Der Nick
Beiträge: 171

„Rückseite" eines Objektes/Komposition bestimmen.

Beitrag von Der Nick »

Liebe Leute,
ich würde gerne das Umblättern einer Buchseite in AE animieren und möchte hierzu den Effekt unter Effekte > Verzerren > Bezier-Verkrümmung verwenden. Die Seiten des Buches sind als Kompositionen angelegt.

Meine Frage hierzu: ist es möglich die „Rückseite" einer Komposition festzulegen, damit wenn ich ich mit der Bezier-Verkrümmung arbeite die Rückseite beim Umblättern nicht identisch mit der Vorderseite ist?

Oder wisst ihr einen guten Workaround?

Herzlichen Dank!
Der Nick



Jörg
Beiträge: 10843

Re: „Rückseite" eines Objektes/Komposition bestimmen.

Beitrag von Jörg »

quick n dirty

Vorder-und Rückseite als 3d Ebene erstellen,Ankerpunkt der Rückseite 1pixel in der z-ebene verschieben, precomposen, animieren.



florianbepunkt
Beiträge: 92

Re: „Rückseite" eines Objektes/Komposition bestimmen.

Beitrag von florianbepunkt »

glaube, es gibt da zielführendere herangehensweisen... google mal nach "page flip effect after effects" oder sowas. z. b. http://www.creatogether.com/flipbook-in-ae

gibts auch als buch mit umschlagenden seiten..

viel erfolg & gruß



2B
Beiträge: 11

Re: „Rückseite" eines Objektes/Komposition bestimmen.

Beitrag von 2B »

Dazu gibts auch was von videocopilot:

http://www.videocopilot.net/tutorials/flip-book_motion



Der Nick
Beiträge: 171

Re: „Rückseite" eines Objektes/Komposition bestimmen.

Beitrag von Der Nick »

DANKE!
Das ist super!



Der Nick
Beiträge: 171

Re: „Rückseite" eines Objektes/Komposition bestimmen.

Beitrag von Der Nick »

@Jörg
Ich habe das grade mal mit deinem Tip ausprobiert, aber irgendwie haut das nicht hin.

Folgendes Habe ich gemacht: Ich habe eine Hauptkomposition erstellt und in dieser Komposition sind wiederum zwei Kompositionen: die Vorderseite und die Rückseite. Beides 3D-Kompositionen (genauso wie die Hauptkomposition und alle Objekte in den Unterkompositionen). Bei der Rückseite verändere ich den Ankerpunkt auf -1 (z-Achse), woraufhin die Ebene auch ganz brav nach hinten rückt.

Wenn ich jetzt aber auf der Hauptebene die Bezier-Verkrümmung anwende, ist nach wie vor die Rückseite identisch mit der Vorderseite. :-(

Jetzt habe ich ein Problem!
Jörg, hast du eine Idee, wo der Fehler stecken könnte?

Ciao
Nick



Jörg
Beiträge: 10843

Re: „Rückseite" eines Objektes/Komposition bestimmen.

Beitrag von Jörg »

Ich glaube, Du hast die Transformation der precomp nicht gefaltet.
Dann bleibt die Rückseite verborgen Nimm das Testprojekt als Hilfe.
Projekt ist für 5.5, sag an, welche Version Du nutzt, wenn es nicht die 5.5ist.

Mal ne andere Frage:
Warum nutzt Du nicht den Effekt CC Page Turn, da kannst Du jede erdenkliche Rückseite festlegen, ohne Klimmzüge.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Der Nick
Beiträge: 171

Re: „Rückseite" eines Objektes/Komposition bestimmen.

Beitrag von Der Nick »

Hi Jörg!
Vielen Dank, dass ist super, so klappt es!!!
Pageturn habe ich probiert, habe mich damit aber nicht so flexibel gefühlt.

DANKE FÜR DIE HILFE AUF JEDEN FALL!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39