News-Kommentare Forum



iPhone 5 von Apple vorgestellt



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von klusterdegenerierung »

aight8 hat geschrieben:Beim Android sehe ich gegenüber iPhone halt den Nachteil das Sie UI mässig es auch trotz Android 4.1 Jelly Bean (Butter-Project, VSync technology usw.) nicht die UI Qualität wie beim iPhone erreichen. Das ist halt beim iPhone besser weil die Software (OS) mit der Hardware abgestimmt ist.

Das wärs aber auch schon ehrlich gesagt mit den Vorteilen.

Könnte jetzt eine Liste mit 100 Punkten liefern wo mich das iPhone überall genervt hatt. (3S und 4)

Und das "iPhone" funktioniert eben nicht einfach so. Ich hatte oft Probleme - bei OS Update und das es einfach nicht mehr anging - dann habe ich einfach den Akku rausgenommen und wider rein getan ;)
Ich hatte bis jetzt ein gebrauchtes 3GS und ein neuse 4S und ich habe nicht eineinziges mal irgendein hassle mit den Dingern gehabt, im Gegenteil! Sind mir schon ein paar mal übel auf den Boden geschäppert, aber nö nix, gut verarbeitet! Ich kann da echt nicht meckern, ich hatte vorher ein paar Jahre das dezidierte Fotohandy von Samsung, welches mich nur generft hat!
Ich glaub was ich mitlerweile als große erleichterung gegenüber meinen alten nicht smartphones empfinde ist das daß iOS nicht so mit befehlsbestätigungen wie Windows nerft! Beim alten Samsung an jeder Ecke: sind sie sich sicher, ok, wirklich? Boah, nie wieder!



aight8
Beiträge: 1315

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von aight8 »

Es wird doch wohl ein Grund haben wieso so extrem viele Leute mit kaputten iPhone Displays rumlaufen? Gorilla Glas hin oder her - diese Konstruktion ist ein Risikofaktor. Wer das iPhone Glasgehäuse wirklich so über das Normale Plasikgehäuse stellt mit denen wir alle schon je und ewigs zufrieden waren, soll sich halt ein iPhone kaufen und es gesichert an den Körper schnallen.

kA was für Befehlsbestätigungen du meinst, auf jedenfall wird man mannchmal gefragt mit welchem Programm du die Quelle gerne öffnen möchtest. Was man auch standadisieren kann.

Und hei! Wenn man das iPhone jailbreakt - Quasi ein sonst schon so verschlossenes System mit der Kettensäge aufsägt - fangen die Probleme erst richtig an. Dann gibts Abstürze in Minutentakt. Ist es nicht so?

Lustig diese Jailbreak Fraktion. Erst iPhone aber dann doch lieber offen. Total verkehrt diese Leute.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von klusterdegenerierung »

aight8 hat geschrieben:Es wird doch wohl ein Grund haben wieso so extrem viele Leute mit kaputten iPhone Displays rumlaufen? Gorilla Glas hin oder her - diese Konstruktion ist ein Risikofaktor. Wer das iPhone Glasgehäuse wirklich so über das Normale Plasikgehäuse stellt mit denen wir alle schon je und ewigs zufrieden waren, soll sich halt ein iPhone kaufen und gesichert an sein Körper schnallen.

kA was für Befehlsbestätigungen du meinst, auf jedenfall wird man mannchmal gefragt mit welchem Programm du die Quelle gerne öffnen möchtest. Was man auch standadisieren kann.

Und hei! Wenn man das iPhone jailbreakt - Quasi ein sonst schon so verschlossenes System mit der Kettensäge aufsägt - fangen die Probleme erst richtig an. Dann gibts Abstürze in Minutentakt. Ist es nicht so?

Lustig diese Jailbreak Fraktion. Erst iPhone aber dann doch lieber offen. Total verkehrt diese Leute.
Ich Jailbreake nicht, habe auch nicht davon gesprochen und bin auch totaler Gegner davon! Aber das scheint auch wieder so ein Mythos zu sein das man Jailbreaken muß um das zu können wo von ich sprach!

Das mit den anfälligen schalen sehe ich auch so! Ich fand mein 3er was haptik betraf, viel besser! Die 4er gehen nur deswegen so häufig kaputt weil sie so klein und dünn sind und dadurch wie eine schlange durch die Hand gleiten und der Sturz schon vorprogrammiert ist.
Ich benutze es nur mit Lederklappetui!



