Kameras Allgemein Forum



Reiner Zuspieler für HDV Tapes



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Whitehead
Beiträge: 6

Reiner Zuspieler für HDV Tapes

Beitrag von Whitehead »

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum Thema HDV Zuspieler... Ich habe eine Sony FX1000, die - sagen wir mal - beim Ausspielen
Probleme hat. Sprich; der DV Ausgang ist im Eimer. Ansonsten ist alles perfekt. Jetzt ist die Frage: Das Teil für eine
Menge Geld reparieren lassen, oder eine einfache HDV Kamera kaufen, die mit Tape arbeitet, als Zuspieler zum Mac verwenden?
Hat jemand Erfahrung mit dem Thema, bzw.
benutzt jemand eine kleine Kamera als Zuspieler? Der Vorteil wäre, dass die "große" Kamera wirklich nur noch als Kamera
benutzt wird und nicht mehr als Player. Oder kennt jemand ein reines HDV Abspielgerät? Schon mal vielen Dank im Voraus
für die Hilfe - ich wäre für Tipps wirklich mehr als dankbar.



gast3

Re: Reiner Zuspieler für HDV Tapes

Beitrag von gast3 »

ich nutze einen Sony-HDV-Videowalkman GVHD 700E,sehr vielseitiges,geniales Gerät.nicht billig aber....!
Viele verwenden aber durchaus als "Captureschlampe" zB eine Canon HV20 o.ä.



Whitehead
Beiträge: 6

Re: Reiner Zuspieler für HDV Tapes

Beitrag von Whitehead »

Danke für den Tipp! Der Video Walkman ist etwas ausserhalb der Reichweite,
aber die Canon Kamera... Noch mal Danke!



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Reiner Zuspieler für HDV Tapes

Beitrag von nicecam »

Da du die FX-1000 hast, wäre die "kompatible" Captureschlampe vielleicht doch eher die HC-9 oder darunter. Sony verträgt sich vielleicht besser mit Sony und Canon mit Canon.

Ich capture meine XH-A1-Tapes mit meiner HV-20.
Gruß Johannes



Whitehead
Beiträge: 6

Re: Reiner Zuspieler für HDV Tapes

Beitrag von Whitehead »

Guter Punkt, vielen Dank! Ich werd' mich mal umsehen. Es ist wahrscheinlich wirklich besser, innerhalb eines Herstellers zu bleiben. JVC zum Beispiel hat - soviel ich weiss - einen anderen Codec; eine andere Art der Signalverarbeitung. Also - Sony.



Whitehead
Beiträge: 6

Re: Reiner Zuspieler für HDV Tapes

Beitrag von Whitehead »

Ich habe in der Zwischenzeit ein Angebot von einem Händler bekommen... Eine Sony HDR-HC 1, für 550.- Euro.
Die HC 1 war doch die bzw. eine der ersten HDV Kameras von Sony überhaupt, oder? Ich denke, die kam
irgendwann um 2005 raus. Ist das ein vernünftiges Angebot, oder lieber Finger weg. Was meint ihr?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Reiner Zuspieler für HDV Tapes

Beitrag von Bernd E. »

Prinzipiell ist der Preis okay (über ebay kostet eine HC1 selbst von privat ohne Garantie meist mehr), doch ob das für diese spezielle auch gilt, hängt vom Zustand, dem mitgeliefertem Zubehör usw. ab. Das ist aus der Ferne nicht zu entscheiden.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Reiner Zuspieler für HDV Tapes

Beitrag von Jan »

JVC HDV Modelle waren in einer anderen Preisklasse und verwenden noch andere Spezifikationen. Sony ist schon mal gut, weil diese Modelle sehr kompatibel sind (auch als NTSC Abspieler zu gebrauchen).

Ich würde entweder nach einer günstigen Kamera spähen, oder besser eine HDV für ca 30 € leihen.

550 € nur um zu überspielen und dann die Kamera weiterzuverkaufen, halte ich für zu aufwendig. Die aktuelle HC 9 kostet ja auch nur 880 € & Canon HV 40 ca. 830 €. Zuletzt bestätigten mit beide Firmen, das die Modelle immer noch öffentlich erhältlich sind, wobei Canon zwischenzeitlich schon vom HDV Consumertot gesprochen hatte, aber dann doch einen Rückzieher machten, weil die AVCHD Gegner viel Staub aufwirbelten.

VG
Jan



Whitehead
Beiträge: 6

Re: Reiner Zuspieler für HDV Tapes

Beitrag von Whitehead »

Die Kamera soll nicht für einmaliges Einspielen benutzt werden, sondern um die FX1000 auf Dauer zu entlasten.
Für Einmal wäre das wirklich zu umständlich, klar. Aber als ständiger Zuspieler wäre das vielleicht wirklich
eine Option. Ich hab' jetzt noch mal beim Händler nachgefragt, wie es mit Zubehör und vor allem mit Garantie
bzw. Gewährleitung aussieht. Sobald ich was habe, schreibe ich das hier sofort rein. Könnte auch für andere
interessant sein.

Aber zwischendurch erst noch mal herzlichen Dank für eure Kommentare und Tipps dazu!



Whitehead
Beiträge: 6

Re: Reiner Zuspieler für HDV Tapes

Beitrag von Whitehead »

Eine Garantie gibt es nicht mehr, aber eine 6 - monatige Gewährleistung. Zubehör wie im Original geliefert.
Das sind wohl Geräte, die von Sony überholt und dann als gebraucht verkauft werden. Laut Auskunft
des Händlers ist das Laufwerk (nicht die Elektronik & Optik) dasselbe wie in der HC 9. Von daher wohl ein
klares "Daumen hoch" für die HC1 als Zuspieler.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14