Markus
Beiträge: 15534

Tintenbedarf eines Epson Stylus Photo R800

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

dies hier ist kein ausführlicher Test des o.g. Druckers, sondern nur eine kleine Beobachtung hinsichtlich des Tintenbedarfs beim DVD-Druck. Insbesondere zeigt sich hier wieder einmal, dass man billige Drucker letztendlich über den Nachkauf an Tintenpatronen finanziert, teurere Drucker hingegen nicht.

Beim letzten Druckauftrag hatte ich mal den Tintenverbrauch dokumentiert und das ganze in einer kleinen WMV-Datei aufbereitet. Bedruckt wurden 80 DVD-Rohlinge mit einem sehr kräftigen Label, welches in der Videodatei zu sehen ist. Der Pigment-Drucker R800 verfügt über 8 einzelne Tintenpatronen, die sich alle individuell auswechseln lassen und je ca. 14 € kosten.

Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und möchte seine Meinung hier ergänzen?!
Herzliche Grüße
Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Tintenbedarf eines Epson Stylus Photo R800

Beitrag von steveb »

es wäre vielleicht noch zu erwähnen wieviel "literchen" inhalt die Patronen haben... :-)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Markus
Beiträge: 15534

Re: Tintenbedarf eines Epson Stylus Photo R800

Beitrag von Markus »

Das ist eine gute Frage, Stefan. Erinnere mich mal daran, wenn ich mir eine neue Patrone kaufe. Dann schaue ich mal nach...

Andererseits interessieren sich die meisten Leute nur für die Druckkosten, also was eine Patrone kostet und wieviel man damit drucken kann. Der Inhalt ist dabei relativ egal - solange man sich nicht überlegen muss, wohin mit der 1-qm-Gitterbox! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Nio
Beiträge: 261

Re: Tintenbedarf eines Epson Stylus Photo R800

Beitrag von Nio »

Epson...

Kauf dir mal einen Reseter, das hat bei mir einige "leere" Tintenpatronen zum leben erweckt. Ich hätte ohne den Tinte im wert von 20-30 € weggeschmissen.
Nio



Gast

Re: Tintenbedarf eines Epson Stylus Photo R800

Beitrag von Gast »

Markus hat geschrieben: Insbesondere zeigt sich hier wieder einmal, dass man billige Drucker letztendlich über den Nachkauf an Tintenpatronen finanziert, teurere Drucker hingegen nicht.
hm, ich wollte mir in naher Zukunft ebenfalls ein Drucker kaufen.
Darum finde ich es super, dass das mal jemand sagt.

Welcher Drucker ist diesbezüglich am billigsten? Sowohl in den Anschaffungs- als auch in den Unterhaltskosten?

Kann da jemand was sagen?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Tintenbedarf eines Epson Stylus Photo R800

Beitrag von Markus »

Nio hat geschrieben:Kauf dir mal einen Reseter, das hat bei mir einige "leere" Tintenpatronen zum leben erweckt.
Damit gibt es bislang keine Probleme. Ich könnte so lange drucken, bis Streifen entstehen (alles schon getestet), aber dann müsste ich die DVDs ja wegwerfen. Also wird lieber gewechselt, einige Ausdrucke nachdem die Meldung erschien, es wären nur noch 5 % Tintenfüllstand. Das ist weniger nervend als das Nachbrennen irgendwelcher im Druck vergeigter DVDs. ;-)
Einer der vielen namensolsen Gäste hat geschrieben:Welcher Drucker ist diesbezüglich am billigsten? Sowohl in den Anschaffungs- als auch in den Unterhaltskosten?
Wenn ich mir einen neuen Drucker kaufe, lese ich zuvor einige Testberichte. In einigen steht drin, mit welchen Kosten pro Seite bei den Druckern zu rechnen ist.

Eine sehr anschauliche Seite:
www.druckerchannel.de
Herzliche Grüße
Markus



steveb
Beiträge: 2371

Re: Tintenbedarf eines Epson Stylus Photo R800

Beitrag von steveb »

Markus hat geschrieben:Das ist eine gute Frage, Stefan. Erinnere mich mal daran, wenn ich mir eine neue Patrone kaufe. Dann schaue ich mal nach...
Das würde voraussetzen, daß....

