Postproduktion allgemein Forum



FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Mugandan
Beiträge: 3

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von Mugandan »

zu AVID FREE DV bitte berücksichtigen:
http://www.avid.com/products/freedv/index.asp
dort steht:
No longer available
Avid Free DV has now been discontinued, but there are many ways to learn more about Avid editing software and systems
Best regards
Mugandan



sucher67

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von sucher67 »

ähm weiss nicht ob schon gepostet:

aist moviexone. schnittprogramm.
die seite scheints nicht mehr zu geben, aber man kann das auf diversen plattformen runterladen.

videoschnittpaket!!!



bennyn
Beiträge: 15

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von bennyn »

MediaInfo
http://www.chip.de/downloads/MediaInfo_13014029.html
Die Freeware MediaInfo zeigt Ihnen Informationen zu Ihren Audio- und Video-Dateien an.

Neben generellen Informationen wie den Titel und Autor zeigt die Freeware MediaInfo unter anderem auch die Bitrate, FPS und alle Kanäle an.

[...]
CHIP.de



wilo
Beiträge: 20

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von wilo »

Tolle Zusammenstellung!

Kann eines der Programme zufällig ein Video auf 24 Frames/Sekunde umrechnen? So zwecks Filmlook und so, und DV Maker ist etwas teuer für meine Zwecke...

Noch eine Frage: Welches Programm ist denn der beste Ersatz für After Effekts?

Vielen Dank und viele Grüße,
Wilo



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von PowerMac »

Apple Cinema Tools



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von Schleichmichel »

Vor allen Dingen ist der Unterschied zwischen 25 und 24 fps so ungeheuer gravierend! Der Einfluss auf den "Look" ist immens. Ich flipp auch fast immer aus, dass Spielfilme auf DVD so rasend schnell wiedergegeben werden - ich kann kaum noch der Handlung folgen...

Und der beste Ersatz für "After Effects" ist "Before Effects"...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von PowerMac »

Besonders toll sind auch die Artefakte, wenn von 24p wieder auf 60p umgerechnet wird…



wilo
Beiträge: 20

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von wilo »

Ich fühl mich irgendwie verarscht *g*

Apple Cinema Tools werd ich halt vermutlich nur auf nem Mac laufen lassen können...

Jedenfalls hab ich in einem Artikel hier gelesen, dass 24p schon wichtig ist :)



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von Schleichmichel »

Es musste raus :)

So, wie Du es geschrieben hast, ist es wirklich schwer, sich mit blöden Kommentaren zurückzuhalten. Sorry!

Apple Cinema Tools läuft tatsächlich nur auf einem Mac und liegt dem Final Cut Paket bei.

Und dass 24p diesem "etwas" namens "Filmlook" entspricht, ist ungefähr 2% der Wahrheit (und auch genauso falsch)---was das auch immer für eine Wahrheit ist. Es gibt hier viele Informationen über dieses Thema, dass es keinen Spass mehr macht, es nochmal zu wiederholen. Das lesen der Threads zu dem Thema ist auch anstrengend, da auch vieles geschrieben wurde, was nicht ganz so richtig ist. Und auch die Fragesteller scheinen die Antworten nur bruchstückhaft zu verkraften, wohl weil die Problemlösungen in völlig unerwartete Richtungen und Details führen.



wilo
Beiträge: 20

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von wilo »

hehe, das Wort "Filmlook" provoziert schon nahezu zum flamen :)

Naja, hab ein bisschen was gelesen und irgendwie ist das mit den 24p hängengeblieben... Naja, jetzt warte ich erstmal, bis meine Cam da ist und probiere dann ein wenig rum. thx anyway!



freddiecarlton
Beiträge: 11

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von freddiecarlton »

Hi,

ein Programm, das ich in dieser Liste bislang vermisst habe, das mittlerweile schon in der Version 1.1.1 und höher vorliegt und bei Ubuntu bereits standardmäßig mitgeliefert wird, ist Kino. Diese Software ist allgemein bekannt für gutes Zusammenspiel mit IEEE 1394. Kino ist eins der besten Videoschnittprogramme unter Linux.

freddiecarlton



freddiecarlton
Beiträge: 11

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von freddiecarlton »

Einen sehr ausführlichen Bericht über das Videoschnittprogramm "Kino" gibt es auf der Seite Linux.com, leider nur in Englisch.