Jott
Beiträge: 22363

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von Jott »

"Und das "iPhone" funktioniert eben nicht einfach so. Ich hatte oft Probleme - bei OS Update und das es einfach nicht mehr anging - dann habe ich einfach den Akku rausgenommen und wider rein getan"

Mein bisheriger Favorit in diesem völlig beknackten Thread. Bitte weiter so, herrlich!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jott hat geschrieben:"Und das "iPhone" funktioniert eben nicht einfach so. Ich hatte oft Probleme - bei OS Update und das es einfach nicht mehr anging - dann habe ich einfach den Akku rausgenommen und wider rein getan"

Mein bisheriger Favorit in diesem völlig beknackten Thread. Bitte weiter so, herrlich!
Es gibt eben immer wieder User die kein Händchen für moderne Komunikationstechnik haben! Da gibt es aber bestimmt auch VHS Kurse für, in denen wird einen auch beigebracht das zu 90% die User am Fehlverhalten der Geräte Schuld sind!



holger_p
Beiträge: 847

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von holger_p »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Es gibt eben immer wieder User die kein Händchen für moderne Komunikationstechnik haben! Da gibt es aber bestimmt auch VHS Kurse für, in denen wird einen auch beigebracht das zu 90% die User am Fehlverhalten der Geräte Schuld sind!
Das hat mit "Händchen" nichts zu tun. Wir leben in einer Zeit, in denen sehr viel mit Icons und Symbolen als Beschriftung für Tasten oder Schaltflächen gearbeitet wird. Und der Sinn dieser Symbole erschließt nicht jedem sofort auf Anhieb. Das war für den Entwickler intuitiv sein mag, empfinden andere als völlig sinnfrei. Aus diesem Grund wird auch Microsoft mit dem Windows8 auf dem Desktop ein Waterloo erleben. Die Kunden lieben Windows und die gewohnte Bedienung und nun wird alles anders, auf den ersten Blick wenig intuitiv.

Als Mitglied der Ü40 Generation muss sich feststellen, dass ich auch mit dem einem oder anderen Symbol auf technischen Geräten so meine Probleme habe. Das gleiche gilt für Gesten. Mit großen Händen und Fingern ist mir so ein kleines Display wie beim iphone4s einfach zu klein für eine vernünftige Bedienung der kleinen Schaltflächen, Wischgesten usw. Ich habe derzeit noch das erste Galaxy S, habe aber auch einen Medienspieler Galaxy 5.0 Wifi und habe für mich festgestellt, dass mir die Bedienung auf dem größeren Display viel einfacher fällt. Das große Gerät paßt auch problemlos in meine Hosentasche.

Man muss einfach anerkennen, dass die filigranen Fingerbewegungen, die für eine 20 Jährige mit kleinen Fingern kein Problem sind, für einen 50 Jährigen mit großen Fingern deutlich schwerer ausführbar sind. Diese Erkenntnis ist aber bislang weder in Cupertino noch in Korea so recht angekommen. Das Argument von Apple, ein Gerät mit kleinerer Displaybreite sei mit einer Hand bedienbar, sticht bei mir nicht. Ich kann auch ein iphone nicht mit einer Hand bedienen - also kann ich gleich zu einem Gerät mit ordentlich großem Display greifen.


Gruß Holger



Natalie
Beiträge: 1107

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von Natalie »

Das ist ja alles dut und schön, hier ist aber nicht der "gefält mir besser Thread " sondern der "Iphone 5 von Apple vorgestellt" Thread.




Ps.: Ich kenne kaputte Iphone Displays, dem einen ist die Kiste 3 Stockwerke die Treppe heruntergepolter und das andere hat Bekanntschaft zwischen Hosentasche und massiver Metallkante gemacht. Reparatur Problemlos. Iphone ist modular aufgebaut.


Ps.: Natalie ist der Name meiner verstorbenen Frau ,



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von Schleichmichel »

@ holger_p: Ich denke absolut nicht, dass Windows 8 ein totaler Fehlgriff wird. Man kann nach wie vor zur klassischen Desktop-Variante wechseln, die aber trotzdem deutlich aufgeräumter aussieht.

Und Microsoft zeigt, dass man nicht stumpf iOS kopieren muss, um am Markt zu bestehen. Ich finde die Lösungen der Mobilsoftware von Windows gut gemacht (zB wie man die Bildschirmsperre aufhebt, habe ich nach einmaligem intuitiven testen herausgefunden). Nach kurzer Zeit hat man sich dort gut orientiert und schick ist es ausserdem. Daumen hoch!

Als langjähriger Mac-User freue ich mich (und zwar ohne jede Ironie!), dass sich Microsoft mal grundlegend andere Gedanken zur Bedienbarkeit gemacht hat. Es wird möglicherweise erst dauern, bis Metro sowohl mobil, als auch am Desktoprechner oder Tablet Akzeptanz findet. Aber es wird funktionieren, vor allem wenn Computeranfänger an diese Art der Bedienung herangeführt werden. Und Apple wird sich gezwungen sehen, weiter an attraktiven Neuerungen zu arbeiten. So stelle ich mir guten Wettbewerb vor! Und wer meint, dass Bedienkonzepte und UI-Design nicht schützenswert ist, der soll mal UI-Designern über die Schulter schauen! Photoshop lief auch nicht von Anfang an so locker-flockig von der Hand!

