Postproduktion allgemein Forum



Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
juergen78
Beiträge: 67

Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von juergen78 »

Hallo!

Möchte gerne Super-8 Filme (ohne Ton) mit meiner DV-Cam abfilmen.

Die Filme wurden mit 18 B/s gefilmmt, es gibt daher dieses flackern, was schon ein wenig besser wird, wenn man von einem Blatt Papier mit der DV-Cam abfilmmt.

Unseren Super8 Projektor Eumig (Modell hab ich grad nicht da) kann man umstellen auf 24B/s aber dann sieht der Film auf der Leinwand isrgendwie wie Zeitpupe aus.

Wie muss ich da vorgehen, reicht es einfach auf 24B/s umzustellen und normal abzufilmen, leider kann meine DV Cam die Verschlusszeit nicht man. steuern.

PS: Hatte den Weissabgleich und Fokus auf autom. beim Fokus merke ich keinen Unteschied ob Manuell oder autom. aber beim Weissabgleich ändern die Camera schon die Farbe, schlecht - besser im Schnittporgramm??

Danke!



mann
Beiträge: 649

Re: Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von mann »

hallo,
ich habe kürzlich einen Text kopiert (weiß gar nicht mehr wo), weil mich das Thema auch interessierte. Vielleicht findest Du darin einen nützlichen Hinweis.
Ich habe ihn zum Nachschauen hierhin kopiert:
http://bomdia.de/super8.html

Gruß
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von Bernd E. »

mann hat geschrieben:...habe kürzlich einen Text kopiert (weiß gar nicht mehr wo)...
Den Originaltext inklusive Fotos und Videobeispielen gibt´s hier:
www.videoschnitt-digital.de/Video-Tipp/video-tipp.html

Gruß Bernd E.



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von Bruno Peter »

** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von Meggs »

juergen78 hat geschrieben: Unseren Super8 Projektor Eumig (Modell hab ich grad nicht da) kann man umstellen auf 24B/s aber dann sieht der Film auf der Leinwand isrgendwie wie Zeitpupe aus.

Wie muss ich da vorgehen, reicht es einfach auf 24B/s umzustellen und normal abzufilmen, leider kann meine DV Cam die Verschlusszeit nicht man. steuern.

PS: Hatte den Weissabgleich und Fokus auf autom. beim Fokus merke ich keinen Unteschied ob Manuell oder autom. aber beim Weissabgleich ändern die Camera schon die Farbe, schlecht - besser im Schnittporgramm??

Danke!
Wenn du die Verschlußzeit beim Camcorder nicht einstellen kannst, ist er dafür eigentlich ungeeignet.
Was passiert denn, wenn du auf 24 Bilder stellst? Ist das Flackern dann besser oder weg? Falls ja - einfach abfilmen und im Schnittprogramm die Geschwindigkeit entsprechend verringern.
Ansonsten: unbedingt manueller Fokus und manueller Weißabgleich.



juergen78
Beiträge: 67

Re: Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von juergen78 »

Meggs hat geschrieben: Wenn du die Verschlußzeit beim Camcorder nicht einstellen kannst, ist er dafür eigentlich ungeeignet.
Was passiert denn, wenn du auf 24 Bilder stellst? Ist das Flackern dann besser oder weg? Falls ja - einfach abfilmen und im Schnittprogramm die Geschwindigkeit entsprechend verringern.
Ansonsten: unbedingt manueller Fokus und manueller Weißabgleich.
Na toll... :-(
Weiss nicht zumindest vielleicht teilweise, aber ich weiss auch nichts von so einer Drei-Flügel-Blende - was auch immer das sein soll, glaub nicht dass unser Projektor sowas hat, vielleicht ist es auch deshalb nicht viel besser mit 24B/s.

Das komische ist ja, das das Flackern teilweise wirklich fast gar nicht vorhanden ist (ist mir speziell bei Innenaufnahmen aufgefallen) und teilweise pocht es ziemlich schlimm - mir kommt vor speziell bei sonnigen Aussenaufnahmen.

Ist ja eigentlich auch seltsam, oder? Eigentlich sollte das ja immer gleich flackern??

Dann werd ich künftig mit dem manuellen Weissabgleich (innen, aussen) und man. Fokus arbeiten.

