nedag
Beiträge: 346

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von nedag »

iasi hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 09:39

Sehgewohnheiten und Erwartungen - aber die haben doch vor allem die Alten.

Die Jungen wissen doch schon gar nicht mehr, wie analoger Film aussieht. :)
DU gibst mir doch recht?
Im Vergleich zur BMPCC4k ist die BMPCC 1000x mehr filmischer.
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8



iasi
Beiträge: 28480

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von iasi »

nedag hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 11:36
iasi hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 09:39

Sehgewohnheiten und Erwartungen - aber die haben doch vor allem die Alten.

Die Jungen wissen doch schon gar nicht mehr, wie analoger Film aussieht. :)
DU gibst mir doch recht?
Im Vergleich zur BMPCC4k ist die BMPCC 1000x mehr filmischer.
Ich weiß nicht, was das sein soll: filmischer

Ich erinnere mich an ein Interview/eine Einschätzung eines DP über die (ich glaube) Dalsa. Ihm gefliel vor allem die Weichheit, die dem eines Negativs nahme kam. Beim Filmnegativ hast du - anderes als die fixen Sensorpixel - eine sich von Bild zu Bild ändernde Kornstruktur, die in der Abfolge der Bilder einen weichen Fluß ergibt.
Zuletzt geändert von iasi am Sa 13 Jul, 2019 11:59, insgesamt 2-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17836

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von roki100 »

nedag hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 11:36
iasi hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 09:39

Sehgewohnheiten und Erwartungen - aber die haben doch vor allem die Alten.

Die Jungen wissen doch schon gar nicht mehr, wie analoger Film aussieht. :)
DU gibst mir doch recht?
Im Vergleich zur BMPCC4k ist die BMPCC 1000x mehr filmischer.

Uff, da reagieren viele Allergisch auf so was ;) Ja, ist filmischer, aber z.B. ein Frank+BMPCC4K ist auch filmisch, auf jeden fall filmischer als so manche mit dem filmischen Werkzeug BMPCC.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



nedag
Beiträge: 346

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von nedag »

Wie jemand dreht hat nichts mit dem Film-Look zu tun. :D Frank kann so viel Top Leistung reinstecken wie er will und dutzend Dinge beachten beim Dreh, ohne eine Filmkamera gibt's keinen Film-Look.


Außer du hast ne BMPCC. HIhi.
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8



iasi
Beiträge: 28480

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von iasi »

nedag hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 12:47 Wie jemand dreht hat nichts mit dem Film-Look zu tun. :D Frank kann so viel Top Leistung reinstecken wie er will und dutzend Dinge beachten beim Dreh, ohne eine Filmkamera gibt's keinen Film-Look.


Außer du hast ne BMPCC. HIhi.
Willst du die Diskussion hier anheizen? :)



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von nachtaktiv »

was soll denn dieses gequatsche von "filmlook" oder "filmisch"? jeder regisseur baut doch da seine eigenen farben nach herzenslust zusammen. matrix war der grünste film ever. "valerian" sieht aus wie eine dose bunte kaugummikugeln, in "black spot" auf netflix hingegen dominiert ein tristes blau-grau-grün, um die stimmung zu unterstreichen. die BM kameras kommen mit einem guten bild direkt aus der kamera daher, das wars. seit solchen tools wie dawünschi kann sich doch jeder seine eigene farbwelt zusammen zaubern.
Jörg hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 10:17 dann ahnst du, mit welcher (fast schon kindlicher?) Freude ich dieses Köfferchen konsultiere, und mit den Wunderwerken
an Glas losziehe...das sind Spaßmaher ohne Ende, die natürlich bei ambitionierteren Aufgaben den modernen Linsen weichen, wenn es dabei um Tempo und "Unfehlbarkeit" geht.
aber sicher. ich war einer der ersten, die 2011 mit adaptierten linsen losgezogen sind. einfach weils für die NEX5 damals nix gab. das war ja nur das lange, das kurze zoom und die 16mm 2.8 linse.

meine linsen habe und halte ich :D ..
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



roki100
Beiträge: 17836

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von roki100 »

nachtaktiv hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 13:18 ...jeder regisseur baut doch da seine eigenen farben nach herzenslust zusammen. matrix war der grünste film...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 11:39
nedag hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 11:36
DU gibst mir doch recht?
Im Vergleich zur BMPCC4k ist die BMPCC 1000x mehr filmischer.
Ich weiß nicht, was das sein soll: filmischer