freddiecarlton



timmeyy
Beiträge: 40

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von timmeyy »

Ein Freeware Tool zum erstellen von DVD-Menüs:

http://portableapps.com/apps/music_vide ... r_portable


Gruß



timmeyy
Beiträge: 40

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von timmeyy »

Bildbearbeitung:

http://www.artweaver.de


Gruß
Zuletzt geändert von timmeyy am So 03 Jan, 2016 19:17, insgesamt 1-mal geändert.



masterseb
Beiträge: 845

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von masterseb »

für den mac:

ffmpegX - der wirklich einzig wahre power encoder
(nach apples compressor und quicktime)

star wars tsg - spuckt das starwars intro mit allen company logos als benutzerdefinierter text in allen video formaten aus

norrkross morphX - morphen halt :D

handbrake - dvds rippen (inkl. kopierschutz crack) in alle formate
(auch: mac the ripper"



masterseb
Beiträge: 845

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von masterseb »

Mugandan hat geschrieben:zu AVID FREE DV bitte berücksichtigen:
http://www.avid.com/products/freedv/index.asp
dort steht:
No longer available
Avid Free DV has now been discontinued, but there are many ways to learn more about Avid editing software and systems
Best regards
Mugandan
ich habs noch als setup. wers braucht: office@seb-productions.at rarität!



darg
Beiträge: 410

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von darg »

Ich könnt mich immer beömmeln, wenn in deutschen Foren der Zusatz kommt "Vorsicht, ist alles in Englisch!"
Wir Deutschen versuchen SO "international" zu sein. Jeder Dummbatz, der bei Youtube ein Video einstellen will mit richtig tollen Gangsta Scenes, um den Homies mal zu zeigen, was filmisch so abgeht kann kein Wort Englisch lesen, um die Bedienungsanleitung zu verstehen. Die "Come in and find out" - Gesellschaft, die die Cams in der Hand hält scheint wirklich die Gesellschaft derer zu sein, die irgendwo reingegangen sind und nicht mehr herausfinden.
Eine Cam zu benutzen und Software auf das Ergebnis anzuwenden ist nun mal eine globalisierte Angelegenheit geworden, weil die Cams in China hergestellt werden und die Software in Indien geschrieben wird, das ganze soll dann International vertrieben werden aber eine gemeinsame Sprache zu beherrschen scheint nicht möglich zu sein.


Mußte mal einfach sein, weil mir das aufgefallen ist, seit ich hier in den USA lebe und jeder Deutschland Urlaub mir das immer wieder hochbringt....
Gruss aus San Jose

---When in doubt, C4---
-.- .--- -.... . .--. .... KJ6EPH



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von LarsProgressiv »

Hallo Darg,
darg hat geschrieben:Mußte mal einfach sein, weil mir das aufgefallen ist, seit ich hier in den USA lebe und jeder Deutschland Urlaub mir das immer wieder hochbringt....
da hast Du Deine deutsche Arroganz gut mit rübergerettet über den großen Teich. Nur weil Du etwas kannst, was andere nicht können, ist das noch kein Grund sich über andere aufzuregen.

Warum ist das Forum denn dann überhaupt noch in deutscher Sprache, wenn alles so internationalisiert ist?
Du kannst ja in ein englischsprachiges Forum wechseln, wenn es Dich so stört.

Grüße aus Deutschland
Lars



perplex
Beiträge: 5

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von perplex »

http://gspot.softonic.de/

Mehr fällt mir auf die schnelle nicht ein, wenn es nidcht gerade pda´s umfassst.....

beschreibung hier:
Probleme mit der Wiedergabe einer Videodatei? Dann fehlt vermutlich der richtige Video-Codec. Die kostenlose Software GSpot hilft in solchen Fällen weiter.

GSpot arbeitet als Codec-Experte. Die Software durchleuchtet Videodateien und spürt den jeweils verwendeten Audio- und Video-Codec auf, mit dem der Film komprimiert ist. Gleichzeitig sucht die Freeware auf dem Computer nach diesen entsprechenden Codecs. Über diese Informationen hinaus liefert GSpot einiges mehr: In sechs Kategorien unterteilt, analysiert die Freeware die Dateiinformation, das Video- und Audioformat sowie Stream, Metadaten und Render DirectShow.



