slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe Production Studio Premium für Schüler und Studenten ab 350 Euro

Beitrag von slashCAM »

Adobe Production Studio Premium für Schüler und Studenten ab 350 Euro von rudi - 8 Sep 2006 13:59:00
Damit Haus- und Studienarbeiten mit professioneller Software legal zu attraktiven Konditionen erstellt werden können" bietet Adobe ab sofort seine Software-Pakete für Schüler und Studierende an Bildungseinrichtungen deutlich verbilligt an. Besonders interessant für slashCAM-Leser dürfte das komplette Adobe Production Studio Premium Paket für gerade einmal 350 Euro sein. Der aktuelle Ladenpreis beträgt momentan mit 2.315 Euro (UVP) ungefähr das Sechsfache. Enthalten ist darin Premiere Pro 2.0, After Effects 7.0 Professional, Encore DVD 2.0, Audition 2.0 sowie Photoshop CS2 und Illustrator CS2.
Alles was man für die Vergünstigung braucht ist eine aktuell gültige Studenten -oder Schülerbescheinigung (aktueller Studentenausweis mit Lichtbild oder Immatrikulationsbescheinigung bzw. Inskriptionsbescheinigung plus Personalausweis mit Lichtbild oder Schuelerausweis).
Einen Haken hat die Sacher allerdings: Die als 'Student Edition' erworbenen Lizenzen dürfen nicht nebenberuflich oder kommerziell eingesetzt werden. Ein Upgrade ist nicht möglich. Allerdings gibt es weiterhin eine ähnliche Lizenz aus dem Education Programm, die nebenberuflich kommerziell genutzt werden darf. Diese Lizenz kann sogar nach dem Studium auf eine volle kommerzielle Lizenz aufgestockt werden. Allerdings kostet die das Adobe Production Studio Premium Paket im 'Education Programm' dann schon 579 Euro. Oder anders gesehen rund ein Viertel des Original-Preises, was immer noch nicht schlecht ist.
zur Newsmeldung



Fan29
Beiträge: 142

Re: Adobe Production Studio Premium für Schüler und Studenten ab 350 Euro

Beitrag von Fan29 »

Interessant, aber wo kann man sich denn jetzt z.b. die Version mit der Lizenz für kommerzielles Nutzen bestellen? Auf der Seite von Adobe habe ich nämlich nichts gefunden, wo zwischen den beiden Versionen unterschieden wird...



Abudabi

Re: Adobe Production Studio Premium für Schüler und Studenten ab 350 Euro

Beitrag von Abudabi »

ich hätte Interesse an dem Package, bin aber leider kein student oder Schüler mehr. Einige Kollegen sind gerade noch am studieren und ich überlege auf diesem Weg an die Software zu kommen. Mit Videobearbeitung können meine Kollegen nichts anfangen. Wie ich lesen konnte, muss eine Seriennummer beantragt werden oder bekommt man diese direkt beim Kauf vom Händler?

Bitte spart euch jetzt unnötige Kommentare, ich würde nie 2000,- Euro für so ein Package ausgeben wollen, will aber auch nicht Software-Pirat sein. Die 350,- Euro sind ok, wenn ich halt wüsste, dass ich das Package dann auch freischalten kann. Welche Daten sind da anzugeben?



Oran

Re: Adobe Production Studio Premium für Schüler und Studenten ab 350 Euro

Beitrag von Oran »

Hallo,

diverse Online-Shops haben das Packet zwar schon gelistet, aber noch nicht verfügbar. Weiß jmd, ab wann man es bekommen kann?

thx
Oran



mastaTraxx

Re: Adobe Production Studio Premium für Schüler und Studenten ab 350 Euro

Beitrag von mastaTraxx »

Hi!

Schaut doch mal bei www.digitalschnitt.de .

Allerdings sind die Education-Pakete nie kommerziell einsetzbar.
Von daher musste auch ich leider auf den vollen Preis zurückgreifen.

Gruß
Dave



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48