Ich erinnere mich an ein Interview/eine Einschätzung eines DP über die (ich glaube) Dalsa. Ihm gefliel vor allem die Weichheit, die dem eines Negativs nahme kam. Beim Filmnegativ hast du - anderes als die fixen Sensorpixel - eine sich von Bild zu Bild ändernde Kornstruktur, die in der Abfolge der Bilder einen weichen Fluß ergibt.
Die Aaron hat den Sensor bei jedem Bild mit nem Zufallsgenerator um ein paar Pixel verschoben, um den Effekt zu erzielen. Schade das kein Hersteller die Idee wieder aufgegriffen hat.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 17836

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von roki100 »

nedag wird das noch alles erfahren. Er hat je die bmpcc erst seit ein paar Tagen und da hat er mit Sicherheit noch nicht erfahren was für ein tolles Werkzeug das ist. Natürlich ist der Look der von der Kamera kommt, sehr schön, doch noch schöner ist es, wenn man erfährt, was so alles mit ProRes 10bit oder RAW 12bit in davinci möglich ist. "Window" in Verbindung mit "Tracker" und Key Werkzeuge, sind mächtig. Da wurde mir auch erst bewusst, wie mächtig das Werkzeug ist.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von nachtaktiv »

roki100 hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 13:31
vielen dank, aber der gute mann erzählt da nix, was nicht schon bekannt ist. mir persönlich fällt es ein wenig schwer, jemanden ernst zu nehmen, der von farben, kontrasten und gestaltung spricht, während er vor einer hässlichen streifentapete und einem ebenso hässlichen blümchenvorhang sitzt.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Jott
Beiträge: 22217

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von Jott »

Für Amerikaner ist so ein Hintergrund absolut schick. Sieht aus wie in einer Marriott-Suite.



jogol
Beiträge: 779

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von jogol »

nachtaktiv hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 16:42 vielen dank, aber der gute mann erzählt da nix, was nicht schon bekannt ist. mir persönlich fällt es ein wenig schwer, jemanden ernst zu nehmen, der von farben, kontrasten und gestaltung spricht, während er vor einer hässlichen streifentapete und einem ebenso hässlichen blümchenvorhang sitzt.
http://www.cinematographers.nl/PaginasDoPh/mcgarvey.htm



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von nachtaktiv »

Jott hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 17:03 Für Amerikaner ist so ein Hintergrund absolut schick. Sieht aus wie in einer Marriott-Suite.
ja gut. okay. amerikaner. ich vergaß. die haben bekanntlich keine kultur.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hier eine 57 seitige Bachlorarbeit alleine zum Thema klassischer Filmlook!
Vielleicht bringt es Licht ins dunkle? :-)

https://monami.hs-mittweida.de/frontdoo ... KOPATZ.pdf
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von rdcl »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 20:49 Hier eine 57 seitige Bachlorarbeit alleine zum Thema klassischer Filmlook!
Vielleicht bringt es Licht ins dunkle? :-)

https://monami.hs-mittweida.de/frontdoo ... KOPATZ.pdf
Die Arbeit ist 10 Jahre alt. Seitdem gab es gefühlt 10 Revolutionen was digitales filmen angeht.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Oh man jetzt ist der cinematische look also erst 10 Jahre alt!
Ne, dafür vergolde auch ich nicht mehr meine Zeit, Junge Junge!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von rdcl »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 21:35 Oh man jetzt ist der cinematische look also erst 10 Jahre alt!
Ne, dafür vergolde auch ich nicht mehr meine Zeit, Junge Junge!
Du musst schon richtig lesen. Ich sagte die Arbeit ist 10 Jahre alt. Und da so ziemlich alles was in der Arbeit steht heute keine Gültigkeit mehr hat, sagt sie zur heutigen Situation eben auch nicht viel aus.
Hast du die Arbeit überhaupt gelesen? Da wird argumentiert, wie kompliziert es ist eine digitale Videokamera drehfertig zu machen im Gegensatz zu analogem Film. Da ist die Rede von DVCPro 720, der HVX200 und 35mm-Adapter. Alles davon ist heutzutage vollkommen oboslet.
Keine Rede ist hingegen von der D90 oder der 5D MarkII, die zum Zeitpunkt der Arbeit bereits 2 Jahre alt waren und die Filmlook-Revolution für die Massen ja quasi erst ausgelöst haben.

