Borke
Beiträge: 622

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von Borke »

Verstehst es wirklich nicht?



Jott
Beiträge: 22462

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von Jott »

Wie schön wäre es, all die Sehenden mal zu einem Blindtest mit lustigem Kameraraten einzuladen. Ich bin sicher, das wäre großartig. Man darf ja mal träumen.



iasi
Beiträge: 28792

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von iasi »

Borke hat geschrieben:Verstehst es wirklich nicht?
Für ein Gesicht vor einer Wand benötigt man wirklich keine hohe Auflösung.

Wenn´s im Hintergrund eh alles nur unscharf zugeht, braucht´s keine hohe Auflösung ...

Sprich: Wenn ich eh nichts zu zeigen hab, brauch ich keine hohe Auflösung.



Borke
Beiträge: 622

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von Borke »

Vor welchem 8k Monitor sitzt Du denn?



Jott
Beiträge: 22462

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von Jott »

In der Höhle des Löwen (reduser) gibt es ebenfalls einen Arri-Thread.
Da schreibt doch tatsächlich einer folgendes (wenn auch vielleicht nicht mehr lange, hihi):


"I love grading R3D too, but the point is what do the big employers , VFX, Edit houses , even ACs, want to work with...its not R3D, and 90% of the time its not a RED Camera either.

Have you ever tried to get an Agency Producer, VFX house, Editor, and Color house all to commit to this workflow. I have and it makes you and the RED camera seem like a pain in the ass for the Agency and they go running to an Alexa on the next job.

I completely understand your/REDs workflow but in order to grade from the R3D you need the entire R3D of every cut in the piece on the server. That could add up to 100s of hours of footage were only 30seconds of the data is actually going into the commercial. No Color grade house wants all those clips on their server and no VFX house wants to keep conforming re conforming, and no Agency producer is going monitor these steps. That is why getting it off R3D and into a single DPX file sequences is preferred.

The Alexa is so loved and so successful its hard to fight it."


Ist auch hier so. Alexa/Amira, weil's halt flutscht. Für wen genau lohnt es sich, dagegen anzukämpfen? Kämpft man wirklich mit seinen Auftraggebern mit Iasi-Argumenten? Wohl kaum. Die interessiert das alles einfach nicht, denen reicht, was sie sehen. Dicke.



Borke
Beiträge: 622

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von Borke »

Vielleicht steigt ja RED wieder auf Sonnenbrillen um :-)



Spaceman
Beiträge: 413

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von Spaceman »

Übersetzt aus dem Englischen bedeutet das:

"Der Red Workflow ist nur was für Profis"

und weiter heisst es

"Mit Arri kommt auch jeder Amateur zurecht da ähnlich DSLR Workflow"



Spaceman
Beiträge: 413

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von Spaceman »

Wer also vor einem Filmprojekt steht, hier eine Entscheidungshilfe:


Kategorie 1: Hollywood Blockbuster mit Budget min. 200 Mio. $
Kamera: Red

Kategorie 2: Low Budget Film, Independent, Werbung, Doku, TV
Kamera: Alexa,Amira, C300

Kategorie 3: Imagefilme, Homevideos, Billig TV, Youtube
Kamera: Panasonic GH4 o.ä.


Die Verkaufszahlen und Marktdurchdringung kann sich jeder demgemäß ableiten.

Als Faustformel gilt:

Je besser sich eine Kamera verkauft desto schlechter ist die Bildqualität.



olja
Beiträge: 1623

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von olja »

Spaceman hat geschrieben:Übersetzt aus dem Englischen bedeutet das:

"Der Red Workflow ist nur was für Profis"

und weiter heisst es

"Mit Arri kommt auch jeder Amateur zurecht da ähnlich DSLR Workflow"
Jo, macht die Sache dann wohl einfacher ;-)
Time is Money ;-)...
Dogmatisches Verhalten findet man aber in jeder Branche...Lernprozess...manchmal dann eben schmerzhaft ;-)

Evtl. sollte man mal die Zielgruppe fragen, ob sie einen Unterschied erkennt. Wenn nein, dann würde ich einfach nur die Wirtschaftlichkeit und Effektivität mal ganz nüchtern betrachten.

Komische Branche ...:-O...



