dude909

hd-cam oder sd-cam?

Beitrag von dude909 »

Hallo,
will mir in naher Zukunft einen neuen Camcorder zulegen.
Zur Wahl stehen die Panasonic AG-DVX100BE und die Sony hdr-fx7E.

die Frage ist nun, lohnt es sich eine HD-Kamera zu kaufen, auch wenn man das video nur als normale dvd produzieren würde und nicht als
blu-ray.
Ist die Bildqualität dann auch bei einem Standart-def. Video besser, wenn es mit einer HD-Kamera (z.B. fx7) anstelle einer SD-kamera gefilmt wurde, in dem Fall DVX100BE?

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen und danke euch schonmal dafür



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: hd-cam oder sd-cam?

Beitrag von wolfgang »

Das Material von einem HDV-Gerät wird auch bei SD besser - wenn die downconversion zu SD entsprechend hochwertig erfolgt. Das ist hier eher der Knackpunkt.
Lieben Gruß,
Wolfgang



LM100
Beiträge: 46

Re: hd-cam oder sd-cam?

Beitrag von LM100 »

Stehe vor der gleichen Frage. HD-Cam oder SD-Cam?

Kaufe wohl dieses Jahr noch einen HD-Fernseher und wir haben auch eine Playstation 3 mit Blue Ray. Von daher spräche einiges für HD.

Aber derzeit erscheint mir die ganze HD-Geschichte bei den Camcordern noch etas "kompliziert". So stelle ich mir die Frage, ob ich mir zum jetzigen Zeitpunkt direkt einen HD-Camcorder kaufe oder doch eher noch einmal einen SD kaufe und dann in 2 Jahren auf HD umsteige.

Wie man hört, ist die Nachbearbeitung von HD noch extrem kompliziert und stellt hohen Anspruch an den Rechner. Ist das wirklich sooo schwierig? Bearbeite bisher meine Videos mit VS10 uns es ist mir jetzt eigentlich schon aufwändig genug.

Sieht man eigentlich am PC auch einen Unterschied zwischen HD und SD?
Schaue meine Videos eigentlich meist am PC.

Was würdet Ihr mir raten? Jetzt bereits HD oder einen guten SD-Camcorder kaufen (Panasonic GS320?) und in 2 Jahren umsteigen?

Lothar



Videophreak
Beiträge: 27

Re: hd-cam oder sd-cam?

Beitrag von Videophreak »

Hallo "dude909"
dude909 hat geschrieben: lohnt es sich eine HD-Kamera zu kaufen, auch wenn man das video nur als normale dvd produzieren würde und nicht als blu-ray.
Also, wenn Du die Absicht hast, auf SD-PAL zu bleiben, dann würde ich mir das mit der HD-Cam nochmal genau überlegen. Denn wenn Du Deine Videos, die Du mit einer HD-Cam machst zusätzlich noch runterkonvertieren musst, dann ist dies ein Arbeitsschritt mehr. Wie gut das im Endeffekt für die Qualität ist, kann Dir wahrscheinlich nur ein Test-Labor sagen, Deine Augen werden bei der PAL-Auflösung aber wohl kaum einen Unterschied sehen. Eine HD-Cam ist nun mal für HD ausgelegt, und auch wenn sie SD Aufnahme anbietet, muss das nicht heißen, dass die Bildqualität bei SD besser wäre, als bei einer Kamera, die von vornherein nur für SD Ausgelegt ist. Und wenn Du mit der DVX100BE liebäugelst, um nachher auch bei SD zu bleiben, dann würde ich Dir eher zur Panasonic raten, obwohl ich ein verfechter von Sony bin. *g*

Wenn Du Dir allerdings doch ein Hintertürchen offen lassen möchtest, später eventuell einmal auf HD umzusteigen, dann solltest Du, egal ob Sony oder Canon oder Panasonic, zu einer Kamera greifen, die Dir beide Qualitätsstufen anbietet. Ich selber habe starkes Interesse an einer Panasonic, die sowohl in SD als auch in HD schöne Bilder liefert. Und das aus dem Grund, weil ich in HD filmen möchte, ich mir die gesamte Umgebung (potenter PC, Blue-Ray Brenner, FullHD-Schirm usw...) aber nicht mit einem Schlag leisten kann. Also kaufe ich mir mal eine von mir getestete und für meinen Geschmack für gut befundene Kamera, mit der ich während ich mir die restliche Peripherie mit der Zeit zusammenkaufe auch noch schöne Videos im SD-Format machen kann. Und die SX5 von Panasonic ist, ob der Unkrufe anderer, ein echt gutes Gerät, welches auch teilweise sehr gut ausgestattet ist. Das einzige, was ihr fehlt, ist ein Fokus-Ring. Aber den gibt es in dieser Preisklasse sowieso bei keiner HD-Kamera.
dude909 hat geschrieben: Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen und danke euch schonmal dafür
Wie gesagt, wenn Du Dir sicher bist, dass Du bei SD-PAL bleiben möchtest, egal wie sich die Unterhaltungsindustrie in den nächsten 5-6 Jahren entwickelt, dann würde ich persönlich zur Panasonic greifen. Das Geld, das Du in die FX7 investieren würdest, wäre am falschen Platz. Da würde ich statt dessen der DVX100BE noch ein paar optionale Geräte wie Mikrophon (+ Windschutz), ein wirklich gutes Stativ, ein paar Filtervorsätze, eine kleine Hinterkamera-Fernbedienung und vielleicht sogar ein kleines SteadyCam System dazu spendieren. Denn mit so einer Ausstattung hast Du dann viel mehr Freude, als wenn Du Dir "nur" eine HD-Cam kaufst, für die Du eventuell das eine oder andere optionale Ding genauso brauchst, aber nicht kaufst, weil der finanzielle Rahmen eh schon ausgereizt ist. HD-Video verzeiht ja noch viel weniger Fehler beim filmen selbst... Und beim Schnitt kostet es ohnehin weitaus mehr als wenn du ein SD-PAL Video in AVI schneidest.

Lg
Markus



dhendrik
Beiträge: 31

Re: hd-cam oder sd-cam?

Beitrag von dhendrik »

hey leute...

also ich hab eine HD Cam... aber leider eben nicht die Erfahrung mit den ganzen Schnittprogz wie Avid und CS3 etc. Bearbeite meine Videos mit dem Cyberlink Power Producer 6 Plus.... muss sagen gibt auch gute funktionen mit dem prog... aber leider ist am ende die DVD quali noch nicht so das wahre...

weiter oben hatte der wolfgang gesagt das man eben das umwandeln ordentlich machen muss! kann mir einer sagen mit welchem prog ich das gut machen kann?
mir geht es eben darum das ich nicht erst einen lehrgang besuchen muss....z.B. fürs athoring dvd menü und sowas....

grüße

hendrik



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25