Leonderprofi
Beiträge: 5

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von Leonderprofi »

wurde http://www.sumopaint.com/web/ schon genannt?
shine on



timmeyy
Beiträge: 40

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von timmeyy »

Freeware H.264 Encoder...

http://www.h264encoder.com/



TraumManufaktur
Beiträge: 17

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von TraumManufaktur »

http://blackmagic-design.com/support/de ... 735&os=mac Kostenlose Version von DaVinci Resolve lite zum Color Grading auf dem Mac, braucht 1680 x 1050 Zeilen Monitor minimum.
... mit Liebe gemacht.



KallePeng
Beiträge: 100

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von KallePeng »

http://www.automaticduck.com/products/
Autmatic Duck macht den Laden Dicht, weil einer von denen von Adobe gekauft wurde.
Vorher verschenken die aber noch Ihre nicht mehr weiter zu entwickelnde Software.
Ich denke, z.Zt. ist das alles noch Up2Date, was später daraus wird???
Ich habe jedenfalls zugeschlagen und mir alle Pakete auf die Platte gelegt ;-)
______________________________________________________________________________________________________________________________
Guter Geschmack ist ganz einfach: "Immer nur das Beste!" (Oscar Wilde)



MLJ
Beiträge: 2253

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von MLJ »

[quote="Ace FREEley"][quote="Gary Young"]Vielleicht wäre es ja bezüglich codecs mit Free-Codec-Seiten getan? ...
Von besonderer Bedeutung dürften allerdings die verschiedenen DV-Codecs sein[/quote]Die Variante mit Free-Codec-Seiten klingt gut.
Ebenso eine separate Auflistung der verschiedenen DV Codecs.

Interessant wären in diesem Zusammenhang vielleicht noch alle "lossless" Codecs (z.B. Huffyuv, der schon genannt wurde), sowie alle weiteren, die für den Videoschnitt noch näherungsweise relevant sein könnten (ich denke da an MJPEG).

Hier einige lossless Video Codecs:

[b]Alparysoft Lossless Video Codec[/b]
http://www.alparysoft.com/products.php?cid=8

[b]MSU Lossless Video Codec[/b]
http://www.compression.ru/video/ls-codec/index_en.html

[b]FFV1 lossless video codec[/b] (integriert in "ffdshow").
-> [b]ffdshow[/b]
http://sourceforge.net/projects/ffdshow/

[b]Lagarith Lossless Video Codec[/b]
http://lags.leetcode.net/codec.html

[b]AVIzlib[/b]
http://www.***.co.jp/Playtown-Denei/2837/prg/LCL223.ZIP

[b]CamStudio GZIP[/b]
http://www.meiradarocha.jor.br/uploads/ ... decdll.zip

[b]CorePNG[/b]
http://corecodec.org/frs/?group_id=18&release_id=13#r13

[b]LOCO Lossless Video Codec[/b]
http://212.9.224.7/~video/CODECs/LOCO.l ... C.v0.2.exe

[b]MindVid[/b]
http://www.free-codecs.com/MindVid_download.htm

[b]MSU Screen Capture Lossless Codec[/b]
http://www.compression.ru/video/ls-code ... ec_en.html

[b]VBLE Lossless (MarcFD)[/b]
http://212.9.224.7/~video/CODECs/VBLE.L ... C.v0.1.exe

Diese werden auf [url=http://www.compression-links.info/Lossless_Video_Codecs]compression-links.info[/url] genannt und auch [url=http://www.compression.ru/video/codec_c ... cs_en.html]in einem Praxistest verglichen[/url]. Sehr interessant.

* * * * *

Die ULTIMATIVE Quelle für Video Codecs scheint die hier zu sein:
[url=http://kmstudio.kiev.ua][size=18]kmstudio.kiev.ua[/size][/url]
Dort sind u.a. auch eben genannte verlinkt. Zu zahlreichen Codecs gibt es scheinbar aber keinen Hersteller-Link, weshalb auch dort gelegentlich auf z.B. free-codecs.com zurückgegriffen wird.[/quote]

Brandneue Helix I420VFW und YV12VFW codecs (Version 1.3)
http://www.lillevold.com/files/yuvcodecs-1.3.exe
Platform: Windows 98-XP (Vista/7 sollte auch gehen)
Bisher gab es nur version 1.2 überall. Getestet. Funktioniert Super.



