WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple Final Cut Pro X 10.1.2 zusammen mit ARRI ALEXA ProRes 4444 XQ Rec

Beitrag von WoWu »

also Adobe ist da schon ziemlich nah dran.
Wenn ich an ihre RAW Entwickler denke, sind sie aber meilenweit von Qualität entfernt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Axel
Beiträge: 17076

Re: Apple Final Cut Pro X 10.1.2 zusammen mit ARRI ALEXA ProRes 4444 XQ Rec

Beitrag von Axel »

Dazwischengefragt: Wenn man in Premiere Raw nativ schneidet (evtl. bei nicht direkter Unterstützung auch mit einem Plugin, hieß das für ML Raw nicht Ginger?) und danach nach Resolve schickt, kann man dasselbe auch nach dem Grading wieder zurückschicken? Also ehrlich gesagt würde mir dieser Workflow nicht mehr als sehr problematisch vorkommen. Nur für's Grading kein Dynamic Link, na davon geht die Welt nicht unter.



iasi
Beiträge: 29584

Re: Apple Final Cut Pro X 10.1.2 zusammen mit ARRI ALEXA ProRes 4444 XQ Rec

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:
also Adobe ist da schon ziemlich nah dran.
Wenn ich an ihre RAW Entwickler denke, sind sie aber meilenweit von Qualität entfernt.
ihre RAW Entwickler?
Welche?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple Final Cut Pro X 10.1.2 zusammen mit ARRI ALEXA ProRes 4444 XQ Rec

Beitrag von Frank Glencairn »

Du renderst das ganze nach der CC aus Resolve raus (als eizelnes File oder einzelne Clips - ganz wie's beliebt) und holst es dir danach wieder in deine NLE.



iasi
Beiträge: 29584

Re: Apple Final Cut Pro X 10.1.2 zusammen mit ARRI ALEXA ProRes 4444 XQ Rec

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben:Dazwischengefragt: Wenn man in Premiere Raw nativ schneidet (evtl. bei nicht direkter Unterstützung auch mit einem Plugin, hieß das für ML Raw nicht Ginger?) und danach nach Resolve schickt, kann man dasselbe auch nach dem Grading wieder zurückschicken? Also ehrlich gesagt würde mir dieser Workflow nicht mehr als sehr problematisch vorkommen. Nur für's Grading kein Dynamic Link, na davon geht die Welt nicht unter.
Du kommst von Resolve nicht mehr ohne Rendern zurück nach Premiere.
Du must aber zuerst mal zurück nach Pemiere, da du die Feinarbeiten in Premiere erst nach dm Grading in Resolve vornehmen kannst.
Und somit renderst du gerendertes Material.

Dieses "Zwischenrendern" fällt mit dem Zusammenspeil von Premier und Speedgrade weg.
Nur ist Speedgrade eben leider nicht auf der Höhe mit Resolve - aus meiner Sicht.

Das "Zwischenrendern" kostet eben leider auch Zeit und Speicherplatz.

Leider wird sich Adobe bzgl. einer Zusammenarbeit mit BMD eher zugeknöpft geben und kaum etwas dafür tun, dass Resolve ähnlich wie Speedgrade Premiere-Projekte direkt und vor allem vollständig öffnen kann.



Axel
Beiträge: 17076

Re: Apple Final Cut Pro X 10.1.2 zusammen mit ARRI ALEXA ProRes 4444 XQ Rec

Beitrag von Axel »

Frank Glencairn hat geschrieben:Du renderst das ganze nach der CC aus Resolve raus (als eizelnes File oder einzelne Clips - ganz wie's beliebt) und holst es dir danach wieder in deine NLE.
Ach so, na klar, weil Premiere die CC von Resolve nicht nachvollziehen kann. Okay, aber dann ist der Proxy-Workflow auch nicht so viel schlimmer, zu dem ich in FCP X gezwungen bin.

