slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11265

Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich

Beitrag von slashCAM »


Lange erwartet und jetzt für einen ersten Test verfügbar: Mit dem Tascam CA-XLR2d XLR-Adapter reiht sich Canon in die exklusive Riege jener Hersteller ein, die für ihre DSLMs eine hochwertige, kabellose XLR-Option zur Verfügung stellen: Ganz aktuell für die Canon EOS R5 C sowie die Canon EOS R3. Hier unser erster Test des Tascam XLR-Adapters CA-XLR2d-C mit beiden Vollformat-Canons sowie mit der Panasonic S1H und DWM-XLR1 Adapter als Referenz.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich



-paleface-
Beiträge: 4509

Re: Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich

Beitrag von -paleface- »

Wie sehr kann man denn dem Blitzschuh vertrauen da so etwas drauf zu packen?

Ganz allgemeine Frage?

Ich nutze den Blitzschuh tatsächlich nie bis selten.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Zuletzt geändert von -paleface- am Mo 28 Feb, 2022 17:38, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 8855

Re: Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich

Beitrag von pillepalle »

@ paleface

Das hält schon. Ich persönlich finde die Tascam-Module jetzt aber nicht sonderlich interessant. Recht klobig und zu teuer. Aber wer's unbedingt braucht.

Bin mir auch nicht sicher ob es gut ist die zusätzlichen Akkus, die man optional befestigen kann, einzusparen. Die meisten Kondensatormikrofone funktionieren nur mit einer vernünftigen Spannungsversorgung wirklich gut. Damit könnte die Kamera schon an ihre Leistungsgrenze kommen, wenn sie vom Akku noch zusätzlich andere Geräte versorgen muss. Von der kürzeren Akkulaufzeit insgesamt mal abgesehen.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1607

Re: Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich

Beitrag von rob »

-paleface- hat geschrieben: Mo 28 Feb, 2022 16:21 Sie sehr kann man denn dem Blitzschuh vertrauen da so etwas drauf zu packen?

Ganz allgemeine Frage?

Ich nutze den Blitzschuh tatsächlich nie bis selten.
Der Panasonic XLR Adapter bewährt sich bei uns seit Jahren. Keine Probleme mit fehlender Stabilität.

Ich würde das gleich von der Verarbeitungsqualität des Tascam erwarten.

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



WWJD
Beiträge: 452

Re: Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich

Beitrag von WWJD »

Toll, so langsam bietet auch Canon Zubehörartikel aus dem eigenen Haus an, höchste Zeit.
Damit kann man doch auch Geld verdienen.

Was ich mir wünsche wäre, dass das Batterieteil - wie das abgebildete - mind. 2 Anschlüsse hätte, woran man z.B. Monitore etc. anschliessen könnte. Natürlich müsste dieses Teil auch in der Lage sein, die nötige Power um 60p RAW aufnehmen zu können. Auf diese Weise könnte man endlich auf die V-Mount Akkus verzichten und das - verhasste - Rig wäre um das kleiner und leichter.

Das wäre doch was Canon?
Wach auf und sei innovativ.



vanfre
Beiträge: 2

Re: Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich

Beitrag von vanfre »

Hallo Zusammen,

Ich bin verzweifelt auf der Suche nach einem Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d - aber nur zum mieten/ausleihen!

Ich bin Doktorandin an der Universität Zürich und plane eine Studie, wobei wir mittels der Canon EOS R5 dreidimensionale Videos aufnehmen, wo wir ein Gespräch filmen - es ist super wichtig für die Studie, das wir perfekte Audio-Aufnahmen machen, da wir die Verarbeitung von Sprache im Gehirn untersuchen möchten. Das Problem ist, dass wir alles Material mieten und ich daher auch keinen XLR Adapter kaufen kann (auch Budget technisch nicht möglich).

Vielleicht weiss jemand von euch, wo man einen Mieten kann? Auch privat? Und wir brauchen ihn in der Schweiz....

Jede Hilfe ist willkommen!
LG,
Vanessa



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1607

Re: Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich

Beitrag von rob »

Hi Vanessa,

eine externe Audioaufnahme via XLR (Field)recorder + Tentacle mit Sync in der Post ist hierbei nicht möglich?

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



vanfre
Beiträge: 2

Re: Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich

Beitrag von vanfre »

Hi Rob,

Danke für die Rückmeldung. Theoretisch möglich wäre es schon - das Problem ist, dass wir für die Studie 360 Stimuli aufnehmen - sprich einzelne ca. 30 sekündige Aufnahmen und daher wäre es enorm viel arbeit wenn ich alles im post synchronisieren muss.
Es ist so ein bisschen "last resort" wenns gar nicht anders geht, aber vielleicht finde ich noch einen adapter



pillepalle
Beiträge: 8855

Re: Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich

Beitrag von pillepalle »

@ vanfre

Falls es möglich sein sollte die Kamera und den Ton während der Aufnahmen durchlaufen zu lassen, dann müsstet ihr Bild und Ton nur einmal synchronisieren und könntet anschließend die relevanten Stellen herausschneiden. Das wäre einfacher als jeden kurzen Clip zu synchronisieren, falls man gar keine Möglichkeit hat mit Timecode zu arbeiten.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 X4 360°-Action-Kamera filmt in 8K
von berlin123 - Do 16:53
» Youtube - schluß mit lustig
von klusterdegenerierung - Do 16:46
» Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
von ruessel - Do 13:24
» Noch mehr Konkurrenz für OpenAI Sora: KI-Videogenerator Luma Dream Machine
von slashCAM - Do 11:54
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Frank Glencairn - Do 10:58
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 7:24
» Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
von slashCAM - Mi 16:00
» KI macht Insta360 X4 zu einer 3D Kamera
von berlin123 - Mi 15:02
» Silhouette 2024 mit neuen Machine-Learning-Nodes für schnelleres Roto & Paint
von slashCAM - Mi 13:36
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von philr - Mi 13:15
» Apple Vision Pro Headset demnächst auch in Deutschland
von slashCAM - Mi 10:03
» Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
von Frank Glencairn - Mi 9:42
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von berlin123 - Di 19:33
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27