Sony Forum



SONY DCR-TRV 50 E - ausgabe auf band möglich?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
tpschulz
Beiträge: 28

ausgabe auf band?

Beitrag von tpschulz »

hallo

besitze die SONY DCR-TRV 50 E - ist bei diesem camcorder der DV-in aktiviert oder muss ich den erst freischalten.

ich möchte mein material auf band sichern. benutze premiere pro - bekomme aber keine bilder auf band - hardwaresteuerung funktioniert. hat jemand erfahrung mit dem camcorder?
tps74



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: ausgabe auf band?

Beitrag von Udo Schröer »

Schau doch mal in die Bedienungsanleitung, Techniche Daten. Wenn dort nicht DV in steht dann hat sie es auch nicht.
Schöne Grüße
Udo



rush
Beiträge: 15015

Re: ausgabe auf band?

Beitrag von rush »

dürfte in der preisklasse keinen dv-in ab werk besitzen....



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: SONY DCR-TRV 50 E - ausgabe auf band möglich?

Beitrag von AndyZZ »

Seid ihr alle zu faul selber mal das Hirn anzustrengen?


1. und beste Möglichkeit: Schon mal in der Bedienungsanleitung nachgelesen? Da steht nämlich drin, dass und wie sie es kann.

2. und zweitbeste Möglichkeit: Warum probierst du es nicht einfach aus?

Und um deine Bequemlichkeit zu unterstützen: Ja, es funktioniert! Habe die Camera selber auch.

Gruß

Andy



tpschulz
Beiträge: 28

Re: ausgabe auf band?

Beitrag von tpschulz »

schade :(

danke leute
tps74



Markus
Beiträge: 15534

Re: SONY DCR-TRV 50 E - ausgabe auf band möglich?

Beitrag von Markus »

-> 1. Meine Frage wird schneller beantwortet, wenn ich...

Ich habe zwei identische Threads zusammengefügt, daher die wiedersprüchlichen und z.T. chronologisch unsinnigen Antworten. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: SONY DCR-TRV 50 E - ausgabe auf band möglich?

Beitrag von AndyZZ »

Also dann nochmals: Die TRV50E von Sony hat einen DV-in serienmäßig. Und billig war die Anfangs auch nicht: hatte 2002 einen unverbindliche Preisempfehlung von 2000€ !!!!!

Gruß

Andy



tpschulz
Beiträge: 28

Re: SONY DCR-TRV 50 E - ausgabe auf band möglich?

Beitrag von tpschulz »

AndyZZ hat geschrieben:Seid ihr alle zu faul selber mal das Hirn anzustrengen?


1. und beste Möglichkeit: Schon mal in der Bedienungsanleitung nachgelesen? Da steht nämlich drin, dass und wie sie es kann.

2. und zweitbeste Möglichkeit: Warum probierst du es nicht einfach aus?

Und um deine Bequemlichkeit zu unterstützen: Ja, es funktioniert! Habe die Camera selber auch.

Gruß

Andy



ähm hallo - ich habe es getestet - also war ich wohl nicht zu faul, oder? - ich konnte die aufnahme auch über den pc steuern, aber ich hatte keine aufnahme auf band.

was muss ich einstellen?
tps74



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: SONY DCR-TRV 50 E - ausgabe auf band möglich?

Beitrag von AndyZZ »

Leeres DV-Band in die Kamera einlegen und an den Anfang spulen, Firewire Kabel an PC und an TRV50E anstecken. PC einschalten, Kamera auf VCR einschalten, Kamera erkennt DV-in automatisch. PC erkennt Kamera. APP starten, FERTIG GERENDERTEN Film laden (sonst rendert er, bevor er startet):
Datei-Exportieren-Auf Band ausgeben...."Aufnahme" drücken. Jetzt rendert er erst oder beginnt sofort mit der Aufnahme. Hab´s eben probiert : funktioniert!

Gruß

Andy



tpschulz
Beiträge: 28

Re: SONY DCR-TRV 50 E - ausgabe auf band möglich?