....Du eine Anzeige, bei uns im Wetteraner Stadtblatt initiierst, mit folgenden Lettern:

Firma Behrendt kauft neue Druckerpatronen! Wieviel Liter braucht er diese mal?

....ich vielleicht "lensen und Partner" beautragen müsste, um herauszufinden, wann und wo Du Druckerdevotionalien kaufst. (Keine Ahnung, ob es dann für eine Verfilmung bei SAt1 reichen wird)

....ich alle EpsonR800 Vorräte aufkaufe und Epson müsste Deine Bestellung dann bei mir bestellen.

....ich heimlich eine Mitarbeiterin bei Dir einschleusen müsste, die mir obige Kaufabsichten mitteilt.

...ich Deinen Steuerberater bestechen muss, damit er mir die Kaufbelege zukommen lässt.

...oder einfach soviele bedruckte DVDs bei Dir bestelle, bis Du mir sagts, du kannst erst wieder in den nächsten Tagen liefern, weil Du nicht mehr drucken kannst.

Markus was soll ich denn nun tun?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Markus
Beiträge: 15534

Re: Tintenbedarf eines Epson Stylus Photo R800

Beitrag von Markus »

steveb hat geschrieben:Markus was soll ich denn nun tun?
Du hast doch ein paar sehr interessante Ideen geäußert! Am besten gefällt mir die Sache mit der Verfilmung bei SAT1. Das liefe dann so ab: Die halten ihre Kamera drauf, während ich meinem Händler eine kurze Email schreibe, welche Patronen ich in welcher Stückzahl benötige.

Das erinnert mich dann nicht nur an die hiesige Diskussion Das war krass!, sondern es passt auch hervorragend ins Sendeschema von Sat.1. ;-)

Okay, Spaß beiseite, wir machen das mit der Anzeige im Wetteraner Stadtblatt. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



steveb
Beiträge: 2371

Re: Tintenbedarf eines Epson Stylus Photo R800

Beitrag von steveb »

ich muss gestehen.... Es gibt gar kein Wetteraner Stadtblatt!.....
sekunde.......klipper klapper.......tuuuuuuut...."ja Hallo...ist da lenssen und Partner?".... "ja ich hab da ne ganz heisse sache....es gibt da diese Fa. Behrendt TV....
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com
Zuletzt geändert von steveb am Di 07 Nov, 2006 16:47, insgesamt 1-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Tintenbedarf eines Epson Stylus Photo R800

Beitrag von Markus »

steveb hat geschrieben:"ja ich hab da ne ganz heisse sache...
Die waren aber schnell am Telefon! Morgen habe ich einen Drehtermin. ;-)))
Herzliche Grüße
Markus



steveb
Beiträge: 2371

Re: Tintenbedarf eines Epson Stylus Photo R800

Beitrag von steveb »

und achte ab jetzt immer schön auf den neutralen Lieferwagen vor der Tür... :-) ...ach und ich wollte noch 3740 Stck. bedruckte DVDs bei Dir bestellen....nur zur Sicherheit :-)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Markus
Beiträge: 15534

Re: Tintenbedarf eines Epson Stylus Photo R800

Beitrag von Markus »

Au weia, wo wird das nur enden? *g*
Herzliche Grüße
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Tintenbedarf eines Epson Stylus Photo R800

Beitrag von Bernd E. »

Markus hat geschrieben:Au weia, wo wird das nur enden?
Irgendwann wahrscheinlich hier: www.xcn.de ;-)

Gruß Bernd E.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Tintenbedarf eines Epson Stylus Photo R800

Beitrag von Markus »

Herzliche Grüße
Markus



steveb
Beiträge: 2371

Re: Tintenbedarf eines Epson Stylus Photo R800

Beitrag von steveb »

gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Markus
Beiträge: 15534

Re: Tintenbedarf eines Epson Stylus Photo R800

Beitrag von Markus »

Schön dass das alles so genau festgelegt ist. Man könnte sich im Internet sonst glatt verirren! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45