Einsteigerfragen Forum



Unterabtastung



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
MichaelJonte
Beiträge: 5

Unterabtastung

Beitrag von MichaelJonte »

Hallo,

mal eine Anfängerfrage zu Unerabtastung.
Verstehe ich das richtig, dass der CMOS-Chip auf verschiedene
Weisen abgetastet wird z.b. 4:2:0 oder 4:2:2 jenachdem
welches Verfahren, werden bestimmte pixel wiederholt usw.

Kann man sich das so vorstellen, erst wird der chip abgetastet, da
fehlen dann schon bestimmte Informationen und dann wird dieses
Material noch komprimiert und z.B. auf interne Speicherkarte geschrieben?

Was mich dann noch verwirrt ist, dass 4:2:2 usw. bei bestimmten Monitoren
bzw. SDI Karten (z.b. Blackmagic) angegeben wird, ist das nicht irrelevant wenn das Material einmal auf Festplatte ist?

viele Grüße
Michael



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Unterabtastung

Beitrag von carstenkurz »

Die Chip-Abtastung bzw. das Auslesen und das Signalformat über analoge oder digitale Komponenten sind zwei verschiedene paar Schuhe und nicht direkt miteinander gekoppelt. Auch das Codec/Speicherformat kann wieder ein ganz anderes sein. Nettes Beispiel dafür sind z.B. die Canon VDSLRs. Da hat keiner der drei Aspekte irgendwas miteinander zu tun.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bayer-Sensor

Nun gibts aber alleine bezogen auf den Sensor schonmal drei maßgebliche Verfahren, die in Kameras zum Einsatz kommen können.
Foveon lasse ich als Exoten mal aussen vor, das ließe sich noch als Variante der 3Chip Technik darstellen.

- klassische 3Chip Technik in nativer Videoauflösung ohne Bayer-Sensor, dabei kommt klassischerweise ohne große Verrenkungen ein 4:4:4 Signal raus (das 4:4:4 muss man natürlich richtig interpretieren
http://de.wikipedia.org/wiki/4:2:2 )

- Single-Chip Bayer-Sensor mit Fotoauflösung. Für Videoformate bis zu den üblichen 1080p muss eine Skalierung des höher auflösenden Sensor-Signals erfolgen. Das kann auf Ebene des Bayer-Sensors, variable Auslesemuster, sog. Binning, elektronische Skalierung des debayerten Signals oder krude Mischformen erfolgen. Die Canons sind z.B. diesbezüglich berüchtigt.

- Single-Chip Bayer-Sensor mit Videoauflösung - das wäre z.B. ein Sensor mit nativer 1080p Auflösung - natürlich reicht es dafür nicht, wenn die Bayer-Matrix des Sensors 1920*1080 Auflösung hat. Daraus kriegt man nicht ansatzweise eine echte 1080p Auflösung.
Dadurch entfallen aber krude Skalierungs- und Auslesepraktiken - man muss aber andererseits auch bei nativer Auflösung das Objektiv, den optischen LowPassFilter, das De-Bayer, etc. sorgfältig aufeinander abstimmen, um das Optimum an Auflösung rauszukriegen. Die meisten üblichen günstigen HD Camcorder der üblichen Verdächtigen wie Sony, Panasonic, Canon etc. benutzen dieses Verfahren.

So, und erst danach geht es mit Quantisierung, Unterabtastung, Codec, HDMI-Ausgängen etc. weiter.

- Carsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57