Wäre schön, wenn es eine große Cloud gäbe, in der sich alle intelligente Software trifft und ihre Schnittstellen streichelt. Ne, zu abgedreht.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple Final Cut Pro X 10.1.2 zusammen mit ARRI ALEXA ProRes 4444 XQ Rec

Beitrag von WoWu »

ihre RAW Entwickler?
Welche?
Lightroom z.B.
Wäre schön, wenn es eine große Cloud gäbe, in der sich alle intelligente Software trifft und ihre Schnittstellen streichelt. Ne, zu abgedreht.
Dann würden einige Firmen aber ganz schön blass aussehen, weil sie davon leben, dass sie nicht kompatibel sind.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple Final Cut Pro X 10.1.2 zusammen mit ARRI ALEXA ProRes 4444 XQ Rec

Beitrag von Frank Glencairn »

Mein workflow sah bisher so aus:

Alles rein in Reslove - 709LUT über die gesamte Timeline und als DNX-Proxies rausrendern.

In Premiere schneiden - XML raus

XML in Resolve laden und Timeline graden - als TIFF/DPX Sequenzen in bester Qualität ausgeben.

Zurück nach Premiere, alles wieder per XML in die Timeline laden, Titel, Blenden, Firlefanz drauf.

Premiere Projekt in AE aufmachen und als TIFF/DPX Sequenz rausrechnen.

So weit, so gut.

Trotzdem werde ich demnächst mal ein längeres Projekt (90min) komplett in Resolve zu machen. Die Editing Tools sind mittlerweile besser als in Premiere, und die Medienorganisation ist in etwa gleich.

Ich würde dabei allerdings nur einmal Proxies und einmal TIFF rechnen sparen, dafür aber mit dem fehlen von Dynamic Link zu AE und Audition bezahlen.



iasi
Beiträge: 29584

Re: Apple Final Cut Pro X 10.1.2 zusammen mit ARRI ALEXA ProRes 4444 XQ Rec

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:
ihre RAW Entwickler?
Welche?
Lightroom z.B.
ich dachte wir reden hier über Film und nicht Foto

also der RAW Entwickler für RedRaw kommt von Papa



iasi
Beiträge: 29584

Re: Apple Final Cut Pro X 10.1.2 zusammen mit ARRI ALEXA ProRes 4444 XQ Rec

Beitrag von iasi »

Bei Red läuft eine Diskussion über Codecs und Datenmengen

http://www.reduser.net/forum/showthread ... -vs-4K-R3D

"10 bit 4:2:2 and 12 bit 4:4:4 HEVC for TV work" wird hier auch gewünscht - und Red sei dran, meint Jarred Land.

Wenn die Datenmenge eine größere Rolle spielt, wäre ein HEVC sicher sinnvoller als ProRes. Andernfalls scheint mir Raw die beste Wahl.
ProRes bewegt sich irgendwie dazwischen.



motiongroup

Re: Apple Final Cut Pro X 10.1.2 zusammen mit ARRI ALEXA ProRes 4444 XQ Rec

Beitrag von motiongroup »

Hier wird in ersten Ansätzen erklärt was sich generell beim mediamanagement
Geändert hat..
http://www.fcp.co/final-cut-pro/tutoria ... o-x-10-1-2



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple Final Cut Pro X 10.1.2 zusammen mit ARRI ALEXA ProRes 4444 XQ Rec

Beitrag von Frank Glencairn »

motiongroup hat geschrieben:Hier wird in ersten Ansätzen erklärt was sich generell beim mediamanagement
Geändert hat..
http://www.fcp.co/final-cut-pro/tutoria ... o-x-10-1-2
Cool, jetzt haben sie es endlich so gemacht wie es bei Premiere schon seit zig Versionen ist. Anscheinend hat Apple endlich eingesehen, daß das bisherige (angeblich so überlegene) System nicht so das Gelbe vom Ei war.



motiongroup

Re: Apple Final Cut Pro X 10.1.2 zusammen mit ARRI ALEXA ProRes 4444 XQ Rec

Beitrag von motiongroup »

Ja ist da wirklich ein Licht am Ende des Tunnels...*gggg mir ist's Wurst und dir muss es Wurst sein zumal du weder mit fcpx arbeitest und Premiere bei dir auf's. Abstellgeleise fährt da du jetzt so oder so alles mit Ressolve umsetzt, was seit der 11 nun dies DIE ultimative Waffe für alles ist....aallles klar..



motiongroup

Re: Apple Final Cut Pro X 10.1.2 zusammen mit ARRI ALEXA ProRes 4444 XQ Rec

Beitrag von motiongroup »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Panasonic V-Log Rauschen
von eliasgrn - Di 20:26
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von pillepalle - Di 19:29
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08