slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Überraschung von Atomos: Eigener 8K-Videosensor steht vor der Vermarktung

Beitrag von slashCAM »


Bislang fast komplett unbeachtet hat Atomos bereits am 6.Oktober in einer Börsenmitteilung eine kleine Sensation verlautbart: "Atomos schließt die Entwicklung eines 8K-V...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Überraschung von Atomos: Eigener 8K-Videosensor steht vor der Vermarktung



teichomad
Beiträge: 434

Re: Überraschung von Atomos: Eigener 8K-Videosensor steht vor der Vermarktung

Beitrag von teichomad »

RED schärft die Schwerter.



cantsin
Beiträge: 16281

Re: Überraschung von Atomos: Eigener 8K-Videosensor steht vor der Vermarktung

Beitrag von cantsin »

Bei einer - laut der ex-Chefin und diversen Presseberichten - derart unseriös operierenden Firma, zu deren Geschäftsmodell sogenanntes "channel flooding" (d.h. vorzeitiges Belegen von Handelskapazitäten, um kurz vor der Marktreife stehenden Konkurrenzprodukten zuvorzukommen) mit unfertigen Produkten gehört(e), wäre ich erst einmal skeptisch....
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



j.t.jefferson
Beiträge: 1128

Re: Überraschung von Atomos: Eigener 8K-Videosensor steht vor der Vermarktung

Beitrag von j.t.jefferson »

teichomad hat geschrieben: Di 25 Okt, 2022 16:57 RED schärft die Schwerter.
die drücken schon ab. Deshalb wird es da auch keine Klage geben. Unglaublich dass das funktioniert, wenn man sich an Gesetze hält XD
Manfred Baulig



prime
Beiträge: 1549

Re: Überraschung von Atomos: Eigener 8K-Videosensor steht vor der Vermarktung

Beitrag von prime »

Klingt so als ob die News nur für Investoren ist bzw. Regularien erfüllt bzgl. "wichtige" Infos müssen innerhalb einer bestimmten Zeit veröffentlicht werden.

Das Atomos irgendwas relevantes von Grass Valley gekauft haben soll, hör ich zum ersten mal, aber was heißt das schon. Was an diesen 8K Sensor einzigartig ("unique IP") sein soll wird man dann ja schon sehen aber schon eigenartig das man nicht ein einziges Patent hierzu angemeldet hat bzw. ich hab nix dazu gefunden. Oder zumindest behauptet das der Sensor mit X Patenten geschützt sei, was zumindest andeuten würde das es da etwas besonderes/neues gibt.

Hier noch eine Folie aus einer Präsentation für Investoren (Kapitalerhöhung).
Quelle: https://announcements.atomos.com/4208551
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1545

Re: Überraschung von Atomos: Eigener 8K-Videosensor steht vor der Vermarktung

Beitrag von rudi »

prime hat geschrieben: Di 25 Okt, 2022 19:35
Hier noch eine Folie aus einer Präsentation für Investoren (Kapitalerhöhung).
Quelle: https://announcements.atomos.com/4208551
Guter Fund! Damit ist wohl klar, dass es in Richtung DSLM gehen soll/wird!



Rick SSon
Beiträge: 1495

Re: Überraschung von Atomos: Eigener 8K-Videosensor steht vor der Vermarktung

Beitrag von Rick SSon »

cantsin hat geschrieben: Di 25 Okt, 2022 17:05 Bei einer - laut der ex-Chefin und diversen Presseberichten - derart unseriös operierenden Firma, zu deren Geschäftsmodell sogenanntes "channel flooding" (d.h. vorzeitiges Belegen von Handelskapazitäten, um kurz vor der Marktreife stehenden Konkurrenzprodukten zuvorzukommen) mit unfertigen Produkten gehört(e), wäre ich erst einmal skeptisch....
Ganz abgesehen davon, dass man die Firma auf dem geistigen Eigentum von BMD gegründet hat.



roki100
Beiträge: 17842

Re: Überraschung von Atomos: Eigener 8K-Videosensor steht vor der Vermarktung

Beitrag von roki100 »

Rick SSon hat geschrieben: Di 25 Okt, 2022 21:10
cantsin hat geschrieben: Di 25 Okt, 2022 17:05 Bei einer - laut der ex-Chefin und diversen Presseberichten - derart unseriös operierenden Firma, zu deren Geschäftsmodell sogenanntes "channel flooding" (d.h. vorzeitiges Belegen von Handelskapazitäten, um kurz vor der Marktreife stehenden Konkurrenzprodukten zuvorzukommen) mit unfertigen Produkten gehört(e), wäre ich erst einmal skeptisch....
Ganz abgesehen davon, dass man die Firma auf dem geistigen Eigentum von BMD gegründet hat.
Gibt es irgendwo mehr Informationen darüber?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24261

Re: Überraschung von Atomos: Eigener 8K-Videosensor steht vor der Vermarktung

Beitrag von Darth Schneider »

Also BMD wird den 8K Sensor jedenfalls wohl kaum in die kommenden Pockets einbauen. Abgesehen davon, in Sonys und Canons auch nicht, auch die bauen doch eigene, auch Fuji…
Bleiben nicht mehr viele Kamera Hersteller übrig…
Gruss Boris



Rick SSon
Beiträge: 1495

Re: Überraschung von Atomos: Eigener 8K-Videosensor steht vor der Vermarktung

Beitrag von Rick SSon »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 26 Okt, 2022 05:21 Also BMD wird den 8K Sensor jedenfalls wohl kaum in die kommenden Pockets einbauen. Abgesehen davon, in Sonys und Canons auch nicht, auch die bauen doch eigene, auch Fuji…
Bleiben nicht mehr viele Kamera Hersteller übrig…
Gruss Boris
Viel interessanter fand ich, dass Sie wohl mit ihrem ehemaligen CEO im Rechtsstreit liegen und wohl noch nicht geprüft ist, ob die Rechtsschutz zahlt. lol.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Überraschung von Atomos: Eigener 8K-Videosensor steht vor der Vermarktung

