KidKiller Prod
Beiträge: 164

Anti-Aliasing in Premiere

Beitrag von KidKiller Prod »

Hi,

wenn ich in Premiere ein Video kippe, dann wird der Rand schrecklich stufig. Wie kriege ich den wieder glatt?? Falls es nicht mit Premiere geht, wäre auch ne Lösung in After Effects erfreulich :)

Vielen Dank im Voraus,
Malte



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Beitrag von Wiro »

KidKiller Prod hat geschrieben:dann wird der Rand schrecklich stufig
Hallo,
wo beurteilst Du das denn? Auf dem Monitor von Premiere?
Wahrscheinlich hast Du Entwurfsqualität eingestellt. Rechtsklick auf den Monitor > Qualität > Höchste Qualität.

Die Software erzeugt beim Kippen / Drehen automatisch ein Antialiasing.
Verstärken läßt sich das noch mit dem Effekt "Weiche Kanten".
Gruss Wiro



KidKiller Prod
Beiträge: 164

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Beitrag von KidKiller Prod »

Oh, Entschuldigung, das ist tatsächlich wahr. Da habe ich wohl zu freu gepostet, wird nicht wieder vorkommen :).
Allerdings kann ich die Einstellung zur Qualität nicht finden. Benutze Premiere 6.5

Entschuldigung nochmal,
Malte



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Beitrag von Wiro »

Hallo Malte,
Entschuldigung ist nicht nötig - ist doch ein Diskussionsforum hier ;-)))

Das kleine (oder auch größer gezogene) Monitorchen des NLE eignet sich für Feinarbeiten nicht besonders, da es je nach eingestellter Größe das Bild mehr oder weniger willkürlich zusammenstaucht. Es ist also eher für einen schnellen Überblick gedacht. Für eine Feinkontrolle ist ein externer Kontrollmonitor notwendig - da sieht man genau, wie es im Endzustand aussehen wird.

Wo man bei AP 6.5 die Monitorqualität einstellt kann ich im Moment nicht sagen. 6.5 ist schon eine ganze Weile her bei mir, und ich hab diese Funktion auch nie gebraucht, da ich immer einen Kontrollmonitor angeschlossen habe. Wenn Du keinen solchen hast, dann kümmere Dich zunächst gar nicht um die Treppchen - später nach dem Herausrendern in voller DV-Qualität sind die erfahrungsgemäß automatisch verschwunden.
Gruss Wiro



Gast

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Beitrag von Gast »

Wiro hat geschrieben: Für eine Feinkontrolle ist ein externer Kontrollmonitor notwendig - da sieht man genau, wie es im Endzustand aussehen wird.
Kann man auch der eigene TV als Kontrollmonitor benutzten?
Welcher Kontrollmonitor ist zu empfehlen?



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Beitrag von Jörg »

moin,
drück mal den kleinen Pfeil im Effekteinstellungsfenster. Dort findest Du alle Optionen zum Thema. Einfluss kann ebenso durch Verstellung der Optioneerreicht werden, die sich hinter dem Pfeil im rechten Monitorfenster befinden. Monitorfensteroptionen--> Vorschau in maximaler Größe abspielen.
So sollte es in 6.5 funktionieren.
Gruß Jörg



Markus
Beiträge: 15534

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Beitrag von Markus »

Jörg hat geschrieben:Monitorfensteroptionen--> Vorschau in maximaler Größe abspielen.
Das ist nur nicht das gleiche wie die Darstellung auf einem separaten Kontrollmonitor (= Videomonitor = Fernseher). ;-)

Mehr dazu:
Videoaufnahmen sehen am PC-Monitor nicht gut aus
Unterschied PC- und TV-Monitor
2 Monitore + 1 Fernseher = geht das?
Herzliche Grüße
Markus



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Beitrag von Jörg »

Markus hat geschrieben: Das ist nur nicht das gleiche wie die Darstellung auf einem separaten Kontrollmonitor (= Videomonitor = Fernseher). ;-)
[/url]
Das hab ich auch nicht behauptet. Das ist eine Option im Programm die ihm erst mal weiterhilft, da ja offenbar kein Monitor vorhanden ist.... Die Frage bezog sich primär aufs Programm, nicht auf den Monitor.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Beitrag von Wiro »

Hallo Gast,
wäre schön, wenn Du Dich zu erkennen geben würdest, damit man weiß, mit welchem "Gast" man spricht.
Anonymous hat geschrieben:Kann man auch der eigene TV als Kontrollmonitor benutzten? Welcher Kontrollmonitor ist zu empfehlen?
Viele Amateure benutzen den heimischen Fernseher zur Bildkontrolle - das ist gang und gäbe.
Wenn dann die Ansprüche steigen (kalibrierte Farbkontrolle, Schärfebeurteilung usw.) kommen die Lower Class-Studiomonitore ins Spiel. Viele verwenden da den JVC TM-H150CG als Einstieg.

Wenns dann in die Profi-Upper-Class gehen soll, dann sollte man als
Normalverbraucher schon im Lotto gewonnen haben . . .
;-)))
Gruss Wiro



KidKiller Prod
Beiträge: 164

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Beitrag von KidKiller Prod »

Hi,

soviel Trubel um dieses Thema habe ich eigentlich nicht erwartet :). Das mit der Option für die bessere Monitorqualität habe ich auch nur erfragt, weil es mich eigentlich nur interressierte :). Im Moment drehe/schneide ich nur kleinere Projekte.

Also, vielen Dank für die Unterstützung,
Malte



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42