Tonaufnahme und -gestaltung Forum



SONY UWP-D Funkstrecke: Unterirdischer PrimeSupport



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
TomWI
Beiträge: 406

SONY UWP-D Funkstrecke: Unterirdischer PrimeSupport

Beitrag von TomWI »

Ich bin heute fast wahnsinnig geworden, muss das einfach mal loswerden.

Es begann damit, daß ich gestern meine Sony UWP-D Funkstrecken aus der Schublade geholt habe. Nächste Woche steht ein Interview-Dreh an und ich wollte schon einmal in Ruhe die passenden Einstellungen machen und testen, weil ich die Dinger schon länger nicht mehr benutzt hatte. Dabei stellte sich mir die Frage, ob die Linie (siehe Pfeil) in der Levelanzeige einem bestimmten Level in dB entspricht. Rein interessehalber. Im Handbuch steht nichts dazu, über Google fand ich genau diese Frage auch mehrfach, allerdings keine Antwort. taperssection.com und jwsoundgroup.net lieferten auf den ersten Blick ebenfalls keine Antwort in den bestehenden Beiträgen.

Bild

Daraufhin schrieb ich ganz naiv eine Anfrage über das entsprechende Formular auf der deutschsprachigen Seite des SONY PrimeSupport. Inklusive Seriennummer des Geräts und dem o.a. Foto. Das war der Fehler...

Heute morgen dann eine englischsprachige Mail vom SONY PrimeSupport: Meine Angaben wären lückenhaft, ich solle doch bitte den in der Mail enthaltenen Link klicken und ein Formular ausfüllen. Dort die gleichen Angaben wie am Vortag eingehackt, diesmal ohne Foto aber dafür mit Angabe von Kaufdatum und Händler. Auf "Senden" geklickt.

30 Minuten später meldete sich Walid:
Hallo Herr ...,

Danke für Ihre Geduld. Wir haben leider ein Problem das link aufzumachen. Wir bitten Sie uns nochmal die Daten zu schicken.

Firma/ Unternehmensname:
Die Adresse:
Die Telefonnummer:
Das Model:
Die Seriennummer:
Eine Kopie von der Rechnung:
Wir werden uns freuen Ihre Frage zur technischen Abteilung weiterzuleiten.

Mit freundlichen Grüßen
Walid
Sony Prime Support
Unter Flüchen die ich hier nicht wiedergebe habe ich meine Daten dann zum dritten Mal eingehackt und ganz höflich und mit freundlichen Grüßen an Walid gesandt.

Drei Stunden später schrieb Walid zurück:
Sehr geehrter Kunde,

Vielen Dank, dass Sie sich an Sony PrimeSupport gewandt haben.

Wenn Ihr Gerät außerhalb der Garantie ist, und Sie eine kostenpflichtige Reparatur veranlassen möchten, dann stehen folgende Optionen zur Verfügung:

1) Sony wird die Reparatur in einem seiner zentralen Reparaturzentren durchführen lassen. Diese sind Cordon in Frankreich oder Pencoed in Großbritannien. Dort wird Ihr Gerät abgeholt, begutachtet und ein Kostenvoranschlag verschickt. Bitte beachten Sie, dass wir zu diesem Zeitpunkt keine Angaben zu Reparaturkosten oder Durchlaufzeiten machen können, da diese erst nach der Inspektion ermittelt werden. Wenn Sie sich entschieden haben, diese Reparatur nicht durchführen zu lassen, wird eine Gebühr von bis zu 114 Euro zuzüglich Logistik und Mehrwertsteuer belastet (zahlbar im Voraus)...
Ich habe Walid zurückgeschrieben, daß meine Funkstrecke ganz hervorragend funktioniert und ich keine Reparatur benötige.

Zukünftig werde ich wie schon immer nach der Pegelanzeige meiner Kamera oder meines Recorders pegeln. Die Bedeutung des Strichs in der Anzeige wird auf ewig ein Geheimnis von SONY bleiben und ich werde sicher nie mehr ein Produkt von SONY kaufen. Professionell geht anders.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53