Avid Forum



Flash



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Tobias Florian

Flash

Beitrag von Tobias Florian »

Ich möchte in meinem Videoprojekt einen Flash (Blitzeffekt) einbauen, also, dass das Bild kurz weiß wird. Gibt es bei Avid dafür einen Effekt? Wenn nicht, wie kann ich ihn erzeugen?



Axel
Beiträge: 17046

Re: Flash

Beitrag von Axel »

In einzelnen Frames die Helligkeit stark aufdrehen. Soll der Effekt den Magnesiumblitz alter Reporterkameras imitieren, dann mußt du anschließend drei Frames wieder abblenden. In Kinotrailern ist das auch immer mit dem typischen, dumpfen Explosionsgeräusch unterlegt.
Hier kannst du reinhören.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast 0

Re: Flash

Beitrag von Gast 0 »

Axel hat geschrieben:Hier kannst du reinhören.
Mach das besser nicht. Da kannst du auch gleich auf das nächste Gewitter warten. Dann kann man wenigstens erkennen, was das Geräusch aussagen soll.



Axel
Beiträge: 17046

Re: Flash

Beitrag von Axel »

Gast 0 hat geschrieben: Da kannst du auch gleich auf das nächste Gewitter warten. Dann kann man wenigstens erkennen, was das Geräusch aussagen soll.
Klar, daß die richtigen Downloads kostenpflichtig sind, und daß diese Demo mit einem Störgeräusch unterlegt ist. Das Geräusch im Kino ist vielleicht synthetisch, zumindest aber tiefer gefiltert. Aber das Original klang mal so, auch wenn du´s nicht (er-)kennst.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Max 100
Beiträge: 11

Re: Flash

Beitrag von Max 100 »

Tobias Florian hat geschrieben:Ich möchte in meinem Videoprojekt einen Flash (Blitzeffekt) einbauen, also, dass das Bild kurz weiß wird. Gibt es bei Avid dafür einen Effekt? Wenn nicht, wie kann ich ihn erzeugen?
Hallo Tobias Florian,
Avid bietet eine sehr große Auswahl an Effekten. Den Blitz kannst du folgend erzeugen. Erstelle einen Farbclip, weiß, Länge 1 Frame. Diesen Farbclip, stelle auf der Timeline genau oberhalb über den gewünschten Effekt, in die darüber liegende Timeline. Du kannst den Blitz kopieren, und so oft wie du möchtest, in kurzen Intervallen dann einfügen.
Gruß Max



Gast
Beiträge: 178

Re: Flash

Beitrag von Gast »

Max 100 hat geschrieben:Diesen Farbclip, stelle auf der Timeline genau oberhalb über den gewünschten Effekt, in die darüber liegende Timeline.
Das klingt etwas verwirrend, finde ich. Es gibt nur eine einzige Timeline - du sprichst hier sicher von Videospuren, richtig?

Abgesehen davon glaube ich, dass ein weisser Frame inmitten des Clips eher einer Bildstörung ähnelt, als einem Blitz. Persönlich würde ich Axel's Variante authentischer einstufen. Ein Frame weiss ist m. E. schlichtweg zu kurz und undefinierbar.



Axel
Beiträge: 17046

Re: Flash

Beitrag von Axel »

Gast hat geschrieben:Abgesehen davon glaube ich, dass ein weisser Frame inmitten des Clips eher einer Bildstörung ähnelt, als einem Blitz.
Eigentlich nicht. Ein weißer Frame geht auch. Ich dachte bei "Flash" eben an diese Fotoblitze. Da ich im Kino arbeite, weiß ich, wie der Effekt "harter Schnitt mit Schockblitz" in Trailern aussieht (Typ Final Destination 3: ZUERST WARNTE DER TOD SIE... Whooosh! DANN HOLTE DER TOD SIE... ): Ein einzelner transparenter Frame.
Durch die Reaktionszeit der Iris im dunklen Kinosaal und bei analogen Vollbildern wirkt dieser Frame allerdings subjektiv länger. Man ist kurz "geblendet". Auf DV angewandt, wo "Weiss" eben kein Licht, sondern nur eine Farbe ist, können nach meiner Erfahrung 3 Frames Abblendung diese Augenträgheit simulieren. Gut sieht auch aus: Der erste Frame weiß, der zweite im Negativ, der dritte und vierte die Überblendung in das normale Bild (Keyframes). Das sieht so aus, als wäre man so geblendet, daß man die Augen schließt und das Nachbild auf der Netzhaut sieht.
Wetterleuchten oder Gewitterblitze würde ich mehrmals in Abständen über mehrere Frames den Kontrast stark erhöhen und die Helligkeit.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast
Beiträge: 178

