Präsentation der Firmenzertifizierung durch den/die Inhaber soll die von dir genannte kritisch-rationale Entscheidungsebene ansprechen. Doch auch da erweckt der Clip beim Zuschauer ein "Angeber"-Bild (schlechtes Gefühl!) und spricht eben nicht die Ratio an. Die Antworten im Forum unterstreichen meinen Eindruck.

Von unseren Meinungen hängt ja nicht die Zukunft der Produzenten ab. Aufträge erhält man selten aus dem Forum. Letztlich muss nur der Kunde zufrieden sein. Und glücklicherweise (auch aus persönlichen Erfahrungen) ist dieser oftmals zufrieden, wenn er sich einfach nur sieht.

Viele Grüße,
Dirk



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von PowerMac »

Anne Nerven hat geschrieben:Ich frage mich:
Wo sind die Gefühle? Welche wollt ihr ansprechen, auslösen, hervorrufen? Ihr wollt doch um Kunden werben!

Was soll denn eigentlich kommuniziert werden? (Eine Zusammenfassung der Argumente für eine PV-Anlage mit WIRSOL).

Wie toll die Firma ist (nein) oder dass es sich für Hausbesitzer lohnt, eine Solaranlage zu installieren. Die ganze Angeberei ist doch, wenn überhaupt, nur für Geschäftskunden bzw. -partner interessant. (nein, da kennst du die typischen Kunden von Aufdachanlagen nicht, die wolle sämtliche Sicherheit so konservativ sind die) Mich als Familienvater interssiert doch kein RAL-Siegel! (doch, denn der Dachdeckerbetrieb von nebenan ist nicht zertifiziert und bietet keine 25-Jahre Garantie) Stehen mir Fördermittel zu? (nein, wieso auch? Die Solarförderung wird im Film erklärt) Wie unterstützt mich "die beste Firma der Welt" bei der Finanzierung und Auslotung finanzieller Unterstützung durch Kommune/Land/Staat?

In Bildern ausgedrückt: Warum sehe ich keine "entspanntes Beratungsgespräch"-Sequenz mit Taschenrechner auf dem Wohnzimmertisch? (weil das für uns viel zu abgedroschen ist und stinklangweilig) Nicht im Anzug wie der typische Versicherungsfuzzi, sondern im schicken Piquethemd mit Firmenstick auf der Brust. Papi hört interessiert lächelnd zu und die Mutti sitzt strahlend mit dem Baby im Arm daneben während die Tochter durch die Terassentür zu sehen ist, wie sie das nervige Flugerät steuert. Eine Totale mit leichter Dollyfahrt, aufgelockert mit ein paar Close Ups der Protagonisten und eine Einstellung, die ein Blatt Papier auf dem Tisch zeigt, auf dem, neben zig Zahlen, das Wort "Einsparung" und darunter eine 4stellige, doppelt unterstrichene Zahl zu sehen ist. Irgendeine. Völlig fiktiv. Ohne O-Ton, nur Musik. (Das ist zur Zeit nicht unser Stil und jeder zweite Imagefilm ist genau so und unserer Meinung nach damit langweilig)

Guckt doch mal hin, wenn Werbung im TV läuft. Wie machen die das? Wie sprechen Profis die Zielgruppe an? Ist eure vielleicht dabei?

(nein, da fünfminütige Werbefilme, die Vorwissen und Interesse voraussetzen höchstens bei ‘Dauerwerbesendungen‘ für Heizkissen im TV zu finden sind)

Warum soll ich denn überhaupt eine Anlage kaufen? Aufgabe dieses Werbefilms ist, Wünsche zu wecken: "Das brauch ich auch!" "Damit geht´s mir besser!" (Der Wunsch muss schon da sein, Aufmerksamkeit und Interesse auch. Der Film spricht keine uninteressierten Leute an, weil diese den Film nie sehen werden.)

Mir fehlen Bilder, die Bezug zum Thema Stromverbrauch, -sparen haben. Warum sind die Personen im Garten? Warum machen sie nicht z.B. Licht an? Ganz blöd. Warum dreht die Mutter nicht lachend die Herdplatte hoch? Warum fönt sich die Tochter nicht lachend die Haare? Mir fehlt das normale Leben und das, was sich durch die Anschaffung einer solchen Anlage verbessert. (das sind doch alles Klischees! Kommst du nicht darüber? Unser Gartensetting ist auch ein Klischee, aber Licht anmachen? Das ist abgegrast.)

Der Clip könnte, bei schlichter Textänderung, auch ein Bausparkassen-Clip sein. Häusle baue und im Garten frohlocken.

(ja, das stimmt. Recht generisch von den Bildern. Das muss besser werden)

Auch sind die Gartenaufnahmen mit dieser irrsinnigen Unschärfe eher dafür da, die hochtrendigen Kinolook-Eigenschaften der Cam zu zeigen, denn als stilistisches Mittel. (Unser Ansatz war es im Garten schöne Bilder zu produzieren. Und schöne Bilder im Bausparkassen-STIL erfordern genau diese Ästhetik. Dein Vorwurf hat etwas mit Geschmack zu tun.)

