Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



DELL U2410 oder HP LP2475w? Hat jemand Erfahrungen?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Medienmacher
Beiträge: 89

DELL U2410 oder HP LP2475w? Hat jemand Erfahrungen?

Beitrag von Medienmacher »

Guten Morgen.

Nachdem meine beiden CRT`s nun endgültig den Geist aufgeben suche ich für den Arbeitsplatz zuHause zwei neue TFT`s. Nach langer Suche habe ich mich nun auf zwei Modelle fokussiert:
DELL U2410 (569,-EUR bei www.tftshop.net)
HP LP2475w (um die 500,-EUR)

Beides sind 24-Zöller (1900x1200), laut Vergleich der Spezifikationen auf PRAD mit dem gleichen Panel.
Link: http://www.prad.de/guide/ergebnis_vergl ... ergleichen

Einsatzzweck:
Editing (AVID & Adobe Premiere), Compositing (After Effects, Blender), Photo- und Bildbearbeitung (Photoshop), v.a. Print-Medien-Design (Flyer, Plakate, etc).

Mir ist bekannt meine Wünsche in dieser Preisklasse nicht 100%ig realisiert werden können. Denn für Schnitt wäre ein schnelles TN-Panel ja eigentlich ausreichend, für die Bildbearbeitung sollte es aber ein PVA- oder IPS-Panel mit möglichst großem adobeRGB-Farbraum sein. Das ich die Dinger sowieso von Zeit zu Zeit kalibirieren muss versteht sich von selbst.

Ein Mitarbeiter vom tftshop hat mir im direkten Vergleich zum Dell-Monitor geraten, da dieser ab Werk vorkalibiert ist. Für den Dell sprechen die Farbwiedergabe und der niedigere Stromverbrauch. Der HP punktet in meinen Augen mit der "Interpolation", also das Auflösungen 1:1 dargestellt werden können, und dem etwas niedrigeren Preis.

Frage:
Kennt jemand die beiden Monitore oder einen davon und hat konkrete Erfahrungen in den genannten Bereichen?

Bin für Tipps und Hinweise sehr dankbar.
Grüße
Michael



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: DELL U2410 oder HP LP2475w? Hat jemand Erfahrungen?

Beitrag von carstenkurz »

Welches waren denn die Kriterien für diese beiden Monitore?

Momentan gibts übrigens den hardwarekalibrierbaren NEC 2690WUXi im weissen Gehäuse zum Kampfpreis (vermutlich werden die schwarzen lieber gekauft).


- Carsten



Medienmacher
Beiträge: 89

Re: DELL U2410 oder HP LP2475w? Hat jemand Erfahrungen?

Beitrag von Medienmacher »

Kriterien:

- Preisklasse 500,- bis 600,- EUR
- IPS oder PVA-Panel, kein TN
-> möglichst hohe Abdeckung des adobeRGB-Farbraums
- Auswahl zwischen verschiedenen Farbräumen (sRGB, adobeRGB)
- HDMI- Eingang mit HDCP
- Komponenten oder Composite-Eingänge
- gutes Bild *g*

Nein, ernsthaft.
Ich bin bei der Suche einfach auf die beiden Modelle aufmerksam geworden, da sie in Tests eigentlich immer gut abschneiden. Sicherlich gibt es noch unzählige andere Modelle, die in Frage kämen, aber irgendwann sollte jede Recherche zu einem Ende kommen. Deswegen also konkret die Frage an euch Kreative im Videobereich, ob jemand Erfahrungen mit den beiden Modellen hat. Ich glaube hinsichtlich Grafik-Bearbeitung nehmen sich beide nicht sehr viel.

P.S. Danke für den Tipp mit dem NEC. Nicht meine Preisklasse. :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24