Postproduktion allgemein Forum



AVCHD Editing



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Gast

Re: AVCHD Editing

Beitrag von Gast »

Klingt ja alles recht überzeugend. Und wir müssen wirklich nur mehr ein halbes Jahr warten, bis auch die EX1 endgültig zum alten Eisen gehört und wir neues Equippment anschaffen dürfen?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: AVCHD Editing

Beitrag von wolfgang »

WoWu hat geschrieben: ... @ Praktiker

.. vielleicht noch ein kleiner Nachtrag an die "Praktiker" die keinen Bildunterschied zwischen den Formaten erkennen konnten .....

Die Blue Ray Disc Association hat in einem Perceptual Test des FRExt festgestellt, dass ein 8 Mbit/sec H.264 ein 24 Mbit/sec MPEG 2 outperformed !
Getestet wurde eine Filmabtastung mit 24frames/s 1920x1080
(Originalpapier JVT (Joined Video Team) Document JVT-L033).

Vielleicht stimmt bei den besagten "Praktikern" ja auch irgend etwas mit der Monitoreinstellung nicht, wenn sie das nicht sehen ?
Ohne sämtliche Details, wie so ein Test durchgeführt worden ist, ist das halt mal eine "Vielleicht-Vielleicht auch nicht"-Aussage. Ich meine damit die unzähligen Fragen, die sich in so einer Meßanordnung im Detail stellen:

- welches Filmmaterial wurde verwendet? Testbilder? Schnell bewegte Bilder?
- mit welchen mpeg2- und welchen AVC-Encodern wurde das Material erstellt? Genaue Einstellungen?
- mit welchem Verfahren wir wird die Bilddifferenz ermittelt? Testgruppen? Meßverfahren? Wenn ja, wie im Detail organisiert?
- auf welchen Sichtgeräten wurde die Sache bewertet? Auflösung? Größe?

Also ohne das Alles zu wissen, kann man nicht selbst testen - sondern so einen Befund nur hinnehmen oder eben nicht hinnehmen. Die Monitorfrage ist eine - wesentliche - Detailfrage, aber eben nur eine Detailfrage.

Bei der Durchsicht des EX1 Materials - nur der 3 Testclips - habe ich auf jeden Fall auf einem 40 Zoll full-HD- HDTV gesehen, dass dieses Material trotz progressivem Charakter noch immer bei Bewegungen oder Schwenks beträchtliche Unschärfe im Bild hat. Ich hätte eine Verbesserung gegenüber HDV2 erwartet, einfach, weil wir hier kein Halbbildverfahren zumindest in der Aufzeichnung mehr haben (und wie ich hoffe, auch progresssiv ausgelesene Chips haben). Aber das 35 mbps Material ist gut, aber es ist nicht um Quantensprünge besser als mein FX1 Material.

Hier wäre der Vergleich zu AVC-Material mit höheren Datenraten als den heutigen AVCHD-Geräten mal wirklich von Interesse, wenn man das Material sauber abspielen kann (was auf meinem 4-Kern System mal gerade so geht). Wenn man halt an zukünftigen Potentialen interessiert ist.
Lieben Gruß,
Wolfgang



WoWu
Beiträge: 14819

Re: AVCHD Editing

Beitrag von WoWu »

@ Gast
.... jeder schafft nur das Gerät an, das er für gut hält und das seinen Anforderungen entspricht. Sehr viele machen ja, weil die Auftraggeber es nicht anders wollen, noch SD und 4:3. Für die klingt diese ganze Diskussion wahrscheinlich unbekannt. Ich selbst finde die EX1 auch ziemlich gut, finde es eben nur in Anbetracht eines bereits verfügbaren wirklich guten Bitstreams ziemlich fragwürdig, noch eine Kamera mit einem so ineffizienten Bitstream in den Markt zu bringen. Eigentlich will Sony ja auch noch zwei weitere im kommenden Jahr herausbringen. Aber manchmal weiss man eben nicht, welche Politik die Firmen verfolgen. Vielleicht leeren sie ja auch nur noch ihre Schubladen... wer weiss das schon ?
Also sicher wird die EX1 nicht zum alten Eisen gehören, wenn sie nicht wirklich, wie von Rudi geschrieben, 15 Lp weniger hätte, denn dann könnte man sie gleich in die Tonne treten, weil das dann 20% weniger Auflösung wären.
Aber jeder wird sich ohnehin nur das Gerät kaufen, was er nutzen kann.
Ich bin auch nicht hier, um AVC (Geräte) zu verkaufen, aber wenn in einem Videoforum über ein neues Format geredet wird, sollte man schon die Fakten so betrachten, wie sie sind und nicht, wie manche sie haben möchten.

