ptvwesel
Beiträge: 22

DVD Verschlüsseln - wie?

Beitrag von ptvwesel »

Ich arbeite an einer kleineren Produktion, bei der meine lieben Kunden wohl netterweise das Copyright nicht verstanden haben. Da ich sonst aber das filmen gleich an den Nagel hängen muss (non-rentabel), muss ich es dem Enduser ein bisschen schwerer machen...

Ich habe herausgefunden, dass es wohl für den Low-Level Bereich KEINEN vernünftigen Kopierschutz gibt.
J
etzt mein Anreiz:

User steckt DVD in den DVD Player (Standalone) Prima, Film läuft.
User steckt DVD in Compi: Doof, lässt mich nicht dran. Will Passwort sehen.

Gibt's das? Oder kann das wer? Kann ich irgendwas mit Autostart erreichen?

Bisher hab ich noch kein Programm gefunden, dass beides kann. Ein hervorragendes Programm war Crypt 5 - Lies mein Laptop alt aussehen und meinen DVD Player leider auch.
Cutter/Editor, Avid MC, FCP, Media100i



Quadruplex

Re: DVD Verschlüsseln - wie?

Beitrag von Quadruplex »

Ich wüßte da keinen Weg bzw. nur solche, mit denen man sich viel Ärger einhandelt und die ehrlichen Kunden vergrätzt. Google mal nach "'Mr. und Mrs. Smith' + Kinowelt". Die haben es mit einem Kopierschutz versucht (und bei unbedarften Anwendern auch geschafft), Kopien am PC zu verhindern. Dummerweise ersetzt deren Sperre ungefragt Windoof-Systemdateien und kann dazu führen, dass sich CD- oder DVD-Brenner gar nicht mehr ansprechen lassen. Den Ärger möchtest Du nicht ernsthaft an der Backe haben ...

Einzige Möglichkeit: Du machst eine DVD-ROM und nutzt Windows Media Video mit Rechtemanagement (DRM). Ist aber nicht ganz billig.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: DVD Verschlüsseln - wie?

Beitrag von Schleichmichel »

Wie verstehe ich das mit den Kunden?

Sind das Auftraggeber, die einen Rohschnitt von Dir auf DVD bekommen und dann mit dieser DVD die grosse Serie anfertigen, ohne dass Du dafür Geld bekommst?

Wenn das so ist...so etwas kenne ich aus meinem Bekanntenkreis zuhauf. Die meisten sind daran selber Schuld. Da ist gar nicht die Frage, wie man die DVD verschlüsselt (ein transparent-pulsierendes Kreuz im Bild verwehrt dem Auftraggeber derartige Vorgehensweisen. Am besten noch mit gelegentlich auftretenden Störgeräuschen im Ton, aber alles so, dass man die Arbeit noch gut beurteilen kann), sondern wie der Vertrag geregelt ist. Bei den meisten Fällen meiner Bekannten gibt es gar keinen Vertrag. Wie gesagt...selbst schuld.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1520

Re: DVD Verschlüsseln - wie?

Beitrag von tom »

ptvwesel hat geschrieben: Ich habe herausgefunden, dass es wohl für den Low-Level Bereich KEINEN vernünftigen Kopierschutz gibt.


Gibt's das? Oder kann das wer? Kann ich irgendwas mit Autostart erreichen?

Bisher hab ich noch kein Programm gefunden, dass beides kann. Ein hervorragendes Programm war Crypt 5 - Lies mein Laptop alt aussehen und meinen DVD Player leider auch.
Rcihtiger Kopierschutz ist immer High-Tech und kostet :-/



grovel
Beiträge: 469

Re: DVD Verschlüsseln - wie?

Beitrag von grovel »

Es gibt keinen funktionierenden Kopierschutz für DVDs, welche auch noch auf einem Standalone laufen müssen.

SeeYa grovel



ptvwesel
Beiträge: 22

Re: DVD Verschlüsseln - wie?

Beitrag von ptvwesel »

Danke Euch, aber geholfen hat's leider noch nicht.

Ein Wasserzeichen geht nicht und dieses Mr. and Mrs. Smith - Ding ist zu gefährlich und teuer.

Es ist eine Gemeinschaft von Leuten, die mich dafür bezahlen, dass ich für sie einen richtig netten Film zusammenmeissle. Ein Kontigent der Filme ist im Preis enthalten, über diesen muss gezahlt werden. Wenn die jedoch Anfangen, sich die DVD's selber zu brennen geht mir Geld flöten.

Das nur zur Produktion.

Jetzt verstehe ich, warum die Filmindustrie so angefixt ist...
Cutter/Editor, Avid MC, FCP, Media100i



oliver II
Beiträge: 474

Re: DVD Verschlüsseln - wie?

Beitrag von oliver II »

Falls Du die Konditionen noch nicht verhandelt hast, wäre ja auch folgende Variante möglich: Du nimmst gleich einen höheren Preis und gibst das Copyright gleich an Deine Auftraggeber ab. Damit hast Du zumindest einen Teil der eventuell schwarzgebrannten Kopien schon bezahlt bekommen.
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48