Heinrich-Arthur
Beiträge: 1

Erfassen: 5 H Material Teilen, oder im Stück? Kauf-DVD einbinden

Beitrag von Heinrich-Arthur »

Hallo und guten Tag!

Ich bin neu hier.

Mein Rechner ist neu (Win 7 Prof, 64 Bit / Intel Core i5 CPU 760 @ 2.80GHz, 4 GB RAM / 4 Kerne / physikalisch 2794 GB / Grafik: NVIDIA GeForce GT 240).

Pinnacle ist neu (Pinnacle Studio HD Ultimate Premium Version 14).

Ich bin nicht mehr (so ganz) neu.

Windows 7 finde ich mittlerweile als gar nicht mehr soo übel. Obwohl das Handbuch gut ist, bin ich allerdings ein Pinnacle-Greenhorn.

Selbstverständlich habe ich vorab hier im Forum versucht, Antworten auf meine Fragen zu finden.
Mag sein, dass ich zu blöd oder zu blind bin um Kommentare oder Beiträge zu finden, die meine Fragen beantworten. Lesen wäre wesentlich bequemer, als hier Fragen zu tippen.

Beispielsweise habe ich während meiner USA-Reise 5 1H-Bänder aufgezeichnet.

Die möchte ich natürlich verarbeiten. Lt. Handbuch weiß ich, wie ein Videoband „eingespielt“ wird. Nicht, wie man Folgebänder handhabt; das 2. 3.... Band.

Jedes Band als unabhängiges Projekt einlesen und erstellen? Gesamt also 5 Einzelprojekte, die später zu einem Gesamtprojekt zusammengefügt werden?

Fünf Stunden Rohmaterial als ein Projekt zu speichern und "im Stück" aufzubereiten kann es auch nicht sein(?)

Dann ist noch die Sache mit der DVD, die ich mir im Yellowstone über den Yellowstone-Nationalpark gekauft habe.

Gott sei Dank hat sich unser Weg mit dem eines Grizzlybären nicht gekreuzt. Wölfe ebenfalls nicht. Ein handzahmes Bison. Ein Wapiti, der, als meine Kamera endlich auf dem Stativ steckte, zurück in den Wald trabte.

Wolf, Grizzly, egal. Ich möchte ich einige Sequenzen aus der Yellowstone-DVD übernehmen, weiß jedoch nicht, wie. Unter urheberrechtlichen Aspekten ein „kippeliges“ Ding. Was macht ein gestandener „Pinnacle-Cutter“ in vergleichbarer Situation?

Ich hoffe auf ein paar Tipps.


Gruß
Heinrich-Arthur



mann
Beiträge: 649

Re: Erfassen: 5 H Material Teilen, oder im Stück? Kauf-DVD einbinden

Beitrag von mann »

Heinrich-Arthur hat geschrieben:Ich möchte ich einige Sequenzen aus der Yellowstone-DVD übernehmen, weiß jedoch nicht, wie. Unter urheberrechtlichen Aspekten ein „kippeliges" Ding.
Urheberrecht interessiert nur, wenn Du es kommerziell verwerten willst. Wie Du die DVD ausschlachtest, weiß ich auch nicht genau. Hab‘s kürzlich erst gelesen, aber wieder vergessen. Ist aber wohl kein Problem.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Erfassen: 5 H Material Teilen, oder im Stück? Kauf-DVD einbinden

Beitrag von Bernd E. »

Ausschlaggebend ist in diesem Fall nicht erst die kommerzielle Verwendung, sondern die Frage einer Veröffentlichung. Wird das ganze ein privater Film, den du nur mit der Familie anschaust, kannst du Fremdmaterial nach Belieben verwenden. Willst du das Werk aber veröffentlichen (zum Beispiel auf einer Plattform wie Youtube) dann muss vorher die Freigabe des Rechteinhabers eingeholt werden.
Wie du Pinnacle dazu überredest, das Material einzulesen, kann ich dir leider auch nicht sagen, da ich diese Software nicht kenne. Eventuell musst du aber noch eine Normwandlung durchführen, da eine in den USA gekaufte DVD wahrscheinlich im NTSC-Format vorliegt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44