Jennes
Beiträge: 25

DVD Studio Pro Textverarbeitung ?

Beitrag von Jennes »

Hallo!
Eigentlich eine völlig banale Frage, nur bereitet sie mir einige Probleme.
Klicke ich in einem normalen Menü doppelt, kann ich normalen Text eingeben, kein Button eine Aktionen. Dann ist es auch kein Problem, den Text dort zu positionieren, wo ich das gerne hätte.
Nur wenn ich per Copy&Paste einen größeren Text aus Word einfüge, ist der Textrahmen generell über die volle Breite des Fensters und lässt sich auch nicht verkleinern. Das hat zur Folge, dass ich den Text nur vertikal verschieben kann. Mit "linksbündig" "zentriert" und "rechtsbündig" kann ich zwar den Text horizontal verschieben, aber ich will den Rahmen dort hin setzen können, wo er dann stehen soll.
Was muss ich denn da umstellen?
Danke schonmal!



Jennes
Beiträge: 25

Re: DVD Studio Pro Textverarbeitung ?

Beitrag von Jennes »

hat keiner eine idee? Oder hab ich die Frage unverständlich formuliert?



Axel
Beiträge: 17077

Re: DVD Studio Pro Textverarbeitung ?

Beitrag von Axel »

Weiss nicht, ob ich dich richtig verstanden habe. Wenn du den Text aus Word ins Menufenster kopiert hast, hast du auch die Word-Formatierung mitkopiert. Du kannst nun mit der Tastatur Änderungen vornehmen, auch Absätze, etc., aber leider streckt sich auch neutral formatierter Text auf die ganze Menu-Bildbreite. Du musst also lange Satzzeilen solange mit der Umschalttaste teilen, bis die seitlichen Anfasser nicht mehr ausserhalb des Bildes sind. Danach kannst du den Text verschieben.

Das ist nicht komfortabel, da gebe ich dir Recht.

Direktes Schreiben in DSP geht besser. Word ist nicht gedacht, um Textvorlagen für DSP herzustellen.

Auch Photoshop ist ein guter Layouter. Pal-Voreinstellung, Textrahmen ziehen, Text reinkopieren, Rahmen anpassen. Natürlich importierst du dann keinen Text mehr, sondern eine Bitmap-Grafik.

Vielleicht weiß sonst jemand, ob man in DSP Textrahmen ziehen kann. Ich glaube, es geht nicht, weil das Handbuch nichts darüber sagt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jennes
Beiträge: 25

Re: DVD Studio Pro Textverarbeitung ?

Beitrag von Jennes »

ja vielen Dank schonmal. Ich glaube du hast erfasst, was ich möchte.
Nun habe ich halt ein Projekt, über 50 Clips sind in die Menüstruktur einzubinden und jeder Clip soll ein eigenes Infomenü mit Textinformationen bekommen. Die Texte habe ich im Word, nun muss ich sie irgendwie in DSP bekommen...
Photoshop ist da ja fast noch umständlicher, als die Texte per Hand abzutippen...

Es gibt also kein geeignetes Programm, mit dem man Textvorlagen für DSP erstellen kann?
Ich werde weiter probieren, aber wenn jemand Tips geben kann, wäre ich sehr dankbar!



Axel
Beiträge: 17077

Re: DVD Studio Pro Textverarbeitung ?

Beitrag von Axel »

Jennes hat geschrieben:Photoshop ist da ja fast noch umständlicher, als die Texte per Hand abzutippen...

Es gibt also kein geeignetes Programm, mit dem man Textvorlagen für DSP erstellen kann?
Das sehe ich anders. Da es um ein gutes Layout für ein Info-Menu geht, muss der Text so formatiert sein, dass er gut in den titelsicheren Rahmen passt. Photoshop bietet die Pal-Vorlage mit Anzeige für Titelsicheren Bereich: 3 Klicks, um dahin zu kommen.
Der Textrahmen, der genau in den Bereich passt: Klicken, Ziehen, Loslassen. Dasselbe, um den Textabschnitt in Word zu markieren. Kopieren, Einfügen, Sichern als = Tafel 1.

Maximal 30 Sekunden für die erste Tafel. So etwas ginge mit Quark oder einem anderen, auf Textlayout spezialisierten Programm nicht schneller. Dass der Text gerastert wird, ist nur angemessen, schließlich soll er pixelbasiert dargestellt werden. Bei 50 (!) Menutafeln sicherlich eine Arbeit für eine Sekretärin. Aber für jede weitere Tafel geht die Arbeit noch schneller: Text von Tafel eins markieren, mit Rückschrittaste löschen, neuen Text reinkopieren, Sichern unter: Tafel 2.
10 Sekunden.

Ich bin auch etwas enttäuscht über die mangelnden Editierfunktionen von DSP in Bezug auf Text. Das wird im Handbuch aber auch immer betont: Für grafische Vorlagen braucht man Photoshop. Interessant, oder, dass ein Apple-Programm sich als siamesischen Zwilling eines Konkurrenzprodukts präsentiert, dabei gibt es doch ... (wie heißt noch gleich das Apple-Pendant zu Photoshop?). Only the brave ...
Beide Programme (und zusätzlich auch Word) können parallel geöffnet bleiben (und alle anderen auch, seit Intel bin ich zu faul, um zu quitten).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jennes
Beiträge: 25

Re: DVD Studio Pro Textverarbeitung ?

Beitrag von Jennes »

ich werde es so probieren, vielen Dank!
Nur wenn ich in DSP immer direkt Text eingegeben habe, war der immer schön scharf und flimmerte nicht, ich hoffe, dass wenn ich das als Grafik von Photoshop importiere, dass es so bleibt....

Welche Auflösung meinst du, sollte ich nehmen? wie viel dpi? eigentl. müssten doch 72 reichen oder?



Axel
Beiträge: 17077

Re: DVD Studio Pro Textverarbeitung ?

Beitrag von Axel »

Jennes hat geschrieben:Nur wenn ich in DSP immer direkt Text eingegeben habe, war der immer schön scharf und flimmerte nicht, ich hoffe, dass wenn ich das als Grafik von Photoshop importiere, dass es so bleibt....
Das mit unscharfem Text und Flimmern begreife ich nicht. Alles, was nicht in der korrekten Größe oder Auflösung importiert wird, leidet natürlich. Nicht nur die Darstellung in der Vorschau wird dann schlechter. Das ist ja auch so mit den "Apple-Tasten". Die werden immer brav auf die Größe deines Hotspots skaliert, darum sehen sie so bescheiden aus. Das gilt auch für die Button-Overlay-Maske Technik.
Jennes hat geschrieben:Welche Auflösung meinst du, sollte ich nehmen? wie viel dpi? eigentl. müssten doch 72 reichen oder?
Ja. Du nimmst einfach Datei >Neu >Vorgabe >Pal mit Hilfslinien (auch für Subpictures). Mach den Hintergrund auch in Photoshop, importiere die gesamte Datei "Tafel 1" usw.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12