mdb
Beiträge: 318

DVD mit ac3-Audio erstellen

Beitrag von mdb »

Bisher erstelle ich DVDs mit GUIDVDAuthor bzw. DVDAuthorGUI mit mp2-Audio (mit BeSweetGUI). Jetzt wollte ich mal ac3 ausprobieren, habe alles wie bisher gemacht, nur als Audio die mit BeSweetGUI erstellte ac3-Datei ausgewählt. Die dabei herauskommenden DVDs lassen sich nicht abspielen.

Was tun?



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD mit ac3-Audio erstellen

Beitrag von Markus »

Hallo,

wo lassen sich die DVDs mit Dolby-Digital-Ton nicht abspielen?
Herzliche Grüße
Markus



mdb
Beiträge: 318

Re: DVD mit ac3-Audio erstellen

Beitrag von mdb »

Am Rechner. Die ac3-Dateien lassen sich mit dem Mediaplayer abspielen. Die DVD-Dateien mit PowerDVD nicht. Da bisher das Abspielen am Rechner weniger kritisch war als die Standalone Player, habe ich keine weiteren Versuche mehr gemacht (obwohl ich ganz kurz den Gedanken hegte, das Image trotzdem mal auf RW zu brennen)



mdb
Beiträge: 318

Re: DVD mit ac3-Audio erstellen

Beitrag von mdb »

mdb hat geschrieben:(obwohl ich ganz kurz den Gedanken hegte, das Image trotzdem mal auf RW zu brennen)
Hätte ich mal tun sollen. Als gebrannte DVD geht es nämlich.



tilllt
Beiträge: 12

Re: DVD mit ac3-Audio erstellen

Beitrag von tilllt »

warum eigentlich ac3 ? der codec hat meines wissens nach keine vorteile, solange du keine 5.1 surround mischung damit verpacken willst...



matthew
Beiträge: 247

Re: DVD mit ac3-Audio erstellen

Beitrag von matthew »

ich dachte damit kann man eine ziemlich gute kompression machen, vor allem auch für 2.0 dolby digital ..?



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD mit ac3-Audio erstellen

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

die Kompression ist gut und die Kompatibilität auch. Praktisch jeder Standalone-DVD-Player kann Dolby Digital wiedergeben. Bei Videofilmen mit mehr als 60 Minuten Laufzeit nehme ich immer AC3, auch wenn der Ton nur (!) in Stereo vorliegt. :-)
Herzliche Grüße
Markus



mdb
Beiträge: 318

Re: DVD mit ac3-Audio erstellen

Beitrag von mdb »

tilllt hat geschrieben:warum eigentlich ac3 ? der codec hat meines wissens nach keine vorteile, solange du keine 5.1 surround mischung damit verpacken willst...
Irgendwo hat mal einer im www von seinen ausführlichen (und überzeugenden Tests) berichtet, nach denen ac3 dem mp2 deutlich überlegen ist.



mdb
Beiträge: 318

Re: DVD mit ac3-Audio erstellen

Beitrag von mdb »

mdb hat geschrieben: Hätte ich mal tun sollen. Als gebrannte DVD geht es nämlich.
Aber auch noch nicht richtig. Auf einem Toshiba-DVD über Analog-Out wird der Ton wiedergegeben, auf dem Philips-DVD, der über Digital-Out mit einem Philips-5.1-Verstärker verbunden ist, höre ich nichts. (De Anzeige des Verstärkers wechselt dabei laufend zwischen DVD, DVD-PCM und AC3 2.0) Andere DVDs mit mp2-Ton gehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24