Sowas wird als Testaufnahme auf youtube präsentiert. Ein Bild besteht aus Vorder- UND Hintergrund. (Das ist eine persönliche Annahme, die genauso schwer zu widerlegen ist wie deren Gegenteil.) Nicht aus Vordergrund und Wischiwaschi. Ich schwöre: Wenn ihr den Clip mit einem 0815-Camcorder und ohne Schärfentiefe gedreht hättet (Schönheit ist Selbstzweck. Hässliche Bilder machen den Film nicht besser.), würde nicht eine Anlage weniger gekauft, der Kunde wäre ebenso zufrieden und ihr hättet mit dem kleinen Budget noch eine Tonangel mieten können. Die könntet ihr zwar an den 0815 Camcorder gar nicht anschließen, aber das ist jetzt nebensächlich. (das wissen wir, danke)

Ihr habt doch Licht geliehen. Und? Wo ist die Stimmung? Nur für Spitz- und Führungslicht braucht ihr nicht die Monster-HMIs. (Doch, um den Kontrastumfang reinzubekommen, die Kontraste waren extrem hart ohne Lichtsetzung.) Lasst die Sonne scheinen! Durch jedes Fenster! Oder macht gemütliche Abendstimmung im Wohnzimmer. Oder zeigt das innen hell erleuchtete Haus im Dunkeln von aussen. Am besten vom Boden aus, über Kinderspielzeug hinweg, was unscharf im Vordergrund im Garten liegt. Zeigt Wohlbehagen, Gemütlichkeit, Nestwärme. DAS! bringt eine Solaranlage! (Interessante Ideen für einen weiteren Film. Der heilige Gral des Überzeugens für skeptische Menschen ist das aber auch nicht. Wir haben uns für etwas anderes entschieden bei diesem Film.)

Mit einer Wirsol-Solaranlage macht Stromverbrauchen(=Leben) wieder richtig Spaß: Belastet nicht die Umwelt und kostet nichts! (Du glaubst nicht, wie sämtliche Agenturen und Marketingabteilungen nach einer schönen Botschaft für Solar suchen. Und nach einer, die sich von den rund 10.000 Solarfirmen dieser Erde unterscheidet.)

Dann las ich doch glatt, dass Powermac, bei höherem Budget, eine RED leihen wollte. Mir ist echt schleiherhaft, warum. Die Auflösung ist doch euer kleinstes Problem. (Eine Red bringt einen verbesserten Dynamikbereich, schönere Farben, mehr Spielraum für Farbkorrektur. Die Auflösung reicht natürlich, klar. Das behaupten wir ja nicht.) Oder anders: Was wollt ihr mit einem 200PS Motorrad, wenn Eure Knieschleifer bisher noch nie die Straße berührten?

Mein Fazit:
Dafür, dass Powermac in diesem Forum andauernd von oben herab auf Forumianer eindrischt, ist der Clip echt dürftig. Da könnt ihr 10mal euren Kran rauf- und runterfahren lassen und Bildhintergründe bis zur Unkenntlichkeit verunschärfetiefen. Teures Equipment macht noch keine guten Aufnahmen. Final Cut noch keinen guten Schnitt (der haut einen stellenweise brutal aus dem Flow!). (Genauer bitte. Den Schnitt hat niemand bisher bemängelt.) Und wenn die Message hinkt, nützt weder eine RED noch eine BLUE.

Danke für euren Mut, das hier zu zeigen.

Kleiner Tipp: Schaut mal bei x-tension.de rein. DIE! arbeiten u.a. mit RED & Co. (Werden wir. Eine 7D reicht uns zur Zeit ganz gut.)



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von ArnAuge »

Ich kann nicht anders und muss dieses Forum mal wieder loben. Wunderbar!

Wenn man die Beiträge von MarcBallhaus, Dirk (Anne Nerven) und noch einige andere hier zusammen nimmt, hat man DIE Blaupause für einen guten Werbefilm.

Damit auch danke an PowerMac und seinen Kameramann, dass sie sich getraut haben, ihr Werk der Kritik auszusetzen, obwohl sie selbst nicht 100%ig davon überzeugt sind und waren. Und ich hoffe, dass es ihnen noch viele gleich tun, damit es noch mehr so erkenntnisfördernde Diskussionen gibt.

Schönen Tag und Grüße
Arno



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von Anne Nerven »

So wie ein Hochzeitsfilm für einen sehr engen Verwertungszweck gedacht ist, geht es diesem Film. Der Film wurde euch direkt verlinkt. Ihr als normale Internet-User werdet diesen Film aber gar nie sehen, er ist nicht für euch. Er steigt zu hoch ein, ein konkretes Interesse und schon geschehene Eigen-Recherche sind quasi vorausgesetzt!
Er wird bei persönlichen Beratungsgesprächen gezeigt und auf der Homepage, wenn also ein Interesse bereits besteht. Um letztendlich die Argumente komprimiert wiederzugeben. Er ist nicht für einen Wald-Wiesen-Strand-User im Internet, der vorbei surft und komplett überzeugt werden sollen. Hätten wir das gewollt, wären rund 60% des Inhalts herausgeflogen.
Hättet ihr DAS in den Thread-Opener geschrieben, wäre meine (von euch im Opener geforderte) Meinung, dass der komplette Film überflüssig ist! Wenn es schon zum Beratungsgespräch kommt, ist der Verkäufer entscheidend. Und der soll dann beim Gespräch das 5Min-Video vom schwärmenden Vater zeigen? Als Verkaufsunterstützung? Das ist widersinnig. Da geht es schon um Zahlen! Es muss nicht nochmal erzählt werden, wie toll das Produkt ist. Da ist der potenzielle Kunde schon drüber weg! Da langweilt ihn der Film nach 15 Sekunden. Und als Kaufreue-Minderer ("Wir gratulieren zum Kauf einer Wirsol-Solaranlage.")kommt er auch nicht in Frage.

