garannm
Beiträge: 3

Videotechnik Einführung - max 200 Seiten Text - nur Webvideo nachbearbeiten

Beitrag von garannm »

Hallo liebe Leute

Ich suche eine Videotechnik Einführung (habe noch keine Vorkentnisse). Kann ein Buch sein oder eine druckbare Webseite. Ich verstehe Englisch und Deutsch. Möchte aber etwas mehr lernen, als nur wie man ein iMovie (oder MPEG Streamclip) bedient, klickt.

Ich filme selber nichts, sondern bearbeite Webvideos. Zur Zeit mache ich nur simple Sache wie Rotation ändern, Ausschnitt rausschneiden, Lichverhältnisse anpassen,..

Möchte in Zukunft einen echten Mehrwert bieten :-)

LG



TheGecko

Re: Videotechnik Einführung - max 200 Seiten Text - nur Webvideo nachbearbe

Beitrag von TheGecko »

Hi,

ich habe damals mal ein umfassendes Videotutorial zu Premiere gesehen, welches (gerade wenn man im Videoschnitt noch nicht so erfahren ist) doch einiges an "Mehrwert" bietet. (Weiß aber nicht ob das Tutorial schon für Premiere CS 5.5 war)


http://www.video2brain.com/de/products-743.htm


Video2Brain hat jedenfalls ein aktuelles Tutorial auf Ihrer Website und bietet auch manche Kapitel zum reinschnuppern an. Kannst ja schauen, ob es das ist, was du suchst (Ist professioneller als iMovie o.ä.) und ob du mit dem Sprecher / Tutor zurecht kommst.

Schöne Grüße,

TheGecko



garannm
Beiträge: 3

Re: Videotechnik Einführung - max 200 Seiten Text - nur Webvideo nachbearbe

Beitrag von garannm »

Leider ist Premiere Pro viel zu teuer. Ich bin ein normaler Büroangestellter.

Bild

Bist du ein Pro?



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Videotechnik Einführung - max 200 Seiten Text - nur Webvideo nachbearbe

Beitrag von Schleichmichel »

Also suchst Du auch noch nach einer Software, mit der man auch auf der Postproduktion-Seite gut ausgestattet ist.

Ist Dir denn Final Cut Pro X zu teuer? Teste es doch einfach mal in der Demoversion und lies Dich durch das Handbuch. Wenn es mal wieder irgendwo iTunes-/App-Store Guthabenkarten reduziert gibt, kann man ja mal drüber nachdenken, ordentlich zuzuschlagen.

Wenn Du ohnehin schon mit iMovie arbeitest, kommst Du hier sicherlich gut zurecht und kannst Deine Projekte importieren. Und entgegen allen Unken finde ich Final Cut Pro X ziemlich gelungen.



TheGecko

Re: Videotechnik Einführung - max 200 Seiten Text - nur Webvideo nachbearbe

Beitrag von TheGecko »

Als Alternative zu Premiere Pro gab es sonst immer Final Cut, wobei sich die User über die neue Version X mokierten, dass es nicht mehr ganz so professionell sei sondern eher etwas für ambitionierte Amateure wäre.

Für die bisherigen Final Cut User war das vielleicht nicht so schön, für dich ist es aber um so besser, da du offensichtlich deine Ziele in Sachen Schnitt nicht ganz so hoch angesetzt hast.

Und ich stimme Schleichmichel auch zu, dass es zwar ziemlich viel negative Presse der enttäuschten Final Cut User gab, jedoch soll es auf seine eigene, neue Art gar nicht mal so schlecht sein. Gerade für dich (du besitzt anscheinend einen Mac) ist es somit eine gute Wahl.

Und der Preis (Besonders in Relation zu premiere gesehen) spricht auch für sich.

Schöne Grüße,

TheGecko

P.s.: Nein, ich bin kein Pro in dem Sinne. Lerne so gut wie jeden Tag etwas neues hinzu. Semi-Professionell oder ambitionierter Amateur würde es besser beschreiben :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06