Einsteigerfragen Forum



Womit verbinde ich das SONY i-Link-Kabel am PC



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
mecki
Beiträge: 1

Womit verbinde ich das SONY i-Link-Kabel am PC

Beitrag von mecki »

Hallo!

vielleicht eine etwas blöde Frage, aber ein Bekannter hat mich verwirrt. Ich habe von SONY den Camcorder DCR-HC45E, und um diesen an den PC anzuschließen benötigt man ja leider nicht den beigefügten USB-Anschluss, sondern das i.Link-Kabel. Alles gut, das ist auch schon unterwegs zu mir, aber ich habe an meinen PC keinen Anschluss dafür vorgesehen.

nun habe ich gedacht, dass man dann so eine bormale Firewirekarte einbauen muss, um das Kabel an den Firewiresteckplat anzuschließen.

Mein Bekannter sagte aber, dass ich eine spezielle i.Link-Buchse an meinem OC brauche. Ist Firewire und i.Link also nicht derselbe Anschluss
ß Kann mir da einer weiterhelfen?

Und was muss ich jetzt de facto kaufen, damit ich meine Kamera mit dem Kabel auch an den PC anschließen kann?

Es gibt ja auch ganz unterschiedliche Firewirekarten hab ich gesehen, will nicht das verkehrte dann einbauen in den PC...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Womit verbinde ich das SONY i-Link-Kabel am PC

Beitrag von PowerMac »

Firewire ist iLink. Kauf irgendeine Firewire-Karte. Es wird passen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Womit verbinde ich das SONY i-Link-Kabel am PC

Beitrag von B.DeKid »

PCI Firewire Karte mehr nicht.
.....Sony gibt dem ganzen nur nen andern Namen.

MfG
B.DeKid



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Womit verbinde ich das SONY i-Link-Kabel am PC

Beitrag von Bernd E. »

mecki hat geschrieben:...Kann mir da einer weiterhelfen?...was muss ich jetzt de facto kaufen...
Hier gibt´s die Antworten darauf sozusagen nochmal "offiziell" zum Nachlesen:
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren

Gruß Bernd E.



adel
Beiträge: 50

Re: Womit verbinde ich das SONY i-Link-Kabel am PC

Beitrag von adel »

nein das geht nicht so ein fach ich hab den selbe problem mit pmw-ex1.
das geht nur mit externe grat hdd.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Womit verbinde ich das SONY i-Link-Kabel am PC

Beitrag von thos-berlin »

Ich wüßte nicht, warum "Adel" das mit "das geht nicht so einfach" kommentiert.

Laut Datenblatt hat die Kamera einen i.Link-Anschluß. Dieser ist identisch mit den IEEE1394 oder Firewire-Anschlüssen, die es in zwei Ausführungen gibt: 4-polig und 6-polig.

Falls nicht vorhanden, am PC eine entsprechende Karte nachrüsten und ein Kabel mit passender Steckerzusammenstellung verwenden.

Den Posts von PowerMac, B.DeKid und Bernd E. kann m.E. durchaus vertraut werden ;-)
Gruß
thos-berlin



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Womit verbinde ich das SONY i-Link-Kabel am PC

Beitrag von jazzy_d »

Wie kommt man blos auf die Idee die EX1 per Firewire anzuschliessen? Filmst Du mit der EX1 etwa im SP-Modus in 1440x1080?



adel
Beiträge: 50

Re: Womit verbinde ich das SONY i-Link-Kabel am PC

Beitrag von adel »

sorry sorry ich dachte das geht um die ex1 .
nein kleine kams geht ein fach mit i link

aber pmw-ex1 geht nicht mit ilink.
ich hatte 720 50p und wolte die in dv mit i link auf pc bringen geht nicht



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41