Beitrag von tpschulz »

AndyZZ hat geschrieben:Leeres DV-Band in die Kamera einlegen und an den Anfang spulen, Firewire Kabel an PC und an TRV50E anstecken. PC einschalten, Kamera auf VCR einschalten, Kamera erkennt DV-in automatisch. PC erkennt Kamera. APP starten, FERTIG GERENDERTEN Film laden (sonst rendert er, bevor er startet):
Datei-Exportieren-Auf Band ausgeben...."Aufnahme" drücken. Jetzt rendert er erst oder beginnt sofort mit der Aufnahme. Hab´s eben probiert : funktioniert!

Gruß

Andy
alles schon zig mal probiert - die automation klappt - aber es kommen keine bilder an!!? die kamera startet mit der aufnahme wenn ich in premiere den entsprechenden button drücke, aber der bildschirm bleibt nur blau (cam)
tps74



tpschulz
Beiträge: 28

Re: SONY DCR-TRV 50 E - ausgabe auf band möglich?

Beitrag von tpschulz »

AndyZZ hat geschrieben:Leeres DV-Band in die Kamera einlegen und an den Anfang spulen, Firewire Kabel an PC und an TRV50E anstecken. PC einschalten, Kamera auf VCR einschalten, Kamera erkennt DV-in automatisch. PC erkennt Kamera. APP starten, FERTIG GERENDERTEN Film laden (sonst rendert er, bevor er startet):
Datei-Exportieren-Auf Band ausgeben...."Aufnahme" drücken. Jetzt rendert er erst oder beginnt sofort mit der Aufnahme. Hab´s eben probiert : funktioniert!

Gruß

Andy

hast du spezielle treiber für den camcorder installiert?
bzw. bekommst du die cam im arbeitsplatz angezeigt?
tps74



tpschulz
Beiträge: 28

Re: SONY DCR-TRV 50 E - ausgabe auf band möglich?

Beitrag von tpschulz »

AndyZZ hat geschrieben:Leeres DV-Band in die Kamera einlegen und an den Anfang spulen, Firewire Kabel an PC und an TRV50E anstecken. PC einschalten, Kamera auf VCR einschalten, Kamera erkennt DV-in automatisch. PC erkennt Kamera. APP starten, FERTIG GERENDERTEN Film laden (sonst rendert er, bevor er startet):
Datei-Exportieren-Auf Band ausgeben...."Aufnahme" drücken. Jetzt rendert er erst oder beginnt sofort mit der Aufnahme. Hab´s eben probiert : funktioniert!

Gruß

Andy
jetzt ist mir noch etwas eingefallen - welches kabel benutzt du? das mitgelieferte usb/firewire kabel für das die usb treiber nötig sind?

ich benutze ein reines firewire kabel und gehe damit direkt in meine raptor rt2 max schnittkarte - aufnahme klappt wunderbar- keine probleme damit.

sobald ich unter "datei exportieren auf band ausgeben" auf aufnahme drücke startet diese auch. bei beenden steht dann in premiere "aufnahme erfolgreich", aber auf der cam ist alles einfach nur blau :(? also nicht drauf
tps74



Hartmut

Re: SONY DCR-TRV 50 E - ausgabe auf band möglich?

Beitrag von Hartmut »

Hallo Allerseits,

erst mal zu der Frage "Ausgabe auf Band möglich?"

Hierzu kann ich ein ganz klares JA sagen. Hab es selber schon mehrfach gemacht.

Damals hatte ich mir eine Terratec Cameo400 Firewirekarte für meinen alten 266MHz Rechner zugelgt und es hat von Anfang an sofort geklappt.

Dann hatte ich mir einen eigenen Rechner zusammengebaut. Mein Board ist ein Asus A7N8X-Deluxe. Und mit der Firewirekarte on board geht es nicht. Ich kann damit zwar die Filme vom Band auf den PC spielen aber nicht zurück. Das geht nach wie vor nur mit der Cameo400.

Gruß Hartmut



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25