Mein Test Forum



Reflex-Akkulader RLG 7008



Eigene Eindrücke und Erfahrungen mit Produkten

Antworten
Markus
Beiträge: 15534

Reflex-Akkulader RLG 7008

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

vor kurzem hat mein rund 10 Jahre altes Pulsladegerät seinen Geist aufgegeben und die Firma, die es seinerzeit hergestellt hatte (...bei der ich es hätte reparieren lassen können...), existiert leider nicht mehr.

Also befasste ich mich erneut mit den unterschiedlichen Ladetechniken und den aktuellen Angeboten an Ladegeräten. Was ich suchte war ein Gerät für NiCd- und NiMH-Akkus. Ein Pulslader sollte es mindestens sein, denn dieses Ladeprinzip tat meinen Akkus gut, was sich vor allem in einer langen Lebensdauer wiederspiegelte.

Ein kurzer Ausflug in die Elektrochemie: Beim Laden entstehen an den Elektroden im Inneren eines Akkus Gase, wodurch Zelleninnendruck und Innenwiderstand zunehmen und gleichzeitig die Ladeeffektivität abnimmt. Dabei wird ein Akku je nach Ladestrom warm bzw. sogar heiß, was die Lebensdauer der Zellen verkürzt.

Nun interessierte mich vor allem das Reflex-Ladeverfahren, bei dem die Akkus schon nach kurzer Zeit wieder voll aufgeladen zur Verfügung stehen sollen. Dabei passiert folgendes: Der Akku wird eine Sekunde lang mit einem hohen Ladestrom-Impuls geladen, kurz gemessen und dann mit einem noch höheren Entladestrom für 5 Millisekunden entladen. Dadurch wird das entstandene Gas an den Elektroden sofort wieder entfernt, d.h. der Innenwiderstand bleibt konstant niedrig.

Durch das Reflex-Ladeverfahren können auch gewöhnliche Akkus sehr schnell geladen werden, also nicht nur schnellladefähige Typen. Auch erwärmen sich die Akkus beim Laden nur sehr wenig, selbst wenn der Ladestrom hoch und die Ladezeit entsprechend kurz ist. Ein vorheriges Entladen der Akkus zur Vermeidung des Memory Effekts entfällt durch das Reflex-Ladeverfahren ebenfalls, wodurch ein weiterer Zeitvorteil entsteht.

Ich stieß bei meiner Suche schließlich auf den RLG 7008 von Conrad Electronic (Artikel-Nr. 512236), welcher aktuell für 189 € zu haben ist. Der RLG 7008 kann NiCd- und NiMH-Akkus mit 1-16 Zellen mit Ladeströmen zwischen 80 mA und 8 A laden. - Das Gerät traf genau meine Anforderungen, daher kaufte ich es.

Die Bedienung ist sehr einfach und praktisch selbsterklärend. Man stellt die Akkuspannung und -kapazität ein, gibt einen Ladestrom (in Teilen oder ganzen Vielfachen der Kapazität) vor und schließt den Akku ans Ladegerät an. Dann kann man den Ladevorgang starten.

Auch das Versprechen, Akkus sehr schnell laden zu können, ohne dass sie sich dabei besonders erwärmen, trifft zu. Ich habe eine Menge einfacher Microzellen (550 mAh), die am RLG 7008 selbst bei Ladeströmen von 2C (entspricht 1,1 A) bestenfalls handwarm werden.

Wer ein Ladegerät zum schnellen und gleichzeitig schonenden Aufladen von NiCd- und NiMH-Akkus sucht, sollte sich den Reflexlader von Conrad einmal näher ansehen. :-)

Nachfolgend die Beschreibung des Anbieters:


www.conrad.de hat geschrieben:Reflex-Ladegerät RLG 7008

Das patentierte Reflex-Ladeverfahren bietet Ihnen besonders dann Vorteile, wenn Ihre Akkus in möglichst kurzer Zeit wieder voll geladen zur Verfügung stehen sollen. Mit dem RLG 7008 sind bei einem max. Ladestrom von 8 A Laderaten von bis zu 4 C möglich. Das bedeutet: Das Reflex-Ladeverfahren ermöglicht extrem kurze Ladezeiten von nur 15 min ohne dabei die Akkus zu schädigen. Der Ladevorgang findet in 4 Stufen statt: Nach dem Soft-Start erfolgt die Schnell-Ladung mit anschließender Übergangsladung und Erhaltungsladung. Zudem wird durch die Ladeimpulse der Memory-Effekt bei NiCd-Akkus verhindert. Die einfache und komfortable Einstellung und Bedienung des Ladegerätes erfolgt über nur 5 Tasten.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von 7River - So 7:35
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:17
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56