Sehr cool finde ich grundsätzlich, dass wir Forumhirnis einen Film von euch Filmemachern kommentieren sollen, der viel zu hoch für uns Wald- und Wiesen-User einsteigt, weil wir keine Eigenrecherche zu Sonnenenergie gemacht haben. Meinst Du allen Ernstes, dass Story/Bild/Schnitt für uns besser würden, wenn wir Interesse an einer Solaranlage hätten?

Ich brech zusammen. Du bist vielleicht eine Luftpumpe...



Numquam
Beiträge: 455

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von Numquam »

Ich glaube langsam dass sich hier um Kopf und Kragen geredet wird.

Wie kann man denn als Producer / Regisseur / DOP / Kameramann ein Produkt auf den Markt und potenzielle Kunden loslassen wenn man nicht zu 100 % davon überzeugt ist?

Das ist doch entgegen allen Marketingregeln. Damit kann man auch einen Imageschaden fabrizieren.

Habt ihr auch vor eurem Kunden gesagt ihr seid nicht überzeugt und steht nicht zu 100 % Prozent hinter eurem Werk? Oder habt ihr in diesem Fall lieber gar nicht gesagt, dass ihr nicht zufrieden seid?

Beides ist mehr als unbefriedigend, wenn es darum geht einen Vertrag zu erfüllen.

Tut mir leid aber sowas ist mehr als unverständlich. Und das dann auch noch zuzugeben finde ich bei weitem noch schlimmer. Kritik einfordern zu wollen, diese dann zu bekommen ( auch wenn man meint man könne übers wasser gehen ) , und dann ein Veto mit folg. Satz einzuleiten:

" Ihr als normale Internet-User werdet diesen Film aber gar nie sehen, er ist nicht für euch. Er steigt zu hoch ein, ein konkretes Interesse und schon geschehene Eigen-Recherche sind quasi vorausgesetzt! "

Also sind potenzielle Kunden , nur Kunden die sich vorgebildet haben? Da findet dann ja eine kategorische Selektion statt? Das ist doch auch nciht förderlich wenn es um regenerative Energien geht. Aber da liegt der Fehler beim Konzept.

Powermac , das ist Geschwätz, und das weißt Du auch. Wenn Du Kritik willst , frage nicht in diesem Portal nach sondern bei der kaufkräftigen selektierten Klientel.

Wo steigt der Werbefilm bitte zu hoch ein? Habe ich einen anderen gesehen?

Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



nic
Beiträge: 2028

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von nic »

Numquam hat geschrieben:Wie kann man denn als Producer / Regisseur / DOP / Kameramann ein Produkt auf den Markt und potenzielle Kunden loslassen wenn man nicht zu 100 % davon überzeugt ist?
Wie kann man einen Film produzieren, mit dem man 100% zufrieden ist? Also wenn das möglich sein sollte - was ich bezweifle - so weit sind wir noch lange nicht... Ich finde unseren Film für den gedachten Verwendungszweck in Ordnung und sehenswert, doch natürlich versuchen wir besser zu werden.
Numquam hat geschrieben:Kritik einfordern zu wollen, diese dann zu bekommen ( auch wenn man meint man könne übers wasser gehen ) , und dann ein Veto mit folg. Satz einzuleiten:

" Ihr als normale Internet-User werdet diesen Film aber gar nie sehen, er ist nicht für euch. Er steigt zu hoch ein, ein konkretes Interesse und schon geschehene Eigen-Recherche sind quasi vorausgesetzt! "
Er steigt nicht im Vorwissen zu hoch ein, er verlangt aber eben ein gewisses Interesse an der Materie. Das war unser Ansatz und den können wir nicht verleugnen. Und das wäre auch falsch.
Numquam hat geschrieben:Hättet ihr DAS in den Thread-Opener geschrieben, wäre meine (von euch im Opener geforderte) Meinung, dass der komplette Film überflüssig ist!
Schade, dass wir nicht vorher Kontakt mit dir hatten. Das hätte uns eine Menge Arbeit erspart.

Patrick hat den Film hier eingestellt um fachliche Anregungen und Kritik zu bekommen. Technisch, inhaltlich und natürlich auch zum Plot. Um für die nächsten Filme zu lernen und diesen Film vor der forcierten Verbreitung überarbeiten zu können. Und damit diese Kritik auch in die Richtung gelenkt werden kann - in der sie für uns nützlich ist - ist es wichtig, dass ihr auch die Informationen zum Zielpublikum erhaltet.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von Anne Nerven »

@powermac:
Genauer bitte. Den Schnitt hat niemand bisher bemängelt.
Der erste Schnitt nach 7 Sekunden ist schon mal schlecht. Kran von links oben nach rechts unten - Cut - Kran von unten nach oben. Was soll das? Ihr geht doch nur mehr in die Totale. Also bitte muss die Fahrt im neuen Bildausschnitt fortgesetzt werden oder das Bild zumindest Ruhen. Sonst bricht der Sehfluss.

