Für ein Gesicht vor einer Wand benötigt man wirklich keine hohe Auflösung.Borke hat geschrieben:Verstehst es wirklich nicht?
Jo, macht die Sache dann wohl einfacher ;-)Spaceman hat geschrieben:Übersetzt aus dem Englischen bedeutet das:
"Der Red Workflow ist nur was für Profis"
und weiter heisst es
"Mit Arri kommt auch jeder Amateur zurecht da ähnlich DSLR Workflow"
etwa ein "Valentino" : Beiträge des Autors: 3033 ???Würde mich nicht wundern, wenn man hier einen User mit ähnlichem Anmeldedatum wiederfindet, der so zwischen 2 bis 3k Beiträge hat.
Wer mal etwas Zeit hat hier im Forum, der kann da mal gerne ein paar Nachforschungen anstellen.
na - immerhin kommst du ja auf die Idee mit dieser "Sockepuppe" und kennst dich da scheinbar gut aus.Valentino hat geschrieben:Nur mit dem großen Unterschied, das ich dieses Jahr dann so seit 10 Jahren online bin und recht blöd wäre auf einen eigenen Sockepuppen Account aufmerksam machen würde.
Mag schon sein, persönlich finde ich die Angst for einem raw Workflow völlig überzogen. Ich mach jetzt seit 2 Jahren so gut wie nix anderes mehr, und sooo riesig sind die Unterschiede nun auch nicht.Jott hat geschrieben:
Ist auch hier so. Alexa/Amira, weil's halt flutscht. Für wen genau lohnt es sich, dagegen anzukämpfen? Kämpft man wirklich mit seinen Auftraggebern mit Iasi-Argumenten? Wohl kaum. Die interessiert das alles einfach nicht, denen reicht, was sie sehen. Dicke.
Red war ein beispiel, schreib 4k hin, Aussage bleibt gleich.iasi hat geschrieben:
Ich schau mir Oblivion-Aufnahmen an und die genannten Alexa-Aufnahmen - ... Ich hab also Beispiele genannt ... Wenn du von Grundeinstellungen sprichst, dann erkenne ich die eher bei dir, denn du behauptest letztlich nur ... nun zeig doch mal Alexa-Aufnahmen, bei denen die Landschaft ähnlich genutzt wird, wie z.B. bei Oblivion ...
Nebenbei bist du es doch, der dauernd von Red spricht ... "Oblivion" ist kein Red-Film.
Und nicht, dass da einer denkt, "Oblivion" sei einer reiner Film aus dem Rechner:
http://www.blackfilm.com/read/wp-conten ... ion-37.jpg
ne - Valentino und Spaceman ... wundert mich auch ...Borke hat geschrieben:iasi und Spaceman sollen identisch sein?
nun - ich seh mir GOT an und bemerke, dass zwar an tollen Locations gedreht wurde, aber mit keiner Einstellung länger darauf verweilt wird.CameraRick hat geschrieben:Red war ein beispiel, schreib 4k hin, Aussage bleibt gleich.iasi hat geschrieben:
Ich schau mir Oblivion-Aufnahmen an und die genannten Alexa-Aufnahmen - ... Ich hab also Beispiele genannt ... Wenn du von Grundeinstellungen sprichst, dann erkenne ich die eher bei dir, denn du behauptest letztlich nur ... nun zeig doch mal Alexa-Aufnahmen, bei denen die Landschaft ähnlich genutzt wird, wie z.B. bei Oblivion ...
Nebenbei bist du es doch, der dauernd von Red spricht ... "Oblivion" ist kein Red-Film.
Und nicht, dass da einer denkt, "Oblivion" sei einer reiner Film aus dem Rechner:
http://www.blackfilm.com/read/wp-conten ... ion-37.jpg
Du nennst nur keine Beispiele. Oblivion ist keins. Ich sehe bei GOT kein Problem, vielleicht hast ein akutes Beispiel, nicht nur den Namen einer Show, wo der Shot einfach, platt gesagt, verkackt ist?
Was jetzt bei Oblivion so beeindruckend sein soll, landschaftlich, sehe ich nicht. Und das soll sich dann in einen 1080p h264 Clip auf YouTube übertragen?