Das Fazit der Arbeit ist ja auch nicht richtig wie man heute sieht.

Aber keine Angst, da ich von dir sowieso keine sinnvolle Antwort erwarte muss du auch nicht deine Zeit "vergolden"...
Zuletzt geändert von rdcl am So 14 Jul, 2019 12:30, insgesamt 1-mal geändert.



AndySeeon
Beiträge: 836

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von AndySeeon »

was an diesem Fazit ist falsch?
  • Der klassische Filmlook definiert sich aus vielen unterschiedlichen Faktoren, die sowohl aus dem technischen als auch künstlerischen Bereich stammen.
  • Der klassische Filmlook ist nicht mehr zeitgemäß: ihm stehen die neuen Sehgewohnheiten der Zuschauer, die neue Technik und die konservativen Filmemacher gegenüber.
  • Digitale Videotechnik hat die Chance einen ganz neuen Look für das Kino zu entwickeln, den man Vilmlook nennen könnte.
Und das wichtigste - der Autor kannte wohl schon damals das Slashcam- Forum :)
Bei all den Überlegungen und Fragen zumLook oder zur Ästhetik muss man aufpassen, dass man sich nicht zu weit von der eigentlichen Sache entfernt: dem Herstellen interessanter und sehenswerter Filme.
Da hapert's meiner Meinung nach am meisten bei denen, die hier am lautesten das Wort "Filmlook" oder "cinematisch" strapazieren.

Gruß, Andy
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von rdcl »

AndySeeon hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 22:07 was an diesem Fazit ist falsch?
  • Der klassische Filmlook definiert sich aus vielen unterschiedlichen Faktoren, die sowohl aus dem technischen als auch künstlerischen Bereich stammen.
  • Der klassische Filmlook ist nicht mehr zeitgemäß: ihm stehen die neuen Sehgewohnheiten der Zuschauer, die neue Technik und die konservativen Filmemacher gegenüber.
  • Digitale Videotechnik hat die Chance einen ganz neuen Look für das Kino zu entwickeln, den man Vilmlook nennen könnte.
Und das wichtigste - der Autor kannte wohl schon damals das Slashcam- Forum :)
Bei all den Überlegungen und Fragen zumLook oder zur Ästhetik muss man aufpassen, dass man sich nicht zu weit von der eigentlichen Sache entfernt: dem Herstellen interessanter und sehenswerter Filme.
Da hapert's meiner Meinung nach am meisten bei denen, die hier am lautesten das Wort "Filmlook" oder "cinematisch" strapazieren.

Gruß, Andy
Also ich sehe jetzt nicht wo ein neuer "Vilmlook" den klassischen Look im Kino ersetzt hat. Im Gegenteil. Alle Entwicklungen, die größeren Sensoren, Wechselobjektive, Raw, Log, 10-bit, ja sogar Gimbals, Drohnen und externe Recorder, das ist alles nur da um dem "klassischen Filmlook" möglichst nahe zu kommen.

Auch neue Sehgewohnheiten der Zuschauer hatten keinen nennenswerten Einfluss. Für Youtube oder Instagram ja, aber nicht für den klassischen Filmlook.

Ansonsten ist die Arbeit in vielen Teilen aber tatsächlich sehr weitsichtig.



roki100
Beiträge: 17836

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von roki100 »

Toll! Endlich wird in DE auch über cinematischen Look diskutiert, vll. bringt das ein bisschen Schwung und demnächst keine Thema mehr wie z.B. "2019 und Deutschland ist nicht dabei..." oder "der deutsche Film ganz schwach..." usw. usf.