Ohne mir den ganzen Film nochmal angesehen zu haben, macht ihr das bei einer späteren Kranfahrt ähnlich. Da sind Arbeiter auf dem Dach, ihr wechselt von Close auf Totale (oder umgekehrt) aber geht mit der Perspektive wieder eine Sekunde zurück. Ihr kommt von oben - Cut - und kommt wieder von etwas höher. Einfach die Fahrt mit geändertem Ausschnitt fortsetzen. Sämtliche Bildinfo bleibt erhalten, ohne dass man den Schnitt wahrnimmt.

Jetzt kann es natürlich sein, dass ihr die zweite Kranfahrt nicht vollständig gemacht habe und kein passendes Footage vorliegt. Dann muss der Cutter aber ganz raus aus der Szene.



nic
Beiträge: 2028

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von nic »

Anne Nerven hat geschrieben:Der erste Schnitt nach 7 Sekunden ist schon mal schlecht.
Erstaunlich, dass du der Erste bist, der das anmerkt. Über den Schnitt haben wir lange gegrübelt. Letztlich haben wir uns entschieden, dass wir es wagen. Mir fällt er jedes mal auf. Ansonsten hat sich noch niemand beschwert und das was der Schnitt erzählt, finde ich, rechtfertigt ihn in meinen Augen.
Anne Nerven hat geschrieben:Da sind Arbeiter auf dem Dach, ihr wechselt von Close auf Totale (oder umgekehrt) aber geht mit der Perspektive wieder eine Sekunde zurück.
Diesen Eindruck hatte ich noch nie. Die ganze Sequenz erzählt Zeit und in diesem Sinne verstehe ich den letzten Schnitt daraus als eine Rückkehr zur Normalzeit und somit als narrativ und nicht unsichtbar.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von Anne Nerven »

Numquam hat folgendes geschrieben:
Hättet ihr DAS in den Thread-Opener geschrieben, wäre meine (von euch im Opener geforderte) Meinung, dass der komplette Film überflüssig ist!


Schade, dass wir nicht vorher Kontakt mit dir hatten. Das hätte uns eine Menge Arbeit erspart.
Nicht erspart. Ihr hättet sie effizienter erledigt!

Patrick hat den Film hier eingestellt um fachliche Anregungen und Kritik zu bekommen. Technisch, inhaltlich und natürlich auch zum Plot. Um für die nächsten Filme zu lernen und diesen Film vor der forcierten Verbreitung überarbeiten zu können. Und damit diese Kritik auch in die Richtung gelenkt werden kann - in der sie für uns nützlich ist - ist es wichtig, dass ihr auch die Informationen zum Zielpublikum erhaltet.
Wäre es wichtig, hättet ihr nicht erst nach Antwort Nr. 74 darauf hingewiesen, sondern vorweg.

Ich glaube einfach, ihr habt ein "Hui", "Toll", "Boah" erwartet und lest nun, dass es an mehr mangelt, als ihr dachtet. Letztlich sei aber nochmal darauf hingewiesen, dass es Euch nicht besser gehen würde, wenn wir alle "Yeah" schreien würden. Ihr könnt nicht durch eine Prüfung fallen. Die Bezahlung eurer Tätigkeit hängt nicht von unseren Meinungen ab.

Aber mal unter uns:
ihr könnt doch froh sein, dass powermac mit im Boot sitzt. Wenn der nämlich als Außenstehender den Film beurteilt hätte, klänge das ungefähr so:

"Bildfehler oben rechts. Schnitt ist scheiße. Bei den Portaitaufnahmen ist die rechte Gesichtshälfte völlig überstrahlt. Im Netz mal unter "Richtig Licht setzen" gucken. Der Vater spielt gekünzelt und die Tochter zeigt ne halbe Stunde ihr Ufo. Schon mal was von Bokeh gehört? Aus der 7D kann man viel mehr rausholen. Ihr könnt den Film noch retten, indem ihr ihn um 4:30Min kürzt, den Vater rausschneidet und dafür das Firmenlogo am Ende länger zeigt. Für mich ist das Schrott."



Numquam
Beiträge: 455

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von Numquam »

7nic hat geschrieben:
Numquam hat geschrieben: Schade, dass wir nicht vorher Kontakt mit dir hatten. Das hätte uns eine Menge Arbeit erspart.

Patrick hat den Film hier eingestellt um fachliche Anregungen und Kritik zu bekommen. Technisch, inhaltlich und natürlich auch zum Plot. Um für die nächsten Filme zu lernen und diesen Film vor der forcierten Verbreitung überarbeiten zu können. Und damit diese Kritik auch in die Richtung gelenkt werden kann - in der sie für uns nützlich ist - ist es wichtig, dass ihr auch die Informationen zum Zielpublikum erhaltet.
Sorry , aber dieser Post stammt nicht von mir. :-)
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von PowerMac »

Okay Butter bei die Fische.

