Daniel007
Beiträge: 830

Matte-Box GH2

Beitrag von Daniel007 »

Guten Abend zusammen,

eine Matte-Box ist also eine Art Streulichtblende, die das Objektiv vor Sonneneinstrahlung schützt, die zu Bildfehlern führen könnten.

Nun sieht man solche Dinger ja überall. Haben die ihren teuren Preis überhaupt verdient? Sind die Veränderungen so gravierend? Und wann ist so eine Matte-Box überhaupt zu empfehlen?

Viele Grüße,
Daniel



rush
Beiträge: 15048

Re: Matte-Box GH2

Beitrag von rush »

Nabend,

über die Preise von Matteboxen kann man gewiss streiten und diskutieren... Es gibt halbwegs erschwingliche Varianten bis hin zu Matteboxen die locker mehrere hundert Euro und mehr kosten.

Auch die Art der Montage ist unterschiedlich, einige werden ins Objektiv geschraubt, andere Varianten halten über 15mm Rods und wieder andere werden über entsprechende "Donutringe" passend ans Objektiv geschraubt.

Sie dienen einerseits als Streulichtblende, oftmals aber auch viel mehr als Filterhalter... z.b. zum Einsatz von ND-Verlaufsfiltern, ND-Filtern allgemein Polfiltern usw... in der Regel kannst du daher bei brauchbaren Matteboxen auch meist wneigstens einen Filtereinschub drehen.

Dann gibt es noch "French-Flags"... also quasi "Sonnenschutzklappen" die man oben oder auch an der Seite der Mattebox anbringen kann um Streulicht weiter zu mindern.
keep ya head up



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Matte-Box GH2

Beitrag von Daniel007 »

Hallo,

danke für die schnelle Vielzahl an Informationen.

Ich würde sicherlich nicht 800€ oder mehr für eine Mattebox ausgeben. Bin da sicherlich nicht der Einzige.

Wenn's da allerdings was zwischen 100-300€ gäbe, könnte man ja darüber reden.

Ist so eine Matte-Box überhaupt zu empfehlen?

Einen Vorteil hätte es ja dann ohnehin: Die Filter könnte ich in Zukunft alle an die Matte-Box schrauben.

Was wäre denn die beste Methode so eine Matte-Box festzumachen? Die meisten haben schließlich unterschiedliche Objektive im Repertoire.

Viele Grüße,
Daniel



rush
Beiträge: 15048

Re: Matte-Box GH2

Beitrag von rush »

Daniel007 hat geschrieben: Ist so eine Matte-Box überhaupt zu empfehlen?

Einen Vorteil hätte es ja dann ohnehin: Die Filter könnte ich in Zukunft alle an die Matte-Box schrauben.

Was wäre denn die beste Methode so eine Matte-Box festzumachen? Die meisten haben schließlich unterschiedliche Objektive im Repertoire.

Viele Grüße,
Daniel
Den Vorteil hast du ja selbst genannt, mit einer guten Mattebox kannst du deine Filter kameraübergreifend verwenden...

Die wahrscheinlich einfachste Variante könnte die Montage auf 15mm Rods sein... dann hast du von "unten", also von Rohrseite immer eine Fixierung und die Verbdinung zum Objektiv stellst du durch passende Gummi-Adapterringe her. Damit ist man eigtl. ziemlich flexibel.
keep ya head up



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Matte-Box GH2

Beitrag von Daniel007 »

Hört sich wirklich gut an. Die 100€ für den Novoflex Adapter hätte ich ja in dem Sinne gespart.

Was ist denn z.B. eine gute - vorallem preisleistungs-mäßig gesehen - Mattebox? Ich kenne mich da nicht so aus.



rush
Beiträge: 15048

Re: Matte-Box GH2

Beitrag von rush »

Daniel007 hat geschrieben:
Was ist denn z.B. eine gute - vorallem preisleistungs-mäßig gesehen - Mattebox? Ich kenne mich da nicht so aus.
Keine Ahnung :D

Kenne mich da aktuell auch nicht so sehr aus... würde an deiner Stelle einfach mal den Markt absuchen und schauen was für dich in Frage käme.

Die Sachen vom "inder" auf ebay sind ja zumindest preislich oft noch halbwegs bezahlbar.. inwiefern da die Qualität nun "schlechter" als etwa bei einer teuren Chrosziel MB ist, kann ich nicht beurteilen.

Aber vllt. hat ja jemand ein solches Teil hier im Einsatz und kann was dazu sagen....
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Do 07 Jul, 2011 23:49, insgesamt 1-mal geändert.



susy
Beiträge: 183

Re: Matte-Box GH2

Beitrag von susy »

mattbox lässt die kamera viel cooler und professioneller aussehen :D
:P



rush
Beiträge: 15048

Re: Matte-Box GH2

Beitrag von rush »

susy hat geschrieben:mattbox lässt die kamera viel cooler und professioneller aussehen :D
:P
Ja das mag natürlich auch zutreffen... aber eine Mattebox allein macht nicht automatisch bessere Bilder ;)

Ich vergleiche ja immer gern mit der Autowelt... ein breiter und optisch getunter Golf mag auch "cooler" und stylisher daherkommen... bringt leistungsmäßig aber rein gar nichts :D
keep ya head up



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Matte-Box GH2

Beitrag von Daniel007 »

Die Frage, die ich mir wirklich stelle ist: Was unterscheidet eine etwas billigere Mattebox (250-300€) von einer teueren Mattebox (z.B. Genus 650€)?

Hat nicht vielleicht irgendjemand Erfahrungen in diesem Gebiet, sodass er mir da helfen könnte?

Kann man an der Genus Mattebox eigentlich nur ein French Flag befestigen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42