Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



DSLR, Wabble, verstehe ich nicht?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

DSLR, Wabble, verstehe ich nicht?

Beitrag von aight8 »

Ich habe ja neben der XHA1 eine Canon 550D. Der Wabbelt wegen dem Rolling Shutter ja schon extrem. Nicht so extrem wie beim iPhone aber trotzdem, das Bild wird so einfach billig auch wenn man sonst DoF etc hätte.

Wieso wabbelt es eigentlich so extrem im Gegensatz zu jedem beliebegem anderen billig Camcorder, nervt euch das nicht?

Wie werden die ganzen Aufnahmen von DSLR im Web gemacht, bei dem man die Wabbler nicht sieht. Und zwar ohne Stativ.

Ist das bei der Sony FS100 eigentlich auch so? Wennschon eine DSLR dann das mit dem schnellstem CMOS Ausleser.



gekkonier
Beiträge: 514

Re: DSLR, Wabble, verstehe ich nicht?

Beitrag von gekkonier »

Steady wäre eine Möglichkeit. Wenn du dir den Fotoapparat um den Hals hängst und damit die spazieren gehst wabbelt es halt. Ausserdem sind Videoquetschen beim Sensorauslesen optimierter als Fotoapparate im Videomodus.



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: DSLR, Wabble, verstehe ich nicht?

Beitrag von Jake the rake »

Dein Problem liegt an der unterschiedlichen Funktionsarten der beiden Technologien.

Ein CMOS wird Pixelreihe für Pixelreihe von oben nach unten ausgelesen. Shutter-speed ist die Zeit die der Sensor von oben bis unten braucht. Sollte deine Bewegung oder die Bewegung von Objekten schneller sein als dein "shutter" kommt es vor dass im oberen Bereich des Sensors eine andere Position ausgelesen wird als unten, sprich es zu verschiebungen, dem so called "rolling shutter effect" kommt.
Willst du also stabilere Bilder musst du die Auslesezeit (shutter speed) erhöhen).

Ich hoffe das war von einem Laien für einen Laien verständlich beschrieben. Die Profis mögen mich korrigieren oder ergänzen...

Lg



aight8
Beiträge: 1315

Re: DSLR, Wabble, verstehe ich nicht?

Beitrag von aight8 »

Also der Shutterspeed ist die Belichtungszeit. Das Auslesen sollte bestensfalls instant sein wie bei den CCD Sensoren. Die CMOS macht das Reihenweise, wodurch verschiebungen geschehen. Ich verstehe nicht ganz, müsste das untere Teil des Bildes nicht heller sein als Oben weil die ja später rann kommen. Oder werden die Pixel da gelockt.

Ja aber das bei den DSLR ist Extrem Wobbling. Ohne Stativ sollte man ja nicht mit DSLR filmen, ich finde das so grässlich. Wie von meinem iPhone!



Jan
Beiträge: 10116

Re: DSLR, Wabble, verstehe ich nicht?

Beitrag von Jan »

Hallo,


es geht hier um das Auslesen der Spalten, das Licht kommt vorher auf den Pixel.


Rolling Shutter vermeidet man bei ruhiger Kameraführung, Schwenks sollten sorgsam ausgeführt werden.

Wenn die Aufnahmen dann doch mal einen stärkeren Rolling Shutter Effekt zeigen, dann hilft auch ein Programm wie Mercalli V 2.


VG
Jan



JoDon
Beiträge: 286

Re: DSLR, Wabble, verstehe ich nicht?

Beitrag von JoDon »

Jan hat geschrieben:Wenn die Aufnahmen dann doch mal einen stärkeren Rolling Shutter Effekt zeigen, dann hilft auch ein Programm wie Mercalli V 2.
Nein, gegen das Wobblen gibt es keine Software-Kur.
Die Kamera bzw. das Objektiv (IS) stabilisieren ist die einzige Lösung.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: DSLR, Wabble, verstehe ich nicht?

Beitrag von Tuffy »

JoDon hat geschrieben:
Jan hat geschrieben:Wenn die Aufnahmen dann doch mal einen stärkeren Rolling Shutter Effekt zeigen, dann hilft auch ein Programm wie Mercalli V 2.
Nein, gegen das Wobblen gibt es keine Software-Kur.
Die Kamera bzw. das Objektiv (IS) stabilisieren ist die einzige Lösung.
http://www.thefoundry.co.uk/products/rollingshutter/

Aber ich gebe recht: deswegen baut/kauft man sich Rigs und dergleichen.



cebros
Beiträge: 624

Re: DSLR, Wabble, verstehe ich nicht?

Beitrag von cebros »

Jake the rake hat geschrieben:Willst du also stabilere Bilder musst du die Auslesezeit (shutter speed) erhöhen).
Das bringt leider nichts, die Auslesezeit ist konstant und unabhängig vom Shutter. Bei einem hohen Shutterspeed werden die Pixel zwar kürzer, aber immer noch zeitversetzt belichtet.

Mit einem höheren Shutter Speed tritt unter Umständen aufgrund fehlender Bewegungsunschärfe das Wobbling noch deutlicher zutage.



cebros
Beiträge: 624

Re: DSLR, Wabble, verstehe ich nicht?

Beitrag von cebros »

Als Faustregel würde ich davon ausgehen, dass Kameras, welche 50/60i oder gar 50/60p schaffen, wie z.B. die neuen Sonys, einen schneller auslesbaren Chip besitzen, und dass sich da der Rolling Shutter in Grenzen hält.

Allerdings stellt sich dann die Frage, ob die schnelle Auslesezeit nicht mit Pixel/Line Skipping erkauft ist, was dann Aliasing/Morée Effekte zur Folge hat...



Jan
Beiträge: 10116

Re: DSLR, Wabble, verstehe ich nicht?

Beitrag von Jan »

JoDon hat geschrieben:
Jan hat geschrieben:Wenn die Aufnahmen dann doch mal einen stärkeren Rolling Shutter Effekt zeigen, dann hilft auch ein Programm wie Mercalli V 2.
Nein, gegen das Wobblen gibt es keine Software-Kur.
Die Kamera bzw. das Objektiv (IS) stabilisieren ist die einzige Lösung.

Mercalli sieht das anders - mit Beispielvideos:

Mercalli



VG
Jan



WoWu
Beiträge: 14819

Re: DSLR, Wabble, verstehe ich nicht?

Beitrag von WoWu »

Allerdings stellt sich dann die Frage, ob die schnelle Auslesezeit nicht mit Pixel/Line Skipping erkauft ist, was dann Aliasing/Morée Effekte zur Folge hat...
Hartnäckiges, aber falsches Gerücht.
Skipping würde auch überhaupt nichts bringen, weil in CMOS eine Matrix ausgelesen wird, anders als in einer CCD.
Macht kein Kamerahersteller.
Aliasing entsteht auch anders.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22