Wir haben einen schrottigen Film gemacht. Nic sieht ihn etwas besser als ich. Ich dagegen finde ich ziemlich mäßig und keinesfalls gut. Das fängt bei manchen Schnitten an (Kranfahrten), bis zum Utrieren und an sich das Konzept. Die Kritik kann ich ganz gut nachvollziehen. Aber ich sehe den Film auf einem guten Weg für unser Schaffen. Unsere Kunden sind sehr zufrieden und wollten genau das. Die bisherigen Kunden fand ihn auch fast umwerfend. Aber wenn wir mit ihnen über den Film im Vergleich zu anderen Werbefilmen (im TV und für Großkonzerne) reden, ist er natürlich nicht gut und fast Kinderkram.
Dennoch können sich WIRSOL glücklich schätzen für das Geld diesen Film bekommen zu haben. Das geht ihnen auch so, wir verstehen uns alle sehr gut.

Denn wiederum die meisten mittelständischen Imagefilme sind absolute Scheisse. (Beratungsgespräch nachinszeniert, Firmensitz abgeschwenkt, Fahrt durch das Treppenhaus, sich selbst lobender Sprecher - wäh.)

Unsere Filmografie ist natürlich auch Schrott. Kein einziger guter Film jemals dabei. Wir müssen aber auch zugeben, wir versuchen uns ständig aus und provozieren Ausrutscher, aus denen wir gerade lernen wollen. Jeder Film ist eine ganz andere Herangehensweise mit Risiko. Wir versuchen jedes Genre, jeden Stil. Hier haben wir bewusst diesen Stil ausprobiert. Unser Motto für diesen Film war: etwas ähnliches wie Apples iPhone 4-Film. Den fanden wir selbst wahnsinnig gut. Übertreiben, schwelgen, Begeisterung durch O-Töne, zwischendurch Hochglanz-Bilder. Wir wissen jetzt, die Deutschen stehen eher auf ‘weniger‘, mögen keine gespielte Faszination, kein Schwelgen über das eigene Produkt.

Dass wir uns versuchen, dass wir experimentieren, dabei noch lange nicht gut sind, meistens Schrott produzieren, aber gerade lernen wollen, DAS sagen wir. Jede Firma weiß das. Sie bezahlen wenig und wir haben die Freiheit. Jeder Ausrutscher (und je stärker, desto klarer sind die Fehler auszumachen) hilft uns. Wir wollen lernen und wir müssen lernen. Daher stellen wir uns der recht harten Kritik. Versteht ihr das jetzt verdammt noch mal?

Für die Doofies: wir verteidigen uns nur vor prinzipiellem Quatsch, prinzipiell zweifelhaften Dogmen. Seid ihr scheisse, glaubt ihr wir erwarten Lob dafür?



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von Anne Nerven »

Wenn Du zukünftig bei den Hilferufen anderer Forumsteilnehmer ähnlich zurückhaltende Statements abgeben würdest, wie Dein "Butter bei die Fische", dann würde so mancher mehr Spaß am Forum haben.

Dass Du es aber doch nicht ganz lassen kannst, dich über andere zu stellen ("Für die Doofies hier"), zeigt, dass Dein Selbstbild immer noch sehr bokehlastig ist und deutliche Aberrationen aufweisst.



Numquam
Beiträge: 455

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von Numquam »

PowerMac hat geschrieben:Seid ihr scheisse, glaubt ihr wir erwarten Lob dafür?
Das läßt sich im Nachhinein nicht mehr revidieren! Scheisse ist hier niemand. Hier hat nur jeder seine eigene Meinung. ;-)

Ich weiß nicht was ihr erwartet habt? Scheinbar habt ihr beide unterschiedliche Reaktionen erwartet.

Ich denke die Reaktionen resultieren auch aus einem einfachen Umkehrschluß.

Wer selber bisweilen hart kritisiert, kann nicht erwarten mit Samthandschuhen angefasst zu werden. Erst recht nicht, wenn man ebenfalls ständig die gnadenlose KRITIKKEULE rausholt.

So is das eben!
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von Anne Nerven »

und das was der Schnitt erzählt, finde ich, rechtfertigt ihn in meinen Augen.
Dieser eine Schnitt erzählt höchstens, wie man falsch schneidet. Und rechtfertigen darf sich ein Schnitt nicht, er muss richtig sein. Ihr könnt doch keinen filmisch-intillektuellen Background des Betrachters erwarten, der den Schnitt als stilistisch wertvoll einordnet. Zumal er das nicht ist.

Narrativ, wie Du weiter unten schreibst, wird höchstens eine Schnittsequenz, deren Bilder dafür passen. Es gibt in dieser Sequenz keinen erzählerischen Grund, bei der Kamerafahrt und dem gleichzeitigen Wechsel von Nah auf Fern, nach dem Cut wieder ein wenig Richtung Ausgangspunkt zurückgegangen zu sein. "Eine Rückkehr zur Normalzeit" soll er erzeugen? Ein Hardcut? Es soll ein Zeitsprung mit dem Wechsel des Bildauschnitts ein und desselben Motivs erzeugt werden? Das ist doch nichts weiter als rein- oder rausgezoomt ohne Zoomfahrt. Und so muss es gezeigt werden. Als kontinuierliche Kamerafahrt. Das, was Du dazu schreibst, ist pseudointellektueller Unfug.



