slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr

Beitrag von slashCAM »


Erst vor knapp 2 Wochen hat Blackmagic das letzte Update seines kostenlosen Grading-, Schnitt-, Compositing- und Audio-Mastering-Programms DaVinci Resolve Studio veröffe...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr



patfish
Beiträge: 327

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr

Beitrag von patfish »

Solange BMD Fusion Studio nicht auf GPU und Multithreats umbaut, können sie sich jedes Update sparen. Aber das wissen sie wohl eh selber und daher passiert so wenig :-(



freezer
Beiträge: 3617

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr

Beitrag von freezer »

patfish hat geschrieben: Mi 24 Sep, 2025 08:05 Solange BMD Fusion Studio nicht auf GPU und Multithreats umbaut, können sie sich jedes Update sparen. Aber das wissen sie wohl eh selber und daher passiert so wenig :-(
Ich kann natürlich nicht vorhersagen, was BMD wie angehen wird. Es gibt aber bei der letzten Videopräsentation von Grant Petty zu Resolve 20 die Aussage, dass sie sehr lange an dem technischen Unterbau von Resolve gearbeitet hatten, um die veränderte GPU-Hardware-Landschaft besser zu unterstützen. Das hatte viel ihrer Ressourcen in Anspruch genommen. Und nun mit Resolve 20 können sie sich vermehrt wieder der Stabilität und neuen Funktionen widmen.

Daher meine Hoffnung, dass ähnliches auch für Fusion kommt, welches derzeit immer noch in der Hardware-Vergangenheit feststeckt.

Fusion könnte ein tolles Produkt sein, aber derzeit ist es ein GUI-technischer Albtraum mit vielen umständlichen Arbeitsweisen im Workflow.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



TomStg
Beiträge: 3825

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr

Beitrag von TomStg »

Fusion ist die größte Baustelle bei Resolve. Der Workflow ist lächerlich umständlich für die aller einfachsten Aufgaben. Handhabung und Performance sind aus meiner Sicht immer noch meilenweit von After Effects entfernt.



Axel
Beiträge: 17033

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr

Beitrag von Axel »

Aus meiner Sicht hat Fusion auch eine höhere Lernkurve. Es gibt Fusion-Spezialisten, die bauen dir die komplexesten Comps in ungefähr derselben Zeit, die man in AAE brauchen würde. Ob es am UI-Prinzip liegt? Schätze, wenn es naheliegend wäre, was man da grundsätzlich vereinfachen könnte, hätte BM es schon umgesetzt. Wir warten also auf eine revolutionäre Idee, die die Handhabung verbessert. Bei der Performance würde ich nicht zu viel Hoffnung schüren. Extra Platte für den Fusion Cache …
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



freezer
Beiträge: 3617

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr

Beitrag von freezer »

Viele der Fusionsachen würden über die GPU einen ordentlichen Boost bekommen - das merkt man auch, wenn man ähnliche Dinge in der Color Page nachbaut.
Und gerade so Dinge wie Motionblur/Blur usw. wären prädestiniert für die GPU. AFX Comps in Premiere Pro waren in der CC 2014 performanter als ähnliche Fusion Comps aktuell.

Dazu kommt der Umgang mit Vektorgrafiken, umständlich ist gar kein Ausdruck.

Und am Ende wenn man zB in Fusion ein LowerThird Template designt und das als Macro-Vorlage exportieren will - wer sich DEN Workflow ausgedacht hat, kann nur ein Sadist sein.
Ich habe komplexe L3rds gebaut, aber das mache ich halt nur ein paar mal im Jahr und jedes Mal brauche ich wieder Tutorials für den Workflow weil ich mir diesen verkorksten Weg nicht mehr merken kann.

Und man scheitert oft an irgendwelche Dinge in der Oberfläche, die einfach nicht ersichtlich/sichtbar bzw. völlig verborgen sind. Oder es klappt was vordergründig nicht, wenn man dann nachrecherchiert wird es eh klar warum und wie man es korrekt macht - aber nur für den Augenblick, weil ja nirgends ersichtlich.
Als hätte jemand ein mächtiges Tool gebaut, aber alle Schalter und Knöpfe versteckt, damit ja niemand draufkommt, dass sie existieren.
Es gibt auch kaum Tooltips um Features zu erkunden. Spielerisch reinkommen ist nicht möglich.

Ich will ein Tool mit dem ich schnell L3ds erstellen kann, schnell MoGraphs machen kann. Dazu brauche ich keine Layer wie in AFX - nur ein logisches Interface, welches darauf ausgelegt ist.

Alleine schon, dass ich in der Fusion Page nicht schnell zwischen Timecode und Framezahl umschalten kann, sondern das Programm neu starten muss - ich brauche regelmäßig beides zum Animieren.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Jott
Beiträge: 22690

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr

Beitrag von Jott »

Man hat ja Zeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41