zaret
Beiträge: 1

Ulead video 10 Plus: DVD mit 1:55 (h:mm) brennen?

Beitrag von zaret »

Hallo bin neu hier ......Beim Ulead Video 10 Plus habe ich ein FILM in DVD qualittät der Film geht ca.1Std und 55min möchte sie am ende brennen auf eine DVD 4,5 GB größe geht aber nich ich mus den Film schneiden auf 1Std und 16min dann erst kann ich auf DVD brennen ..........

Normaler weise gehen auf eine DVD 4,5 GB 1 Std
2 Std
4 Std
oder 6 Std

was mache ich falsch bitte um eure hilfe...............

DANKE.[/b]
Ulead Video Studio 10 Plus ( Fanatiker )

BRAUCHE ALLE NEUEN INFARMATIONEN



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ulead video 10 Plus

Beitrag von Markus »

Hallo,

ein Punkt am jeweiligen Satzende würde die Lesbarkeit und Verständlichkeit Deines Beitrags deutlich erhöhen. ;-)

Um längere Videofilme auf eine DVD zu brennen, muss man die Datenrate (MBit/s) reduzieren. Ob und wie man das in Ulead Video Studio anstellt, weiß ich jedoch nicht. Das könntest Du aber leicht in der Hilfe oder der Bedienungsanleitung nachschlagen.

PS: Ein DVD-Rohling hat nicht 4,5 GB, sondern 4,3.
Mehr dazu: Durch das binäre Zahlensystem...
Herzliche Grüße
Markus



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Ulead video 10 Plus: DVD mit 1:55 (h:mm) brennen?

Beitrag von wolfgang »

Also egal, ob man das nun über die Datenrate beim Encoden einstellen kann: aber auf einem 4.3 GB Rohling würde ich auch mit sehr guten Encodern nicht mehr als 1h bis 1.5 Stunden drauf packen wollen - sonst wird die Videoqualität eher zu schlecht.

Berechnen kann man das etwa mit Bitrate Rechnern, die sich im Netz finden. Es gibt sogar welche, die man sich runterladen kann - etwa Powerbit.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ulead video 10 Plus: DVD mit 1:55 (h:mm) brennen?

Beitrag von Markus »

Wolfgang hat geschrieben:...auf einem 4.3 GB Rohling würde ich auch mit sehr guten Encodern nicht mehr als 1h bis 1.5 Stunden drauf packen wollen - sonst wird die Videoqualität eher zu schlecht.
Welche Bildqualität aus einer niedrigen Datenrate resultiert, ist sehr stark abhängig von dem zu komprimierenden Material. Bei Theaterstücken mit überwiegend stehender Kamera kann man beispielsweise die Datenrate senken, ohne dass gleich eine negative Auswirkung sichtbar wird.

Bewegen sich die Bildinhalte stark und sind die Bilder darüber hinaus sehr detailreich, dann wirkt sich eine höhere Kompression deutlich schneller aus.

Mit dem Matrox-Hardwareencoder sehe ich bei durchschnittlichem Videomaterial bis 5 MBit/s VBR zumeist keine nennenswerte Beeinträchtigung des Bildes. Ist der Ton in Dolby Digital komprimiert, passen damit etwas mehr als 110 Minuten auf eine Single-Layer-DVD.
Herzliche Grüße
Markus



hannes
Beiträge: 1174

Re: Ulead video 10 Plus: DVD mit 1:55 (h:mm) brennen?

Beitrag von hannes »

> Mit dem Matrox-Hardwareencoder sehe ich bei durchschnittlichem Videomaterial bis 5 MBit/s VBR zumeist keine nennenswerte Beeinträchtigung des Bildes.

Ich arbeite mit dem MPEG-Encoder von MainConcept.
(bin MC-Fan, was Codecs betrifft)
Unter 4,5Mb/s hat es aber auch mit dem keinen Zweck mehr.
Dann kann man auch direkt auf VHS-Band ausgeben (;-))
Glückauf aus Essen
hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51