Re: Flash

Beitrag von Gast »

Axel hat geschrieben:Ein weißer Frame geht auch.
Das stimmt schon. Aber ein alleinstehender weisser Frame erschien mir bislang lediglich als "Weissblitz" während eines Interviews zu gebrauchen zu sein.

Ansonsten finde ich, die Bearbeitung von 3 bis 5 Frames (in welcher Weise nun auch immer) lässt das Ergebnis, wenn auch nur minimal wahrnehmbar, homogener aussehen - und wenn es nur 1 weisser Frame ist, gefolgt von 2 Frames Überblendung zurück ins Originalbild.



Axel
Beiträge: 17046

Re: Flash

Beitrag von Axel »

Was auch immer man bastelt, ohne den passenden Toneffekt wird´s nach Bildstörung aussehen. Am besten wäre eine Beschreibung des Effekts gewesen. Mit "Flash" könnte ja auch der Strobo-Blitz in einer Diskothek gemeint sein, das wäre dann vielleicht ein überbelichteter freeze frame auf fünf oder sechs frames Länge. Sehen Tanzende unter einem Stroboskop nicht aus wie 5 fps und 1000tel Verschlußzeit?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Claudia

Re: Flash

Beitrag von Claudia »

Tobias Florian hat geschrieben:Ich möchte in meinem Videoprojekt einen Flash (Blitzeffekt) einbauen, also, dass das Bild kurz weiß wird. Gibt es bei Avid dafür einen Effekt? Wenn nicht, wie kann ich ihn erzeugen?
Manchmal habe ich den Eindruck, daß einige Videfilmer nicht mehr richtig lesen können. Tobias hat sich doch unmißverständlich ausgedrückt, was er haben will. Er will weder Donnergrollen noch Blitze - also, dass das Bild kurz weiß wird - und das geht mit der von Max beschriebenen Methode einwandfrei. Aber dann kommt die Stunde der Erbsenzähler. Es wird alles zerredet und zum Schluß weiß keiner mehr, was ursprünglich eingentlich gefragt war. Ich halte Tobias durchaus für so intelligent und in der Lage, dass er die Anleitung von Max umsetzen kann, so wie er sich das vorstellt. Selbst wenn Max einmal statt Spur Timeline geschrieben hat. Man sollte auch vor einer Meinungsäußerung den Versuch unternehmen, den gemachten Vorschlag auf dem eigenen PC zu überprüfen. Ob Florian mit einem einzelnen Weiß-Frame auskommen wird, muß er selbst entscheiden. Er hat ja die Möglichkeit die Max bereits ansprach, dieses weiße Frame zu kopieren und bei Bedarf mehrals einzufügen.

Claudia



Janni

Re: Flash

Beitrag von Janni »

Wenn er ein weisses Bild wollte, wieso fragt Florian dann das Forum? Ein weisses Bild einzuschneiden kann man nicht als Effekt bezeichnen.



Gast.

Re: Flash

Beitrag von Gast. »

Effekt in der Bildbearbeitung und Videobearbeitung:Eine Möglichkeit Bilder oder Videos zu verfremden, manipulieren und verändern.In der Bildbearbeitung gibt es dazu Grafikfilter, im Videobereich spricht man auch von Visual Effects.



Flash Gordon

Re: Flash

Beitrag von Flash Gordon »

Claudia hat geschrieben:Manchmal habe ich den Eindruck, daß einige Videfilmer nicht mehr richtig lesen können. Tobias hat sich doch unmißverständlich ausgedrückt, was er haben will.
Ich verstehe dein Problem nicht ganz. Dieser Thread wird ja schliesslich in Zukunft auch anderen (sofern sie die Suchfunktion in Anspruch nehmen) als Hilfestellung dienen, die nach "Flash", "Blitz", "Weissblitz", "Blitz Effekt" usw. suchen.
Man kann doch ein wenig darüber quatschen, Alternativen nennen, Eindrücke sammeln. Ist das so schlimm?