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von Valentino »

@Spaceman
Was für eine Sockenpupe bist du den eigentlich, seit 2008 hier angemeldet aber erst 200 Beiträge und davon alleine wahrscheinlich 100 bis 150 die letzten Monate.

Da hier es hier um einen Herr Reiff recht ruhig geworden ist, hatte ich erst diese in Verdacht, der schreibt aber etwas anders und ist erst seit 2013 auf Slashcam aktiv.

Und für den Fall das jemanden die Bedeutung von einer "Sockenpuppe" unbekannt ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Sockenpupp ... zkultur%29

Würde mich nicht wundern, wenn man hier einen User mit ähnlichem Anmeldedatum wiederfindet, der so zwischen 2 bis 6k Beiträge hat.
Wer mal etwas Zeit hat hier im Forum, der kann da mal gerne ein paar Nachforschungen anstellen.

So ist iasi nur ein paar Monate älter als Spacemann und ich bin mir sogar recht Sicher, das das Slashcam-Team mit den IPs ganz genau darüber Bescheid weiß, welcher User sich wirklich hinter unserem Astronauten verbirgt.
Was noch für iasi spricht, kurz bevor Spacemann aufgehört hat zu schreiben, hat sich der Iasi angemeldet. Dazu hat er teilweise 1 bis 3 Jahre überhaupt nichts geschrieben ;-)

Wäre schön wenn auch hier im Forum endlich mal ein paar Sockenpuppen gelöscht werden würden.
Zuletzt geändert von Valentino am Fr 20 Mär, 2015 21:42, insgesamt 4-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28792

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von iasi »

Würde mich nicht wundern, wenn man hier einen User mit ähnlichem Anmeldedatum wiederfindet, der so zwischen 2 bis 3k Beiträge hat.
Wer mal etwas Zeit hat hier im Forum, der kann da mal gerne ein paar Nachforschungen anstellen.
etwa ein "Valentino" : Beiträge des Autors: 3033 ???

Aber warum sollte der das machen?

Sehr merkwürdig ...



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von Valentino »

Nur mit dem großen Unterschied, das ich dieses Jahr dann so seit 10 Jahren online bin und recht blöd wäre auf einen eigenen Sockepuppen Account aufmerksam machen würde.

Ich habe auch keinen Solchen Account, da ich zu dem stehe was ich schreibe.

Habe es jetzt mal auf deine 6k Beiträge erweitert ;-)



iasi
Beiträge: 28792

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Nur mit dem großen Unterschied, das ich dieses Jahr dann so seit 10 Jahren online bin und recht blöd wäre auf einen eigenen Sockepuppen Account aufmerksam machen würde.
na - immerhin kommst du ja auf die Idee mit dieser "Sockepuppe" und kennst dich da scheinbar gut aus.
Wahrscheinlich hast DU dir auch schon Gedanken über Sinn und Zweck von so etwas gemacht.

Wer ihn zuerst gerochen,
dem ist er aus dem ... gekrochen.

Siehste - ich kenn mich nur mit solchen Zweizeilern aus.



Borke
Beiträge: 622

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von Borke »

iasi und Spaceman sollen identisch sein?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben:
Ist auch hier so. Alexa/Amira, weil's halt flutscht. Für wen genau lohnt es sich, dagegen anzukämpfen? Kämpft man wirklich mit seinen Auftraggebern mit Iasi-Argumenten? Wohl kaum. Die interessiert das alles einfach nicht, denen reicht, was sie sehen. Dicke.
Mag schon sein, persönlich finde ich die Angst for einem raw Workflow völlig überzogen. Ich mach jetzt seit 2 Jahren so gut wie nix anderes mehr, und sooo riesig sind die Unterschiede nun auch nicht.

Gerade in den "etablierten" Posthäuser werden nach wie vor Proxies für Avid gerechnet und dann in der CC auf das original Material conformed, selbst wenn es ProRes ist. Da kann ich dann auch gleich raw nehmen.



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben:
Ich schau mir Oblivion-Aufnahmen an und die genannten Alexa-Aufnahmen - ... Ich hab also Beispiele genannt ... Wenn du von Grundeinstellungen sprichst, dann erkenne ich die eher bei dir, denn du behauptest letztlich nur ... nun zeig doch mal Alexa-Aufnahmen, bei denen die Landschaft ähnlich genutzt wird, wie z.B. bei Oblivion ...
Nebenbei bist du es doch, der dauernd von Red spricht ... "Oblivion" ist kein Red-Film.