NEEL

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von NEEL »

Anne Nerven hat geschrieben: Dieser eine Schnitt erzählt höchstens, wie man falsch schneidet. Und rechtfertigen darf sich ein Schnitt nicht, er muss richtig sein. Ihr könnt doch keinen filmisch-intillektuellen Background des Betrachters erwarten, der den Schnitt als stilistisch wertvoll einordnet. Zumal er das nicht ist.
Jetzt mal sachte! Es gibt kein "richtig" und kein "falsch" und auch keinen Grund hier Dogmen aufzustellen. Das machen nur die ganz kleinen Lichter.

Der Film ist nicht schlecht, man könnte ihn hie und da etwas verbessern, aber erfüllt seinen Zweck und gut is. Ich hab diese ganzen Ballhäuser hier wirklich satt, die ständig Behauptungen aufstellen, wie Film zu sein hat, dabei selbst allenfalls nur ganz kleine technokratische Lichter im TV-Betrieb sind und aufgrund ihrer großkotzigen Art niemals, aber wirklich NIEMALS den großen Wurf landen werden und deshalb andere runtermachen müssen.

Das einzige, was in Filmen wirklich nervt, ist Geistlosigkeit in Spiel- und Dokumentarfilmen. Und das ist noch schwerer zu ertragen als dieses Technokratengeschwafel der selbsternannten Weltklasseregisseure hier.



domain
Beiträge: 11062

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von domain »

Also jetzt habe ich mir das Video doch glatt nochmal ansehen müssen wegen der Schnittfehler. Ok, die plötzliche Umkehr einer Bewegungsrichtung versuche ich selbst im Schnitt auch zu vermeiden, aber was da sonst so an haarspalterischer Kritik geäußert wurde, finde ich schon etwas übertrieben.
Das Video entspricht meiner Meinung nach dem amerikanischen Geschmack, alles irgendwie unwirklich rein, duftig, irreal und überhöht, da passt dann eigentlich auch das Overacting des Vaters hinzu. Überhaupt wirken bis auf das Baby und die Frau alle irgendwie animierend begeistert und überdreht. Gefällt mir eigentlich besser als ein wamperter Familienvater mit Bierkrügerl und Taschenrechner auf dem Wohnzimmertisch.
Typisch ist auch, dass die Firmenvertreter keinerlei Scheu haben, ihre Sonderstellung mehrfach hervorzuheben. Das ist m.E. ebenfalls amerikanisch und keiner findet etwas dabei, ganz im Gegenteil man ist stolz auf seine Leistungen und auch die Kunden auf Solaranlagen von einer der besten Unternehmen in Deutschland (so glaube ich jedenfalls nach dem Video).
Eigentlich müsste groß WIRSOL auf dem Dach stehen, so wie ein PORSCHE-Schriftzug.
Außerdem habe ich immerhin einige mir bisher nicht bekannte Informationen erhalten: 3D-ASIS-Software zur Bestimmung der Sonneneinstrahldauer; weltweite Überwachung der Solaranlage per I-Pod, I-Phone, Smartphone oder PC; Montage der Anlage an einem Tag; dank Energiegesetz gesicherte Rendite von 8% p.a., wobei aller Papierkram von WIRSOL erledigt wird; 25 Jahre Leistungsgarantie.
Also ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dieses Video mit Handkuss von den Auftraggebern abgenommen wurde, bzw. wird.



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von MarcBallhaus »

NEEL hat geschrieben:Es gibt kein "richtig" und kein "falsch" und auch keinen Grund hier Dogmen aufzustellen. Das machen nur die ganz kleinen Lichter.
:)
NEEL hat geschrieben:Ich hab diese ganzen Ballhäuser hier wirklich satt, die ständig Behauptungen aufstellen, wie Film zu sein hat, dabei selbst allenfalls nur ganz kleine technokratische Lichter im TV-Betrieb sind und aufgrund ihrer großkotzigen Art niemals, aber wirklich NIEMALS den großen Wurf landen werden und deshalb andere runtermachen müssen.
Also erstens habe ich in diesem Thread etliche konstruktive Ansätze geliefert und niemanden runter gemacht, im Gegensatz zu dir, und zweitens, ... geht´s eigentlich noch? :)

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)
Zuletzt geändert von MarcBallhaus am Di 23 Nov, 2010 19:06, insgesamt 2-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von B.DeKid »

PowerMac hat geschrieben:Okay Butter bei die Fische.

......
Un jetzt labberst Du eigentlich Unfug ! Ich weiss zwar nicht was du so erwartest , aber nur weil hier einige Super Duper Profis mal teilweise überzogene Erbsen Pickerei betrieben haben , sind doch einige Sachen von euch nicht nur scheisse!

Und natürlich dürft Ihr doch auch dafür gelobt werden.

Wie Du aber in diesem Post eben reagiert hast ist irgendwie schon nen Tick strange.

.......................

