Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Neuer mini Dolly - Pico Flex Dolly - sehr gelungenes Design



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
B.DeKid
Beiträge: 12585

Neuer mini Dolly - Pico Flex Dolly - sehr gelungenes Design

Beitrag von B.DeKid »

Hier bin ich mal wieder über etwas gestolpert;-)

Den Pico Flex Dolly



Kosten Punkte ca 150$

Vertrieb via EBAY

Main Page

http://photographyandcinema.com/

Blog Page

http://cheesycam.com/

Wer also noch was für XMas sucht ;-)

MfG
B.DeKid



domain
Beiträge: 11062

Re: Neuer mini Dolly - Pico Flex Dolly - sehr gelungenes Design

Beitrag von domain »

Mein Gott ist der süß, aber wohl nur für Tabletop-Aufnahmen, wenn überhaupt geeignet.
Eines ist aber schon auch klar: wenn man heute professionell filmen möchte, kommt man um die bewegte Kamera nicht mehr herum.
Kamerakran geeignet, besser Spidercam etc., Slider sehr mittelmäßig, bei dem hat man dieselben Notdurften wie bei 3-D: irgend etwas muss sich bei der Aufnahme in der Nähe befinden, sonst bemerkt man den Effekt gar nicht. Allerdings mit dem Unterschied, dass man bei 3-D nicht mehr die Kamera bewegen muss, der Effekt entsteht auch unabhängig davon.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neuer mini Dolly - Pico Flex Dolly - sehr gelungenes Design

Beitrag von B.DeKid »

Ach aufem Leuchttisch kommt der bestimmt gut;-)

Un nen Tick günstiger als der Drehteller von FOBA - LoL - is er auch ;-))

**Den find ich ja so geil *schwärm* **



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Neuer mini Dolly - Pico Flex Dolly - sehr gelungenes Design

Beitrag von RUKfilms »

da kann ich genauso gut ein sk8board nehmen oder sonstiges grösseres fahrbares spielzeug. ausserdem bringts ja nur was auf ebenen oberflächen. auf einer strasse schon wieder deplaziert! sehr eigeschränkt das ganze
lieber reich und gesund als arm und krank



Colares-Pictures
Beiträge: 250

Re: Neuer mini Dolly - Pico Flex Dolly - sehr gelungenes Design

Beitrag von Colares-Pictures »

Sehr geile Sache.. Ein Skateboard macht im Prinzip das gleiche, ist jedoch um einiges größer, wackeliger (da kippbar) und man kann die Achsen nicht verstellen, oder?



Axel
Beiträge: 17053

Re: Neuer mini Dolly - Pico Flex Dolly - sehr gelungenes Design

Beitrag von Axel »

RUKfilms hat geschrieben:da kann ich genauso gut ein sk8board nehmen oder sonstiges grösseres fahrbares spielzeug. ausserdem bringts ja nur was auf ebenen oberflächen. auf einer strasse schon wieder deplaziert! sehr eigeschränkt das ganze
Na klar brauchst du eine ebene Unterlage! Selbst wenn du deinen PKW im Leerlauf schieben würdest - ein Indie-Dolly der besonderen Art! - dürftest du keinen hubbeligen Boden haben.

Ich weiß nicht, inwieweit dieses Ding - zumindest für kleinere Kameras - den Spider-/resp. Hague-/ resp. Skater- Dolly völlig ersetzt,
Bild

aber jedenfalls habe ich schon gelegentlich Drehs mit sowas beigewohnt. Der Aufbau ist nicht sehr kompliziert. Zwei schwere Lampenstative mit Superclamps, zwischen denen ein *Brett* klemmt (Gewiefte fragen, ob vor Ort eine Tür ausgehängt werden kann, geht meistens. Wasserwaage versteht sich). Vorteil gegenüber Igus-Schlitten: Kann Kurven fahren. Und für das Geld lohnt sich der Selbstbau kaum. Hat jemand das?
domain hat geschrieben:Eines ist aber schon auch klar: wenn man heute professionell filmen möchte, kommt man um die bewegte Kamera nicht mehr herum.
Kamerakran geeignet, besser Spidercam etc., Slider sehr mittelmäßig, bei dem hat man dieselben Notdurften wie bei 3-D: irgend etwas muss sich bei der Aufnahme in der Nähe befinden, sonst bemerkt man den Effekt gar nicht.
Das stimmt so nicht. Auch kleine Bewegungen (typisch sind 1-2 Meter) bei Totalen beleben das ganze Bild. Das Selbstzweckhafte dieser Sache ist allerdings mal wieder das "Professionelle" dabei. Wenn es sich nicht bewegt, findet's man's doof (weil es eigentlich doof ist, man will nur ablenken).