Und nicht, dass da einer denkt, "Oblivion" sei einer reiner Film aus dem Rechner:
http://www.blackfilm.com/read/wp-conten ... ion-37.jpg
Red war ein beispiel, schreib 4k hin, Aussage bleibt gleich.

Du nennst nur keine Beispiele. Oblivion ist keins. Ich sehe bei GOT kein Problem, vielleicht hast ein akutes Beispiel, nicht nur den Namen einer Show, wo der Shot einfach, platt gesagt, verkackt ist?
Was jetzt bei Oblivion so beeindruckend sein soll, landschaftlich, sehe ich nicht. Und das soll sich dann in einen 1080p h264 Clip auf YouTube übertragen?

Du sagst in jeder dieser Diskussionen die Alexa kann keine Landschaft, 70mm war dafür schon immer besser als 35mm und 4k folglich besser als 2K. Aber du zeigst nie akut wo die Alexa Mist war.
Wenns jetzt um dein Gefühl geht ist das legitim, aber so viel wert wie jeder der sagt daß das was Dich beeindruckt ihn kalt lässt. Meinungen sind schließlich nichts wo man klar stellen kann, etwas sei per se ungeeignet weil zb shlecht aufgelöst.



iasi
Beiträge: 28792

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von iasi »

Borke hat geschrieben:iasi und Spaceman sollen identisch sein?
ne - Valentino und Spaceman ... wundert mich auch ...
vielleicht so eine Schizophrenie-Sache.



iasi
Beiträge: 28792

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Ich schau mir Oblivion-Aufnahmen an und die genannten Alexa-Aufnahmen - ... Ich hab also Beispiele genannt ... Wenn du von Grundeinstellungen sprichst, dann erkenne ich die eher bei dir, denn du behauptest letztlich nur ... nun zeig doch mal Alexa-Aufnahmen, bei denen die Landschaft ähnlich genutzt wird, wie z.B. bei Oblivion ...
Nebenbei bist du es doch, der dauernd von Red spricht ... "Oblivion" ist kein Red-Film.

Und nicht, dass da einer denkt, "Oblivion" sei einer reiner Film aus dem Rechner:
http://www.blackfilm.com/read/wp-conten ... ion-37.jpg
Red war ein beispiel, schreib 4k hin, Aussage bleibt gleich.

Du nennst nur keine Beispiele. Oblivion ist keins. Ich sehe bei GOT kein Problem, vielleicht hast ein akutes Beispiel, nicht nur den Namen einer Show, wo der Shot einfach, platt gesagt, verkackt ist?
Was jetzt bei Oblivion so beeindruckend sein soll, landschaftlich, sehe ich nicht. Und das soll sich dann in einen 1080p h264 Clip auf YouTube übertragen?

Du sagst in jeder dieser Diskussionen die Alexa kann keine Landschaft, 70mm war dafür schon immer besser als 35mm und 4k folglich besser als 2K. Aber du zeigst nie akut wo die Alexa Mist war.
Wenns jetzt um dein Gefühl geht ist das legitim, aber so viel wert wie jeder der sagt daß das was Dich beeindruckt ihn kalt lässt. Meinungen sind schließlich nichts wo man klar stellen kann, etwas sei per se ungeeignet weil zb shlecht aufgelöst.
nun - ich seh mir GOT an und bemerke, dass zwar an tollen Locations gedreht wurde, aber mit keiner Einstellung länger darauf verweilt wird.
Und die paar Frames, bei denen man einen Blick auf die Landschaft erhaschen kann, sind eher schemenhaft gestaltet.
Bei Skyfall lebt das Bild auch von Licht und Farben, aber nicht von Details.
Bei Oblivion hast du längere Einstellungen, die die Landschaft mit einbeziehen.

Mir kommt gerade auch kein Alexa-Film in den Sinn, bei dem die Location bzw. Landschaft bewußt ins Bild gesetzt wurde.
Die Filmemacher, die dies beabsichtigen greifen wohl scheinbar zum Negatv oder zu einer höher auflösenden Digitalkamera.