Ich würde auf jeden Fall, um beim Thema zu bleiben, definitiv lieber einem Windows-Phone als Android-Smartphones den Vorzug geben, wenn es kein iPhone sein soll. Aber ich brauche eh keins von allen :)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von klusterdegenerierung »

@ Natalie
Das mit Deiner Frau tut mir aufrichtig Leid!

@ Schleichmichel
Grundsätzlich hast Du nicht unrecht, würde sich nicht hinter der Fassade ein Win98, XP & 7 verbergen! Immer das gleiche! Oberflächliche Neuerungen, immer noch keine frei skalierbare Systemfenster etc, gleiche Zuordnungen und verkomplizierende zusammenhänge bzw Funktionen etc.
Eine Innovation ist 8 genausowenig wie das iphone 5!



handiro
Beiträge: 3259

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von handiro »

Für mich käme so ein Teil nur in Frage wenn es komplett simlock-frei und hackbar ist.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



cantsin
Beiträge: 16355

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von cantsin »

Seltsam, auf einem Videoforum Glaubenskriege über das bessere Mobiltelefon-System zu lesen - und die Video-/Bild-Funktionen gar nicht im Mittelpunkt der Debatte stehen...

Mein Senf dazu, nach zwei Jahren Samsung/Android und nun iPhone 4s-Nutzung: Die iOS-Plattform ist bei den Videofunktionen Android (noch) haushoch überlegen, weil Android ein Multimedia-API wie die AV Foundation fehlt. Und für die Fotografie fehlt Android eine systemweite Kamera-(Farb-) Kalibrierung, die Konsistenz in die unzähligen verbauten Kameras bringt. Das wäre die nötige Grundlage für bessere Foto-Apps.

Bei der HD-Videoqualität dürfte die derzeitige iPhone 4s/5-Generation konkurrenzlos sein. Vor allem in Verbindung mit Kamera-Apps wie Filmic Pro, bei dem sich Fokus und Belichtung manuell verriegeln lassen, verschiedene Framerates inkl. 24p und hohe Bitraten bis zu 48 Mbit/s mit unkomprimierten Audio einstellbar sind. Bei Android gibt's, eben mangels einem AV Foundation-Äquivalent, auch keine brauchbaren Videoschnittprogramme wie z.B. iMovie und Reel Director. Von Effekt-Programmen wie Magic Bullet Movie Looks ganz zu schweigen. Gleichesbeim Fotografieren. Nicht nur liefert die iPhone-Kamera sehr gute Bilder, sondern es fehlen bei Android auch Nachbearbeitungswerkzeuge auf dem Niveau von Snapseed & Co.

Das o.g. war für mich ein wichtiger Grund zum Wechsel. Dazu kam die unmögliche Update-Politik von Samsung. Dank ihrer ist ein zwei Jahre altes Galaxy S nicht mehr auf Android 4 aktualisierbar undm schlimmer noch, zahllose bekannte kritische Sicherheitslücken werden nicht mehr geschlossen. Also praktisch eine Entsorgung des Geräts durch den Hersteller.

Es war übrigens ein Wechsel mit Schmerzen und vielen erkauften Nachteilen. Bei vielen Basistechnologien ist selbst das alte Android 2.x IMHO deutlich überlegen: Kalender (der iOS-Kalender ist eine vorsintflutliche Zumutung) und Mail inkl. Synchronisation, vernünftiges Dateisystem mit simplem Zugriff über USB ggü. dem undurchsichtigen iCloud-/iTunes-Chaos von Apple. Zumal sich der Eindruck aufdrängt, dass Android in Siebenmeilenstiefeln vorausgeht und ständig verbessert wird, während iOS seit mindestens zwei Jahren stagniert, keine wirklichen Innovation mehr erfährt und sich langsam alt anfühlt.
Zuletzt geändert von cantsin am Sa 15 Sep, 2012 17:11, insgesamt 2-mal geändert.



holger_p
Beiträge: 847

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von holger_p »

cantsin hat geschrieben: Das o.g. war für mich (neben der unmöglichen Update-Politik von Samsung, dank der ein 2 Jahre altes Galaxy S nicht mehr auf Android 4 updatebar ist und, schlimmer noch, mit zahllosen bekannten kritischen Sicherheitslücken vom Hersteller praktisch entsorgt wurde) der Grund zum Systemwechsel.
Ja, die Update Politik von Samsug ist leider (man mögen mir das harte Wort verzeichen) zum Kotzen. Es erinnert sehr an die übliche Jagdpilotenmentalität: Fire and Forget. An der Stelle ein klares Plus für Apple.