MLJ
Beiträge: 2253

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von MLJ »

Gelöscht wegen Doppel-Posting
Zuletzt geändert von MLJ am Di 02 Okt, 2012 22:58, insgesamt 1-mal geändert.



MLJ
Beiträge: 2253

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von MLJ »

Gelöscht wegen Doppel-Posting
Zuletzt geändert von MLJ am Di 02 Okt, 2012 22:59, insgesamt 1-mal geändert.



MLJ
Beiträge: 2253

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von MLJ »

Drastic YCbCr YUV Codec für Windows UND QuickTime (Windows)
http://www.drastic.tv/index.php?option= ... &Itemid=95

Aber Vorsicht: Der reisst alle YUV-Formate an sich. Vorher also mal schauen welche Windows DLL's/Drv's welches YUV-Format handlen.
Am besten vorher mal auf der Homepage alles über den Codec durchlesen.

Neu: Es gibt eine neue Version der Drastic YCbCr Codec Suite mit aktualisiertem und verbessertem Install. (Ver 3.4.18) Auf der Homepage ist noch die Version 3.0.0.0 im Downloadbereich.

Getestete Versionen: Windows 98/SE/ME/2000/XP (alle 32 Bit) sowie die QuickTime Versionen 4.12 - 6.52 (32 Bit) wobei auch die neueren Versionen kein Problem damit haben sollten.
Zuletzt geändert von MLJ am Di 02 Okt, 2012 23:07, insgesamt 1-mal geändert.



MLJ
Beiträge: 2253

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von MLJ »

Lossless Codec Suite für Windows (32/64 Bit) und Mac OS

Name: UT Video Codec Suite
Version: 11.1.0 (Aktuellste)
Status: Freeware
Download: http://umezawa.dyndns.info/archive/utvideo/

Besonderheiten: Multi-CPU Fähig, schnell, sehr gute Qualität, sollte mindestens ein Pentium 4 oder vergleichbarer AMD sein. Funktioniert auch unter Windows 2000 Pro (SP4, getestet).

Formate: RGB, RGBA, YV12, YUY2

Es werden für das jeweilige Format jeweils ein Codec installiert sowie ein Utility um die Codecs zu konfigurieren.

Sehr zu empfehlen ;-)

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



MLJ
Beiträge: 2253

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von MLJ »

Neue Version des Cedocida DV (Type-2) Codec (0.2.3)

Ist für Windows 32 und 64 Bit. Unterstützt nun auch weitere DV Formate ausser DVSD zusätzlich DV25 und DV50. (DV/DVCPRO25/DVCPRO50)

Hier die Homepage des Autors Andreas Dittrich wo der Codec als kompilierte Version und als Quell-Code heruntergeladen werden kann:

http://www.cithraidt.de/cedocida/index.html

Dort findet man auch weitere Informationen über Cedocida sowie Plugins und Tools für VirtualDub.

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von Skeptiker »

darg hat geschrieben:Ich könnt mich immer beömmeln, wenn in deutschen Foren der Zusatz kommt "Vorsicht, ist alles in Englisch!"
Wir Deutschen versuchen SO "international" zu sein. ...
... aber eine gemeinsame Sprache zu beherrschen scheint nicht möglich zu sein.
Auf der anderen Seite: Wenn ich sehe, wie wir hier auf slashcam (Schlitzkamera) loven, haten, posten, flamen, shoppen, rippen, twittern, googeln, shuttern, riggen, blenden, coden, filmlooken, graden, keyen, cutten, editen, highlighten, down- und upgraden, flashen, shitstormen, burnen, loggen, mappen, scalen, uppen, linken, bashen, slashen und crashen ... dann frage ich mich, ob wir überhaupt noch ein englische Übersetzung brauchen.

2 Freeware-Tipps für den Mac:

EasyFind (echte Freeware)
Find Any File (bis 1.5.1 Freeware, danach kleiner Betrag an den Entwickler - er hat's verdient - ich kenne kein anderes Such-Tool, das eine UND-verknüpfte Multi-Stichwortsuche/Multi-Kriteriensuche erlaubt !)