@ Wolfgang

.. ich glaube schon, das der Test nach allen "Regeln der Kunst" gemacht worden ist. Schliesslich ist die Blue Ray Association die Firmenvereinigung der Blue-Ray Disk "Erfinder" und die JVT ist Joint Video Team, also ISO/ITU (International telecom union) und ich denke schon, dass deren Tests ausser Diskussion stehen. Aber wei gesagt, die Papiere sind frei bei der JVT zugänglich und sehr umfangreich und detailliert.
Die Papiere dazu findest Du hier:
http://www.chiariglione.org/mpeg/quality_tests.htm

Ich denke, dass die Diskussion um die Leistungsfähigkeit gegenüber MPEG2 damit abgeschlossen sein dürfte.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: AVCHD Editing

Beitrag von wolfgang »

Die Leistungsfähigkeit gegen mpeg2 dürfte noch lange nicht abgeschlossen sein - Sony hat ja gerade erst einige neue mpeg2 basierend Geräte angekündigt, und das u.A. mit 1080p und höheren Datenraten. Derartige Geräte sind für AVC noch in keiner Weise angekündigt, und in Summe gehts ja nicht nur ums Akquisitionsformat, sondern auch um das gesamte Rundherum der Kameratechnik und Optik.

Die Reports dort kann man sich nur in Ruhe ansehen, da liegt ja einiges an Material.
Lieben Gruß,
Wolfgang



WoWu
Beiträge: 14819

Re: AVCHD Editing

Beitrag von WoWu »

@ Wolfgang

... das sind keine neuigkeiten, die geräte sind bereits auf der letzten IBC bekanntgegeben worden. Neu ist der andockbare Rekorder und das Wechselobjektiv.
Wirklich gute Ansätze ... wenn das Ganze jetzt noch auf einem zeitgemäßen Bitstream aufgesetzt wäre ...
Der Umstand aber, dass die Geräte zur InterBee erscheinen deutet aber darauf hin, dass sie zur NAB nicht mehr attraktiv genug gewesen wären.

Lieferbarkeit ist ohnehin erst im Februar.. die 6 Wochen bis zur NAB sind dann auch nicht mehr der große Zeitraum. Dazu kommt, dass man vom Format her auf 1080i25 und 720p25 beschränkt ist. Weder p50 noch 1920 ... na wirklich ...
Aber ich denke, Du wirst Dir sicher schnell eine bestellen ....
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Marco
Beiträge: 2274

Re: AVCHD Editing

Beitrag von Marco »

Angekündigt schon (für Sommer 2008), beworben noch nicht. Da müssen insgesamt die Entwicklungszeiten und Release-Verzögerungen bedacht werden. Die HVR Z7 und S270 wurden ja nicht erst letzten Monat in den Geburtskanal geschoben. Professionelle AVC-Modelle befinden sich hingegen mittlerweile dort, aber bis zur Geburt dauert es noch etwas. Ich bezweifle, dass heute noch irgendwo an der Neuentwicklung von HDV-Geräten gearbeitet wird. Wozu auch. Was jetzt dazu noch auf den Markt kommt, entstammt der Entwicklung vergangener Zeiten, vor der AVC-Rechnung.

Marco



WoWu
Beiträge: 14819

Re: AVCHD Editing

Beitrag von WoWu »

... wie gesagt, auf der letzten IBC waren die Beschreibungen schon in aller Munde, nur die Detail haben noch gefehlt.

Ansonsten denke ich, dass Sony da auf dem richtigen Weg ist, was mich nur einwenig enttäuscht ist (neben dem alten Bitstream), dass sie wieder auf 1/3" Sensoren ... und dazu noch auf ClearVid gegangen sind. Das heist, dass die Abtastfläche 2,05y groß ist.Die Frage, die sich dabei wirklich stellt, ist dann natürlich die MTF.
Ich bin da wirklich mal auf die ersten substantiellen Tests von Produktionsfirmen gespannt.

