Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Die Unendlichkeit - und noch viel weiter!



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
chackl
Beiträge: 520

Die Unendlichkeit - und noch viel weiter!

Beitrag von chackl »

Bei meinem Nikon 70-200 / 2.8 Objektiv kann ich beim manuellen Scharfstellen über den Undendlichkeit Marker hinaus stellen, da wird das Bild allerdings unscharf.

Kann mir wer erklären, was dafür der Grund ist?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Die Unendlichkeit - und noch viel weiter!

Beitrag von Bernd E. »

Die offizielle Erklärung dafür kenne ich auch nicht, aber denkbar sind einige:
1. Ausgleichen des je nach Brennweite leicht unterschiedlichen Schärfepunktes
2. Ausgleich eventueller Materialschwankungen bei Temperaturunterschieden
3. Nötig für die Arbeitsweise des AF, der erst etwas über das Ziel hinausschießt, um dann im Zurückgehen die optimale Schärfe zu finden
4. Sicherheitsabstand, damit beim Fokussieren auf unendlich die Linsenfassung nicht anschlägt
5. Reserve für Aufnahmen im sozusagen "Über-Unendlichen", also vom Mond oder anderen sehr weit entfernten Motiven (wenn mich nicht alles täuscht, hatten zum Beispiel die legendären Schnellschussobjektive von Novoflex ganz offiziell neben dem "terrestrischen Unendlich" knapp dahinter noch ein "astronomisches Unendlich")



timelapse
Beiträge: 387

Re: Die Unendlichkeit - und noch viel weiter!

Beitrag von timelapse »

Interessante Frage.

Vor allem weil "alte" Linsen scheinbar das Problem nicht haben (M42 Amount).



chackl
Beiträge: 520

Re: Die Unendlichkeit - und noch viel weiter!

Beitrag von chackl »

Ich habe das Problem, wenn ich mit meinem ISCO Anamorphoten filme, dass die Hauptlinse auf Unendlich gestellt sein muss, sonst kann ich nicht vernünftig scharf stellen bzw rack focus mit der ISCO betreiben..und da bin ich schon ein paar mal in die "Unendlich" Falle getappt.



domain
Beiträge: 11062

Re: Die Unendlichkeit - und noch viel weiter!

Beitrag von domain »

Das Thema hatten wir vor einiger Zeit schon mal ausgiebig durchgekaut. WoWu war damals der Meinung, dass eine Einstellung jenseits von Unendlich gar nicht möglich sei, aber das war glaube ich ein Missverständnis und ja, es gab und gibt immer wieder Objektive, wo das möglich ist, speziell bei Objektiven, die mit Autofokus arbeiten.
Wenn das Objektiv einen mechanischen Anschlag bei Unendlich hat, dann lässt sich das allerdings leicht durch einen Fotomechaniker korrigieren.



ruessel
Beiträge: 10286

Re: Die Unendlichkeit - und noch viel weiter!

Beitrag von ruessel »

http://www.dslr-forum.de/showthread.php ... ost1435984
Dieses "Überdrehen" der Fokussierung wird benötigt, damit der AF die Schärfe genau einstellen kann. Denn um eine genau Schärfe zu bekommen, "fährt" der Autofokus meistens kurz über den korrekten Fokus hinaus.
Gruss vom Ruessel



chackl
Beiträge: 520

Re: Die Unendlichkeit - und noch viel weiter!

Beitrag von chackl »

Ok, danke.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20