Gott sei Dank ist aber z.B. das Galaxy S soweit verbreitet, dass es unzähliche wirklich stabil laufende Mods gibt. Wenn Du also willst, kannst auf dem Galaxy S auch ICS laufen lassen.

Ich habe auch ein Galxy S und es soll ein Nachfolger her. Ich bin noch am Schwanken zwischen LG Optimus 4x HD, Galaxy S3 oder ob es sich lohnt, auf das Galaxy Note 2 zu warten. Für die weit verbreiteten Galaxys gibt es später garantiert Community Updates, wenn Samsung keine Lust mehr hat. Für das Optimus aber auch, denn da werkelt ein Tegra3 drin, der sehr weit verbreitet ist.


Gruß Holger



holger_p
Beiträge: 847

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von holger_p »

Schleichmichel hat geschrieben:@ holger_p: Ich denke absolut nicht, dass Windows 8 ein totaler Fehlgriff wird. Man kann nach wie vor zur klassischen Desktop-Variante wechseln, die aber trotzdem deutlich aufgeräumter aussieht.
Windows 8 wird kein Fehlgriff. Auf dem Handy und auf dem Tablet wird es mäßige Erfolg feiern. Mäßig deshalb, weil es ein verriegeltes System ist, noch schlimmer als IOS. Das sind weder die Android Nutzer gewohnt noch sind es die Windows-Freunde vom PC gewohnt.

Dennoch, dank starker Hardware z.B. von Nokia wird es einige Freunde finden.

Auf dem PC ohne Touchscreen will der PC-Nutzer "sein Windows" haben, also das Windows, was er kennt und nicht diesen Murks formally known as Metro (Metro darf es ja nicht mehr heißen). Sicherlich werden sich die Privatleute damit arrangieren, weil es ja bald nur noch wenige Rechner mit Windows 7 geben wird. Aber die gewerblichen Kunden werden Windows8 genauso oder noch konsequenter meiden wie Windows Vista.

In der Industrie wird noch immer sehr viel WindowsXP eingesetzt und Windows8 ohne abschaltbarem Metro Startbildschirm ist kein Argument für einen Wechsel.


Gruß Holger



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von klusterdegenerierung »

@cantsin
Sag mal welche Filmic Pro Version hast Du denn? Denn es gab eine super fette Version mit 50Mbit (nicht 48), Framerates für input und output (60fps), Userprofil abspeicherung, compressed Audio und das wichtigste, das Aufnehmen ohne coruppte Files wenn Telefon klingelt oder sonstwie die Aufnahme corumpiert wird!
Diese Version 2.9 (04.06.2012) war glaube ich ein Versehen, denn danach kamen immer wieder die ohne diese wirklich sinnvollen Funktionen!

Ich habe seit dem immer eine 1 auf meinem iStore icon weil ich es nicht mehr update! Zwischendurch probiere ich es aber, lösche es aber sofort wieder wenn ich sehen wie beschnitten es ist.
Für die die diese Version nicht kennen, kann ich sie nur Empfehlen, sie ist besser als alle die es bisher gab!
Kann man denn denen die die Version nicht mehr bekommen können, diese kopieren? Sie haben sie ja gekauft, Illegal dürfte das doch nicht sein oder?



vaio
Beiträge: 1289

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von vaio »

@ klusterdegenerierung

Ja, diese Version kenne ich auch. Einfach große Klasse.

Betr. Win7 und iTunes:
Beim "updaten" von Apps, landen diese im Papierkorb. Wiederherstellen, bzw. vor dem Update einfach als Kopie sichern. Diese Sicherungskopie im Ordner "Laufwerk:\iTunes\iTunes Media\Mobile Applications" kopieren. Beim anschließen, bzw. verbinden vom iPhone darauf achten das eine neuere Version auf dem iPhone vorher komplett deinstalliert/gelöscht ist. Ich habe es nicht getestet, sollte aber so funzen.

Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke,
so meinte ich das aber nicht. Ich installiere das update nur auf den phone und teste es und wenn es nicht taugt lösche ich es ohne das phone mit dem Rechner verbunden zu haben. Danach sagt mir iTunes das es noch ne app hat die ich nicht habe, die kann ich mir dann wieder drauf ziehen und alles ist wieder beim alten!
Ich mache mir regelmäßig kopien von allen app inkl versionen, so habe ich immer alle falls ich do lieber eine ältere hätte.

Ich meinte eigentlich wenn Du sie jetzt nicht mehr hast, könntest Du dann meine in Deinen Ordner kopieren und damit arbeiten?



vaio
Beiträge: 1289

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von vaio »

@ klusterdegenerierung

Wenn ich die App auch gehabt habe, ganz bestimmt. Muss halt nur schon mal installiert und ggf. bezahlt worden sein. Alles andere macht für mich keinen Sinn.

Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



cantsin
Beiträge: 16355

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben:@cantsin
Sag mal welche Filmic Pro Version hast Du denn?
Die aktuelle, 2.9.8. Ich habe keine Probleme mit ihr. Die Funktionen reichen mir so, wie sie jetzt sind, weil ich sowieso immer 1080p/24p mit 48Mbit/s aufnehme. Allerdings sehe ich, dass es parallel dazu eine App "Filmic Pro 2" gibt, die die von Dir beschriebenen Features beinhaltet.

Vor der Videoaufnahme würde ich das iPhone sowieso immer in den Flugzeugmodus schalten.



vaio
Beiträge: 1289

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von vaio »

"...dass es parallel dazu eine App "Filmic Pro 2" gibt..."
Das ist die Version ab 3.x. Diese läuft ab dem 4s, alle anderen können (müssen) auf FilmicClassic updaten.

Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von klusterdegenerierung »

cantsin hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:@cantsin
Sag mal welche Filmic Pro Version hast Du denn?
Die aktuelle, 2.9.8. Ich habe keine Probleme mit ihr. Die Funktionen reichen mir so, wie sie jetzt sind, weil ich sowieso immer 1080p/24p mit 48Mbit/s aufnehme. Allerdings sehe ich, dass es parallel dazu eine App "Filmic Pro 2" gibt, die die von Dir beschriebenen Features beinhaltet.

Vor der Videoaufnahme würde ich das iPhone sowieso immer in den Flugzeugmodus schalten.


Gekauft!! Danke!!

Ps habt ihr eigentlich auch unsaubere Ergebnisse bei Benutzung von slidern oder beim schwenken, son stottern als wenn die Frames mit der verschlusszeit nicht synchron ist?



gast5

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von gast5 »

Für unsere Androidfreunde und ihrer heilen offenen Welt

Und bist du nicht willig so brauch ich Gewalt..

http://www.androidnext.de/news/acer-goo ... ngagement/

Was hier auf auf dem Pro Android Schprachrohr noch eher verharmlost wird stimmt auf allen anderen Plattformen sehr nachdenklich... Selbst bei heise.de ist's eine Meldung wert.. Das System Android an sich ist nur der Katalysator, der Treibstoff sind die Dienste, App. und andere Feinheiten und da sind wir nicht mehr so zimperlich sollte uns die Butter vom Brot genommen werden..

Ich beneide uns um offene System...Viva la Revolution..



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mal gerade was ganz anderes, hat gestern jemand von euch gesehen das ein deutsches fernsehteam eine red epic mit Optik und noch irgendein Zeug mit einem kleinen Zeppelin in einem Fluss versenkt haben? Ich hätte sie in Alkohol gelegt und getrocknet! Die meinten alles wäre Schrott! Danach haben sie sich nochmal son Set dran geschraubt!!



holger_p
Beiträge: 847

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von holger_p »

motiongroup hat geschrieben:
Was hier auf auf dem Pro Android Schprachrohr noch eher verharmlost wird stimmt auf allen anderen Plattformen sehr nachdenklich... Selbst bei heise.de ist's eine Meldung wert..
Naja, die Begründung, das eben ein Allianz-Mitglied nicht an einem nichtkompatiblen Android Fork mitarbeiten sollte, klingt aber doch recht einleuchtend. Bei den Tablets ist es ja schon ätzend, dass viele Billigheimer wegen fehlendem GPS-Empfänger kein Google Play bekommen, auch wenn sie ansonsten 100% kompatibel sind.

Guck Dir Samsung an, die tanzen auf allen Hochzeiten, sind Mitglied der Open Handset Allience, machen Windows, haben das eigene Bada, hatten mal Symbian und auf den ganz einfachen Geräten haben noch den Vorläufer von Bada. Und ich bin sicher, wenn "Boot to Gekko" (neuerdings Firefox OS genannt) kommt, werden sie auch da mitmachen. Auf Boot to Gekko bin ich übrigens sehr gespannt - ich räume dem System, wenn es wirklich nächstes Jahr kommt, größere Chancen als Windows8 ein.


Gruß Holger



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von Schleichmichel »

Bei jedem bevorstehenden Windows-Majorrelease gibt es die immer gleichen Stimmen "Vista wird Microsofts Ruin! Ich bleibe bei XP!"..."Windows 7 ist total verkorkst...ich bleibe bei Vista!"...