Claudia

Re: Flash

Beitrag von Claudia »

Axel du schreibst: Ich verstehe dein Problem nicht ganz. Ich habe keine Probleme!

Claudia



Flash Gordon

Re: Flash

Beitrag von Flash Gordon »

Ne ne. Lass Axel da raus, ich bin's nicht. Du hast scheinbar ein ganz gewaltiges Problem. Das wars für mich in diesem Thread. Wollte das nur mal anmerken.



Mister X

Re: Flash

Beitrag von Mister X »

Flash Gordon hat geschrieben:Ne ne. Lass Axel da raus, ich bin's nicht. Du hast scheinbar ein ganz gewaltiges Problem. Das wars für mich in diesem Thread. Wollte das nur mal anmerken.
Der Kindergarten lässt grüßen!!!!!



Pedro

Re: Flash

Beitrag von Pedro »

Hallo Claudia,
ich sehe die Sache genau so wie du. Ansonsten würde ich folgend verfahren:
Ist bei einem Film, den ich bearbeite, ein Gewitter (Blitze) erforderlich, so würde ich eine Gewitterszene mit dem Camcorder aufnehmen und nach entsprechender Bearbeitung im Schnittsystem einfügen. Somit habe ich gleich Bild und Ton und nicht undefinierbare Geräusche die mir als Donner gegen Euro verkauft werden sollen. Dabei die bearbeitete Gewitterszene über die Szene legen, die mit der Gewitterszene versehen werden soll. Grundsätzlich speichere ich derartige Szenen wie. z.B. Gewitter, Schneefall, Regen in einer Datenbank ab. So habe ich immer erforderliche Realszenen für den Schnitt bereit. Experimente wie z.B. von Axel beschrieben benötige ich nicht. Warum auch umständlich, wenn es ganz einfach geht. Und besser als eine Realszene kann ein linker Versuch nicht sein. Nebenbei vermute ich, dass Tobias ein Neueinsteiger in das AVID Schnittprogramm ist und er deshalb noch Schwierigkeiten hat. Deshalb sollte man auch helfen und zwar mit einfachen Mitteln, die für Tobias auch nachvollziehbar sind.
Gruß Pedro



Gast

Re: Flash

Beitrag von Gast »

Servus,

um das Ganze noch einmal auf den Punkt zu bringen: das was hier gesucht war, gibt´s als kleines Tutorial im US Avid Forum noch einmal zum genauen Nachlesen (auch wenn es hier eigentlich schon erklärt wurde): http://www.avid.com/exchange/forums/thread/4476.aspx . Unter Camera Flash steht der Effekt beschrieben.

Übrigens hat sich das nicht irgendwer ausgedacht, sondern die Idee ist dem Buch "Avid Xpress Pro and DV on the Spot" von Steve Hullfish, Chris Phrommayon & Bob Donlon entnommen, welches wirklich jeden Cent wert ist. Authentischer wirkt das Ganze, finde ich, dennoch mit Plugins, wie z.B. dem Camerflash in den DFT Composite Plugins (leider recht teuer).

Gruß
Jan



Axel
Beiträge: 17046

Re: Flash

Beitrag von Axel »

Ist dieser Thread so nicht ergiebiger, wenn jeder seinen Senf nochmal dazu gibt?
@Pedro: Realaufnahmen finde ich auch besser als Effekte, und die eigene Audio- und Videodatenbank auch. Ich verstand eben die Anfrage "Blitzeffekt" als ein Ausdrucksmittel beim Videoschnitt, nicht als Dokumentation eines Gewitters, daß ich gerne abschweife, merkt man ja, Verzeihung. Es hätte geholfen, die gewünschte Aufnahme im Kontext zu beschreiben.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



lumpi
Beiträge: 50

Re: Flash

Beitrag von lumpi »

hallo zusammen, auch wenn der beitrag schon etwas äter ist...ich bin einer, der sich der suchfunktion bedient hat...falls der fragestellers den "weißblitz" für ein interview benötigt hat, dann gibt es da in avid natürlich einen effekt - der schimpft sich "dip to color" und ist unter den blenden zu finden. länge sollte man auf 3-4 frames einstellen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57