Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Hannes Dieterle doziert über Frequenzgänge und Polardiagramme



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
pillepalle
Beiträge: 10693

Hannes Dieterle doziert über Frequenzgänge und Polardiagramme

Beitrag von pillepalle »

Ja, das Video ist recht nerdy und stellenweise etwas holperig. Aber vermutlich liegt das in der Natur der Sache, möchte man die technischen Daten von Mikrofonen erklären und veranschaulichen wie man sie interpretieren kann. Wo ist der Haken? Den Experten wird dabei wenig neues vermittelt und die Laien steigen vermutlich nach kurzer Zeit aus, weil ihnen Grundlagen fehlen.

Auch der praktische Nutzen ist etwas begrenzt, dadurch das man in der Regel gar keinen Zugang zu umfangreichen Mikrofondaten hat. So wird einem in den Datenblättern der meisten Hersteller nur ein geschönter (etwas glatt gebügelter) Frequenzgang bei null Grad präsentiert, oder die Polardiagramme enthalten nur wenige Frequenzen in denen sie gut abschneiden. Das was die Mikrofone tatsächlich unterschiedet, wird dabei oft unter den Tisch gekehrt/verschleiert. Was die Interpretation und den tatsächlichen Nutzen solcher Daten weiter einschränkt. Und natürlich entscheidet am Ende immer das Ohr. So ähnlich wie bei Objektiven, die man erst wirklich gut beurteieln kann, wenn man sie auch eine Zeit lang genutzt hat.

Trotzdem hilft es natürlich, wenn man die technischen Daten einordnen kann und richtig interpretiert. Und vielleicht hilft es auch zu verstehen, warum die Unterschiede mancher Mikrofone aus den technischen Daten nicht wirklich ersichtlich sind. Auch sucht sicher nicht jeder ein möglichst transparentes, bzw natürlich klingendes Mikrofon. Also das was Schoeps mit Ihren Mikrofonen anstrebt. Wer jetzt immer noch nicht abgeschreckt ist, dem empfehle ich das Video :)



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Hannes Dieterle doziert über Frequenzgänge und Polardiagramme

Beitrag von Frank Glencairn »

Sehr interessant - auch wenn das nur in den Bereich "random facts without use" in mein Gehirn eingesickert ist, weil ich viel zu wenig mit Ton zu tun habe.

Ich fand's jetzt auch nicht wirklich schwer zu verstehen, selbst für jemanden ohne großartigen Audiohintergrund wie mich.

... und da stehen echt ein paar sehr nette Sachen im Regal hinter ihm :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46