Windows hat einfach eine solide Reputation + liegt fast jedem PC-System gebündelt als OEM-Version bei. Offene Betriebssysteme sind zum Wettbewerb super, aber sie können den großen Systemen nur marginale Anteile abknabbern.



gast5

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von gast5 »

Nun ja ganz so einfach ist es aber nicht....
Google stoppt Smartphone mit chinesischem Betriebssystem
Google hat den Start eines Smartphones des Herstellers Acer mit einem rivalisierenden Betriebssystem für China verhindert. Der Internetkonzern begründete das damit, dass die eingesetzte Software Aliyun der chinesischen Handelsplattform Alibaba auf dem Betriebssystem Android basiere, aber nicht mit ihm kompatibel sei.

Aliyun nein, Kindle Fire ja
Es war der erste bekanntgewordene Eingriff dieser Art von Google in die Geschäftspolitik seiner Android-Partner, und der Streit sorgte für viel Aufsehen. Denn Android ist von Google als offenes Betriebssystem ins Leben gerufen worden, das jeder benutzen und weiterentwickeln könne. Der weltgrößte Online-Einzelhändler Amazon zum Beispiel setzte auf einer abgespaltenen Android-Weiterentwicklung sein Tablet Kindle Fire auf.

Der entscheidende Unterschied zwischen Amazon und Acer scheint allerdings zu sein, dass der Gerätehersteller aus Taiwan auch Smartphones mit „offiziellen“ Android-Versionen anbietet, die mit dem Rest des „Ökosystems“ kompatibel sind. Android wird von einer Open Handset Alliance entwickelt, in der Google die treibende Kraft ist.

Googles Offenheitsgrenze
Googles Android-Chef Andy Rubin räumte gestern ein, dass Alibaba keine Verpflichtung habe, sein Betriebssystem mit der Android-Welt kompatibel zu machen. Zugleich basiere Aliyun aus Sicht von Google ganz klar auf der Android-Plattform, weil es ihre Elemente nutze und von der harten Arbeit der Mitglieder profitiere.

Danach definierte Rubin in seinem Eintrag bei Googles Onlinenetzwerk Google+ die Grenze: „Wenn Sie von Android-Ökosystem profitieren wollen, treffen Sie die Entscheidung, kompatibel zu sein. Aber wenn Sie nicht kompatibel sein wollen, dann rechnen Sie nicht mit Hilfe von Mitgliedern der Open Handset Alliance, die alle daran arbeiten, ein einheitliches Android-Ökosystem zu unterstützen.“

Alibaba kritisiert Google scharf
Alibaba-Manager John Spelich hatte Google scharf kritisiert. „Es ist eine Ironie, dass ein Unternehmen, das viel über Offenheit redet, für ein geschlossenes Ökosystem einsteht“, schrieb er in einer E-Mail an das US-Blog „All Things D“. Aliyun sei keine Android-Abzweigung, sondern basiere ebenfalls auf dem offenen Betriebssystem Linux.

Aliyun ist ein Cloud-basiertes Betriebssystem, das Alibaba unter anderem zum Anschluss an seine Handelsplattform anbieten will. Android ist weltweit die Nummer eins - das Google-Betriebssystem hält mehr als die Hälfte des Smartphone-Marktes. China ist aber ein Schlüsselland für die Zukunft: In diesem Jahr dürfte das Riesenreich die USA als weltgrößter Absatzmarkt für die Computer-Telefone überholen.

Meldung schließen



holger_p
Beiträge: 847

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von holger_p »

Schleichmichel hat geschrieben:Bei jedem bevorstehenden Windows-Majorrelease gibt es die immer gleichen Stimmen "Vista wird Microsofts Ruin! Ich bleibe bei XP!"..."Windows 7 ist total verkorkst...ich bleibe bei Vista!"...
Naja, das kann man nicht so pauschalisieren. Vista war zwar nicht Microsofts Ruin, wurde aber dermaßen gemieden, dass es für die gewerbliche Kundschaft nach nur wenigen Wochen die Downgrade-Lizenzen gab, mit wahlweise zum Betrieb von Vista oder XP-Professional gültig waren.

Und auch viele Privatkunden griffen plötzlich zu den Business-Rechnern mit dem XP. Ich nehme an, das wir mit Windows8 wieder etwas ähnliches erleben werden. Meine IT-Kollegen hatten vor einigen Wochen noch einen Restposten von neuen Bürorechnern mit vorinstalliertem XP Prof. im Angebot und die waren schneller verkauft, als sie gucken konnten.

Apropos Nachfrage: Das iphone5 erfreut sich extrem hoher Nachfrage. Vermutlich haben sehr viel Kunden, die ein iphone haben wollten, bis jetzt gewartet anstatt sich das alte 4s zu kaufen. Und den Kunden ist es auch egal, ob das 5er nur ein wenig oder viel besser ist. Es ist das neue iphone und das wollen sie haben. Wer so viel Geld ausgibt, will eben auch das Neueste haben.

