Panasonic Forum



Panasonic´s Lumix DMC-LX2 mit halber 720p15-Aufnahme



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic´s Lumix DMC-LX2 mit halber 720p15-Aufnahme

Beitrag von slashCAM »

Panasonic´s Lumix DMC-LX2 mit halber 720p15-Aufnahme von rudi - 19 Jul 2006 16:29:00
Heute hat Panasonic eine neue Flotte digitaler Fotoapparate vorgestellt. Dabei ist uns im Datenblatt der neuen Lumix DMC-LX2 ein nettes Features aufgefallen, das eindeutig zeigt, wohin der Weg digitaler Kameras in nächster Zeit gehen wird. Zur Vollbild-Videokamera. Denn dieses Modell kann nicht nur Wide-VGA-Aufnahmen (848 x 480 Pixel) mit 30 Bildern pro Sekunde schießen, sondern beherrscht auch noch die die Aufzeichnung mit 1280 x 720 Pixeln – allerdings nur mit 15 Bildern pro Sekunde. Gespeichert wird das ganze gleich als Quicktime MJPEG, was deutlich verarbeitungsfreundlicher ist als HDV oder AVCHD. Dafür wird im Gegenzug sicherlich eine höhere Datenrate fällig. Sieht man auf den Preis des Modells (UVP 549 Euro), kann man sich heute schon auf die nächsten Kamera-Gernerationen freuen, die sicherlich 720p25/30 unterstützen werden und kaum teurer werden dürften. Schließlich gibt es in diesem Markt viel mehr Konkurrenz. Und wer weiß? Vielleicht ist dies schon der erste Todeskratzer für die Geräte-Kategorie „Camcoder“ an sich?
zur Newsmeldung



Cocoa.de

Re: Panasonic´s Lumix DMC-LX2 mit halber 720p15-Aufnahme

Beitrag von Cocoa.de »

Es wäre schon heute ein Leichtes, den Chip der Canon 5 D (Vollbildsensor 35mm) in Camcorder einzubauen. So hätte man endlich die Möglichkeit, beim Filmen die großen Objetive zu benutzen und damit Tiefenunschärfe zu erzeugen. Meines Erachtens sollte dorthin der Weg gehen.



Gast

Re: Panasonic´s Lumix DMC-LX2 mit halber 720p15-Aufnahme

Beitrag von Gast »

Also soweit ich das bisher lesen konnte, wäre das Problem mit einem 35 mm Chip, dass der 1. gar nicht in der Lage ist, 25 vrs. 30 Bilder/Sekunde aufzuzeichnen (auch eine 5d macht nicht diese Bildfrequenz) und die zweite Frage wäre dann noch: wie und worauf willst Du diese Datenmengen dann abspeichern ?
Die Speicherlösung mit den P2 Karten bei der HVX200 wäre sicherlich ein super Ansatz, aber solange die Karten von der Kapazität nicht größer werden, ist das alles ziemlich sinnlos und sündhaft teuer.

Wenn es so einfach wäre, wäre bestimmt schon ein Hersteller darauf angesprungen und würde eine solche Lösung anbieten. Das Red Projekt versucht sich ja in genau dieser Richtung, aber inwiefern das von Erfolg gekrönt sein wird, bleibt wohl noch abzuwarten.

Gruß
Jan



Cocoa.de

Re: Panasonic´s Lumix DMC-LX2 mit halber 720p15-Aufnahme

Beitrag von Cocoa.de »

Die Chipgröße hat doch nichts mit der Speichermenge zu tun. Es muss doch nicht jeder der 10 Mio Pixel abgespeichert werden, sondern lediglich 1920x1080



Gast

Re: Panasonic´s Lumix DMC-LX2 mit halber 720p15-Aufnahme

Beitrag von Gast »

Die Canon S80 kann 1024x768 @15fps und ist bereits vor einem Jahr erschienen.

Für 25/30fps scheint den Geräten aber die Rechenleistung zu fehlen. Die müsste dann ja doppelt so hoch sein. Das bedeutet dann aber, dass man die Kameras speziell für die Videofunktionalität schneller und damit teurer machen müsste.



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: Panasonic´s Lumix DMC-LX2 mit halber 720p15-Aufnahme

Beitrag von Phyro-Mane »

naja, PAL camcorder kosten auch mehrere hundert und tausend euro, und das wird ja auch bezahlt



Gast

Re: Panasonic´s Lumix DMC-LX2 mit halber 720p15-Aufnahme

Beitrag von Gast »

Die bessere Videofunktion macht die Kamera aber auch für die Leute teurer, die gar kein Video wollen. Allerdings wird Rechenleistung im Laufe der Zeit immer billiger und somit werden wir diese Funktionalität in ein paar Jahren sicher überall sehen.



Amigo

Re: Panasonic´s Lumix DMC-LX2 mit halber 720p15-Aufnahme

Beitrag von Amigo »

Die Idee an sich ist gut, aber ich möchte nicht eine Kamera 1 m vor dem Kopf mit ausgestreckten Händen halten müssen (der Altersweitsichtigkeit sei Dank). Als nächstes sollte eine gescheite Videokamera 3 Chip haben um im LowLight einsetzbar zu sein. Aber in 1-2 Jahren haben wir auch das:-) Bis dahin wirds die GY-HD200!



Jan
Beiträge: 10116

Re: Panasonic´s Lumix DMC-LX2 mit halber 720p15-Aufnahme

Beitrag von Jan »

Ja wie gross sollen die Dateien noch werden, Canon benötigt bei ihren Motion JPEG Movie´s im AVI Container schon ca 80 MB / min bei 640x480/30/sek ?

Ja Datei ist gleich gross egal ob mit 1/1,8" CCD ( S 80) oder mit 1/2,5" Sensor (Ixus 50) aufgezeichnet wurde.

Und dann noch Quicktime Film, ein sehr nerviges Format um Video´s nachzubearbeiten, zumindest so lange man kein PC Kenner ist. An ein MiniDV Film werden die eh nicht rankommen, schon Dank des unterdurchschnittlichen Waveton´s und der geringen Datenraten.

PS: Digital Spiegelreflexkameras haben keine Videofunktion - zumindest die ich kenne / die von den bekannten Firmen.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30