News-Kommentare Forum



Schnitt-PC für 199 Euro



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Schnitt-PC für 199 Euro

Beitrag von slashCAM »

Schnitt-PC für 199 Euro von rudi - 25 Sep 2006 08:36:00
Nun ist es also soweit: Bei Real gibt es in dieser Woche einen kompletten PC für 199 Euro. Dabei sticht dieser durch mehrere Besonderheiten hervor: Erstens läuft auf dem Rechner Linux statt Windows, wodurch der Hersteller schon mindestens 50 Euro der Herstellungskosten sparen kann. Zweitens besitzt das integrierte Mainboard neben Video- und Scart-Out sogar Firewire. Wer sich auf der Kiste Kino installiert, sollte somit sofort mit DV losschneiden können. Auch die übrige Ausstattung mit 200 GB Festplatte, 512 MB Ram und DVD-Brenner dürften für Einsteiger-Videoschnitt sicherlich ausreichen. Wer mehr will, installiert eben noch Blender, Ardour, Jahshaka, Gimp und Cinelerra. Leider sagt Real nicht, was für ein Celeron-Prozessor im System steckt.
zur Newsmeldung



südlicht1

Re: Schnitt-PC für 199 Euro

Beitrag von südlicht1 »

Hallo,
ist nur Celeron 850. Deswegen mit 80km Autofahrt die Umwelt belastet um das dann festzustellen. Schade!



camworks
Beiträge: 1902

Re: Schnitt-PC für 199 Euro

Beitrag von camworks »

wieso, wieviel ghz macht der 850er denn? und warum ist er nicht zu empfehlen?
ciao, Arndt.



Gast

Re: Schnitt-PC für 199 Euro

Beitrag von Gast »

850 bedeutet in diesem Fall, dass es ein uralter Celeron mit 850 MHz ist. Videoschnitt würde ich damit nicht betreiben wollen.

Gruss Martin



camworks
Beiträge: 1902

Re: Schnitt-PC für 199 Euro

Beitrag von camworks »

ich auch nicht, aber meine schwiegermutter braucht noch so ein ding für emails. das wird ja wohl dicke ausreichen.
ciao, Arndt.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Schnitt-PC für 199 Euro

Beitrag von Markus »

Je länger die Schwiegermutter vor dem PC sitzt, desto besser! Also runter mit der Taktfrequenz! ;-)))
Herzliche Grüße
Markus



hartiberlin
Beiträge: 6

Re: Schnitt-PC für 199 Euro

Beitrag von hartiberlin »

Kann man den Celeron 850 irgendwie Overclocken ?
Wenn ja, wieweit ?
Danke.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Schnitt-PC für 199 Euro

Beitrag von steveb »

Die Frage ist doch, was könnte man anstelle des Celeron noch hinein- stecken.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Tiger

Re: Schnitt-PC für 199 Euro

Beitrag von Tiger »

na Ihr habt vielleicht ne Ahnung! Es ist ein Celeron D 850 verbaut, mit einer Taktung von 2,6ghz.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Schnitt-PC für 199 Euro

Beitrag von steveb »

Hast Du jetzt 2 Monate gebraucht um das festzustellen oder gibt es schon wieder ein neueres Angebot? Bemerkung: (siehe letztes Posting im Sept)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Schnitt-PC für 199 Euro

Beitrag von Bernd E. »

Tiger hat geschrieben:na Ihr habt vielleicht ne Ahnung! Es ist ein Celeron D 850 verbaut, mit einer Taktung von 2,6ghz.
Soll das ein verfrühter Aprilscherz sein? Alle seriösen Quellen geben bei diesem Rechner den alten "Celeron 850" mit logischerweise 850 MHz an. Der "Celeron D 850" muss dagegen brandneu sein - bei Intel ist er bisher offenbar nicht bekannt.

Gruß Bernd E.



Dongball
Beiträge: 130

Re: Schnitt-PC für 199 Euro

Beitrag von Dongball »

Tiger hat geschrieben: Es ist ein Celeron D 850 verbaut, mit einer Taktung von 2,6ghz.
Aehm... nur so zur Info: Es gibt keinen Celeron D 850 :)
Die einzigen Celerons D mit 2,6 GHz waren die Modelle 330 (ohne EMT64) & 331 (mit EMT64).

In der 800er Reihe liegen die Pentium D mit Smithfield kern... nur leider gab es da auch nie einen 850.


Davon abgesehen ist das Angebot alt und nicht mehr zu bekommen.
...was meinst du mit gelöscht??



Dongball
Beiträge: 130

Re: Schnitt-PC für 199 Euro

Beitrag von Dongball »

Dongball hat geschrieben:
Tiger hat geschrieben: Es ist ein Celeron D 850 verbaut, mit einer Taktung von 2,6ghz.
Aehm... nur so zur Info: Es gibt/gab keinen Celeron D 850 :)
Die einzigen Celerons D mit 2,6 GHz waren die Modelle 330 (ohne EMT64) & 331 (mit EMT64).

In der 800er Reihe liegen die Pentium D mit Smithfield kern... nur leider gab es da auch nie einen 850.


Davon abgesehen ist das Angebot alt und nicht mehr zu bekommen.
...was meinst du mit gelöscht??



Dongball
Beiträge: 130

Re: Schnitt-PC für 199 Euro

Beitrag von Dongball »

sorry...doppelt :)
...was meinst du mit gelöscht??



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Schnitt-PC für 199 Euro

Beitrag von Bernd E. »

Dongball hat geschrieben:Davon abgesehen ist das Angebot alt und nicht mehr zu bekommen.
Ab dem 4. Dezember gibt´s den Rechner wohl wieder. Siehe hier:

www.real.de/container/angebote,angebote ... ctMore=104

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43