Umgekehrt gibt es eben viele 4k-Filme, bei denen Panoramen bewußt geboten werden.
Hier fallen mir eben mehrere Beispiele ein.



Jott
Beiträge: 22462

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von Jott »

Die aber nicht in 4K zu sehen sind, sondern in 2K/HD. Siehe Oblivion. Das Übliche: der "4K-Film" ist nur als Rohmaterial einer. Und du meinst im Ernst, es wäre erkennbar, ob in der Post Production von 4K oder von 3,4K downgesampled wurde? Vielleicht kennen die aus deiner Sicht Verrückten, die eine Arri für ihren Spielfilm wählen, die Antwort ja ganz genau.

Nach der Spaceman-Doktrin ist alles unter 200 Millionen eine Low Budget-Produktion und somit Arri-Land. Ich denke, damit können die Münchener ganz gut leben! :-)



iasi
Beiträge: 28792

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Die aber nicht in 4K zu sehen sind, sondern in 2K/HD. Siehe Oblivion. Das Übliche: der "4K-Film" ist nur als Rohmaterial einer. Und du meinst im Ernst, es wäre erkennbar, ob in der Post Production von 4K oder von 3,4K downgesampled wurde? Vielleicht kennen die aus deiner Sicht Verrückten, die eine Arri für ihren Spielfilm wählen, die Antwort ja ganz genau.
Wie schon gesagt:
1. Ich bekomme von F65- und Red-Filmen mehr Landschaft serviert, als von Alexa-Filmen - mein Eindruck.
2. Ich sehe den Unterschied zwischen den IMAX- und 35mm-Aufnahmen in "Dark Night" auch auf dem TV von der BD.

Ich denke auch, dass die Alexa-Nutzer wissen, dass für Panoramaaufnahmen andere Kameras besser geeignet sind - und daher verzichten sie so weit wie möglich darauf.
Umgekehrt greifen diejenigen, die Landschaft mit einbeziehen wollen, scheinbar zu F65 oder Red - oder eben Negativ.



Spaceman
Beiträge: 413

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von Spaceman »

Insgesamt sind die Werkzeuge die zur Verfügung stehen schon sehr gut.
Einige Kameras haben schon mehr Auflösung, andere ziehen bald nach.

Das Hauptproblem ist eher das Umgehen mit den Werkzeugen. Da sehe ich noch extremen Schulungsbedarf bei der Nachbearbeitung.

Im Color Grading liegt das Geheimnis. Das ist sozusagen der heilige Gral.
Hier wird entschieden ob das Material nachher wie Standard Video aussieht (passiert in 99% aller Fälle, vermutlich ungewollt) oder ob das Material zu Film wird (passiert in 1% der Fälle, können nur wenige Postmeister).

Da dies der einzige gravierende Unterschied zwischen Hollywood und Otto Normal Filmer ist, wird der heilige Gral des Gradings natürlich bestens gehütet.

Es gibt glaube ich zwei , drei Bücher über Color Grading. Beim durchblättern sind mir hier aber schon so falsche Vorgehensweisen beim Grading von Log-Material aufgefallen dass ich die gleich wieder weggelegt habe...



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von Tiefflieger »

Eigentlich ist es simpel ein "klares" Bild in Nachbearbeitung filmisch aussehen zu lassen.
Zuerst die Farben und Helligkeitsverläufe anpassen.
Als letzter Schritt etwas Filmgrain und leichten Blur darüber ziehen.
Ggf. ein Downscaling zu 2K.
Fertig ;-)



Spaceman
Beiträge: 413

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von Spaceman »

Hehe, genau.

Guter Scherz ;-)



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: Mir kommt gerade auch kein Alexa-Film in den Sinn, bei dem die Location bzw. Landschaft bewußt ins Bild gesetzt wurde.
Die Filmemacher, die dies beabsichtigen greifen wohl scheinbar zum Negatv oder zu einer höher auflösenden Digitalkamera.
Ok, es wird nicht so viel gemacht, das habe ich verstanden.
Aber ein richtiges Beispiel, wo die Alexa versagt hat, hast Du nicht, habe ich das richtig verstanden?
Nur die Beobachtung dass andere es mehr machen wenn sie nicht auf Alexa drehen und Dir die Sachen von der Alexa nicht unbedingt so gut gefallen (was sehr subjektiv ist)?