LG
Juergen
Zuletzt geändert von juergen78 am Di 29 Jan, 2008 12:07, insgesamt 1-mal geändert.



juergen78
Beiträge: 67

Re: Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von juergen78 »

Bruno Peter hat geschrieben:Klick auf diesen Tipp von mir...
Danke Dir für diesen Tipp, aber das bekomm ich so nicht hin, aber ist sicher eine super Variante, wenn man die Möglichkeit und das Können dafür hat!

Danke!!
Juergen



b139b

Re: Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von b139b »

Benutze die Magix 2007/08 Mit der kann man VirtualDub filter inkludieren. Wenn du ein bischen googelst, findest du ein filter das das flimmern ganz ordentlich eleminiert.

Eigentlich müsstest du den filmprojektor fein-einstellen können.



Axel
Beiträge: 17025

Re: Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von Axel »

Ein weiterer Tip ist: Nicht Abdunkeln.
Siehe dazu diesen Thread.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



juergen78
Beiträge: 67

Re: Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von juergen78 »

Hallo!

Also zwischendurch mal danke mal für die ganzen Antworten!!

So..

Also diesen VirtualDub Filter habe ich schon geladen aber noch nicht versucht - aber das kommt noch..

Was mich ein wenig irritiert, ist die tatsache, das das "Pumpen" (ein "nur" Flimmern würde nicht so stören) teilweise wirlich kaum bemerkbar ist (da ist es dann wirklich ein leichtes Flimmern) und teilweise sehr stark bemerkbar ist - wovon das Abhängt -> ??? k.A.

Ist das das "Filmmern", um das es geht (18 B/s zu 50 Halbbilder /s ??) oder hat das einen anderen Hintergrund??

Danke / LG
Jueregn



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von Bruno Peter »

Ja klar, der Projektor läuft auch nicht immer konstant...
Mit einer Sync-Steuerung wie ich sie verwende wird per Impuls von der Videokamera der Projektor immer synchron gesteuert.

Bei einer Projektorblende mit drei Sektoren muß der Projektor mit 50/3 Bildern pro Sekunde laufen...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



beiti
Beiträge: 5206

Re: Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von beiti »

Wichtig ist, daß sich die Geschwindigkeit vom Projektor regeln läßt. Manche haben dazu schon einen Regler, andere muß man hierzu umrüsten.
Ich habe damals einen gewöhnlichen Dimmer vor den Netzanschluß vom Projektor geschaltet und dann die Vorführung so weit verlangsamt, bis das Flimmern weg war.
Ob das mit dem Dimmer klappt, hängt aber von der Funktionsweise des Projektor-Motors ab. Mit meinem (einem alten Bauer) ging es jedenfalls.

Rein rechnerisch optimal wären 16 2/3 Bilder pro Sekunde - dann kommt 1 Super-8-Bild immer auf 3 Video-Halbbilder. Nachteil ist die Verlangsamung - die aber nicht so schlimm ist, solange man keinen Ton hat.

Alternative wäre eine Beschleunigung auf 25 Bilder pro Sekunde, also 1 Filmbild auf 2 Video-Halbbilder, und anschließend eine Verlangsamung in einem guten Videoprogramm, das Zwischenbilder erzeugt (ähnlich wie bei nachträglichen Zeitlupen oder der PAL-NTSC-Wandlung).



juergen78
Beiträge: 67

Re: Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von juergen78 »

Hallo!

Leider hab ich die genaue Modellbezeichung nicht, bin grad in der arbeit, aber er sieht ziemlich genau so aus..

http://cgi.ebay.de/Eumig-Mark-S807D...

Vielleicht kennt ja wer das Teil.. Auf dem zweiten Bild links oben kann man den kleinen schwarzen Schalter sehen für 18/24 Bilder.

Geht hier das mit dem Dimmer, weis das jemand?

Danke!
Juergen

Edit vom Mod: So lange Links bitte in Zukunft mittels [URL]-Anweisung verkürzen.



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von Bruno Peter »

Den Dimmer schaltest Du doch zwischen Steckdose und Projektor...
Es kann aber sein, dass der Projektor stehen bleibt.

Mußt mal den Projektor aufmachen, vielleicht ist auf der Motor-Platine ein Poti, kannst daran drehen und Drehzahl anpassen. Das bleibt aber nicht konstant, auch nicht bei der Dimmer-Version.

Du kannst auch mal probieren was eine Umschaltung der Projektors auf 60Hz bringt...

