baststar
Beiträge: 47

Slashcam-Benchmark: Rendern dauert zu lange auf Workstation

Beitrag von baststar »

Hallo
Ich sitze grad an einer Workstation in der Schule mit 8 Kernen Intel Xeon 3.2GHz, 4GB Ram, einer Quadro FX 3450 Grafikkarte und Windows XP x64.
After Effects 7.0 ist hier installiert.

Nun wollte ich auf dieser Maschine mal das Testprojekt rendern und es hat ca. 7 minuten gedauert...
Was stimmt da nicht? CPU auslastung ist so 50%, zumindest bei einem Kern, die anderen werden glaub ich gar nicht so richtig benutzt...
Muss man noch irgendwo die Multiprozessorfunktion einschalten?



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Slashcam-Benchmark: Rendern dauert zu lange auf Workstation

Beitrag von Mylenium »

baststar hat geschrieben:Hallo
Ich sitze grad an einer Workstation in der Schule mit 8 Kernen Intel Xeon 3.2GHz, 4GB Ram, einer Quadro FX 3450 Grafikkarte und Windows XP x64.
After Effects 7.0 ist hier installiert.

Nun wollte ich auf dieser Maschine mal das Testprojekt rendern und es hat ca. 7 minuten gedauert...
Was stimmt da nicht? CPU auslastung ist so 50%, zumindest bei einem Kern, die anderen werden glaub ich gar nicht so richtig benutzt...
Ja und? Ich glaube, du verstehst da was grundsätzliches nicht. Software muss auf Hardware angepasst werden, um sie auch zu benutzen. After Effects ist zwar multithreaded und mehrprozessorfahig, aber der Renderer funktioniert nun mal nicht parallelisiert.

Naja, und um ehrlich zu sein ist dein System für AE 7 völliger Schwachsinn. Ein guter Quadcore oder der schnellste DualCore den's gibt wäre da viel besser gewesen. Das hättest du dir vorher überlegen sollen. Selbst mit CS3 wirst du nicht wirklich was gutmachen, weil du viel zu wenig Arbeitsspeicher hast, um Multiprocessing, so wie es dort geboten wird, benutzen zu können.
baststar hat geschrieben:Muss man noch irgendwo die Multiprozessorfunktion einschalten?
Dann hättest du aber ein tolles AE 7 das anno 2006 aus der Zukunft zurückgebeamt worden ist... *lol*

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



jansi
Beiträge: 437

Re: Slashcam-Benchmark: Rendern dauert zu lange auf Workstation

Beitrag von jansi »

Mylenium hat geschrieben:Das hättest du dir vorher überlegen sollen
Hö? Der PC ist doch in seiner Schule, oder verstehe ich das falsch??

Wie lang ist denn dein Projekt..?



Gast

Re: Slashcam-Benchmark: Rendern dauert zu lange auf Workstation

Beitrag von Gast »

jansi hat geschrieben:
Mylenium hat geschrieben:Das hättest du dir vorher überlegen sollen
Hö? Der PC ist doch in seiner Schule, oder verstehe ich das falsch??

Wie lang ist denn dein Projekt..?
Ja klar, aber trotzdem isses Schwachsinn, mit AE darauf rumzurödeln. Irgendjemand hat da schlichtweg nicht mitgedacht.

Mylenium



baststar
Beiträge: 47

Re: Slashcam-Benchmark: Rendern dauert zu lange auf Workstation

Beitrag von baststar »

alles klar, verstehe...
Dann wurde viel zu viel Geld für unser neues Videolabor ausgegeben bzw. am falschen Ende gespart (Arbeitsspeicher) ((ca. 30 PC's - 150.000€)). Hatte mich echt gewundert, dass es auf soeiner Maschine so lange dauert.
Nunja...
Inner Schule ist's sowieso doof zu arbeiten, kann (darf) man keine plug-ins installieren...

Wie wäre es (für mich bald) mit diesem System:
CPU: Q6600 G0 Stepping oc auf 3.x Ghz
Lanparty Mainboard
"erstmal" 2 oder 4 GB "micron" ram cl4 800er
2x raptor x Festplatten mit 4,5ms zugriffszeit im Raid0
Nvidia 7950 GX2 (diese besitze ich schon)
??

Freundlicher Gruß
Baststar



fleischverpackung
Beiträge: 44

Re: Slashcam-Benchmark: Rendern dauert zu lange auf Workstation

Beitrag von fleischverpackung »

baststar hat geschrieben: Naja, und um ehrlich zu sein ist dein System für AE 7 völliger Schwachsinn. Ein guter Quadcore oder der schnellste DualCore den's gibt wäre da viel besser gewesen. Das hättest du dir vorher überlegen sollen. Selbst mit CS3 wirst du nicht wirklich was gutmachen, weil du viel zu wenig Arbeitsspeicher hast, um Multiprocessing, so wie es dort geboten wird, benutzen zu können.
4GB Ram - viel zu wenig - Multiprocessing in CS3 ?

bitte erklär mir das genauer!

lg



camworks
Beiträge: 1902

Re: Slashcam-Benchmark: Rendern dauert zu lange auf Workstation

Beitrag von camworks »

wenn deine schule mal geld in ein zusätzliches plugin namens "nucleo pro" investiert, dann fluppt das auch ordentlich. von gridiron gibts übrigens auch edu-lizenzen für wenig geld (50% rabatt auf den normalpreis).
link: http://gridironsoftware.com/pg/NucleoPro_Overview

wie sehr das rendern mit nucleo pro verschnellert, kannst du bei den slashcam-benchmarkergebnissen ersehen: http://benchmark.slashcam.de .

nochwas: wenn die eingebauten motherboards das unterstützen, sollten nochmal 4gb dazugesteckt werden. afx braucht viel speicher und je mehr prozessorkerne, desto mehr speicher.
ciao, Arndt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35