News-Kommentare Forum



iPhone WebApps für Filmemacher



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

iPhone WebApps für Filmemacher

Beitrag von slashCAM »

iPhone WebApps für Filmemacher von heidi - 28 Jul 2008 12:15:00
Das Blog "Self-Reliant Film" hat eine ganze Reihe von WebApps fürs iPhone gesammelt, die für Filmemacher interessant un dpraktisch sein könnten: angefangen mit einem Stromlast-Rechner, der ausrechnet ob die sicherungen am Drehort die Last der benötigten elektrischen Geräte aushalten werden, über den Footage Calculator der für verschiedene Filmformate den Speichplatzbedarf ausrechnet bis hin zum Sonnenaufgangs/-untergangsrechner.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



baab22
Beiträge: 3

Re: iPhone WebApps für Filmemacher

Beitrag von baab22 »

Bitte, bitte verschont uns auf dieser Webseite vom iPhone oder zumindest von so sinnlosen Beiträgen. Stromlast-Rechner, Footage Calculator, etc: Das meint ihr nicht wirklich ernst, oder?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: iPhone WebApps für Filmemacher

Beitrag von PowerMac »

Gerade bei kleinen Produktionen durchaus sinnvoll für Produktionsassistenten…



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: iPhone WebApps für Filmemacher

Beitrag von B.DeKid »

Geht mit PDA und Win CE bhestimmt auch wenn man s brauchen sollte

Aber mal ehrlich ......man hat doch nen Lap mit am Set oder?



one4two
Beiträge: 7

Re: iPhone WebApps für Filmemacher

Beitrag von one4two »

Super Info! Danke!



raymaker
Beiträge: 335

Re: iPhone WebApps für Filmemacher

Beitrag von raymaker »

So etwas nannte man früher Stift und Zettel. Aber für das iPhone-Klientel gibt es da wohl tatsächlich bedarf.



lechevalier
Beiträge: 19

Re: iPhone WebApps für Filmemacher

Beitrag von lechevalier »

Das pusht den Uraltthread nach oben...
Bin jetzt auch dem "iPhone-Klientel" zugehörig (dank eines günstigen Gebrauchtgeräts und des günstigen Datentarifs von helloMOBIL). Hat jemand den Director's Viewfinder mal ausprobiert und (nicht oder) hat eine Meinung?



Axel
Beiträge: 16979

Re: iPhone WebApps für Filmemacher

Beitrag von Axel »

Das Storyboard-App habe ich auf dem iPhone meines Kollegen (habe selbst keines) mal ausprobiert. Ich finde es sehr gut. Allerdings benutze ich schon seit ein paar Jahren eine kleine Ixus im selben Sinne. Wer Szenen-Auflösungen gerne erst mal als Fotoserie plant (eine Kombination aus Storyboarding und Location Scouting), für den liegen die Vorteile auf der Hand. Ich selbst kümmere mich dabei weniger um die Brennweiten. Der Benutzer einer DSLR ist wohl manchmal selbst auch der Director (Regisseur), meistens aber zumindest sein eigener Director Of Photography. Ob es für ihn wirklich nötig ist, die Handvoll Festbrennweiten, anstatt direkt auf der Kamera, durch das iPhone auszutesten?

Der Depth Of Field Calculator kann für einen noch nicht so erfahrenen Focus-Puller sehr sinnvoll sein. Sinnvoll für einen Focus-Puller ist auch ein teurer Entfernungsmesser anstelle eines altmodischen Maßbands. Leider nicht als App.

Wir warten ja alle noch auf eine Lösung für einen Monitor zur Live-Kadrage. Das Display als Direkt-Ausgabe über ein zukünftiges Mini-HDMI, das wär's, kabellos weitergeschickt an die anderen Leute auf dem Set ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17