Viele Varianten sind auf der von mir genannten HP ober zu finden.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Gast

Re: Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von Gast »

Ok soweit klar, aber hab was probiert und jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher..

http://members.inode.at/j.haeusler/test.avi

Schaut bitte mal... (324x240 - nur zur Veranschaulichung)

Zuerst Projektion auf Silber-Leinwand, dann schiebe ich ein normales 80g weißes Kopierpaier dazwischen und dann geb ichs wieder weg - seht ihr den Unterschied??

Und wieso hat das nun Auswirkungen auf die Bildanzahl, verstehe ich echt nicht!

Wer kann mir das erklären ??

Danke!



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von Bruno Peter »

Erstaunlich, Du wirst es uns erklären was es ist...
Der Belichtungsmesser?

Stelle die Belichtung auf manuell ein...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



juergen78
Beiträge: 67

Re: Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von juergen78 »

Also "was" es ist weiß ich nicht, aber mir kommt vor, dass es nicht so arg "pocht", wenn ich alles was geht in der Kamera von autom. auf man. stelle (als man wird dann nicht blind aber die Qualit. ist dennoch bescheiden) und das wäre:

1. weißabgleich
2. Fokus
3. Belichtung: Wobei man hier nur einen Regler von hell nach dunkel hat als keine Zahlen oder (zb 1/50 also diese Shutter Werte) oder so einstellen kann. Oder ist das die Blende.. Hm blöd wenn man die beiden immer verwechselt..

Also ist dieses "pochen" auf dem Video ohne Papier nicht nur die Frequenz-Geschichte sondern auch wegen dem vorher falsch eingestellten "Kamera-Alles-Auf-Automatik-Modus" ??

Übrigens.. was ist ein Poti ??

Habe übrigens eine Sony DCR-HC27E (MiniDV).

Danke
Juergen



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von Bruno Peter »

Verschluß auf 1/50tel und Blende auf manuell um pumpen zu unterbinden.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



juergen78
Beiträge: 67

Re: Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von juergen78 »

Ich kann die Verschlusszeit nicht man. einstellen, habe aber für Blende einen Regler von hell nach dunkel.

Die Kamera kann lt. Bedienungsaleitung 1/50 - 1/3500.

-> Wenn ich nun auf gaaaanz hell einstelle, sollte das dann ja eigentlich die 1/50 sein, oder?? Dann wird das Bild halt ganz hell weil die Blende so lange offen ist.

Stimmt das??

DANKE!!

LG
Juergen



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von Bruno Peter »

Wie kommst Du nur auf sowas?

Nein, Du mußt die Verschlußzeit auf 1/50 Sekunde einstellen. Wenn Du eine solche Einstellung nicht unmittelbar hast, dann gibt es diese Verschlußzeit oft versteckt in einem AE-Modus, z.B. im "Sportmodus" der Kamera. Ohne einer solche Einstellung wird das nichts bei Dir.

Bei der Kamerawiedergabe kann man oft die Kamera-Aufnahmedaten der eben erfolgten Aufnahme auf das Monitor-Display ausgeben. Kontrolliere dort die Verschlußzeit der Aufnahme.

Mußt unbedingt Deine Kamera etwas besser kennelernen!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



juergen78
Beiträge: 67

Re: Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von juergen78 »

Zum Ersten: Weiss nicht, muss ich mir anschauen

Zum Zweiten: Das geht, das hab ich im Manual schon wo gesehen, werd ich mir ansehen

Zum Dritten: War bisher nicht nötig, da die "tolle Automatik" ja alles so gut macht, das man nur aufs Knopferl drücken muss und es draussen im Garten (!) dennoch eine schöne Aufnahme zB. der Kinder wird.

Ich schau mal und melde mich dann wieder.

//EDIT:
Hab grad online das Manual angesehen, demnach scheint die Cam das zu können, werd ich gleich heute abend ausprobieren! ;-)
LG Juergen

Danke auf jeden Fall mal!!
Juergen



juergen78
Beiträge: 67

Re: Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von juergen78 »

Eine Frage dazu noch..

wäre dann mit 1/50 am ehesten der "Sportmodus" der richtige??

Weil dann fang ich mit dem an zum prüfen welche Verschlusszeit er hat.

Danke!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von Bernd E. »

juergen78 hat geschrieben:...wäre dann mit 1/50 am ehesten der "Sportmodus" der richtige??!
Ganz im Gegenteil: Beim Sport (=schnell bewegte Motive) wäre ja eher eine sehr kurze Belichtungszeit gefragt, und nicht die offenbar längste, die die Kamera zu bieten hat.

