ruessel
Beiträge: 10320

Bolex ermöglicht eine Aufnahmezeit von 27 Sekunden, daher ist keine einzelne Aufnahme jemals länger als diese

Beitrag von ruessel »

Bild

Der einzigartige Ultra-Low-Budget-Film Bait (2019) von Regisseur Mark Jenkin wurde auf einem 16-mm-Schwarzweißfilm von Kodak aufgenommen und im Vereinigten Königreich vom BFI (British Film Institute) veröffentlicht Theaterkasse. Hier erzählt der Regisseur Details über seine Karriere und die Methoden, mit denen er diesen tiefgründigen und visuell unverwechselbaren Film gedreht hat.

Er verrät: „Das Problem für mich war, dass Entscheidungen getroffen wurden, die dazu führten, dass die Branche stürmisch in die digitale Welt vordrang. Niemand hinterfragte wirklich, was an Kreativität verloren ging, und Filme galten als zu teuer. Also habe ich vor ein paar Jahren ein Manifest geschrieben.“ Vor mehr als alles andere war ich ein persönlicher Leitfaden, um meine Ambitionen und Absichten im Zaum zu halten. Ich habe eine Reihe von Regeln aufgestellt, um meine Prozesse so einfach und analog wie möglich zu halten und kein Geld auszugeben. Dazu gehörte auch die Festlegung einer Schussquote von 3:1 oder weniger, keine Aufnahme des Tons vor Ort und die manuelle Bearbeitung der Negative selbst.

Jenkin filmte „Bait“ mit panchromatischen Kodak B&W Double-X 7222-Negativkameras und Vintage-16-mm-Bolex-Kameras, wobei er für den Großteil der Produktion hauptsächlich nur ein Objektiv – ein Kern Macro-Switar 26 mm f1.1 – verwendete. Alle Aufnahmen wurden mit einem Gelbfilter aufgenommen, um den Kontrast zu erhöhen und die Struktur der Körnung zu fördern. Der Double-X 7222 hat eine Bewertung von 125 ASA für den Außenbereich und 100 ASA für den Innenbereich.

https://britishcinematographer.co.uk/mark-jenkin-bait/
Bild
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Bolex ermöglicht eine Aufnahmezeit von 27 Sekunden, daher ist keine einzelne Aufnahme jemals länger als diese

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, so sieht das Ergebnis dann auch aus.


Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10320

Re: Bolex ermöglicht eine Aufnahmezeit von 27 Sekunden, daher ist keine einzelne Aufnahme jemals länger als diese

Beitrag von ruessel »

Ja, der Guardian schreibt dazu: "einer der prägenden britischen Filme des Jahrzehnts." Das muss man(n) erstmal schaffen..... wenn er nun sein 16mm Material in 8K abtasten lässt, ist er nicht mehr auf zu halten und dreht demnächst in Hollywood ;-)

https://www.theguardian.com/film/2019/s ... ng-village
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Bolex ermöglicht eine Aufnahmezeit von 27 Sekunden, daher ist keine einzelne Aufnahme jemals länger als diese

Beitrag von Frank Glencairn »

ruessel hat geschrieben: Mi 06 Sep, 2023 10:20 Ja, der Guardian schreibt dazu: "einer der prägenden britischen Filme des Jahrzehnts."
Das spricht aber jetzt nicht gerade für den Britischen Film ... ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16798

Re: Bolex ermöglicht eine Aufnahmezeit von 27 Sekunden, daher ist keine einzelne Aufnahme jemals länger als diese

Beitrag von cantsin »

ruessel hat geschrieben: Mi 06 Sep, 2023 10:05 Der einzigartige Ultra-Low-Budget-Film Bait (2019) von Regisseur Mark Jenkin wurde auf einem 16-mm-Schwarzweißfilm von Kodak aufgenommen und im Vereinigten Königreich vom BFI (British Film Institute) veröffentlicht Theaterkasse. Hier erzählt der Regisseur Details über seine Karriere und die Methoden, mit denen er diesen tiefgründigen und visuell unverwechselbaren Film gedreht hat.
Nimm' doch mal DeepL Translator statt des oft grausligen Google Translate:

"Der auf Kodak-Schwarzweiß-16-mm-Film gedrehte, einzigartige Film Bait (2019) des Regisseurs Mark Jenkin, der im Vereinigten Königreich vom BFI (British Film Institute) veröffentlicht wurde, erntete viel Lob von der Kritik, wurde mehrfach ausgezeichnet und erzielte beeindruckende Ergebnisse an den Kinokassen. Hier berichtet der Regisseur über seinen Werdegang und die Methoden, die er für diesen tiefgründigen und visuell unverwechselbaren Film verwendet hat."
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08