Destrox
Beiträge: 2

Camcorder bis 2000€ für Professionellen Einstieg

Beitrag von Destrox »

Ich plane nun seit längerem die Anschaffung eines Camcorders für meine einmannfirma.
Da ich bisher Student war und auf den Pool der Uni zurückgreifen konnte war es nicht wirklich Akut, jetzt aber geht es mit rasenden Schritten auf die Eigenständigkeit zu und ich möchte anfangen eine "vertraute" Kamera zu benutzen.

Nun habe ich in der Überlegungsphase (die geht inzwischen ein Jahr) über alle möglichen Varianten informiert.
Erst war das Ziel eine HVR HD1000, dann der Schwenk in Richtung DSLRs (da ich hauptsächlich Filmähnlich arbeiten möchte und Tiefenunschärfen für mich sehr interessant zum "üben" wären), dann komplett von den DSLRs weg, aufgrund der Tonproblematik, hin zu einer Canon XH-A1S welche dann allerdings wieder Probleme mit dem 24f Format bei einigen Schnittprogrammen hervorrief, bis hin zur letzten (fast schon gekauften) Sony VG10 (wiederum perfekt bzgl. Tierenunschärfe) welche jetzt allerdings überall zerrissen wird und ich zweifel bekomme.

Soweit die Odyssee.

Darum die Bitte nach Rat und Tat.

Ich möchte mit der Kamera wie gesagt die diversen (zwar kleinen aber vorhandenen) Aufträge wie Imagefilme, Trailer oder einfach Spaßige Weihnachtsfeierfilme ausführen, und gleichzeitig meine eigenen Kurzfilmprojekte in möglichst vollem Umfang durchführen können.
Preis sollte halt um 2000 liegen, wobei mich 3000 nicht umbringen würden aber auch nicht unbedingt nötig wären.

Ich hoffe die Infos reichen, freue mich auf hilfreiche Antworten.

Gruss

Thomas



P.S.
Es sollte auf jeden Fall eine HD Kamera sein! Wie gesagt es soll für Auftragsarbeiten sein und meine "Standard" Kamera werden also noch einige Zeit nutzbar. Und wer will 2012 noch SD haben?
Zuletzt geändert von Destrox am Fr 07 Jan, 2011 15:47, insgesamt 1-mal geändert.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Camcorder bis 2000€ für Professionellen Einstieg

Beitrag von jwd96 »

Sony NEX VG10: NEIN, ich habe die Kamera mal im Laden ausprobiert. Der Zoomring vom Standard-Objektiv lässt sich extrem schwer bewegen, der Sucher ist auch nicht gerade toll. Man kann viele Knöpfe nur bei aufgeklapptem Display verwenden.
HVR HD1000: NEIN, das ist verschwendetes Geld. Das ist eine Consumer Kamera in eim großen Plastik-Gehäuse

Ich selber habe ein JVC GYHD110, kann ich empfehlen (würde ich ab dem 22. Januar auch für 1700€ verkaufen)

Die XH A1 ist eigentlich eine gute Wahl (ich habe sie nur kurz verwendet). Ich weiß jetzt nicht, was es da für ein Problem mit dem 24p geben sollte.



erwinvideo
Beiträge: 30

Re: Camcorder bis 2000€ für Professionellen Einstieg

Beitrag von erwinvideo »

Hallo Thomas,
verkaufe meine Sony VX2100 Mini-DV, 3CCD-Videocamera mit Netzteil, Akku, UV-Filter, Kabel, Fernbedienung, Handbuch, Originalverpackung.
Keine Pixelfehler, Kratzer im Objektiv und Display. Sie Funktioniert einwandfrei, sieht Optisch fast wie neu aus und wurde immer pfleglichst behandelt.
August 2009 wurden Diverse Antriebs.- u. Verschleißteile in einer Fachwerkstatt erneuert und im Mai 2010 das Laufwerk Gereinigt und Justiert, seitdem wurde Sie nur noch als Ersatzcamera verwendet.
Reparaturrechnungen (über 200.-Euro) sind vorhanden.
Da ich auf HD umsteige und Sie zu schade zum rumstehen ist, verkaufe ich Sie schweren Herzens.
Eine der Lichtstärksten Cameras. Kann in 4:3 und 16:9 aufnehmen.
Die Videocamera wurde im Juli 2007 bei redcoon gekauft.
Verhandlungsbasis 1350,- Euro
Zusätzlich verkaufe ich noch ein Original Sony VCL-HG0758 Weitwinkel Konverter, ohne Kratzer, Faktor x 0,7 , Filtergewinde: 58 mm.
Verhandlungsbasis 250.- Euro.
Viele Grüße
Erwin



Destrox
Beiträge: 2

Re: Camcorder bis 2000€ für Professionellen Einstieg

Beitrag von Destrox »

jwd96 hat geschrieben: Die XH A1 ist eigentlich eine gute Wahl (ich habe sie nur kurz verwendet). Ich weiß jetzt nicht, was es da für ein Problem mit dem 24p geben sollte.
Es gab einige Probleme im Zuge einer Dokumentarfilmproduktion (ist schon etwas her) mit dem Canoneigenen 24f Format, welches von Avid nur als 60i erkannt wurde und dann logischerweise 2 frames pro Sekunde verlor.
Ich weiss ehrlich gesagt nicht, ob es diese Probleme heute noch gibt, sie haben mich nur sehr weit von Canon entfernt, da wir damals fast einen Monat in Konvertierungen stecken mussten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08