baststar
Beiträge: 47

Slashcam-Benchmark: Rendern dauert zu lange auf Workstation

Beitrag von baststar »

Hallo
Ich sitze grad an einer Workstation in der Schule mit 8 Kernen Intel Xeon 3.2GHz, 4GB Ram, einer Quadro FX 3450 Grafikkarte und Windows XP x64.
After Effects 7.0 ist hier installiert.

Nun wollte ich auf dieser Maschine mal das Testprojekt rendern und es hat ca. 7 minuten gedauert...
Was stimmt da nicht? CPU auslastung ist so 50%, zumindest bei einem Kern, die anderen werden glaub ich gar nicht so richtig benutzt...
Muss man noch irgendwo die Multiprozessorfunktion einschalten?



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Slashcam-Benchmark: Rendern dauert zu lange auf Workstation

Beitrag von Mylenium »

baststar hat geschrieben:Hallo
Ich sitze grad an einer Workstation in der Schule mit 8 Kernen Intel Xeon 3.2GHz, 4GB Ram, einer Quadro FX 3450 Grafikkarte und Windows XP x64.
After Effects 7.0 ist hier installiert.

Nun wollte ich auf dieser Maschine mal das Testprojekt rendern und es hat ca. 7 minuten gedauert...
Was stimmt da nicht? CPU auslastung ist so 50%, zumindest bei einem Kern, die anderen werden glaub ich gar nicht so richtig benutzt...
Ja und? Ich glaube, du verstehst da was grundsätzliches nicht. Software muss auf Hardware angepasst werden, um sie auch zu benutzen. After Effects ist zwar multithreaded und mehrprozessorfahig, aber der Renderer funktioniert nun mal nicht parallelisiert.

Naja, und um ehrlich zu sein ist dein System für AE 7 völliger Schwachsinn. Ein guter Quadcore oder der schnellste DualCore den's gibt wäre da viel besser gewesen. Das hättest du dir vorher überlegen sollen. Selbst mit CS3 wirst du nicht wirklich was gutmachen, weil du viel zu wenig Arbeitsspeicher hast, um Multiprocessing, so wie es dort geboten wird, benutzen zu können.
baststar hat geschrieben:Muss man noch irgendwo die Multiprozessorfunktion einschalten?
Dann hättest du aber ein tolles AE 7 das anno 2006 aus der Zukunft zurückgebeamt worden ist... *lol*

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



jansi
Beiträge: 437

Re: Slashcam-Benchmark: Rendern dauert zu lange auf Workstation

Beitrag von jansi »

Mylenium hat geschrieben:Das hättest du dir vorher überlegen sollen
Hö? Der PC ist doch in seiner Schule, oder verstehe ich das falsch??

Wie lang ist denn dein Projekt..?



Gast

Re: Slashcam-Benchmark: Rendern dauert zu lange auf Workstation

Beitrag von Gast »

jansi hat geschrieben:
Mylenium hat geschrieben:Das hättest du dir vorher überlegen sollen
Hö? Der PC ist doch in seiner Schule, oder verstehe ich das falsch??

Wie lang ist denn dein Projekt..?
Ja klar, aber trotzdem isses Schwachsinn, mit AE darauf rumzurödeln. Irgendjemand hat da schlichtweg nicht mitgedacht.

Mylenium



baststar
Beiträge: 47

Re: Slashcam-Benchmark: Rendern dauert zu lange auf Workstation

Beitrag von baststar »

alles klar, verstehe...
Dann wurde viel zu viel Geld für unser neues Videolabor ausgegeben bzw. am falschen Ende gespart (Arbeitsspeicher) ((ca. 30 PC's - 150.000€)). Hatte mich echt gewundert, dass es auf soeiner Maschine so lange dauert.
Nunja...
Inner Schule ist's sowieso doof zu arbeiten, kann (darf) man keine plug-ins installieren...

Wie wäre es (für mich bald) mit diesem System:
CPU: Q6600 G0 Stepping oc auf 3.x Ghz
Lanparty Mainboard
"erstmal" 2 oder 4 GB "micron" ram cl4 800er
2x raptor x Festplatten mit 4,5ms zugriffszeit im Raid0
Nvidia 7950 GX2 (diese besitze ich schon)
??

Freundlicher Gruß
Baststar



fleischverpackung
Beiträge: 44

Re: Slashcam-Benchmark: Rendern dauert zu lange auf Workstation

Beitrag von fleischverpackung »

baststar hat geschrieben: Naja, und um ehrlich zu sein ist dein System für AE 7 völliger Schwachsinn. Ein guter Quadcore oder der schnellste DualCore den's gibt wäre da viel besser gewesen. Das hättest du dir vorher überlegen sollen. Selbst mit CS3 wirst du nicht wirklich was gutmachen, weil du viel zu wenig Arbeitsspeicher hast, um Multiprocessing, so wie es dort geboten wird, benutzen zu können.
4GB Ram - viel zu wenig - Multiprocessing in CS3 ?

bitte erklär mir das genauer!

lg



camworks
Beiträge: 1902

Re: Slashcam-Benchmark: Rendern dauert zu lange auf Workstation

Beitrag von camworks »

wenn deine schule mal geld in ein zusätzliches plugin namens "nucleo pro" investiert, dann fluppt das auch ordentlich. von gridiron gibts übrigens auch edu-lizenzen für wenig geld (50% rabatt auf den normalpreis).
link: http://gridironsoftware.com/pg/NucleoPro_Overview

wie sehr das rendern mit nucleo pro verschnellert, kannst du bei den slashcam-benchmarkergebnissen ersehen: http://benchmark.slashcam.de .

nochwas: wenn die eingebauten motherboards das unterstützen, sollten nochmal 4gb dazugesteckt werden. afx braucht viel speicher und je mehr prozessorkerne, desto mehr speicher.
ciao, Arndt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von RUKfilms - Fr 9:04
» HILFE - Kurzfilm
von 7River - Fr 7:08
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 23:07
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Do 22:31
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Walter Schulz - Do 21:37
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19