kalle70
Beiträge: 469

Neue Kamera mit LANC Mikroanschluss und Zubehörschuh gibt es das nicht mehr

Beitrag von kalle70 »

Habe gerade die hier angebotene Camcorder Vergleichsdatenbank durchforstet um einen Kandidaten für einen Neukauf zu finden.

Meine Mindestvoraussetzungen sind: LANC Anschluss für die Hinterkamerabedienung sowie die Möglichkeit ein ext. Mikro anzuschliessen und ein Standart Zubehörschuh.

Die Suche spuckte gerade mal eine Handvoll Möglichkeiten aus.

Offenbar fehlt heute den meisten Kameras ein LANC Anschluss.
Wurde dieser einfach Ersetzt durch etwas das nicht nicht kenne oder gibt es das im mittleren Segment nicht mehr?
Auch der Zubehörschuh und der Sucher scheint verschwunden.... tztztztztzz...

Bin wirklich nicht up to Date was der Markt so macht, war halt mit meinem alten Schätzchen bisher zufrieden. Die macht aber langsam Macken und HD ist ja wirklich keine Frage mehr.



kalle70
Beiträge: 469

Re: Neue Kamera mit LANC Mikroanschluss und Zubehörschuh gibt es das nicht

Beitrag von kalle70 »

Ok habe das zwischenzeitlich auch ohne weitere Bilder herausgefunden.

LanC wird wohl zum Auslaufmodell.

Dafür gibt es einigen Kamera dieses AVR Anschluss der Sowohl Audio/Video Ausgabe ermöglicht und (bei manchen) Kameras das LanC Protokoll "versteckt" hält.
Mit einem simplen Adapter können die Hinterkamerabedienungen mit LanC Protokoll weiter verwendet werden.

Allerdings lässt sich hier in der Vergleichsliste nicht explizit danach suchen.
Daher bin ich nun so weit wie zuvor.

Wo finde ich eine Übersicht oder Auskunft welche Kameras einen geeigneten AVR Anschluss haben??



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Neue Kamera mit LANC Mikroanschluss und Zubehörschuh gibt es das nicht

Beitrag von Bernd E. »

kalle70 hat geschrieben:...Wo finde ich eine Übersicht oder Auskunft welche Kameras einen geeigneten AVR Anschluss haben?...
Bei Sony - und nur dort gibt es ja diesen kombinierten AV/R-Ausgang - müssten das eigentlich alle kleinen Consumercamcorder sein. Die größeren der Henkelklasse haben dagegen den separaten LANC-Anschluss.
Bei Canon ist´s differenzierter: Die S-Klasse hat die übliche LANC-Buchse, bei der M-Klasse ist LANC über einen separaten und nicht gerade billigen Adapter nachrüstbar und bei der R-Klasse gibt´s weder noch. Ausnahmen sind allerdings möglich, denn im Detail kenne ich diese Kameras nicht.
Am allereinfachsten ist die Frage der Kabelfernbedienung bei Panasonic gelöst: Nicht vorhanden - weder LANC noch eine eigene Umsetzung wie es sie bei den Henkelkameras gäbe. Dafür ist Panasonic der einzige der drei Hersteller, der noch den Norm-Zubehörschuh verwendet. Canon und Sony setzen auf eigene, kleinere Varianten, auf denen Standardzubehör nur über Adapter montiert werden kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06