Gruß Holger



Jott
Beiträge: 22363

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von Jott »

Als klarer iPhone-Freund der ersten Stunde (berufliche Nutzung ohne Jailbreak-Spieltrieb) habe ich gerade mal geschaut, was das hochgelobte Samsung Galaxy S3 kostet. Huch, dieser gefälschte Plastikhaufen ist ja fast genau so teuer! Das wundert mich jetzt. Normalerweise gehen die Leute doch nur dann auf Imitate los, wenn sie vielleicht die Hälfte kosten. Jeder ist seines Glückes Schmied - ich verstehe aber schon, dass sich IT-Bastler vom iPhone entmannt fühlen und lieber etwas zum "Schrauben" haben wollen, was mehr nach PC riecht.



handiro
Beiträge: 3259

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von handiro »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Mal gerade was ganz anderes, hat gestern jemand von euch gesehen das ein deutsches fernsehteam eine red epic mit Optik und noch irgendein Zeug mit einem kleinen Zeppelin in einem Fluss versenkt haben? Ich hätte sie in Alkohol gelegt und getrocknet! Die meinten alles wäre Schrott! Danach haben sie sich nochmal son Set dran geschraubt!!
wo gibts das zu sehen?
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



le.sas
Beiträge: 1645

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von le.sas »

Jott hat geschrieben:Als klarer iPhone-Freund der ersten Stunde (berufliche Nutzung ohne Jailbreak-Spieltrieb) habe ich gerade mal geschaut, was das hochgelobte Samsung Galaxy S3 kostet. Huch, dieser gefälschte Plastikhaufen ist ja fast genau so teuer! Das wundert mich jetzt. Normalerweise gehen die Leute doch nur dann auf Imitate los, wenn sie vielleicht die Hälfte kosten. Jeder ist seines Glückes Schmied - ich verstehe aber schon, dass sich IT-Bastler vom iPhone entmannt fühlen und lieber etwas zum "Schrauben" haben wollen, was mehr nach PC riecht.
hahaha wo hast du das denn her?
das s3 kostet neu 480, das iphone über 800.
Abgesehen davon dass das s3 ungefähr 100% schneller ist, viel mehr kann als das iphone.
Klar, wer sich mit Technik nicht auskennt der greift lieber zu dem Telefon bei dem einem alles vorgegeben ist, das auch ein Kleinkind bedienen kann. Weniger Ausstattung nimmt man dann gerne in kauf und sagt als Apple Fan "das brauch ich nicht, unnötig"
Ich lache euch Apple Fans so aus, ihr lasst euch teuren mist andrehen der überhaupt nichts kann.

Keine Angst hab seit jahren so ein Iphone (geschenkt bekommen) und an der Arbeit mehrere Macs-und ich muss sagen Apple kann mindestens genau so wenig wie alle anderen Computer oder Handyhersteller. Wahrscheinlich noch weniger



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe jedes Jahr seit dem iPhone 2 auf das neue gewechselt. Meine Frau die nicht Technikbegeistert ist, kann alles intuitiv bedienen.
Nun ich schaue immer nach links und rechts und habe seit ein paar Tagen das Samsung S3.
Ich habe fast alle Apps die ich auf dem iPhone hatte und die Performance empfinde ich auf dem S3 besser. Info und z.B. Bankomatsuche, oder in der Kartenapp einfach auf die Haltestelle tipen und man bekommt alle Zeiten, ist einfach toll.
Das grosse Display ist zum surfen besser und Unterwegs mit ständigem Wechsel EDGE und HSDPA ist das S3 deutlich schneller.
GPS braucht weniger Strom und Km/h Angaben schwanken weniger.

In meinen Augen sind die technischen Aspekte (Pos-/Lage-Sensoren, Datenverbindung) auf dem S3 besser. Die Bedienung ist gleichwertig zum iPhone.
Diese Massen die das iPhone kaufen sollen schlange stehen, dazu habe ich keine Lust. Ich hoffe für Apple, dass es nicht ein Peak ist (Herdentrieb und Bequemlichkeit).

Gruss Tiefflieger

Von einer Nano-SIM Karte will mein Netzbetreiber noch nichts wissen und 2x anstehen um ein ungelocktes Smartphone zu bekommen. no way :-)



holger_p
Beiträge: 847

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von holger_p »

Jott hat geschrieben:Huch, dieser gefälschte Plastikhaufen ist ja fast genau so teuer! Das wundert mich jetzt. Normalerweise gehen die Leute doch nur dann auf Imitate los, wenn sie vielleicht die Hälfte kosten.
Also gefälschte iphone5 gab vor einigen Tagen vom Chinca-Versand für 89 Euro plus Einfuhrumsatzsteuer, falls das Ding durch den Zoll kommt. Sah dem, was Tim Cook ein paar Tage später vorstellte, so ähnlich aus, so dass boshaft fragen konnte, wieso Apple das als neu vorstellte, was die Chinamänner vorher schon angeboten haben.