Du sagst in jeder dieser Diskussionen die Alexa kann keine Landschaft, 70mm war dafür schon immer besser als 35mm und 4k folglich besser als 2K. Aber du zeigst nie akut wo die Alexa Mist war.
Wenns jetzt um dein Gefühl geht ist das legitim, aber so viel wert wie jeder der sagt daß das was Dich beeindruckt ihn kalt lässt. Meinungen sind schließlich nichts wo man klar stellen kann, etwas sei per se ungeeignet weil zb shlecht aufgelöst.
Wie schon gesagt:Jott hat geschrieben:Die aber nicht in 4K zu sehen sind, sondern in 2K/HD. Siehe Oblivion. Das Übliche: der "4K-Film" ist nur als Rohmaterial einer. Und du meinst im Ernst, es wäre erkennbar, ob in der Post Production von 4K oder von 3,4K downgesampled wurde? Vielleicht kennen die aus deiner Sicht Verrückten, die eine Arri für ihren Spielfilm wählen, die Antwort ja ganz genau.
Ok, es wird nicht so viel gemacht, das habe ich verstanden.iasi hat geschrieben: Mir kommt gerade auch kein Alexa-Film in den Sinn, bei dem die Location bzw. Landschaft bewußt ins Bild gesetzt wurde.
Die Filmemacher, die dies beabsichtigen greifen wohl scheinbar zum Negatv oder zu einer höher auflösenden Digitalkamera.
Eine ganze Truppe und keiner weiß, wozu man einen Helm in den Bergen wirklich braucht. Ein Hoch auf die Versicherungen und ihre Logiken :DUnd nicht, dass da einer denkt, "Oblivion" sei einer reiner Film aus dem Rechner:
http://www.blackfilm.com/read/wp-conten ... ion-37.jpg
na - ich schau mir z.B. GOT an und sehe einige wenige sehr sehr kurze Einstellungen, die auch mal eine Landschaft zeigen - und da sehe ich eher Formen - also ein Tal, eine Bergkette, eine Bucht - aber eben keine Details ...CameraRick hat geschrieben:Ok, es wird nicht so viel gemacht, das habe ich verstanden.iasi hat geschrieben: Mir kommt gerade auch kein Alexa-Film in den Sinn, bei dem die Location bzw. Landschaft bewußt ins Bild gesetzt wurde.
Die Filmemacher, die dies beabsichtigen greifen wohl scheinbar zum Negatv oder zu einer höher auflösenden Digitalkamera.
Aber ein richtiges Beispiel, wo die Alexa versagt hat, hast Du nicht, habe ich das richtig verstanden?
Nur die Beobachtung dass andere es mehr machen wenn sie nicht auf Alexa drehen und Dir die Sachen von der Alexa nicht unbedingt so gut gefallen (was sehr subjektiv ist)?
Wenns jetzt darum geht, dass 2-3K Auflösung Landschaften nicht so schön abbilden wie 4K könnte man sich auch mal Gedanken machen wo weniger manchmal mehr wäre, gibts ja auch. Und wo es mehr oder weniger Schnurz ist, auch.
Aber Deine ausgeleierte Schallplatte kriegt für mich dazu irgendwie nicht mehr Substanz, nur eben eine Färbung.
"Beste Kamera" beim deutschen Werbefilmpreis hat gestern übrigens ein Film auf 8mm bekommen. Hat nicht viel damit zu tun, aber ist schon interessant.
Also hast Du keine Aufnahme, wo eine geringe Auflösung von 2-3K in Landschaften richtig versagt? Sondern es ist im Endeffekt Dein Gefühl gepaart mit Deiner Meinung?iasi hat geschrieben: Also ich denke mir immer: Warum wird wohl so selten die Location so ins Bild gesetzt, dass sie die Handlung und den Film bereichert - vielleicht liegt´s ja daran, dass so häufig mit der Alexa gedreht wird. :)
Ich hab dir doch GOT als Beispiel genannt.CameraRick hat geschrieben:Also hast Du keine Aufnahme, wo eine geringe Auflösung von 2-3K in Landschaften richtig versagt?iasi hat geschrieben: Also ich denke mir immer: Warum wird wohl so selten die Location so ins Bild gesetzt, dass sie die Handlung und den Film bereichert - vielleicht liegt´s ja daran, dass so häufig mit der Alexa gedreht wird. :)