Nutzen der 2:
Ersetzen bei mir Spotlight, das ich abgeschaltet habe - nervt !

Textinhalte durchsuchen geht auch mit EasyFind, für PDFs kann man den kostenlosen Adobe Reader installieren und mit 'Shift Command F' die 'erweiterte Suche' aufrufen, z.B. um einen Ordner mit PDFs zur Volltext-Suche auszuwählen.



MLJ
Beiträge: 2253

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von MLJ »

AJA Windows QuickTime Codec

Originaltext der AJA Website:
This codec allows media captured via KONA 3, KONA LS, or any of the Io's to be used on Windows machines, for graphics work, etc. The rendered files created on the PC can then be used back on your OSX system and output through your AJA product (KONA LS, Io HD, etc.).

The KONA PC Codec covers the following compression formats:

- '2vuy' (aka "Uncompressed 8-bit 4:2:2")
- '2Vuy' (aka "AJA Kona 2Vuy Codec")
- 'v210' (aka "Uncompressed 10-bit 4:2:2")
- 'R10k' (aka "AJA Kona 10-bit RGB Codec")
- 'R10g' (aka "AJA Kona 10-bit Log RGB Codec")

Note: To reiterate, this is a codec, and not a driver for our cards. It is intended to allow PC users to use AJA media captured on a Mac. It is not a driver for use of our KONA or Io hardware in the PC environment.

Product Version: 1.1.1

Company: AJA Video Systems

Product Page:
http://www.aja.com/products/software/

Download Link:
http://www.aja.com/ajashare/AJASoftware ... 1Setup.exe

Selbst getestet mit Windows 2000 Pro (SP4) und QuickTime 6.5.2 Pro. Videos können mit QuickTime Pro in diesem Format gespeichert werden. VirtualDub 1.9.11 kann Videos als "v210" (Einstellung Video/Color Depth) speichern (AVI). Diese können dann in QuickTime mit dem AJA Codec geöffnet werden.

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



MLJ
Beiträge: 2253

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von MLJ »

@All
Neue UT Codec Suite für Windows und MAC (32/64 Bit) erschienen. Aktuell ist die Version 12. Diese Codecs sind "Lossless" und arbeiten ähnlich wie Lagarith und HuffYUV, nur wird für RGB24, RGB32, YUY2 und YV12 eigenständige Codecs installiert, man sieht also 4 UT-Codecs in VirtualDub für den jeweiligen Farbraum.

Hier der Link zur Website des Autors: (Original-Quelle)
http://umezawa.dyndns.info/archive/utvideo/

Ganz nach unten scrollen und entsprechende Version auswählen. Klein, fein, schnell und sehr gutes Bild. Unterstützt Mehrkern-Prozessoren und ist frei, also Freeware. Auf der Webseite kann man auch die älteren Versionen herunterladen. Mein Tip: Ausprobieren ;-)

Ein weiterer "Lossless" Codec: ArithYUV (YUY2)
Hier der Link zur Website des Entwicklers:
http://alainmuchembled.free.fr/Arithyuv/Arithyuv.rar

Anmerkung: Selbst noch nicht getestet, berichte aber im nächsten Jahr darüber.

Beste Grüsse und alles Gute für 2013 ;-)
Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



theseahorsesaid
Beiträge: 21

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von theseahorsesaid »

Lightworks! :)



MLJ
Beiträge: 2253

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von MLJ »

@All
Hier die neue Homepage von fccHandler:

http://gral.y0.pl/~fcchandler/

Dort findet ihr alle aktuellen Plugins für VirtualDub sowie alle Codecs für 32/64 Bit Systeme.

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



vcr
Beiträge: 1

Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!

Beitrag von vcr »

Hallo,

neu hier :-) mit der Centertracker deluxe trial version kann man die 4 Tracking Verfahren in vollem Umfang nutzen. Vorraussetzung ist VirtualDub und AviSynth. Hier der Link:

http://videocrack.npage.de/centertracker.html

das Programm kann Objekte basierend auf Farbe, Umrisse, Vorlagebild oder Helligkeit tracken und im Bild zentrieren bzw. mit einem Overlay versehen.

Gruß
vcr



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von TheBubble - Di 2:46
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 0:11
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von slashCAM - Di 0:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mo 22:52
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jott - Mo 22:21
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von caiman - Mo 17:00
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00