Fernsehen Forum



verbindung TV karte und sat Receiver



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
erkan911
Beiträge: 6

verbindung TV karte und sat Receiver

Beitrag von erkan911 »

HI,
ich habe folgendes Problem:#

Bei mir wurde vor kurzem auf Sat umgerüstet
hab vorher mit meiner TV Karte (mit integriertem tuner) tv gesehen
es ist eine dvb fähige karte, ich weis, dass man den receiver über die an der tv karte vorhandenen video und audio in anschlüsse verbinden kann, nur kann ich mit meiner standart software zum tv schauen (cyberlink power cinema) keine einstllung finden, in der ich die besagten anschlüsse als quelle wählen kann,

gibt es irgendwie alternative freeware, die die einstellung vereinfacht oder noch andere dinge, die ich beachten muss?

ich danke schon mal für eure antworten



steveb
Beiträge: 2371

Re: verbindung TV karte und sat Receiver

Beitrag von steveb »

multidec, progdvb um nur zwei zu nennen....
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



beiti
Beiträge: 5206

Re: verbindung TV karte und sat Receiver

Beitrag von beiti »

es ist eine dvb fähige karte,
Was genau kann die Karte? Es gibt Varianten für DVB-S, DVB-T und DVB-C. Neuerdings sind auch Kombikarten für DVB-S und DVB-T erhältlich.
ich weis, dass man den receiver über die an der tv karte vorhandenen video und audio in anschlüsse verbinden kann,
Der Anschluß eines Receivers über Video-In wäre, selbst wenn es funktioniert, ein ziemlicher Umweg. Die Bildqualität läßt zu wünschen übrig, und die Bedienung ist umständlich. Für sinnvolle Anwendungen (z. B. programmierte Aufnahme) ist das kaum zu gebrauchen.

Richtig gut wird es nur mit einer DVB-S-Karte funktionieren. Falls Deine jetzige Karte auf DVB-T oder DVB-C beschränkt ist, solltest Du sie austauschen.



erkan911
Beiträge: 6

Re: verbindung TV karte und sat Receiver

Beitrag von erkan911 »

beiti hat geschrieben:
es ist eine dvb fähige karte,
Was genau kann die Karte? Es gibt Varianten für DVB-S, DVB-T und DVB-C. Neuerdings sind auch Kombikarten für DVB-S und DVB-T erhältlich.
in der typen bezeichnung findet sich dvb-T und die karte hat auch nen s-video anschluss



steveb
Beiträge: 2371

Re: verbindung TV karte und sat Receiver

Beitrag von steveb »

Deine dvb-T Karte ist leider keine SAT (dvbs) Variante. sie stellt "nur" die Nachfolge des Analogen Antennenfernsehs dar. Normalerweise legen die Kartenhersteller auch eine TV Software hinzu. Was ist das genau für eine Karte...Name..Hersteller usw?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



erkan911
Beiträge: 6

Re: verbindung TV karte und sat Receiver

Beitrag von erkan911 »

die karte war zu meinem medion notebook dazu, also
medion CTX 921_V1 DVB-T/TV/FM



steveb
Beiträge: 2371

Re: verbindung TV karte und sat Receiver

Beitrag von steveb »

schau Dir mal diese Infos an...

http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-t

danach ergeben sich vielleicht neue Fragen...vielleicht auch nicht.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



beiti
Beiträge: 5206

Re: verbindung TV karte und sat Receiver

Beitrag von beiti »

in der typen bezeichnung findet sich dvb-T
Das ist eine reine DVB-T-Karte. Ob man den S-Video-Eingang irgendwie zum Anschluß eines Sat-Receivers mißbrauchen kann, weiß ich leider nicht. Aber das wäre sowieso nur eine Notlösung.

Am besten tauscht Du sie gegen eine DVB-S-Karte, z. B. die Technisat SkyStar2.



erkan911
Beiträge: 6

Re: verbindung TV karte und sat Receiver

Beitrag von erkan911 »

also ich bekomme ein bild!!
juhu


mit folgendem programm : Video LAN Client, das geilste freeware programm was man für kein geld bekommen kann, das kann (fast) alles


nur hab ich ein neues problem, bekomme nur Schwarz/weis, bilder liegt das vielleicht daran, dass ich nicht svideo sondern den normalen (gelben) videoeingang benutzte



beiti
Beiträge: 5206

Re: verbindung TV karte und sat Receiver

Beitrag von beiti »

nur hab ich ein neues problem, bekomme nur Schwarz/weis, bilder liegt das vielleicht daran, dass ich nicht svideo sondern den normalen (gelben) videoeingang benutzte
Das Problem tritt auf, wenn Dein Receiver ein Y/C-Signal ausgibt, Du aber nur das Cinch-Kabel benutzt (was dann nur der Y-Kanal, also Helligkeit, ist). Du mußt entweder ein S-Video-Kabel benutzen oder den Receiver auf FBAS/Composite umstellen.

So oder so: Analogsignal in TV-Karte, wo es neu digitalisiert wird, bleibt eine Notlösung.



erkan911
Beiträge: 6

Re: verbindung TV karte und sat Receiver

Beitrag von erkan911 »

beiti hat geschrieben: So oder so: Analogsignal in TV-Karte, wo es neu digitalisiert wird, bleibt eine Notlösung.
....

die mir aber ein ca 100€ spart!

danke für eure hilfe, ... problem gelöst

suuuper



beiti
Beiträge: 5206

Re: verbindung TV karte und sat Receiver

Beitrag von beiti »

Eher 50 Euro.



erkan911
Beiträge: 6

Re: verbindung TV karte und sat Receiver

Beitrag von erkan911 »

beiti hat geschrieben:Eher 50 Euro.
echt?
sag mir mal bitte wo ich eine DVB-S karte für PCMIA (also für laptop) für 50 € bekomme?? danke



beiti
Beiträge: 5206

Re: verbindung TV karte und sat Receiver

Beitrag von beiti »

"Laptop" hatte ich überlesen. Dann muß es wohl eine USB-Ausführung sein, die es ab 80 € gibt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08