Also wie so oft hab ich - was ich ja generell oft mache - auch diesen Film mal verschickt ... diesmal eher an typische Geschäftsmänner. Also an Leute die vom Filmen eher weniger den Plan haben .

Dazu schrieb ich das der Film zwar etwas zu lang rüber kommen kann, und das der Vater teils etwas zu euphorisch plädiert aber alles in allem eine ganz netter Clip entstanden sei.

Das Feedback war durch die Bank weg durchaus possitiv.

Warum war dem so ?

>> diesmal eher an typische Geschäftsmänner. Also an Leute die vom Filmen eher weniger den Plan haben <<

Somit kann ich dein Verhalten nun nicht nachvoll ziehen.
Ich persl. kann deinen Ehrgeiz ja verstehen vorallem in dem Punkt sich immer weiter zu entwickeln , aber irgendwan ist dann auch mal gut!

Mach Dir ne Liste bzw präge dir einfach einige gute Kritik Punkte dieses Threads ein und versuche diese in dein nächsten Auftrag mit einfliessen zu lassen.

Aber red dir nun nicht ein das alles scheisse war , dies ist unfair deinen Patnern/Mitarbeitern , deinen Kunden und vorallem Dir gegenüber!

So was ist nicht gerade förderlich.
Vor allem die Leute für die du arbeitest haben zu 95% Null Ahnung von der Materie "Film" , sonst würden Sie wohl in einer andern Branche arbeiten.

Denk vielleicht mal drüber nach!

MfG
B.DeKid



Korbi#
Beiträge: 163

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von Korbi# »

ich finde das ist einer der besten trades seit jahren. lässt mich viel über die materie nachdenken.

und bleibt mal locker. der film ist nicht schlecht.



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von shodushitanaka »

Find ich auch... Super-Thread.

Obwohl so langsam alles gesagt und zerpflückt wurde und es anfängt, sich im Kreis oder um andere zu drehen.

Neben dem bisherigen Schrott, was neuzeit mmn bisher produziert haben, erzeugt der letzte Film bei mir einen kleinen Aha-Effekt und dass es in eine andere Richtung geht. Wenn sie noch auf dem Boden bleiben, auf den sie aktuell gezogen wurden, wünsch ich ihnen hiermit viel Glück und Erfolg auf ihrem weiteren Weg.

Gruss, Shodushi



domain
Beiträge: 11062

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von domain »

Ja da wurde schon viel analysiert und zerpflückt, vielleicht auch zuviel.
Aber neben den Versuchen von Neuzeit, mal aus konventionellen Bahnen auszubrechen und das auch ungeniert zu zeigen, finde ich generell auch die Tendenz von Slashcam z.B. über den Clipkanal sehr positiv: es kann doch langfristig nicht mehr um technische oder softwaremäßige Probleme gehen, sondern immer mehr um das Wesen von Film an sich.
Oder könnte man sich ein Forum über Miele-Waschautomaten vorstellen?
Die haben einfach zu funktionieren, so auch Videoequipment und erst danach kann eine Besinnung auf das Wesentliche erfolgen.



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von shipoffools »

...und sie lebten alle glücklich und zufrieden miteinander im verwunschenen Forenwalde.


Und wenn sie nicht gestorben sind,

dann filmen sie noch heute.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von Anne Nerven »

@NEEL:
Jetzt mal sachte! Es gibt kein "richtig" und kein "falsch" und auch keinen Grund hier Dogmen aufzustellen. Das machen nur die ganz kleinen Lichter.

Der Film ist nicht schlecht, man könnte ihn hie und da etwas verbessern, aber erfüllt seinen Zweck und gut is. Ich hab diese ganzen Ballhäuser hier wirklich satt, die ständig Behauptungen aufstellen, wie Film zu sein hat, dabei selbst allenfalls nur ganz kleine technokratische Lichter im TV-Betrieb sind und aufgrund ihrer großkotzigen Art niemals, aber wirklich NIEMALS den großen Wurf landen werden und deshalb andere runtermachen müssen
Hui, der Robin aus dem Wald.
Schön, dass Du Dich für die Neuzeit-Jungs so einsetzt aber Du predigst Wasser und trinkst Wein! Du bist derjenige der "runtermacht". Und das auch noch auf Basis von finanziellem Erfolg. Wäre ich Eichinger, würde es also stimmen, was ich so von mir gebe? Gut zu wissen.

Ich glaube, und das kann man an den (manchmal hitzigen) Wortwechseln erkennen, dass es eben nicht ums draufhauen geht, sondern um gezielte Kritik. So sehen das auch wohl die beiden, sonst würden wir nicht einzelne Schnitte diskutieren. Selbst wenn sie angepisst reagieren (was ich teilweise auch würde) diskutieren wir über den Film, seine Instrumente und Machart. Zugegeben, wenn powermac nicht andauernd so schroff schreiben würde, würde man wahrscheinlich höflichere Formulierungen wählen. Aber inhaltlich würde dasselbe gesagt.

Der Unterschied zwischen powermac, 7nic, anne nerven und z.B. Dir ist, dass wir nicht anonym sind. Die beiden können auf meine website gehen, und wissen, wer da seinen Senf dazu gibt. Sowie ich sehen kann, wer da produziert hat. Das macht meine Meinung nicht richtiger aber sie gibt dem Kritisierten schon mal nicht das Gefühl, aus dem Hinterhalt beschossen zu werden. Außerdem kann er die Kritik wichten und seine Schlüsse daraus ziehen.

