Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



DSLR, Wabble, verstehe ich nicht?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

DSLR, Wabble, verstehe ich nicht?

Beitrag von aight8 »

Ich habe ja neben der XHA1 eine Canon 550D. Der Wabbelt wegen dem Rolling Shutter ja schon extrem. Nicht so extrem wie beim iPhone aber trotzdem, das Bild wird so einfach billig auch wenn man sonst DoF etc hätte.

Wieso wabbelt es eigentlich so extrem im Gegensatz zu jedem beliebegem anderen billig Camcorder, nervt euch das nicht?

Wie werden die ganzen Aufnahmen von DSLR im Web gemacht, bei dem man die Wabbler nicht sieht. Und zwar ohne Stativ.

Ist das bei der Sony FS100 eigentlich auch so? Wennschon eine DSLR dann das mit dem schnellstem CMOS Ausleser.



gekkonier
Beiträge: 514

Re: DSLR, Wabble, verstehe ich nicht?

Beitrag von gekkonier »

Steady wäre eine Möglichkeit. Wenn du dir den Fotoapparat um den Hals hängst und damit die spazieren gehst wabbelt es halt. Ausserdem sind Videoquetschen beim Sensorauslesen optimierter als Fotoapparate im Videomodus.



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: DSLR, Wabble, verstehe ich nicht?

Beitrag von Jake the rake »

Dein Problem liegt an der unterschiedlichen Funktionsarten der beiden Technologien.

Ein CMOS wird Pixelreihe für Pixelreihe von oben nach unten ausgelesen. Shutter-speed ist die Zeit die der Sensor von oben bis unten braucht. Sollte deine Bewegung oder die Bewegung von Objekten schneller sein als dein "shutter" kommt es vor dass im oberen Bereich des Sensors eine andere Position ausgelesen wird als unten, sprich es zu verschiebungen, dem so called "rolling shutter effect" kommt.
Willst du also stabilere Bilder musst du die Auslesezeit (shutter speed) erhöhen).

Ich hoffe das war von einem Laien für einen Laien verständlich beschrieben. Die Profis mögen mich korrigieren oder ergänzen...

Lg



aight8
Beiträge: 1315

Re: DSLR, Wabble, verstehe ich nicht?

Beitrag von aight8 »

Also der Shutterspeed ist die Belichtungszeit. Das Auslesen sollte bestensfalls instant sein wie bei den CCD Sensoren. Die CMOS macht das Reihenweise, wodurch verschiebungen geschehen. Ich verstehe nicht ganz, müsste das untere Teil des Bildes nicht heller sein als Oben weil die ja später rann kommen. Oder werden die Pixel da gelockt.

Ja aber das bei den DSLR ist Extrem Wobbling. Ohne Stativ sollte man ja nicht mit DSLR filmen, ich finde das so grässlich. Wie von meinem iPhone!



Jan
Beiträge: 10116

Re: DSLR, Wabble, verstehe ich nicht?

Beitrag von Jan »

Hallo,


es geht hier um das Auslesen der Spalten, das Licht kommt vorher auf den Pixel.


Rolling Shutter vermeidet man bei ruhiger Kameraführung, Schwenks sollten sorgsam ausgeführt werden.

Wenn die Aufnahmen dann doch mal einen stärkeren Rolling Shutter Effekt zeigen, dann hilft auch ein Programm wie Mercalli V 2.


VG
Jan



JoDon
Beiträge: 286

Re: DSLR, Wabble, verstehe ich nicht?

Beitrag von JoDon »

Jan hat geschrieben:Wenn die Aufnahmen dann doch mal einen stärkeren Rolling Shutter Effekt zeigen, dann hilft auch ein Programm wie Mercalli V 2.
Nein, gegen das Wobblen gibt es keine Software-Kur.
Die Kamera bzw. das Objektiv (IS) stabilisieren ist die einzige Lösung.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: DSLR, Wabble, verstehe ich nicht?

Beitrag von Tuffy »

JoDon hat geschrieben:
Jan hat geschrieben:Wenn die Aufnahmen dann doch mal einen stärkeren Rolling Shutter Effekt zeigen, dann hilft auch ein Programm wie Mercalli V 2.
Nein, gegen das Wobblen gibt es keine Software-Kur.
Die Kamera bzw. das Objektiv (IS) stabilisieren ist die einzige Lösung.
http://www.thefoundry.co.uk/products/rollingshutter/

Aber ich gebe recht: deswegen baut/kauft man sich Rigs und dergleichen.



cebros
Beiträge: 624

Re: DSLR, Wabble, verstehe ich nicht?

Beitrag von cebros »

Jake the rake hat geschrieben:Willst du also stabilere Bilder musst du die Auslesezeit (shutter speed) erhöhen).
Das bringt leider nichts, die Auslesezeit ist konstant und unabhängig vom Shutter. Bei einem hohen Shutterspeed werden die Pixel zwar kürzer, aber immer noch zeitversetzt belichtet.

Mit einem höheren Shutter Speed tritt unter Umständen aufgrund fehlender Bewegungsunschärfe das Wobbling noch deutlicher zutage.



cebros
Beiträge: 624

Re: DSLR, Wabble, verstehe ich nicht?

Beitrag von cebros »

Als Faustregel würde ich davon ausgehen, dass Kameras, welche 50/60i oder gar 50/60p schaffen, wie z.B. die neuen Sonys, einen schneller auslesbaren Chip besitzen, und dass sich da der Rolling Shutter in Grenzen hält.

Allerdings stellt sich dann die Frage, ob die schnelle Auslesezeit nicht mit Pixel/Line Skipping erkauft ist, was dann Aliasing/Morée Effekte zur Folge hat...



Jan
Beiträge: 10116

Re: DSLR, Wabble, verstehe ich nicht?

Beitrag von Jan »

JoDon hat geschrieben:
Jan hat geschrieben:Wenn die Aufnahmen dann doch mal einen stärkeren Rolling Shutter Effekt zeigen, dann hilft auch ein Programm wie Mercalli V 2.
Nein, gegen das Wobblen gibt es keine Software-Kur.
Die Kamera bzw. das Objektiv (IS) stabilisieren ist die einzige Lösung.

Mercalli sieht das anders - mit Beispielvideos:

Mercalli



VG
Jan



WoWu
Beiträge: 14819

Re: DSLR, Wabble, verstehe ich nicht?

Beitrag von WoWu »

Allerdings stellt sich dann die Frage, ob die schnelle Auslesezeit nicht mit Pixel/Line Skipping erkauft ist, was dann Aliasing/Morée Effekte zur Folge hat...
Hartnäckiges, aber falsches Gerücht.
Skipping würde auch überhaupt nichts bringen, weil in CMOS eine Matrix ausgelesen wird, anders als in einer CCD.
Macht kein Kamerahersteller.
Aliasing entsteht auch anders.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 20:46
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 20:15
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von Franz86 - Do 19:45
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von medienonkel - Do 16:37
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von stip - Do 10:29
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28