Spass beiseite: Das S3 ist genau kein Clone. Es hebt sich technisch und vom Design her deutlich vom iphone4s oder 5 ab. Genau das ist es auch, was es so erfolgreich macht.
Es ist technisch auch ziemlich in jeder Hinsicht dem iphone4s überlegen und wenn ich das richtig einschätze, dann ist dieser Vorsprung auch beim iphone5 geblieben. Allein beim Display: Auf der einen Seite ein SuperAMOLED Display, auf der anderen Seite ein 2. Wahl IPS-Display, aus Verlegenheit RETINA genannt. Selbst LG, die unter anderem Apple mit den Display beliefern, bauen in die eigenen Telefone besser Displays.

Bleibt die Software, darüber kann man lange streiten. Aber mein Android Telefon kann ich ohne Knebeltunes betanken, einfach per SD-Card, USB-Massenspeicher oder sogar via SMB-Freigabe vom NAS. Allein diese Freiheit wäre für mich bei ansonsten gleichen Geräten Grund genug, Android zu wählen. Und mein Android-Tablet spielt sogar die nativen AVCHD-Dateien meiner Kamera ohne jegliche Konvertierung ab. Sowas läßt Knebeltunes gar nicht auf das iphone oder ipad drauf.


Gruß Holger



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von klusterdegenerierung »

handiro hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Mal gerade was ganz anderes, hat gestern jemand von euch gesehen das ein deutsches fernsehteam eine red epic mit Optik und noch irgendein Zeug mit einem kleinen Zeppelin in einem Fluss versenkt haben? Ich hätte sie in Alkohol gelegt und getrocknet! Die meinten alles wäre Schrott! Danach haben sie sich nochmal son Set dran geschraubt!!
wo gibts das zu sehen?
Hey Handiro,

ich muß mal gleich nachsehen auf welchem Sender und ob es das in einer Mediathek gibt! Es war meine ich ein Team von ARD oder ZDF die eine beeindruckende Doku, ich meine an der Isar und Bergen drehen wollten bzw. haben. Irgendwann hatten die wohl keinen Funkkontakt mehr als das Ding zwischen Felswänden flog, dann ist es nach unten in einen Wildwasserbach gefallen. Ich schreibe es sobald ich es finde bzw. Du es findest!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also das hier ist auf jedenfall die Homepage,allerdings ist der Beitrag dort in viele einzelteile zerstückelt. Rechts sind ein paar Videos zu sehen, da müßteste es dabei sein.

http://planete.zdf.de/ZDF/zdfportal/web ... Rhein.html

Gruß



handiro
Beiträge: 3259

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von handiro »

Danke, habs gefunden. ZDF natürlich, alles versichert eine Epic komplett= rund 60 kilo €, mal sehen ob meine Versicherungsgebühren steigen :-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



gast5

Re: iPhone 5 von Apple vorgestellt

Beitrag von gast5 »

Hallo Holger, keine schlechte werbefahrt für die Androiden..

Mehrere Sachen die ich und ich benutze beide Systeme anmerken möchte..

Du hast keine Ahnung was ein Ips Pannel ist.
Was machst du mit 1080p50 avchd Material auf einem Tablett das max720p darstellen kann und mit welcher Software willst du das bearbeiten..
Ist es nicht ärgerlich das die Medien die via YT oder vimeo kommen oder kommen könnten in einer besch****en Qualität kommen.. resp. Von vimeo gar nur wenn sie für mobile codiert vorliegen wenn du einen Plus Account hast..

Eigenartig finde ich auch das du davon sprichst an iTunes geknebelt zu sein..

Weder Foto noch Video sind an iTunes gekoppelt.... Gestreamte Musik und Video on demand sehr wohl.

Ebenso finde die Geschichte mit dem Datenaustausch ein wenig schrullig..irgendwie kommt mir vor das der Sinn de iPhone iPad irgendwie komplett verloren gegangen zu sein scheint..
Das ist maximal ein Wiedergabegerät und ab und an und das noch dazu ein gutes Bearbeitungsgerät . Datenaustausch? Wer hat damit seine Probleme?
Unterwegs oder daheim per USB, dropbox, iCloud , Wireless USW..

Irgendwie hab die Vermutung das hier viel geschrieben wird ohne sich jemals damit beschaeftigt zu haben..

Übrigens, das letzte Medion livetab aus dem Juni aus der Lenovo Schmiede kann keine avchd Files abspielen inkl 4.0er system. Ich hab's gerade auf dem Kollegentab getestet.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von Bildlauf - Mi 11:44
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Funless - Mi 11:34
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von TheGadgetFilms - Mi 11:32
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Ingole - Mi 10:56
» Camcorder
von Darth Schneider - Mi 10:50
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 10:49
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:52
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46