Wohingegen Sätze wie
"und aufgrund ihrer großkotzigen Art niemals, aber wirklich NIEMALS den großen Wurf landen werden"
nur dazu beitragen, sich rechtfertigen zu wollen. Ohne dadurch einen Schritt weiter zu kommen. Weder beruflich noch privat. Denn wie weit ich bisher geworfen habe, kann jeder sehen. Ob das nun erfolgreich ist oder nicht, muss jeder für sich entscheiden.

Fest steht aber, dass keiner von beiden sich darüber beschwert hat, von einem Möchtegerngroß wie mir runtergemacht worden zu sein, sondern beide zur Thematik Stellung nahmen. Insofern ist Dein Einwurf nicht nur zeitraubend, sondern völlig fehl am Platz. Erstrecht mit meinen Zitaten.



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von shodushitanaka »

shipoffools hat geschrieben:...und sie lebten alle glücklich und zufrieden miteinander im verwunschenen Forenwalde.


Und wenn sie nicht gestorben sind,

dann filmen sie noch heute.
A ship of fools halt und so schliesst sich ein weiterer Kreis ;)



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von derpianoman »

MarcBallhaus hat geschrieben:Vermutlich sollte ich alles was ich weiss und gelernt habe vielleicht einfach für mich behalten und zusehen, wie andere auf die Nase fallen und nicht helfen, obwohl ich dazu in der Lage wäre.

Kann man auch, klar ... will ich aber irgendwie nicht. Ob das was mit Nötighaben zu tun hat, weiss ich nicht, und wenn es so ist, ja mei, Nobody´s perfect, damit kann ich ebenso gut leben wie mit der Tatsache, dass manche hier denken ich sei ein Schwätzer.

MB
"Schwätzer" ist verkehrt: Wir (ich!) vermuten ja, daß Du Dich hier aus der Bundesliga in die Regionalliga verirrt hast. Aber uns vom Spielfeldrand aus anzubrüllen ("macht die Räume eng, ihr Schwachmaten" u.s.w.) ist leider nichts was wir umsetzen können!

Ein Könner ist noch lange kein guter Pädagoge!

Also: es ist wie bei kleinen Kindern: wenn Du helfen willst mußt Du Dich runterbeugen.. :-))
Split Screen Fan :-)



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von derpianoman »

MarcBallhaus hat geschrieben:
Frank B. hat geschrieben:(...) Zunächst verreißt MarcBallhaus den Werbefilm, merkt dann, dass PowerMac dahinter steckt, dann relativiert er. Dann bekommt er Zunder von 7nic und verreißt wieder.(...)
Bevor man die Kritiker kritisert sollte man die Kritik auch richtig lesen.

Hier ist weder irgendwer persönlich geworden, noch beleidigend, noch war es zu irgendeinem Zeitpunkt unsachlich oder destruktiv und niemand ist vor oder zurückgerudert.

Doch, einer ist persönlich und unsachlich geworden, und zwar DU, weil du von der Sache abschweifst, nun die Charaktere der Threadteilnehmer in Frage stellst und mit pseudpsozialem Zeug maßregeln willst. Das ist unsachlich und das ist auch persönlich - und beides gehört hier nicht her.

MB

Nee, MARC. Frank B. hat die Dinge sachlich gut auf den Punkt gebracht!
Split Screen Fan :-)



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von derpianoman »

Frank B. hat geschrieben:Ich sehe keinen so großen Unterschied zwischen MarcBallhaus und den beiden von neuzeit-tv. Alle Drei haben keine Skrupel vernichtende Kritiken auszusprechen, die die "armen" Anfänger (manchmal auch ziemlich Fortgeschrittene) am Boden zerstört ;)...
Hi!
Genau DAS ist mir auch schon aufgefallen.

PowerMac hat sich uns auch schon einmal so erklärt, daß er uns "unsere Scheiße" um die Ohren hauen muß, damit wir wachwerden und vielleicht hoffentlich etwas besseres produzieren.

Und nun hat es ihn selber erwischt.

Seine Postings wurden danach deutlich konstruktiver und annehmbarer für uns "Normalsterbliche", d.h. nicht Filmhochschulbesuchende.

Ich hoffe, Marc B kann seinem Beispiel folgen!

Liebe Grüße!
Klaus
Split Screen Fan :-)



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von derpianoman »

Anne Nerven hat geschrieben:Wenn Du zukünftig bei den Hilferufen anderer Forumsteilnehmer ähnlich zurückhaltende Statements abgeben würdest, wie Dein "Butter bei die Fische", dann würde so mancher mehr Spaß am Forum haben.

Dass Du es aber doch nicht ganz lassen kannst, dich über andere zu stellen ("Für die Doofies hier"), zeigt, dass Dein Selbstbild immer noch sehr bokehlastig ist und deutliche Aberrationen aufweisst.
Auf den Punkt. Jetzt bitte kein Nachtreten mehr!
Split Screen Fan :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 21:47
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 21:12
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mo 17:46
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29