Sony Forum



Bildqualität von Sony VX 2100



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
mirage 710
Beiträge: 10

Bildqualität von Sony VX 2100

Beitrag von mirage 710 »

Hilfe, was mach ich nur falsch ?!
Habe die Kamera in 02/05 gekauft, vor allem wegen der überall gelobten Vollautomatik. Ich filme nur im Urlaub und bei Familientreffen, darum bin ich nicht ganz so fortgeschritten.
Im Monat Juni waren wir in Dubai in Urlaub. Zu dieser Zeit ist es dort sehr heiß und manchmal etwas diesig. Gefilmt habe ich im Automatik-Modus, bzw. wenn sich die Kamera gemeldet hat, bei Strandaufnahmen ND-Filter dazugeschaltet. Jetzt zu Hause über Pinnacle auf die Festplatte überspielt und mit Windows-Media-Player angeschaut. Die Aufnahmen erscheinen mir leicht ruckelig und etwas zu blaß (Außenaufnahmen). Außerdem sind vor allem bei den Strandaufnahmen ,z.B. an den roten Bojen im Meer Farbsäume zu sehen und die Aufnahmen kommen mir nicht ganz so scharf vor. Hätte ich bei den Strandaufnahmen eine andere Einstellung als Automatik verwenden und den ND-Filter nicht einschalten sollen ?!
(Objektiv war nicht angelaufen !)
Angeschaut über den Fernseher war das Ruckeln zwar weg, aber die Farbsäume waren immer noch zu sehen, nicht ganz so stark, aber sichtbar und das Bild war auch zu blaß.
Danke für Eure Antworten und viele Grüße



Axel
Beiträge: 16984

Re: Bildqualität von Sony VX 2100

Beitrag von Axel »

Blaß? Nicht scharf? Farbsäume?
Ich habe das Vorgängermodell und garantiere dir, daß dies - Automatik und ND-Filter hin oder her - nicht normal ist (Hast du beachtet, daß der Fokus auch getrennt von der übrigen Automatik regelbar ist und nach einer manuell - Aufnahme wieder umgeschaltet werden muß? Kann man in der Hektik schonmal leicht übersehen haben, das erklärt manchmal Unschärfen).
Gegen diesige Atmosphäre kann ein Polfilter helfen.
Zitat: Zu dieser Zeit ist es dort sehr heiß und manchmal etwas diesig. Gefilmt habe ich im Automatik-Modus, bzw. wenn sich die Kamera gemeldet hat, bei Strandaufnahmen ND-Filter dazugeschaltet.

Dubai, Hitze, Strand? Ich sehe förmlich die aufsteigende Wärme dein Bild schwammig machen. Dagegen gibt es keinen Filter, es ist ein Effekt der Realität ("Fata Morgana"). Der sich im übrigen verstärkt, wenn du dazu noch längere Brennweiten benutzt hast oder die Kamera mit der Hand führst, um zu schwenken. Kann es das sein?

Fehlbedienung oder Defekt. Oder Schlimmeres. Lies mal hier:
viewtopic.php?p=152674
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Zuletzt geändert von Axel am So 09 Jul, 2006 17:04, insgesamt 2-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bildqualität von Sony VX 2100

Beitrag von Markus »

Hallo,

für "leicht ruckelig und etwas zu blass" hätte ich noch eine andere Theorie: Wähle an der VX2100 mal eine sehr kurze Belichtungszeit (Shutter Speed).

Trotz Sonnenlicht und ausgeschaltetem ND-Filter öffnet sich dadurch die Blende und die Signalverstärkung reicht z.T. bis an den Maximalwert (+18 dB) heran. Die daraus resultierenden Bilder sind farblich zu blass und Bewegungen hinterlassen aufgrund fehlender Bewegungsunschärfe einen ruckeligen Eindruck.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39