Wenns jetzt darum geht, dass 2-3K Auflösung Landschaften nicht so schön abbilden wie 4K könnte man sich auch mal Gedanken machen wo weniger manchmal mehr wäre, gibts ja auch. Und wo es mehr oder weniger Schnurz ist, auch.
Aber Deine ausgeleierte Schallplatte kriegt für mich dazu irgendwie nicht mehr Substanz, nur eben eine Färbung.

"Beste Kamera" beim deutschen Werbefilmpreis hat gestern übrigens ein Film auf 8mm bekommen. Hat nicht viel damit zu tun, aber ist schon interessant.



Jott
Beiträge: 22462

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von Jott »

Hat vielleicht schon was damit zu tun. Es geht um Wirkung. Da geben sich Werbung und Kino ja durchaus die Hand.

Kann es sein, dass sich Regisseure und Producer tatsächlich mehr für Bildwirkung interessieren als für Kameraquartett? Unvorstellbar! :-)



Spaceman
Beiträge: 413

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von Spaceman »

@ Tiefflieger: neben Deinen habe ich auch noch ein paar Klöpse zum Filmlook Grading:


- Schwarzpunkt hochziehen sodass das Bild verwaschener aussieht
- Kontrast rausnehmen in der Hoffnung das Bild cremiger wirken zu lassen
- Flares und Gegenlichtaufnahmen einbauen damits irgendwie verträumter wirkt
- Farbsättigung reduzieren um vom Videolook abzulenken
- Die Lichter mit Gelbstich versehen und die Schatten evtl. mit Blaustich
- Möglichst bei available light drehen, wirkt automatisch filmischer


;-)



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von Bergspetzl »

Und nicht, dass da einer denkt, "Oblivion" sei einer reiner Film aus dem Rechner:
http://www.blackfilm.com/read/wp-conten ... ion-37.jpg
Eine ganze Truppe und keiner weiß, wozu man einen Helm in den Bergen wirklich braucht. Ein Hoch auf die Versicherungen und ihre Logiken :D



iasi
Beiträge: 28792

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: Mir kommt gerade auch kein Alexa-Film in den Sinn, bei dem die Location bzw. Landschaft bewußt ins Bild gesetzt wurde.
Die Filmemacher, die dies beabsichtigen greifen wohl scheinbar zum Negatv oder zu einer höher auflösenden Digitalkamera.
Ok, es wird nicht so viel gemacht, das habe ich verstanden.
Aber ein richtiges Beispiel, wo die Alexa versagt hat, hast Du nicht, habe ich das richtig verstanden?
Nur die Beobachtung dass andere es mehr machen wenn sie nicht auf Alexa drehen und Dir die Sachen von der Alexa nicht unbedingt so gut gefallen (was sehr subjektiv ist)?

Wenns jetzt darum geht, dass 2-3K Auflösung Landschaften nicht so schön abbilden wie 4K könnte man sich auch mal Gedanken machen wo weniger manchmal mehr wäre, gibts ja auch. Und wo es mehr oder weniger Schnurz ist, auch.
Aber Deine ausgeleierte Schallplatte kriegt für mich dazu irgendwie nicht mehr Substanz, nur eben eine Färbung.

"Beste Kamera" beim deutschen Werbefilmpreis hat gestern übrigens ein Film auf 8mm bekommen. Hat nicht viel damit zu tun, aber ist schon interessant.
na - ich schau mir z.B. GOT an und sehe einige wenige sehr sehr kurze Einstellungen, die auch mal eine Landschaft zeigen - und da sehe ich eher Formen - also ein Tal, eine Bergkette, eine Bucht - aber eben keine Details ...
Daran ändert doch auch
"Beste Kamera" beim deutschen Werbefilmpreis
nichts.

Also ich denke mir immer: Warum wird wohl so selten die Location so ins Bild gesetzt, dass sie die Handlung und den Film bereichert - vielleicht liegt´s ja daran, dass so häufig mit der Alexa gedreht wird. :)


Und wenn da mal ein Schloss ins Bild gesetzt wird, dann so, wie bei "Der Nanny" ... Trailer gesehen?