Ansonsten, das Konzept gefällt mir wirklich gut. Auch die Ankündigung von Loop-Recording und dem "abgedockten-Recorder/Player" Konzept.
Von der Handhabung her ist das sicher ein guter Schritt und für mich ein Kauf, wenn im nächsten Jahr der andere Bitstream unterstützt wird.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: AVCHD Editing

Beitrag von wolfgang »

WoWu hat geschrieben: Lieferbarkeit ist ohnehin erst im Februar.. die 6 Wochen bis zur NAB sind dann auch nicht mehr der große Zeitraum. Dazu kommt, dass man vom Format her auf 1080i25 und 720p25 beschränkt ist. Weder p50 noch 1920 ... na wirklich ...
Aber ich denke, Du wirst Dir sicher schnell eine bestellen ....
Also die EX1 kann in 720p offenbar 24p, 25p und 50p, in 1080i offenbar 1920x1080 sowie 1440x1080, sowie 50i und 25p. Und nachgeschoben worden sind halt die anderen, genannten Geräte.

Und nein, ich werde mir sicherlich nicht gleich eine bestellen, der Preis ist für einen Prosumer ja auch entsprechend hoch. Für meine persönlichen Bedüfnisse bin ich mit der FX1 unverändert gut versorgt.

Marco hat geschrieben: Professionelle AVC-Modelle befinden sich hingegen mittlerweile dort, aber bis zur Geburt dauert es noch etwas. Ich bezweifle, dass heute noch irgendwo an der Neuentwicklung von HDV-Geräten gearbeitet wird. Wozu auch. Was jetzt dazu noch auf den Markt kommt, entstammt der Entwicklung vergangener Zeiten, vor der AVC-Rechnung.
Welche AVC-Geräte wären das den, die ähnliche Eigenschaften wie die EX1 haben - bei einer ähnlichen Preislage? Und bei der Geschwindigkeit der derzeitigen Entwicklung ist es nicht verwunderlich, wenn sich die Dinge mehr und mehr überholen. Ist halt so.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Marco
Beiträge: 2274

Re: AVCHD Editing

Beitrag von Marco »

Es gibt darüber keine konkreten Informationen, aber ich vermute, es wird sich dabei um Panasonic-Geräte handeln, zumal AVC-I wohl derzeit für P2-Aufzeichnung optimiert ist.

Marco



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: AVCHD Editing

Beitrag von wolfgang »

Tja, nur damit ists halt schon eher schwer, was konkret zu sagen.

Auf der anderen Seite stehen halt die Boliden wie die EX1, die demnächst verfügbar sein werden, und sich in den ersten Tests von Vorseriengeräten offenbar ganz gut schlagen (Computervideo ist etwa recht begeistert, VAD etwas reservierter, findet die Geräte aber bisher auch ok). Ich selbst war von den ersten Testclips ja eher wenig begeistert, weil ich die nicht also sonderlich besser sehe als das HDV2 Material meiner FX1.

Also wenn wir in absehbarer Zeit einen AVC-Camcorder hätten, in einem AVC-Derivat welches in der Akquisition höherwertiger ist als das AVCHD heutiger Einsteigscamcorder, in der Postpro leichter bearbeitbar wäre als das heutige AVCHD, und ansonst ähnliche Eigenschaften im Camcorder zeigen wie eine heutige FX1, Canon A1 oder EX1, wäre es durchaus eine Überlegung wert, vor so einer Investition in eine EX1 zu warten. Aber wenn da noch nicht mal was vorangekünigt ist - bei der EX1 waren die Vorankündigungen ja vor bald einem Jahr da.

Das sehe ich eher als das heutige Dilemma...
Lieben Gruß,
Wolfgang



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: AVCHD Editing

Beitrag von Bernd E. »

wolfgang hat geschrieben:...wenn wir in absehbarer Zeit einen AVC-Camcorder hätten...wie eine heutige FX1, Canon A1 oder EX1...
Der DVX100-Nachfolger von Panasonic mit AVCHD-Aufzeichnung auf SD-Karte könnte möglicherweise so ein Camcorder werden. Allerdings dürfte er wohl kaum vor Herbst 2008 auf den Markt kommen.

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 1:52
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von martin2 - Mi 23:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06