Stu Maschwitz hatte in seinem Prolost-Blog mal Kran-Dolly-Fahrten verlinkt, die echt beeindruckend waren, aber bei denen keins von beiden verwendet wurde, sondern ein gekipptes Stativ, hier (der Link zum Video ist leider kaputt). Falls jemand den Originalclip (oder einen anderen guten) findet, bitte posten. Einstweilen diesen, nur zur Demo:



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Neuer mini Dolly - Pico Flex Dolly - sehr gelungenes Design

Beitrag von RUKfilms »

Colares-Pictures hat geschrieben:Sehr geile Sache.. Ein Skateboard macht im Prinzip das gleiche, ist jedoch um einiges größer, wackeliger (da kippbar) und man kann die Achsen nicht verstellen, oder?
da hast du schon recht...aber wackliger nicht unbedingt. die achsgummis fest anschrauben dann passt es. aber wendig ist es selbstverständlich nicht.
lieber reich und gesund als arm und krank



Axel
Beiträge: 17053

Re: Neuer mini Dolly - Pico Flex Dolly - sehr gelungenes Design

Beitrag von Axel »

Axel hat geschrieben:Maschwitz hatte in seinem Prolost-Blog mal Kran-Dolly-Fahrten verlinkt, die echt beeindruckend waren, aber bei denen keins von beiden verwendet wurde, sondern ein gekipptes Stativ, hier (der Link zum Video ist leider kaputt). Falls jemand den Originalclip (oder einen anderen guten) findet, bitte posten.
Selbst gerade gefunden:



bilderrahmen
Beiträge: 67

Re: Neuer mini Dolly - Pico Flex Dolly - sehr gelungenes Design

Beitrag von bilderrahmen »

Für kurze Fahrten echt sinnvoll und einfach in der Lösung ...
Warum immer so kompliziert denken wenn es einfach geht...

Auch ganz nett... Ein Ablagebrett (eben für die DSLR) gehalten von elastischen Schnüren... Wird dann wie eine Art Marionette gehandhabt.
Für schöne smoothe Bewegungen auch nicht verkehrt.

Hat mir deletzt ein Kollege vorgeschlagen. Der mach damit bspw. Aufnahmen aus dem Autofenster. Heisst, die Kamera wird an den Schnüren (ca 1-1,5mtr.) fast bis zum Asphalt heruntergelassen. Sah in Bewegung, also bei fahrendem Auto, klasse aus... Ähnlich wie zu Beginn der Filme "Lost Highway" oder die typischen Anfänge der Filme von Luc Besson ...
Also für Aufnahmen die sich nah am Boden abspielen sollen echt klasse... Ich werd dem mal vorschlagen den Test bei Vimeo/Youtube hochzuladen.

Denke aber ihr wisst was ich zu vermitteln versuche...

Top !
mit freundlichen grüssen

bilderrahmen



bilderrahmen
Beiträge: 67

Re: Neuer mini Dolly - Pico Flex Dolly - sehr gelungenes Design

Beitrag von bilderrahmen »

Oder eben der gute alte Wurstglasgummi... In der Anwendung zwar leicht begrenzt, dennoch gut und günstig zu nutzen ;) haha

...

mit freundlichen grüssen

bilderrahmen



hannes
Beiträge: 1174

Re: Neuer mini Dolly - Pico Flex Dolly - sehr gelungenes Design

Beitrag von hannes »

> Oder eben der gute alte Wurstglasgummi...

Richtig, aber wo bekommt man noch einen?
Habe alle großen Kaufhäuser durch.
Glückauf aus Essen
hannes



srone
Beiträge: 10474

Re: Neuer mini Dolly - Pico Flex Dolly - sehr gelungenes Design

Beitrag von srone »

wie wäre es alternativ mit spannfix?

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50