Spaceman
Beiträge: 413

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von Spaceman »

Eins muss man dem Tom Cruise lassen: Schwindelfrei ist der. Respekt!

Das Filmteam ist vermutlich vorher noch am K2 oder an der Anapurna im Karakorum in der Todeszone gewesen und direkt eingeflogen worden.

Die haben ja extremen Zeitdruck. Kurz raus aus den Daunenanzügen und schon geht's weiter in Island mit dem Dreh...



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von Paralkar »

Hmm dieses Zitat da oben mit Red und Problemen im Workflow halt ich auch für nichtmehr aktuell (oder seit 3 Jahren nicht aktuell)

Man kann über RedCine X, den Schnitt mittels xml importieren und per RedTrim auch eine einzelne R3D Datei aus meheren encodieren lassen, somit hätte man dann auch nur die eine 5k/6k Wurscht für das Grading & VFX und nicht das ganze Rohmaterial

Kostet halt Zeit, es rendern zu lassen, da ist ne dpx wahr. schneller, wegen proprietärem R3d bzw. Kompression etc.

VFX kann ich das Argument verstehen, bei 6k DPX/ OpenEXR zu sein ist schon ein Pain in the Ass,

Und dann kommt es da spätestens zu schnellen Problemen mit Farbraum und ist alles richtig und gleich sobald wir im Finishing sind (wobei das auch bei Log-C passieren kann)

Arbeitssicherheit mim Kran, ob dir da nochn Helm hilft, wenn du das Teil gegen den Schädel kriegst?



Spaceman
Beiträge: 413

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von Spaceman »

Einen Color Grading Klops habe ich noch:

In Log drehen und dann mit einer inversen Log wieder in Rec709 wandeln.

Und keiner fragt sich warum nicht gleich in Rec709 gedreht wurde ;-)



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: Also ich denke mir immer: Warum wird wohl so selten die Location so ins Bild gesetzt, dass sie die Handlung und den Film bereichert - vielleicht liegt´s ja daran, dass so häufig mit der Alexa gedreht wird. :)
Also hast Du keine Aufnahme, wo eine geringe Auflösung von 2-3K in Landschaften richtig versagt? Sondern es ist im Endeffekt Dein Gefühl gepaart mit Deiner Meinung?
Und verschon uns mit der Anekdote aus Lawrence von Arabien, wenn bei 70mm die Leute zum Becher greifen und bei 35mm nicht.

Hab ich mir so gedacht. Dann mach mal weiter wie bisher, vielleicht darfste dann auch mal zum deutschen Werbefilmpreis :)



iasi
Beiträge: 28792

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: Also ich denke mir immer: Warum wird wohl so selten die Location so ins Bild gesetzt, dass sie die Handlung und den Film bereichert - vielleicht liegt´s ja daran, dass so häufig mit der Alexa gedreht wird. :)
Also hast Du keine Aufnahme, wo eine geringe Auflösung von 2-3K in Landschaften richtig versagt?
Ich hab dir doch GOT als Beispiel genannt.

Auch Skyfall besticht nicht gerade durch Panorama-Aufnahmen - Bonds Haus könnte schöner in der Landschaft liegen ... Skyfall bzw. Deakins konzentriert sich daher wohl auch mehr auf Licht und Farben.

Du bist aber immer noch ein Beispiel für einen Lamndschaftsshot schuldig, bei dem die Alexa glänzt.



j.t.jefferson
Beiträge: 1139

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von j.t.jefferson »

So am Rande---Red setzt jetzt auch auf ProRes bei der Weapon XD



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine

Beitrag von Paralkar »

Is das so eine Art Mainzer Modul 2.0?

Der Name ist so misslungen, aber gut es wird eine "Stealth" Version geben, wo nicht fett Weapon drauf steht.

Allein schon das als "Stealth" Version zu bezeichnen, wo der Name nicht drauf steht, damit man nicht Probleme kriegt bei Security Checks etc. ist doch ein solcher Schmarn,

Als würde die Waffenindustrie da mitmischen,

Ob es Red mittlerweile schafft das der TC nicht immer auseinander läuft?


Wir dürfen gespannt sein



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - So 22:38
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 21:25
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 20:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41