Beitrag von -paleface- »

Rick SSon hat geschrieben: Mi 26 Okt, 2022 08:55
Darth Schneider hat geschrieben: Mi 26 Okt, 2022 05:21 Also BMD wird den 8K Sensor jedenfalls wohl kaum in die kommenden Pockets einbauen. Abgesehen davon, in Sonys und Canons auch nicht, auch die bauen doch eigene, auch Fuji…
Bleiben nicht mehr viele Kamera Hersteller übrig…
Gruss Boris
Viel interessanter fand ich, dass Sie wohl mit ihrem ehemaligen CEO im Rechtsstreit liegen und wohl noch nicht geprüft ist, ob die Rechtsschutz zahlt. lol.
Wer jetzt? BMD, Sony, Canon, Fuji, Atomos?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Rick SSon
Beiträge: 1495

Re: Überraschung von Atomos: Eigener 8K-Videosensor steht vor der Vermarktung

Beitrag von Rick SSon »

-paleface- hat geschrieben: Mi 26 Okt, 2022 09:16
Rick SSon hat geschrieben: Mi 26 Okt, 2022 08:55

Viel interessanter fand ich, dass Sie wohl mit ihrem ehemaligen CEO im Rechtsstreit liegen und wohl noch nicht geprüft ist, ob die Rechtsschutz zahlt. lol.
Wer jetzt? BMD, Sony, Canon, Fuji, Atomos?
Atomos. Steht in deren Paper.



Rick SSon
Beiträge: 1495

Re: Überraschung von Atomos: Eigener 8K-Videosensor steht vor der Vermarktung

Beitrag von Rick SSon »

roki100 hat geschrieben: Di 25 Okt, 2022 22:09
Rick SSon hat geschrieben: Di 25 Okt, 2022 21:10

Ganz abgesehen davon, dass man die Firma auf dem geistigen Eigentum von BMD gegründet hat.
Gibt es irgendwo mehr Informationen darüber?
https://www.lexology.com/library/detail ... 750c6a768d



Darth Schneider
Beiträge: 24261

Re: Überraschung von Atomos: Eigener 8K-Videosensor steht vor der Vermarktung

Beitrag von Darth Schneider »

Da bei Atomos ist heute noch viel mehr Durcheinander am laufen….;)
https://www.broadcastnow.co.uk/tech/ex- ... 98.article
Gruss Boris



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Überraschung von Atomos: Eigener 8K-Videosensor steht vor der Vermarktung

Beitrag von wolfgang »

Eine interessante Präsentation. Auf jeden Fall mit einem enormen Kapitalbedarf, um das Geschäft weiter finanzieren zu können. Mit einem negativen EBITDA allerdings auch Verluste aus dem laufenden Geschäften. Klar wird da von einer Restrukturierung gesprochen - und die Situation ist natürlich in Summe derzeit nicht sonderlich günstig, am Vorabend eines beträchtlichen Wirtschaftseinbruchs. Die kämpfen entsprechend.
Lieben Gruß,
Wolfgang



R S K
Beiträge: 2340

Re: Überraschung von Atomos: Eigener 8K-Videosensor steht vor der Vermarktung

Beitrag von R S K »

Rick SSon hat geschrieben: Di 25 Okt, 2022 21:10… dass man die Firma auf dem geistigen Eigentum von BMD gegründet hat.
Was für ein unglaublicher Unsinn. Dein Englisch ist wohl nicht ganz so super, oder?



roki100
Beiträge: 17842

Re: Überraschung von Atomos: Eigener 8K-Videosensor steht vor der Vermarktung

Beitrag von roki100 »

Rick SSon hat geschrieben: Mi 26 Okt, 2022 12:47
roki100 hat geschrieben: Di 25 Okt, 2022 22:09

Gibt es irgendwo mehr Informationen darüber?
https://www.lexology.com/library/detail ... 750c6a768d
Hmm...
(Übersetzt)
...
"Richter Jessup wies das Argument von Blackmagic zurück, dass die Entwicklung von Ideen durch Overliese für das Atomos-Geschäft das Geschäftspotenzial der von Blackmagic hergestellten Produkte in irgendeiner Weise einschränke, da sie sich in ihrer Funktionalität unterschieden.
...
Blackmagic argumentierte, Overliese habe sich irreführend und täuschend verhalten, indem er Software für Atomos entwickelt habe, die er für Blackmagic als nicht realisierbar bezeichnet habe. Dieses Argument wurde (vom Richter) zurückgewiesen, da nichts in den Beweisen darauf hindeutete, dass Overliese in seinen Geschäften mit Blackmagic von der üblichen Praxis abgewichen wäre."
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24261

Re: Überraschung von Atomos: Eigener 8K-Videosensor steht vor der Vermarktung

Beitrag von Darth Schneider »

@RSK
Ich denke was Rick geschrieben hat ist kein Unsinn, war auch damals in etwa so in den Medien.
Eines der Gründungsmitglieder von BMD hat sich mit dem Grant zerstritten und gründete dann eine neue, eigene Firma, nämlich Atomos.
Dürfte doch eigentlich Glasklar klar sein das da, so, viel Fach Wissen mit von einer bestehenden Firma zu anderen (ganz neuen) über wechselte…Oder ?

Ohne die jahrelangen Vorarbeiten von (bei) BMD gäbe es womöglich gar keinen Atomos Ninja 5….;))
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Di 17:26
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09