Freut mich! Weiter so... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von mash_gh4 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 13:51
iasi hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 11:39 Beim Filmnegativ hast du - anderes als die fixen Sensorpixel - eine sich von Bild zu Bild ändernde Kornstruktur, die in der Abfolge der Bilder einen weichen Fluß ergibt.
Die Aa[t]on hat den Sensor bei jedem Bild mit nem Zufallsgenerator um ein paar Pixel verschoben, um den Effekt zu erzielen. Schade das kein Hersteller die Idee wieder aufgegriffen hat.
solche features halten gerade wieder in den aktuelleren video-codecs einzug, weil es ja tatsächlich ein ziemliches problem darstellt, wie man korn und dithering möglichst effizent vor dem glattbügeln beim komprimieren bewahrt. man bedient sich dabei techniken, metadaten zur rekonstruktion der kornstruktur parallel bzw. ergänzend zum restlichen komprimierten datenstrom zu übertragen.

siehe bspw:
http://www.norkin.org/pdf/DCC_2018_AV1_film_grain.pdf



Jörg
Beiträge: 10716

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von Jörg »

urkomisch.....
Toll! Endlich wird in DE auch über cinematischen Look diskutiert,
zwei, drei Nutzer fluten ein Forum, dilettieren mit nichtsagenden Begriffen, lobpreisen überschwenglich eine Cam,
und sehen sich als Heilsbringer einer unsinnigen Diskussion über nicht fassbare Begrifflichkeiten.
Wird wohl noch schlimmer hier, jetzt sind auch da Ferien...
Zuletzt geändert von Jörg am So 14 Jul, 2019 10:23, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24160

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von Darth Schneider »

Genau...Immer diese „2K Pocket produziert auf jeden Fall den filmischeren Look als die 4K Pocket“ Aussagen nerven bis zum abwinken.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



TomStg
Beiträge: 3765

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von TomStg »

Jörg hat geschrieben: So 14 Jul, 2019 09:34 zwei, drei Nutzer fluten ein Forum, dilettieren mit nichtsagenden Begriffen, lobpreisen überschwenglich eine Cam,
und sehen sich als Heilsbringer einer unsinnigen Diskussion über nicht fassbare Begrifflichkeiten.
Wird wohl noch schlimmer hier, jetzt sind auch da Ferien...
Wenn sich Vollpfosten gegenseitig füttern, wird's bizarr.



iasi
Beiträge: 28480

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 13:51
iasi hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 11:39

Ich weiß nicht, was das sein soll: filmischer

Ich erinnere mich an ein Interview/eine Einschätzung eines DP über die (ich glaube) Dalsa. Ihm gefliel vor allem die Weichheit, die dem eines Negativs nahme kam. Beim Filmnegativ hast du - anderes als die fixen Sensorpixel - eine sich von Bild zu Bild ändernde Kornstruktur, die in der Abfolge der Bilder einen weichen Fluß ergibt.
Die Aaron hat den Sensor bei jedem Bild mit nem Zufallsgenerator um ein paar Pixel verschoben, um den Effekt zu erzielen. Schade das kein Hersteller die Idee wieder aufgegriffen hat.
ja - richtig - das war mir entfallen - danke für die Erinnerung.

Eigentlich würde sich das bei 6 oder 8k-Aufnahmen doch auch nachträglich machen lassen.

Ich wundere mich sowieso, weshalb trotz der vielen schönen Pixeldaten noch immer an den alten Bayer-Prozessen festgehalten wird.



Funless
Beiträge: 5795

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von Funless »

Jörg hat geschrieben: So 14 Jul, 2019 09:34 urkomisch.....
Toll! Endlich wird in DE auch über cinematischen Look diskutiert,
zwei, drei Nutzer fluten ein Forum, dilettieren mit nichtsagenden Begriffen, lobpreisen überschwenglich eine Cam,
und sehen sich als Heilsbringer einer unsinnigen Diskussion über nicht fassbare Begrifflichkeiten.
Wird wohl noch schlimmer hier, jetzt sind auch da Ferien...
Wenn sie die letzte Katze, die letzte Erdbeere, den letzten Pferdekopf, die letzte Blume, den letzten Wald, die letzte Geburtstagsfeier und die letzte Vespa aufgenommen und mit LUTs, Lift, Gain und Highlight Recovery bis zum Erbrechen verbogen haben, werden auch sie merken, dass man „cineastisch“, „filmisch“ und die heißgeliebte BMPCC nicht essen kann.

