Gast

Überblendung wie im Film,

Beitrag von Gast »

Hallo,

Kann mir vielleicht jemand einen Denkanstoß geben wie ich am besten eine Überblendung erzeuge wie man sie bei einem Film gelegentlich findet, sprich wenn plötzlich so ein farbstich ins Bild kommt und anschließend in das nächste Bild übergeht. Is schwer zu beschreiben aber ihr wisst bestimmt was ich miene. Findet man sehr oft bei 8mm und 16mm Shots.

besten Dank, greets GAST



Noch'n Gast

Re: Überblendung wie im Film,

Beitrag von Noch'n Gast »

Versuch es doch mal mit MovieMaker, den findest du - falls du XP hast - bereits auf deinem PC. Da gibt es schon einige Überblendungseffekte.
Alternativ müsstes du dir ein Editingprogramm zulegen. Die gibt es wie Sand am Meer, einige sogar kostenlos. Die Käuflichen kann man sich herunterladen und 2 bis vier Wochen ausprobieren. Alle haben viele und bis zu einigen hundert Überblendungseffekte, da solltet deiner dabei sein.
Ansonsten findest du tonnenweise Effekte im Netz, vorzugsweise unter den Begriffen FX und Crossover.



djoesch
Beiträge: 78

Re: Überblendung wie im Film,

Beitrag von djoesch »

Was meinst Du genau ?

Redest Du vom allgemeinen Überblenden von einer Einstellung in die nächste, oder etwas spezielles ?

Es gäbe z.B. den Trick bei einem Schwenk zwei Einstellungen unbemerkt zusammenzuführen, mit Hilfe sogenannter bewegten Masken. Mit Masken ist es auch möglich nur Teile einer anderen Einstellung z.B. mit weichen Kanten einzublenden...



TimmoKing
Beiträge: 72

Re: Überblendung wie im Film,

Beitrag von TimmoKing »

Gast hat geschrieben:Hallo,

Kann mir vielleicht jemand einen Denkanstoß geben wie ich am besten eine Überblendung erzeuge wie man sie bei einem Film gelegentlich findet, sprich wenn plötzlich so ein farbstich ins Bild kommt und anschließend in das nächste Bild übergeht. Is schwer zu beschreiben aber ihr wisst bestimmt was ich miene. Findet man sehr oft bei 8mm und 16mm Shots.

besten Dank, greets GAST
was für ein schneideprogramm hast du?
bei premiere: weiche überblendung?!oder was meinst du?



Axel
Beiträge: 17027

Re: Überblendung wie im Film,

Beitrag von Axel »

Gast hat geschrieben: wie man sie bei einem Film gelegentlich findet, sprich wenn plötzlich so ein farbstich ins Bild kommt und anschließend in das nächste Bild übergeht. Findet man sehr oft bei 8mm und 16mm Shots.
Klingt für mich, als meintest du den Lichteinfall am zwangsläufigen Ende einer Einstellung, wenn nämlich die Rolle zuende ist (am Anfang seltener). Passiert z.B. beim Herausnehmen der Kassette oder auch im Kopierwerk. Die letzten drei bis vier Frames sind komplett belichtet (255/255/255), die drei bis vier Frames davor sind graduell überbelichtet, der erste Frame ist z.B. bis zur Hälfte verlaufsförmig überbelichtet (horizontal getrennt), an der Kante verläuft ein unscharfer, orangefarbener Rand. Lässt sich in Null Komma Nix nachbauen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Überblendung wie im Film,

Beitrag von Wiro »

Gast hat geschrieben:. . . wenn plötzlich so ein farbstich ins Bild kommt und anschließend in das nächste Bild übergeht
Hallo,
wenn beim Film nachträglich eine Blende gesetzt werden soll, muß das im Kopierwerk geschehen. Dabei werden die beiden zu blendenden Negative auf der Kopierbank überlappt, das eine ab- und das andere aufgeblendet, und davon eine neue Kopie gezogen.

Je nachdem, welches Filmmaterial dabei verwendet und mit welcher Sorgfalt dabei gearbeitet wird, ist diese Kopie farblich verfälscht - man sieht es also später beim fertigen Film. Während der Blende zeigt sich der "Farbstich".

Um so etwas zu imitieren braucht man im Videobearbeitungsprogramm nur während der Blende eine leichte Farbverfälschung drauflegen. Es genügt, wenn man das bei einem der beiden Clips macht.
Aber Achtung ! Bei einem Video sieht das dann eher aus wie wenn das Videoschnittprogramm einen "Bug" hätte ;-)))
Gruss Wiro



GAST

Re: Überblendung wie im Film,

Beitrag von GAST »

Vielen Dank für die Antworten,

AXEL hat meine Problem erkannt, könntest du mir evtl. ein paar Tips geben wie ich so einen Effekt umsetzen kann, am besten wäre After Effects, da hab ich schon einiges gemacht...

Besten Dank, greets Helmut (GAST)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22