Gruß Bernd E.



juergen78
Beiträge: 67

Re: Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von juergen78 »

Ha, das dachte ich mir schon.. dann nehm ich Abenddämmerung, und fange damit mal an! :o)

Danke!
Juergen



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von Meggs »

Was für einen Camcorder verwendest du eigentlich?



juergen78
Beiträge: 67

Re: Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von juergen78 »

Meggs hat geschrieben:Was für einen Camcorder verwendest du eigentlich?
Sony DCR-HC27E (MiniDV)



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von Meggs »

Ich hab mir auch die Bedienungsanleitung durchgesehen. Du hast recht - nirgendwo ein Wort über die Belichtungszeit. Die Automatik verändert dynamisch Blende und Belichtungszeit, vermutlich auch in allen Modi. Deswegen ist das Flackern auch bei hellen Bildstellen viel stärker als bei dunklen, daher auch der Effekt mit dem Blatt Papier. In dieser konkreten Belichtungssituation hat der Camcorder anscheinend auf 1/50 gestellt.
Da hilft nur Try and Error. Ich würde es an deiner Stelle mal mit dem Blatt Papier versuchen. Wenn du Glück hast ist es immer so, und der Camcorder stellt bei dieser Situation auf 1/50. Falls es bei hellen Stellen trotzdem anfängt zu flackern, die Belichtung auf dunkler stellen.



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von Bruno Peter »

Auszug aus meiner S8-Transferanleitung:
Der HDV-Camcorder HDR-HC3E muss nun auf eine Verschlußzeit von 1/50sec eingestellt werden. Setzt man im Monitor-Menü den AUTO VERSCHL auf "aus" , dann bekommt man die gewünschte konstante Verschlusszeit von 1/50 Sekunde um für flackerfreie Aufnahmen zu sorgen.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



juergen78
Beiträge: 67

Re: Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von juergen78 »

@ meggs:
Also .. ja es ist auch mit Papier teilweise(!!) unerträglich, ABER ich hab die AE Programme noch nicht verwendet und daher die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben.

@ Bruno Peter:
Danke für die Info, nur ich hab diese Kamera nicht und die kann das nicht, oder stehe ich aufm Schlauch..

Es gibt diese Einstellung, hat die damit was zu tun??
http://members.inode.at/j.haeusler/img.png
(copy & paste geht nicht, abschrieben keine Zeit ;-))

Danke / LG
Jueregn



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von Bruno Peter »

Nöö, ich habe nicht von Blende, sondern Aufnahmezeit gesprochen...
Mit meinem Beispiel wollte ich Dir auch nur zeigen, wo 1/50sec versteckt sein können.

Bei meinem alten Sony D8-Camcorder gab es die Verschlußzeit 1/50sec bei der Programm AE-Funktion "Sonnenuntergang"...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



juergen78
Beiträge: 67

Re: Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von juergen78 »

Aufnahmezeit ?? Sorry, ich verstehs nicht... *bin-doof*

Also bei mir gibt es dieses AE für Dämmerung, und Feuerwerk und so weiter, also ich bin da auch schon gespannt drauf. Ich hoff dann nur, dass die Automatik nicht diese dann wieder je nach Lust und Laune bzw. nach Licht korrigiert und es dann wieder nicht passt.

LG
Juergen



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von Bruno Peter »

Dann kann ich Dir leider auch nicht weiter helfen...

Ein letzter Rat:

SCHALTE DIE AUTOMATIKEN AB !!!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Gast

Re: Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von Gast »

Bruno Peter hat geschrieben:SCHALTE DIE AUTOMATIKEN AB !!!
BRÜLL HIER NICHT SO RUM !!!



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von Bruno Peter »

Pruuust...
Schönen Abend noch!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Super 8 Abfilmen - 18/24 Bilder einfach umschalten??

Beitrag von Meggs »

juergen78 hat geschrieben: Es gibt diese Einstellung, hat die damit was zu tun??
http://members.inode.at/j.haeusler/img.png
Probier mal das auf Aus zu setzen. Sieht so aus, als ob die "Elektronische Blende" von Sony die Verschlusszeit-Automatik ist (in englischen Handbüchern steht da "Elektronic Auto-Shutter", das ist schon eindeutiger). Evtl. steht die Verschlusszeit dann in einem AE-Programm konstant auf 1/50.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14