Also alles nur eine Frage der Zeit und somit nicht so dramatisch.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von Framerate25 »

Nuja, Dramaturgie (auch im Sinne von vermuteter Abwesenheit der selben) hat ja auch schon wieder bereichsweise mit Kino zutun. *schnellduckundwech* 😜
Grüßle
FR25 👩‍🎨



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von rdcl »

Mir ist es persönlich ziemlich egal ob jetzt die alte oder die neue Pocket den "filmischeren" Look hat. Aber hier wurde von manchen so getan, als ob plötzlich alle Welt auf den Filmlook abfährt und dass das irgendwie etwas neues wäre. Die Wahrheit ist aber, dass man schon immer versucht hat dem Filmlook so nahe wie möglich zu kommen. Auch die Diskussion ist nicht neu, die gibt es seit Ewigkeiten, selbst hier im Forum.
Und wie schon erwähnt, alle technischen Entwicklungen dienen auch genau diesem Zweck. Warum sonst sollte man so etwas wie einen 35mm-Adapter verwenden?

Allerspätestens jetzt, mit der BMPCC4K für 1.400€, wurde dieses Ziel meiner Meinung nach endgültig erreicht. Möglich war es sicher auch schon viel früher, immer mit entsprechend mehr Aufwand verbunden.

Eigentlich sollte jeder darüber mehr als happy sein. Man kann für unter 2.000€ heutzutage Bilder in einer Qualität und Codecs produzieren wie es vor 10 Jahren noch undenkbar war. Zumindest zu diesem Preis. Jetzt kommt es eben wirklich nicht mehr auf die Kamera an, sondern auf die Ideen und das können dahinter. Das ist doch genau das was alle immer wollten, oder nicht?



DWUA y
Beiträge: 172

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von DWUA y »

Jörg hat geschrieben: So 14 Jul, 2019 09:34 urkomisch.....
Toll! Endlich wird in DE auch über cinematischen Look diskutiert,
zwei, drei Nutzer fluten ein Forum, dilettieren mit nichtsagenden Begriffen, lobpreisen überschwenglich eine Cam,
und sehen sich als Heilsbringer einer unsinnigen Diskussion über nicht fassbare Begrifflichkeiten.
Wird wohl noch schlimmer hier, jetzt sind auch da Ferien...
Danke Jörg!
Die 24/7 Schreiberlinge haben wohl eh Dauerurlaub.
Der Titel wurde als Frage formuliert.
In der Hoffnung auf viele Antworten.
Die einzig richtige Antwort ist:
Nicht jeder. Oder:
Um damit zu filmen! Wie mit jeder anderen Kamera auch!

Dass es im Zusammenspiel mit Technik bei einem Film AUCH um Inhalt und Aussage, Story und Handlung geht,
interessiert in diesem Forum jene Nutzer doch nicht die Bohne...

;)))
W



Darth Schneider
Beiträge: 24160

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von Darth Schneider »

Nein, es geht Ihnen nicht um das was einen Film wirkich zum Kinofilm macht, also nur um Pixel und irgendwelche Dynamik in den dunklen Stellen des Bildes, oder im Hintergrund, was das Publikum nicht die Bohne interessiert.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von Framerate25 »

Das stimmt Boris. Ganz naiv betrachtet habe ich noch nie jemanden sagen hören:
meine Güte. Hast Du das Clipping in den Fenstern gesehen als Brad Pitt am Pool stand und seine Erdnussbutter vom Löffel lutschte....
😂😂😂
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Darth Schneider
Beiträge: 24160

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von Darth Schneider »

Die Zuschauer schauen dann eher aufs Clipping auf seinem Sixpack.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17836

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von roki100 »

ich will die BMPCC4K auch nicht... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



nedag
Beiträge: 346

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von nedag »

ich will die bmpcc4k und ne arri bitte
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8



roki100
Beiträge: 17836

Re: Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?

Beitrag von roki100 »

Jörg hat geschrieben: So 14 Jul, 2019 09:34 Wird wohl noch schlimmer hier, jetzt sind auch da Ferien...
Jörgi, der Vintage-Kollektion Mann,
nicht alle (ich denke kein einziger hier) sind Kinder aber auch nicht Rentner wie Du. Und bitte freundlich gegenüber die Zukunft, vll. können die ja endlich besser, als wie zuvor schlimmer, mit den deutschen filmen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am So 14 Jul, 2019 14:09, insgesamt 1-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» S: Videokamera
von Astradis - Do 4:50
» Klimaerwärmung haut voll rein- Hagel im Sommer
von Blackbox - Do 2:37
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 1:34
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Jott - Do 1:11
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von pillepalle - Do 0:30
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Was hörst Du gerade?
von Jörg - Mi 18:12
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54